76 Ergebnisse für Erbrecht

Suche wird geladen …

Banken- und Vorsorge-Vollmacht für Erben: Optionen, Risiken & Konflikte
Banken- und Vorsorge-Vollmacht für Erben: Optionen, Risiken & Konflikte
| 21.01.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… und Schadensersatzansprüche von Seiten der Miterben zur Folge hat. In strafrechtlicher Hinsicht ist die Schallmauer zur Untreue schnell durchbrochen. Wie kann ich Ihnen als Anwalt mit einem breiten Erfahrungsschatz für Erbrecht
Erben wird teuer – DAS sollten Sie JETZT tun
Erben wird teuer – DAS sollten Sie JETZT tun
| 28.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Rechtsanwalt Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Eine Gesetzesänderung steht an, die zu deutlich höheren Erbschafts- und Schenkungssteuern führen wird, und zwar für vermietete Wohnungen, Eigentumswohnungen und …
Wie schreibt man ein Testament?
Wie schreibt man ein Testament?
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Ratgeber für Erblasser Ein Testament kann man ohne Notar oder Anwalt selbst errichten. In diesem Beitrag verraten Ihnen unsere Fachanwälte für Erbrecht die Antworten auf die 10 wichtigsten Fragen rund um die Errichtung eines Testaments …
Kryptowährungen vererben: Diese Tipps verhindern ein Steuerdesaster
Kryptowährungen vererben: Diese Tipps verhindern ein Steuerdesaster
| 03.11.2022 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Als Erbe erbt man neben klassischen Vermögenswerten manchmal auch Gegenstände, mit denen man als Erbe zunächst wenig anfangen kann. So findet sich möglicherweise nicht nur ein Wertpapierdepot, sondern Bitcoins, Ethereum oder andere …
Wie widerruft man ein Testament?
Wie widerruft man ein Testament?
| 16.10.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
7 Antworten und Tipps der Fachanwaltskanzlei für Erbrecht ROSE & PARTNER Bereut man seinen letzten Willen, muss man sein Testament widerrufen. In diesem Beitrag erfahren Sie, in welchen Fällen das (nicht) geht und welche Wege …
Das Berliner Testament
Das Berliner Testament
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
… tritt. Daher empfiehlt es sich, rechtzeitig einen Anwalt oder Notar aufzusuchen, der die juristische Kleinstarbeit übernimmt und dabei helfen kann, den Durchblick zu behalten. #kroegerrehmann #rechtsanwälte #rechtsanwaltskanzlei #erbrecht #testament #berlinertestament #wechselbezüglichkeit #pflichtteil
Wohnraumüberlassung aufgrund Erbauseinandersetzungsvertrages
Wohnraumüberlassung aufgrund Erbauseinandersetzungsvertrages
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Wohnraumüberlassung aufgrund Erbauseinandersetzungsvertrages ist Mietvertrag, wenn Mietzahlung vereinbart. Der Fall: Zwei Erben wollte eine Erbengemeinschaft auflösen, in der sie schon einige Jahre verbunden waren. Sie kriegten das auch …
Wertermittlung einer verkauften Nachlasssache?
Wertermittlung einer verkauften Nachlasssache?
| 21.06.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Wertermittlung einer verkauften Nachlasssache? Verkauf lässt Erbenpflicht zur Wertermittlung nicht entfallen. Der Fall: Nach dem Tod einer Frau war eine Erbengemeinschaft zwischen ihrem Ehemann und drei weiteren Personen entstanden. Der …
Ratgeber Schenkung
Ratgeber Schenkung
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
10 Fragen und Antworten für Schenker und Beschenkte zum Schenkungsrecht und zur Schenkungsteuer Für eine Schenkung von Vermögen gibt es viele gute Gründe. Wie eine solche Zuwendung gelingt und was man beachten muss, damit man sie später …
Wie funktioniert eine Erbengemeinschaft? – 10 Fragen und Antworten
Wie funktioniert eine Erbengemeinschaft? – 10 Fragen und Antworten
| 07.05.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… deshalb, sollten Miterben die Grundprinzipien der Erbengemeinschaft verstehen und die Antworten auf die folgenden 10 Fragen kennen. https://www.rosepartner.de/rechtsberatung/erbrecht-nachfolge/erbrecht-erbschaft-testament/erbschaft-erbschein …
Was ist eine Familienstiftung?
Was ist eine Familienstiftung?
| 01.04.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Fragen und Antworten zum Schutz des Familienvermögens durch eine Stiftung Familienstiftungen erwecken immer mehr das Interesse von Unternehmern und vermögenden Privatpersonen. Doch wie genau funktioniert so eine Stiftung, für wen lohnt sie …
Angehörige mit Pflichtteil - wer hat Ansprüche?
Angehörige mit Pflichtteil - wer hat Ansprüche?
| 09.02.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… in diesen Fällen führt eine Enterbung zu einem Pflichtteilsrecht. Ehegatten haben ein Pflichtteilsrecht Ehegatten haben stets ein gesetzliches Erbrecht und auch Pflichtteilsrecht. Die Höhe des Erb- und Pflichtteils (Quote) hängt vor allem …
Was ist der Pflichtteil?
Was ist der Pflichtteil?
| 07.01.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… auf die wichtigsten Fragen zum Pflichtteilsrecht - von den Fachanwälten für Erbrecht der Kanzlei ROSE & PARTNER. 1. Wann entstehen Pflichtteilsansprüche? Pflichtteilsansprüche entstehen immer dann, wenn ein naher Angehöriger durch eine letztwillige …
Der Verzicht auf einen bereits entstandenen Pflichtteilsanspruch ist nicht sittenwidrig!
Der Verzicht auf einen bereits entstandenen Pflichtteilsanspruch ist nicht sittenwidrig!
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
1. Behinderte Menschen dürfen zu Lebzeiten der Eltern auf ihren Pflichtteilsanspruch verzichten. 2. Auch wenn ein Elternteil bereits verstorben ist, ist der Verzicht auf den bereits entstandenen Pflichtteil nicht sittenwidrig! 3. Die …
Den letzten Willen respektieren: Fachanwalt für Erbrecht erklärt Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht und Testament
Den letzten Willen respektieren: Fachanwalt für Erbrecht erklärt Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht und Testament
| 29.11.2021 von Rechtsanwalt Hans-Joachim Boers
Den letzten Willen respektieren. Warum Patientenverfügung, Betreuungsvollmachten und Testamente so wichtig sind. In diesem spannenden Video erfahren Sie: Wie Sie Ihren oder den letzten Willen eines Angehörigen sicherstellen können. Die …
Testament handschriftlich verfassen
Testament handschriftlich verfassen
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Vor- und Nacherbschaft, Testamentsvollstreckung. Alles über diese erbrechtlichen Instrumente finden Sie auf unserer Kanzlei-Website sowie auf unserem YouTube-Kanal. Testament handschriftlich verfassen und Geld sparen? Beim eigenhändigen …
Wie beantrage ich einen Erbschein?
Wie beantrage ich einen Erbschein?
| 18.12.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Informationen und Praxistipps für Erben Wer Erbe ist und sein Erbrecht nachweisen muss, wird zwangsläufig mit dem Thema Erbschein konfrontiert. Dabei stellen sich insbesondere folgende Fragen: Brauche ich überhaupt einen Erbschein …
Nachweis von Erbansprüchen - 15 Personen melden sich als leibliche Kinder des Rappers DMX
Nachweis von Erbansprüchen - 15 Personen melden sich als leibliche Kinder des Rappers DMX
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… etwaige Ansprüche nachgewiesen werden? In welchen Fällen darf ein bereits beerdigter Erblasser für einen DNA-Test exhumiert werden? Burkhardt Jordan ist seit 20 Jahren Fachanwalt für Erbrecht und Steuerrecht in der Kanzlei Jordan Fuhr Meyer …
Ich wurde enterbt, was kann ich tun?
Ich wurde enterbt, was kann ich tun?
| 02.11.2021 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… vor. Dass Angehörige wie Ehefrau oder Kind eines Erblassers allerdings überhaupt keinen Nachlassanspruch haben, ist hierzulande eher selten, denn in Deutschland gilt das sogenannte Pflichtteilsrecht. Das Pflichtteilsrecht als Teil des Erbrechts
Kann ein Testament widerrufen werden?
Kann ein Testament widerrufen werden?
| 13.10.2021 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
1. Vernichtung oder Veränderung Zunächst gibt es die Möglichkeit, ein handschriftlich errichtetes Testament einfach zu vernichten oder zu zerreißen. Die Streichung von einzelnen Textstellen reicht im Zweifel nicht aus. In einem solchen Fall …
Warum sollte man ein Testament erstellen?
Warum sollte man ein Testament erstellen?
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
„Warum sollte man eigentlich ein Testament verfassen?“ dieser Frage widmet sich Fachanwalt Burkhardt Jordan in diesem Video. Benötige ich ein Testament, um mein Vermögen weiterzugeben? Geht’s nicht auch ohne Testament? Oder kann ich nicht …
Pflichtteil & Schenkung - Der Pflichtteilsergänzungsanspruch
Pflichtteil & Schenkung - Der Pflichtteilsergänzungsanspruch
| 02.10.2021 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Nachlass. Weicht der Wert der Schenkung beim Erbfall vom Wert im Zeitpunkt der Schenkung ab, so gilt das sogenannte Niederstwertprinzip . ROSE & PARTNER ist eine bundesweit tätige Fachanwaltskanzlei für Erbrecht mit verschiedenen Standorten. Für eine unverbindliche Mandatsanfrage kontaktieren Sie mich gerne direkt per E-Mail oder telefonisch.
Warum es so wichtig sein kann, wo man stirbt!
Warum es so wichtig sein kann, wo man stirbt!
| 11.08.2021 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
… Bindungen beabsichtigt. Wurde im Testament also keine Rechtswahl mit Blick auf die Staatsangehörigkeit getroffen, ist laut Art. 21 EU-ErbVO bei erbrechtlichen Angelegenheiten das Recht des Staates anzuwenden, in dem der Erblasser seinen letzten …
Das Behindertentestament
Das Behindertentestament
| 22.06.2021 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
… hat, weitestgehend zu erhalten. Die Komplexität bei der Gestaltung des Testamentes erfordert fachkundige Begleitung! Sie sollten sich deshalb von erfahrenen Rechtsanwälten für Erbrecht oder Notaren beraten lassen! #Behindertentestament …