2.963 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Abmahnung Kornmeier und Partner für BigCityBeats GmbH wegen Infinity 2012
Abmahnung Kornmeier und Partner für BigCityBeats GmbH wegen Infinity 2012
| 29.08.2012 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… von Haushaltsmitgliedern, WG-Mitbewohnern oder Mietern, denen Internetzugang gewährt wird. Bei einer Abmahnung Kornmeier ist das telefonische Erstgespräch kostenlos. Rechtsanwalt Matthias Hechler, M.B.A. Telefon 07171 - 18 68 66 Erfahrung mit über …
Immer Ärger mit den Nebenkosten – wichtige Hinweise für Mieter
Immer Ärger mit den Nebenkosten – wichtige Hinweise für Mieter
| 28.08.2012 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Die jährliche Nebenkostenabrechnung bietet häufig Anlass zu Streitigkeiten. Meist wird der Mieter mit einer erheblichen Betriebskostennachzahlung belastet. Da oft die gesetzlichen Vorgaben an eine solche Abrechnung nicht eingehalten wurden …
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)
| 27.08.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… geworden und in bester Lage mitten im Herzen Londons. Langfristige Mietverträge mit namhaften Mietern bester Bonität waren auch schon geschlossen. Doch der Teufel liegt wie so oft im Detail. Das Fondsobjekt wurde nicht lediglich …
Abmahnung Marko Schiek für Purzel-Video GmbH wegen Schlafend gefickt 7 erhalten?
Abmahnung Marko Schiek für Purzel-Video GmbH wegen Schlafend gefickt 7 erhalten?
| 27.08.2012 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… von Haushaltsmitgliedern, WG-Mitbewohnern oder Mietern, denen Internetzugang gewährt wird. Bei einer Abmahnung von Marko Schiek ist das telefonische Erstgespräch kostenlos. Rechtsanwalt Matthias Hechler, M.B.A. Telefon 07171 - 18 68 66 Hochspezialisiert …
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Constantin Film Verleih GmbH wegen Resident Evil: Afterl
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Constantin Film Verleih GmbH wegen Resident Evil: Afterl
| 24.08.2012 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… oder die Überprüfung von Haushaltsmitgliedern, WG-Mitbewohnern oder Mietern, denen Internetzugang gewährt wird. Bei einer Abmahnung Waldorf ist das telefonische Erstgespräch kostenlos. Rechtsanwalt Matthias Hechler, M.B.A. Telefon 07171 - 18 68 66 Erfahrung …
Abmahnung Negele Zimmel Greuter Beller für M.I.C.M. MIRCOM wegen verschiedener Filme
Abmahnung Negele Zimmel Greuter Beller für M.I.C.M. MIRCOM wegen verschiedener Filme
| 23.08.2012 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… Prüfungs- und Überwachungspflichten erfüllt hat. Solche Prüfungspflichten sind z. B. die Sicherung des WLANs nach außen oder die Überprüfung von Haushaltsmitgliedern, WG-Mitbewohnern oder Mietern, denen Internetzugang gewährt …
Abmahnung Negele Zimmel Greuter Beller für M.I.C.M. MIRCOM International Content Management & Consul
Abmahnung Negele Zimmel Greuter Beller für M.I.C.M. MIRCOM International Content Management & Consul
| 22.08.2012 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… die Sicherung des WLANs nach außen oder die Überprüfung von Haushaltsmitgliedern, WG-Mitbewohnern oder Mietern, denen Internetzugang gewährt wird. Bei einer Abmahnung Negele ist das telefonische Erstgespräch kostenlos. Rechtsanwalt Matthias …
Abmahnung Negele Zimmel Greuter Beller für INO Handel & Vertriebs GmbH wegen 5 Stunden - Inzest-Bomb
Abmahnung Negele Zimmel Greuter Beller für INO Handel & Vertriebs GmbH wegen 5 Stunden - Inzest-Bomb
| 21.08.2012 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… oder die Überprüfung von Haushaltsmitgliedern, WG-Mitbewohnern oder Mietern, denen Internetzugang gewährt wird. Bei einer Abmahnung Negele ist das telefonische Erstgespräch kostenlos. Rechtsanwalt Matthias Hechler, M.B.A. Telefon 07171 - 18 68 66 …
BGH: Mietkaution dient nicht zur Befriedigung mietvertragsfremder Forderungen des Vermieters
BGH: Mietkaution dient nicht zur Befriedigung mietvertragsfremder Forderungen des Vermieters
| 20.08.2012 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Bei Abschluss eines Mietvertrags stellen Mieter in der Regel eine Mietkaution als Sicherheit, wenn der Mietvertrag eine entsprechende Sicherheitsabrede enthält. Diese Mietsicherheit ist nach Beendigung des Mietverhältnisses (verzinst …
Abmahnung Kornmeier und Partner für EMI Music Germany GmbH & Co. KG wegen The Way I Like It
Abmahnung Kornmeier und Partner für EMI Music Germany GmbH & Co. KG wegen The Way I Like It
| 20.08.2012 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… oder die Überprüfung von Haushaltsmitgliedern, WG-Mitbewohnern oder Mietern, denen Internetzugang gewährt wird. Bei einer Abmahnung Kornmeier ist das telefonische Erstgespräch kostenlos. Rechtsanwalt Matthias Hechler, M.B.A. Telefon 07171 - 18 68 …
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2011/2012
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2011/2012
| 10.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… bei Zahlungsverzug Bei verspäteter Mietzahlung müssen sowohl Mieter wie Vermieter aufpassen. Mietern droht bei wiederholter verspäteter Mietzahlung bereits dann die Kündigung, wenn ihr Vermieter sie schon einmal zuvor deswegen abgemahnt hatte …
Fristlose Kündigung bei unberechtigter Mietminderung
Fristlose Kündigung bei unberechtigter Mietminderung
| 02.08.2012 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
Mieter, die unberechtigt die Miete mindern müssen zukünftig eher als bisher damit rechnen, dass das Mietverhältnis fristlos nach § 543 Abs. 2 BGB gekündigt werden kann. In der Entscheidung vom 11.7.2012 hat der BGH - Az. VIII ZR 138/11 …
Schönheitsreparaturen: Erstattungsanspruch verjährt in 6 Monaten
Schönheitsreparaturen: Erstattungsanspruch verjährt in 6 Monaten
| 01.08.2012 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Zahlt der Mieter nach Beendigung des Mietverhältnisses einen Geldbetrag an den Vermieter, um damit nicht durchgeführte Schönheitsreparaturen abzugelten, obwohl die entsprechende Mietvertragsklausel unwirksam ist, dann ist der Vermieter …
Irrtum über Mangel der Mietsache
Irrtum über Mangel der Mietsache
| 27.07.2012 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Ein Mieter hatte die Miete für eine Wohnung um 20 % gemindert, weil sich in der Wohnung Schimmel und Kondenswasser gebildet hatte. Dem Vermieter hatte er dies mitgeteilt. Der Vermieter klagte sowohl den Mietrückstand ein und verlangte …
Festlegung der Begriffe „Fall“ und „Fall des kollektiven Arbeitsrechts“ bei Fachanwaltsbezeichnung
Festlegung der Begriffe „Fall“ und „Fall des kollektiven Arbeitsrechts“ bei Fachanwaltsbezeichnung
| 26.07.2012 von Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
… nicht, wenn das kollektive Arbeitsrecht lediglich Anspruchs- oder Regelungsgrundlage für individuelle Ansprüche oder Maßnahmen ist. Entscheidung vom 11. Juni 2012 – AnwZ (Brfg) 17/12 Michael Eulerich, Rechtsanwalt Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht
Neues Melderecht schafft neue Vermieterpflichten
Neues Melderecht schafft neue Vermieterpflichten
| 23.07.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Anzugeben sind der Name und die Anschrift des Vermieters, das Datum des Ein- oder Auszugs, die Anschrift der jeweiligen Wohnung sowie der Name des meldepflichtigen Mieters. Das Meldeamt soll zudem vom Eigentümer der Wohnung oder von dessen …
BGH zur Nichtzahlung erhöhter Miete - Vermieter darf schon vor Zahlungsklage fristlos kündigen
BGH zur Nichtzahlung erhöhter Miete - Vermieter darf schon vor Zahlungsklage fristlos kündigen
| 20.07.2012 von Rechtsanwalt Sebastian Steineke
Der Bundesgerichtshof hat sich am 18.07.2012 mit der Frage befasst, ob der Vermieter dem Mieter, der die durch die Anpassung der Betriebskostenvorauszahlungen entstandenen Mieterhöhungen nicht entrichtet, erst dann fristlos kündigen darf …
Vorsicht bei Mietminderung – Kündigung droht!
Vorsicht bei Mietminderung – Kündigung droht!
| 20.07.2012 von GKS Rechtsanwälte
Wichtiges Druckmittel für Mieter und zugleich häufigster Streitpunkt mit Vermietern in Deutschland ist sicherlich die Minderung der Miete bei Mängeln. Die gesetzlichen Bestimmungen sehen vor, dass bei Mängeln der Mietsache die Miete
Anspruch des Vermieters auf Nachzahlung aus einer korrigierten verspäteten Nebenkostenabrechnung
Anspruch des Vermieters auf Nachzahlung aus einer korrigierten verspäteten Nebenkostenabrechnung
| 19.07.2012 von Rechtsanwalt Steffen Bußler
Der BGH hat mit Urteil vom 30.03.2011, Az. VIII ZR 133/10 , eine Entscheidung über einen Anspruch eines Vermieters getroffen, den dieser aus einer zu spät erstellten korrigierten Nebenkostenabrechnung gegen einen Mieter geltend macht …
Ungenehmigte Tagesmuttertätigkeit kann untersagt werden
Ungenehmigte Tagesmuttertätigkeit kann untersagt werden
| 16.07.2012 von Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
Von der Wohnungseigentümergemeinschaft ungenehmigte Tagesmuttertätigkeit in einer Eigentumswohnung darf nach bestandskräftigem Untersagungsbeschluss nicht fortgeführt werden. Der BGH hat entschieden, dass der Mieter einer WEG-Wohnung keine …
Verspätung bei Zwischenlandung ist für Ausgleichsanspruch unbeachtlich
Verspätung bei Zwischenlandung ist für Ausgleichsanspruch unbeachtlich
| 16.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… Roger Blum vertritt Sie bundesweit in allen Fragen des Gewerblichen Rechtsschutzes (Marken- und Patentrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht), Bank- und Kapitalmarktrechts sowie des Miet- und Wohnungseigentumsrechts (Mieterhöhung, Kündigung …
Mietminderung unberechtigt? Fristlose Kündigung droht!
Mietminderung unberechtigt? Fristlose Kündigung droht!
| 16.07.2012 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Nach § 543 Abs. 2 Nr. 3 BGB kann ein Mietverhältnis vom Vermieter fristlos gekündigt werden, wenn der Mieter a) für zwei aufeinander folgende Termine mit der Entrichtung der Miete oder eines nicht unerheblichen Teils der Miete in Verzug …
Beule am Mietauto
Beule am Mietauto
| 13.07.2012 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. iur. Eckhart Jung
Ist nach Rückgabe des Mietwagens eine Beule vorhanden, die es bei Mietbeginn noch nicht gab, muss der Autofahrer beweisen, dass er den Schaden nicht verursacht hat. Nach Angaben des Mieters war er in keinen Unfall verwickelt …
BGH: Fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzuges bei irrtümlicher Minderung wegen Mangels
BGH: Fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzuges bei irrtümlicher Minderung wegen Mangels
| 13.07.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Der BGH hat das fristlose Kündigungsrecht des Vermieters bei Zahlungsverzug auch bei irrtümlicher Annahme eines Mangels durch den Mieter und Mietminderung bestätigt. Grundsätzlich besteht immer die Gefahr, dass bei einer Mietminderung …