56.735 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Deutsche Biofonds AG: Anleger erhalten Polizei-Fragebogen
Deutsche Biofonds AG: Anleger erhalten Polizei-Fragebogen
| 22.06.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Nach Mitteilung von diversen an der Deutsche Biofonds AG beteiligten Anlegern haben diese einen Fragebogen der Kriminalpolizei Nürnberg erhalten. Berlin, 22.06.2016 – Jetzt heißt es handeln! Im Zuge des Ermittlungsverfahrens gegen die an …
Verhalten bei Erhalt eines Strafbefehls (bspw. wegen Körperverletzung oder Besitz von Cannabis)
Verhalten bei Erhalt eines Strafbefehls (bspw. wegen Körperverletzung oder Besitz von Cannabis)
| 22.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Vincent Burgert
Im Folgenden werden richtige Verhaltensweisen beim Erhalt eines Strafbefehls erläutert. Vorab sollten Sie jedoch eine goldene Regel beachten: Ignorieren Sie den Strafbefehl nicht! Was ist ein Strafbefehl und welche Wirkung hat er? Ein …
Schadensersatzklagen gegen die Lange Vermögensberatung GmbH
Schadensersatzklagen gegen die Lange Vermögensberatung GmbH
| 22.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
Wie wir bereits am 15. März 2016 berichtet haben, hat der Bundesgerichtshof mit Beschluss vom 25.02.2016 eine Nichtzulassungsbeschwerde der Lange Vermögensberatung GmbH gegen einen Beschluss des Oberlandesgerichts München vom 13.05.2015 …
Immobilien-Darlehen: Viele Verträge nach Juni 2010 sind widerrufbar
Immobilien-Darlehen: Viele Verträge nach Juni 2010 sind widerrufbar
| 22.06.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Schon seit längerer Zeit ist klar: Durch den Tod des Widerrufsjokers zum 21. Juni 2016 ist trotz handfester Unterstützung durch den Gesetzgeber das Problemthema „Fehlerhafte Belehrungen“ für deutsche Banken noch lange nicht vom Tisch. …
Abrenzung zwischen Fracht- und Charterverträgen
Abrenzung zwischen Fracht- und Charterverträgen
| 22.06.2016 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
Häufig vereinbaren die Parteien nicht nur den Transport von Waren und Gütern, sondern einigen sich gar auf die komplette Überlassung des Transportfahrzeugs samt Fahrer. Gerade in dieser Konstellation ist die Abgrenzung von einem …
Hauptversammlung Volkswagen AG 2016 in Hannover – Bericht (Teil 1)
Hauptversammlung Volkswagen AG 2016 in Hannover – Bericht (Teil 1)
| 22.06.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
München, Hannover, den 22.06.2016, 13 Uhr – Die Hauptversammlung des Volkswagen Konzerns enttäuscht in ihrer ersten Hälfte deutlich. Bei den anwesenden Anwälten der auf Anlegerschutz spezialisierten Kanzlei KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH …
Abmahnung Getty Images durch Waldorf Frommer wegen illegaler Bildverwendung
Abmahnung Getty Images durch Waldorf Frommer wegen illegaler Bildverwendung
| 03.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Abmahnung Getty Images erhalten? Wir helfen Ihnen. Wir wollen, dass Sie nicht Tausende bzw. Hunderte Euro zahlen müssen, sondern allenfalls einen deutlich reduzierten Betrag oder im Idealfall sogar gar nichts, und zeigen Ihnen auf dieser …
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen der Serie "Empire – Time Shall Unfold"
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen der Serie "Empire – Time Shall Unfold"
| 22.06.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt seit Jahren Urheberrechtsverletzungen im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH ab. Ganz aktuell liegt uns eine Abmahnung zur Bearbeitung vor, bei der es sich um folgendes Werk …
Irrtümer in der Rechtsauffassung zum Verkehrsrecht!
Irrtümer in der Rechtsauffassung zum Verkehrsrecht!
| 22.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Leue
In meiner täglichen Arbeit werde ich häufig mit irrtümlichen Rechtsauffassungen von Betroffenen konfrontiert. Einige Beispiele sollen hier benannt und richtiggestellt werden. 1. Die Annahme, dass auf öffentlichen Parkplätzen bei der …
Entgeltfortzahlung bei Durchführung einer ambulanten Kur nicht ohne Weiteres gegeben
Entgeltfortzahlung bei Durchführung einer ambulanten Kur nicht ohne Weiteres gegeben
| 22.06.2016 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
Das Bundesarbeitsgericht hat in seiner Entscheidung vom 25.05.2016 zum dortigen Aktenzeichen 5 AZR 298/15 entschieden, dass gesetzlich versicherte Arbeitnehmer während einer ambulanten Vorsorgekur nicht in jedem Fall Anspruch auf …
Abmahnung von Verband der Deutschen Lederindustrie e.V. (VDL) wegen irreführender Leder-Werbung
Abmahnung von Verband der Deutschen Lederindustrie e.V. (VDL) wegen irreführender Leder-Werbung
| 22.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Wir berichten über eine Abmahnung durch den Verband der Deutschen Lederindustrie e.V. (VDL). Gegenstand der aktuellen Abmahnung ist ein Wettbewerbsverstoß durch die irreführende Werbung mit der Bezeichnung „PU Outdoor Leder". 1. Was ist …
Gesetzesänderungen im Juli 2016: Rentenanpassung, Entsorgung von Elektrogeräten und mehr
Gesetzesänderungen im Juli 2016: Rentenanpassung, Entsorgung von Elektrogeräten und mehr
| 22.06.2016 von anwalt.de-Redaktion
Zur Jahresmitte 2016 – vor der parlamentarischen Sommerpause – gibt es natürlich auch wieder eine Reihe von Gesetzesänderungen. Am meisten werden davon wohl Rentner und bedürftige Familien mit Kindern profitieren. Renten steigen um 4,25 …
Werbung zur Fußball Europameisterschaft 2016: Was erlaubt ist und was nicht
Werbung zur Fußball Europameisterschaft 2016: Was erlaubt ist und was nicht
| 22.06.2016 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Die Europameisterschaft 2016 ist bereits in vollem Gange. Überall im Supermarkt wird wie jedes Jahr mit Merchandising-Produkten geworben, überall sind nur noch schwarz-rot-gelbe Fahnen zu sehen und überall gibt es EM-Sonderangebote. Doch …
Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung
Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung
| 22.06.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
PKV: Versicherer kann bei Tarifwechsel Mehrleistungen ausschließen Versicherungsnehmer in der privaten Krankenversicherung haben nach § 204 VVG das Recht, von ihrem Versicherer einen Wechsel in einen anderen Tarif zu verlangen. Meist …
Der Straftatbestand der Beleidigung
Der Straftatbestand der Beleidigung
| 22.06.2016 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Der Straftatbestand der Beleidigung ist in der letzten Zeit in der Presse allgegenwärtig gewesen. Das Schmähgedicht von Jan Böhmermann und die juristischen Folgen tauchten über Wochen in den Medien auf. Was droht bei einer Verurteilung …
Amtsgericht Viechtach stellt Verfahren wegen Hasskommentaren auf Facebook ein
Amtsgericht Viechtach stellt Verfahren wegen Hasskommentaren auf Facebook ein
| 22.06.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Glücklicher Ausgang in einem Strafverfahren für einen jungen Mann wegen Volksverhetzung. Das Amtsgericht Viechtach hat das Strafverfahren gegen den Angeklagten aus dem Landkreis Regen nach § 153a Abs. 2 StPO vorläufig eingestellt. Ihm wurde …
Urheberrecht I Abmahnung | Astragon Sales & Service GmbH | Nimrod Rechtsanwälte
Urheberrecht I Abmahnung | Astragon Sales & Service GmbH | Nimrod Rechtsanwälte
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
Achtung: Der Beitrag kann die rechtliche Beratung im Einzelfall nicht ersetzen! I. Zu den vorliegenden Abmahnungen Der AID24 Rechtsanwaltskanzlei liegen mehrere Abmahnungen der Kanzlei Nimrod Rechtsanwälte vor, in welchen diese angibt, im …
Abmahnung | WVG Medien GmbH | Sasse & Partner Rechtsanwälte I Internetrecht
Abmahnung | WVG Medien GmbH | Sasse & Partner Rechtsanwälte I Internetrecht
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
Achtung: Der Beitrag kann die rechtliche Beratung im Einzelfall nicht ersetzen! I. Zu den vorliegenden Abmahnungen aus dem Jahr 2016 Der AID24 Rechtsanwaltskanzlei liegen mehrere Abmahnungen der Kanzlei Sasse & Partner Rechtsanwälte …
German Pellets GmbH: Anmeldung der Insolvenzforderungen – rechtzeitiges Handeln gefragt
German Pellets GmbH: Anmeldung der Insolvenzforderungen – rechtzeitiges Handeln gefragt
| 22.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Seit über einem Monat befindet sich der deutsche Brennstoffhersteller, die German Pellets GmbH, aufgrund von Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit im regulären Insolvenzverfahren (Az.: 580 IN 64/16) . In wenigen Wochen finden vier …
Fitnessvertrag: Kündigung bei Umzug?
Fitnessvertrag: Kündigung bei Umzug?
| 22.06.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Der Bundesgerichtshof entschied mit Urteil vom 04.05.2016 (Az.: XII ZR 62/15) , dass ein berufsbedingter Umzug eine außerordentliche Kündigung des Fitnessvertrages nicht rechtfertigt. Angesichts von knapp zehn Millionen Fitnessverträgen in …
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen der Serie „The Big Bang Theory“ erhalten?
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen der Serie „The Big Bang Theory“ erhalten?
| 21.06.2016 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH bereits seit längerer Zeit die Verbreitung von deren Werken über sogenannte Internet-Tauschbörsen („Filesharing“) ab. Gegenstand von Abmahnungen sind unter …
Lignum Gruppe: Anwälte prüfen Schadensersatzmöglichkeiten für Anleger gegen Vermittler!
Lignum Gruppe: Anwälte prüfen Schadensersatzmöglichkeiten für Anleger gegen Vermittler!
| 21.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Über das Vermögen sämtlicher Lignum-Gesellschaften wurde inzwischen das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Professor Rolf Rattunde ernannt. Der Vertrieb der Kapitalanlagen der …
Insolvenzverfahren Magellan Maritime Services GmbH (MMS) beim Amtsgericht Hamburg
Insolvenzverfahren Magellan Maritime Services GmbH (MMS) beim Amtsgericht Hamburg
| 21.06.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Unter dem Aktenzeichen 67c IN 237/16 läuft das vorläufige Insolvenzverfahren bei dem Amtsgericht Hamburg über das Vermögen der Magellan Maritime Services GmbH (MMS). Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens können die Ansprüche der …
Die Täteridentifizierung anhand von Wahllichtbildvorlagen
Die Täteridentifizierung anhand von Wahllichtbildvorlagen
| 21.06.2016 von Rechtsanwalt Philipp Rinklin
In manchen Fällen wird bereits im Ermittlungsverfahren zur Identifizierung des Täters eine Wahllichtbildvorlage gemacht. Diese wird dem Geschädigten dann vorgelegt. Was aber, wenn sich der Geschädigte im Rahmen dieser Wahllichtbildvorlage …