920 Ergebnisse für Steuerberater

Suche wird geladen …

BFH: Für geerbten Pflichtteilsanspruch wird Erbschaftsteuer fällig
BFH: Für geerbten Pflichtteilsanspruch wird Erbschaftsteuer fällig
| 04.04.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Steuerberater und Partner bei der Kanzlei AJT in Neuss. Kompliziert wird es, wenn der Pflichtteilsberechtigte verstirbt. Dann geht sein Pflichtteilsanspruch automatisch in seinen Nachlass ein und wird für den Erben steuerpflichtig. Mit solch …
BFH: Außergewöhnliche Belastungen steuerlich besser absetzbar
BFH: Außergewöhnliche Belastungen steuerlich besser absetzbar
| 03.04.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… durch Pflegekosten, Unterhaltskosten oder Beerdigungskosten“, erklärt Jörg Treppner , Steuerberater und Partner bei der Kanzlei AJT in Neuss. Mehr Informationen: https://www.steuerberatung-ajt-neuss.de/
Muss der Betriebsprüfer bei dem Verdacht auf Steuerhinterziehung die BuStra einschalten?
Muss der Betriebsprüfer bei dem Verdacht auf Steuerhinterziehung die BuStra einschalten?
| 07.09.2019 von Rechtsanwalt Georg Sandtner
… an die für die Einleitung eines Strafverfahrens zuständigen Stellen führen, könnte ewig weitergeführt werden. Der Steuerpflichtige und dem Steuerberater sind mithin gut beraten, diesen Entwicklungen im Vorfeld ausreichend Rechnung zu tragen …
Wie man die berufliche Nutzung des Arbeitszimmers zu Hause bei mehreren Personen geltend machen kann
Wie man die berufliche Nutzung des Arbeitszimmers zu Hause bei mehreren Personen geltend machen kann
| 07.10.2020 von GKS Rechtsanwälte
… Schreibtischen und/oder Bürostühlen voraus; vielmehr kann eine Nutzung auch beispielsweise zeitversetzt stattfinden. Rechte nicht unbeachtet lassen – Steuerberater fragen Angesichts der vergleichsweise hohen Summen, die durch das neue Urteil …
Start-Up: Rechtsformwahl für Gründer
Start-Up: Rechtsformwahl für Gründer
| 29.03.2017 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
… und Ihrer möglicherweise sonstigen ausgeführten Tätigkeiten, kann die eine oder die andere Möglichkeit steuerlich günstiger sein. Lassen Sie sich hierzu von einem Steuerberater beraten. 5) Publizität Ein weiterer Überlegungsgrund im Hinblick …
Ohne wirtschaftliches Risiko gibt es keine Selbständigkeit
Ohne wirtschaftliches Risiko gibt es keine Selbständigkeit
| 22.03.2017 von Jansen Schwarz & Schulte-Bromby Rechtsanwälte Fachanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
… geschrieben sind und meist nicht den Blick fürs Ganze haben. Da ist es schon gut, dass wir hier mit Steuer-, Medizin- und Arbeitsrecht interdisziplinär aufgestellt sind und so die Beratung aus einem Guss bieten können.“ Mehr Informationen: https: //www.steuerberatung-ajt-neuss.de/steuerberatung-fuer-heilberufe
Checkliste Kündigung
Checkliste Kündigung
| 15.03.2017 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… einen Beratungstermin auch gerne unsere Checkliste. Ansgar F. Dittmar Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht , Wirtschaftsmediator Bernzen Sonntag Rechtsanwälte Steuerberater PartGmbB
Arbeitsrecht: unwirksame Kündigung wegen Konkurrenztätigkeit – LAG Köln v. 07.02.2017
Arbeitsrecht: unwirksame Kündigung wegen Konkurrenztätigkeit – LAG Köln v. 07.02.2017
| 16.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik Simon
… Konkurrenztätigkeit durch Änderung des XING-Profils. Der Fall Zwischen einem Mitarbeiter und seinem Arbeitgeber – einer Kanzlei für Steuerberatung – wurde innerhalb eines Aufhebungsvertrags die Beendigung des Arbeitsverhältnisses vereinbart …
Verjährungsfrist von 4 Jahren bei Sozialleistungen gilt auch für Krankenkassen
Verjährungsfrist von 4 Jahren bei Sozialleistungen gilt auch für Krankenkassen
| 04.02.2017 von Jansen Schwarz & Schulte-Bromby Rechtsanwälte Fachanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
… ist jedoch definitiv der falsche Weg und Mahnbescheide manchmal ein unentbehrliches Werkzeug um eine gerechtfertigte Forderung zu erhalten. Steuerberater Jörg Treppner ist als Fachberater für das Gesundheitswesen spezialisiert …
Neue Besteuerungsverfahren ab 2017
Neue Besteuerungsverfahren ab 2017
| 31.01.2017 von Jansen Schwarz & Schulte-Bromby Rechtsanwälte Fachanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
… Dem Steuerzahler selber kommt durch das neue Gesetz eine Fristverlängerung zugute. Der neue Abgabetermin für die Steuererklärung verlängert sich um 2 Monate bis zum 31. Juli des Folgejahres. Auch Steuerberatern, die die Steuererklärung …
HCI MS Hammonia Berolina insolvent – Schadensersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
HCI MS Hammonia Berolina insolvent – Schadensersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
| 31.01.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… an dem Schiffsfonds HCI MS Hammonia Berolina beteiligt haben, müssen also umgehend verjährungshemmende Maßnahmen geltend machen, bevor ihre Ansprüche sich aufgrund von Verjährung nicht mehr durchsetzen lassen. Mehr Informationen: http://www.ajt-neuss.de/bankrecht-kapitalmarktrecht AJT Jansen Treppner Schwarz & Schulte-Bromby Steuerberater Rechtsanwälte
KTG Energie: Nur geringe Insolvenzquote – Schadensersatzansprüche der Anleger
KTG Energie: Nur geringe Insolvenzquote – Schadensersatzansprüche der Anleger
| 30.01.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Prozent begeben. Das Geld der Anleger steht nach der Insolvenz im Feuer. Mehr Informationen: http://www.ajt-neuss.de/bankrecht-kapitalmarktrecht AJT Jansen Treppner Schwarz & Schulte-Bromby Steuerberater Rechtsanwälte
Auslagen für rustikale Geburtstagsfeier als Werbungskosten absetzbar
Auslagen für rustikale Geburtstagsfeier als Werbungskosten absetzbar
| 22.01.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Steuerberater und Partner bei AJT Neuss : „Die Frage nach der Absetzbarkeit von Veranstaltungskosten ist niemals grundsätzlich zu entscheiden und hängt von vielen Fall-Details ab. Im Zweifelsfall sollten Veranstalter solcher Events im Vorfeld ihren Steuerberater zum Thema befragen.“ BFH vom 10.11.2016 VI R 7/16
BAG: Betriebsratsmitglied im Schichtdienst muss Ruhezeit einhalten können
BAG: Betriebsratsmitglied im Schichtdienst muss Ruhezeit einhalten können
| 01.11.2021 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… Sie sich gerne an unsere Experten. Ansgar F. Dittmar Rechtsanwalt , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Wirtschaftsmediator BERNZEN SONNTAG Rechtsanwälte Steuerberater PartGmbB Quelle: Pressemitteilung des Bundesarbeitsgerichts: http …
Versteuert wird wie im Gesellschaftervertrag festgelegt – ob fair oder nicht!
Versteuert wird wie im Gesellschaftervertrag festgelegt – ob fair oder nicht!
| 19.01.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Hat nur ein bestimmter Arzt profitiert, dann sollte ihm fairerweise auch die entsprechende Steuerlast zugerechnet werden.“ Dazu Jörg Treppner Steuerberater und Partner bei AJT in Neuss: „Solche Details wären in der Lösung zwar fair …
Aufbewahrungspflichten für Praxis-Unterlagen
Aufbewahrungspflichten für Praxis-Unterlagen
| 18.01.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… wir sagen Ihnen, welche Praxisunterlagen jetzt vernichtet werden dürfen. Grundsätzlich, so Steuerberater Jörg Treppner, Partner bei AJT in Neuss und Fachberater für das Gesundheitswesen: „Alles was älter als zehn Jahre ist, muss aus steuerlichen …
BFH zur Rechnungsberichtigung mit Rückwirkung
BFH zur Rechnungsberichtigung mit Rückwirkung
| 29.12.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Jörg Treppner , Steuerberater und Partner bei AJT in Neuss: „Beides dürfte nun nicht mehr zu befürchten sein!“ Im aktuell verhandelten Fall hatte das Finanzamt den Vorsteuerabzug aus erteilten Rechnungen nicht anerkannt …
Schiffsfonds: Kein Ende der Krise in Sicht – Möglichkeiten der Anleger
Schiffsfonds: Kein Ende der Krise in Sicht – Möglichkeiten der Anleger
| 22.12.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… geschädigte Schiffsfonds-Anleger vertreten. „Die Erfahrung zeigt, dass die Anlageberatung oft fehlerhaft war und daher gute Aussichten auf Schadensersatz bestehen“, so Rechtsanwalt Jansen. Mehr Informationen: http://www.ajt-neuss.de/bankrecht-kapitalmarktrecht AJT Jansen Treppner Schwarz & Schulte-Bromby Steuerberater Rechtsanwälte
BGH entscheidet zur Kündigung von Bausparverträgen
BGH entscheidet zur Kündigung von Bausparverträgen
| 21.12.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Informationen: http://www.ajt-neuss.de/bankrecht-kapitalmarktrecht AJT Jansen Treppner Schwarz & Schulte-Bromby Steuerberater Rechtsanwälte
Urteil rechtskräftig: Klausel zu Individualgebühr bei Verbraucherdarlehen unzulässig
Urteil rechtskräftig: Klausel zu Individualgebühr bei Verbraucherdarlehen unzulässig
| 20.12.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… zum Jahresende verjähren.“ Mehr Informationen: http://www.ajt-neuss.de/bankrecht-kapitalmarktrecht AJT Jansen Treppner Schwarz & Schulte-Bromby Steuerberater Rechtsanwälte
Gebäudesanierung: Anschaffungsnahe Herstellungskosten gelten nicht als Werbekosten
Gebäudesanierung: Anschaffungsnahe Herstellungskosten gelten nicht als Werbekosten
| 18.12.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… und -sicherheit eine typisierende Regelung zu schaffen und müsse daher angewendet werden, so der BFH. Steuerberater Jörg Treppner ist Gründungspartner bei AJT Neuss und steht Mandanten in allen Steuerfragen als Ansprechpartner zur Verfügung. Mehr Informationen: https://www.steuerberatung-ajt-neuss.de/
Sammelauskunftsersuchen der Steuerfahndung an Presseunternehmen verfassungsgemäß
Sammelauskunftsersuchen der Steuerfahndung an Presseunternehmen verfassungsgemäß
| 17.12.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… keine laufenden Auskünfte verlangen. Diese bedürfen einer besonderen Begründung der Ermessensentscheidung und müssen zudem zur Wahrung der Verhältnismäßigkeit ein besonderes Ermittlungsbedürfnis vorweisen können. Steuerberater Jörg Treppner …
BGH: Mit dem Hauptschuldner verliert auch der Bürge die Einrede der Verjährung
BGH: Mit dem Hauptschuldner verliert auch der Bürge die Einrede der Verjährung
| 16.12.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… und Kapitalmarktrecht bei der Kanzlei AJT in Neuss. Mehr Informationen: www.ajt-neuss.de/bankrecht-kapitalmarktrecht AJT Jansen Treppner Schwarz & Schulte-Bromby Steuerberater Rechtsanwälte
Steuerbelastung bei gleitender Generationennachfolge unzulässig
Steuerbelastung bei gleitender Generationennachfolge unzulässig
| 13.12.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Urteils stellte der BFH zudem klar, dass das Buchwertprivileg auch für die unentgeltliche Übertragung einer bis zum Übertragungszeitpunkt verkleinerten, aber weiterhin funktionsfähigen betrieblichen Einheit zu gewähren ist. Steuerberater Jörg …