131 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Familiennachzug der Eltern ​zum Minderjährigen
Familiennachzug der Eltern ​zum Minderjährigen
| 03.08.2023 von Rechtsanwältin Mara Ortler
Ist ein Familiennachzug in so kurzer Zeit überhaupt noch möglich? Wie kann der Familiennachzug kurz vor Erreichen der Volljährigkeit überhaupt noch realisiert werden? Diese Fragen beschäftigen Familien sehr häufig. Minderjährige, die in …
Die Blaue Karte EU: Rechtlicher Leitfaden für Hochschulabsolventen und Arbeitgeber
Die Blaue Karte EU: Rechtlicher Leitfaden für Hochschulabsolventen und Arbeitgeber
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
Die Blaue Karte EU - Ihr rechtlicher Wegweiser zur globalen Talentförderung Die Blaue Karte EU ist ein in der EU einheitlich geregelter Aufenthaltstitel, der sowohl für ausländische Hochschulabsolventen als auch für Arbeitgeber in …
Remonstration bei Ablehnung eines Visumsantrags
Remonstration bei Ablehnung eines Visumsantrags
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Antonio Leonhardt Mag. rer. publ.
Wird eine Visumsantrag von der zuständigen Deutschen Auslandsvertretung (der Botschaft) abgelehnt, hat der Antragsteller die Qual der Wahl. Die meisten Rechtsbehelfsbelehrungen eröffnen dem Antragssteller zwei Möglichkeiten – Soll er …
Ablehnung Visa an Fachkräfte aus Russland - wie erhalten Unternehmen und ihre Fachkräfte effektiven Rechtsschutz?
Ablehnung Visa an Fachkräfte aus Russland - wie erhalten Unternehmen und ihre Fachkräfte effektiven Rechtsschutz?
| 12.04.2023 von Rechtsanwältin Kate Marie Bushell
Immer mehr Unternehmen, die Fachkräfte aus Russland anstellen wollen, stehen vor der Problematik, dass den russischen Fachkräften die Erteilung eines Visums durch die deutschen Auslandsvertretungen versagt wird, wenn sie in der …
Feiert das “alte” Friendly Nations Visa ein Comeback? Wie man in Panama ein Arbeitsvisum bekommt
Feiert das “alte” Friendly Nations Visa ein Comeback? Wie man in Panama ein Arbeitsvisum bekommt
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Das panamaische Arbeitsministerium hat eine umfassende Reform des Migrationskapitels des panamaischen Arbeitsgesetzes veröffentlicht. In dem neuen Gesetz, das ab sofort in Kraft ist, wurden die Kategorien der für Auswanderer verfügbaren …
Diskriminierende Inobhutnahme durch das Jugendamt- Diskriminierung der ausländischen Eltern oder Kindern ist zu stoppen!
Diskriminierende Inobhutnahme durch das Jugendamt- Diskriminierung der ausländischen Eltern oder Kindern ist zu stoppen!
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Art. 6 Abs. 2 Satz 1 GG garantiert den Eltern das Recht auf Pflege und Erziehung ihrer Kinder. Die Erziehung ist damit primär in die Verantwortung der Eltern gelegt. In dieses Recht der elterlichen Sorge darf der Staat grundsätzlich nur …
Erwerb der Deutschen Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung
Erwerb der Deutschen Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung
| 07.02.2023 von Rechtsanwalt Antonio Leonhardt Mag. rer. publ.
Die Einbürgerung wird mit der wirksamen Aushändigung der Einbürgerungsurkunde abgeschlossen, § 16 StAG (Staatangehörigkeitsgesetz). Doch bis es dazu kommt, ist es für viele ein weiter Weg. Die Einbürgerung ist an eine Vielzahl an …
Panama hebt alle Reisebeschränkungen auf
Panama hebt alle Reisebeschränkungen auf
| 26.09.2022 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Haben Sie bereits Ihren nächsten Winterurlaub geplant? Panama wurde bei den Wanderlust (dem renommiertesten Reisemagazin im Vereinigten Königreich) Travel Awards 2022 zum "Aufstrebenden Reiseziel" ernannt. Panama hat sich wegen seines …
Weil Familien zusammen gehören!
Weil Familien zusammen gehören!
| 13.07.2022 von Rechtsanwältin Mara Ortler
Häufig stellen sich Familien die Frage, ob überhaupt die Möglichkeit zum Familiennachzug gegeben ist. Die wichtigste Frage ist hierbei nach dem Status der sogenannten Referenzperson in Deutschland. Ob ein Familiennachzug möglich ist und …
Fachanwalt beantwortet Fragen zum Ausländerrecht: Beschäftigung von Ausländern und Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Fachanwalt beantwortet Fragen zum Ausländerrecht: Beschäftigung von Ausländern und Fachkräfteeinwanderungsgesetz
| 03.08.2022 von Rechtsanwältin Maria Smolyanskaya
Mit dem seit 01.03.2020 eingeführten Fachkräfteeinwanderungsgesetz hat der Gesetzgeber auch im Gesetz festgehalten, dass an der Zuwanderung von ausländischen Fachkräften ein besonderes öffentliches Interesse Deutschlands besteht. Aus diesem …
§ 25a AufenthG ( Aufenthaltserlaubnis bei gut integrierten Jugendlichen und Heranwachsenden)
§ 25a AufenthG ( Aufenthaltserlaubnis bei gut integrierten Jugendlichen und Heranwachsenden)
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier
#Duldung #Aufenthaltserlaubnis #Bleiberecht #§25a AufenthG #Aufenthaltsgesetz #Jugendliche #Heranwachsende #Irak Wenn das Asylverfahren endgültig abgeschlossen ist, eine Abschiebung des Betroffenen jedoch aus tatsächlichen oder rechtlichen …
Sozialleistungen für Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland
Sozialleistungen für Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Bahman Wahab
Zurzeit erreichen mich vermehrt Anfragen bzgl. des Krieges in der Ukraine, vor allem ob Ukrainer und Drittstaatsangehörige aus der Ukraine Anspruch auf Sozialleistungen haben. In diesem Beitrag soll kurz darauf eingegangen werden: Die im …
Kann ich ohne Aufenthaltstitel als Ausländer aus der Ukraine nach Deutschland einreisen?
Kann ich ohne Aufenthaltstitel als Ausländer aus der Ukraine nach Deutschland einreisen?
| 10.03.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Bahman Wahab
Grundsätzlich benötigen Ausländer für die Einreise nach Deutschland einen Aufenthaltstitel. Ukrainische Staatsangehörige können ohne Visum für 90 Tage innerhalb eines 180-Tages-Zeitraums in den Schengen-Raum - wozu auch Deutschland gehört - …
Informationen für Menschen aus der Ukraine
Informationen für Menschen aus der Ukraine
| 08.03.2022 von Rechtsanwalt Raphael Botor
Einreise nach Deutschland mit biometrischen Reisepass Ukrainische Staatsangehörige mit einem biometrischen Reisepass benötigen kein Visum. Das schließt auch eine Weiterreise von anderen Mitgliedsstaaten nach Deutschland ein. Einreise nach …
Ukraine-Konflikt: Aufnahme von Menschen aus der Ukraine in Deutschland
Ukraine-Konflikt: Aufnahme von Menschen aus der Ukraine in Deutschland
| 08.03.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Bahman Wahab
Der Krieg in der Ukraine führte dazu, dass viele Ukrainer und Drittangehörige die Ukraine bedauerlicherweise verlassen mussten bzw. noch auf der Flucht sind. In diesem Beitrag geht es nicht um eine politische Beurteilung des Konflikts …
Krieg in der Ukraine - Flucht nach Deutschland?
Krieg in der Ukraine - Flucht nach Deutschland?
| 24.02.2022 von Rechtsanwältin Anna Mameschina
Die Bilder aus der Ukraine sind erschütternd. Viele fragen sich jetzt, wie sie ihren Angehörigen helfen können. Können sie nach Deutschland kommen? Nachfolgend informieren wir Sie daher über die aufenthaltsrechtlichen Möglichkeiten von …
Freizügigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Freizügigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.02.2022
Was bedeutet Freizügigkeit? In der Bundesrepublik Deutschland gilt laut Grundgesetz (GG) das Grundrecht der Freizügigkeit (Art. 11 GG). Alle Deutsche im Sinne des Grundgesetzes besitzen die Freiheit, ihren Aufenthalt und ihren Wohnsitz …
O-1B Künstlervisa - FAQs
O-1B Künstlervisa - FAQs
| 06.01.2022 von Attorney-at-Law Ayla Adomat
Der folgende Artikel beantwortet gängige Fragen bezüglich des O-1B Visums, welches insbesondere für Personen in künstlerischen Berufen eine gute Möglichkeit darstellt, in den USA zu leben und zu arbeiten. O-1B-Visa sind für Künstler eine …
Familiennachzug von Kindern – das 16. Lebensjahr !
Familiennachzug von Kindern – das 16. Lebensjahr !
| 04.01.2022 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
Die Situation: Haben sich ausländische Eltern getrennt und lebt davon einer in Deutschland kommt oft später der Wunsch der heranwachsenden Kinder dem Vater oder der Mutter nach Deutschland zu folgen. Sie können dann ein Visum zum …
Working in Germany?! - What foreign doctors, pharmacists, nurses & Co. should know
Working in Germany?! - What foreign doctors, pharmacists, nurses & Co. should know
| 02.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Yvonne Schuld (LL.M.)
Do you come from abroad and would like to work as a doctor, dentist or pharmacist in Germany? Or do you have a graduate degree as a physiotherapist, MTA/MRTA or nurse abroad and are now thinking about a job offer in Germany? The …
Vaterschaftsanerkennung und Missbräuchlichkeit im internationalen Kontext
Vaterschaftsanerkennung und Missbräuchlichkeit im internationalen Kontext
| 09.11.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
Wird ein Kind ehelich geboren, so gilt im deutschen Recht als rechtlicher Vater der Ehemann der Mutter , § 1592 BGB. Bei einem Kind, welches von einer ledigen Mutter geboren wird, bedarf es nach deutschem Recht allerdings eines weiteren …
Staatliche Übernahme von Dolmetscher- und Übersetzungskosten bei Prozesskostenhilfe
Staatliche Übernahme von Dolmetscher- und Übersetzungskosten bei Prozesskostenhilfe
| 21.10.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
Oft vertreten wir ausländische Mandanten oder Mandanten mit Wohnsitz im Ausland in Gerichtsverfahren, welche einen Anspruch auf Verfahrenskostenhilfe- bzw. Prozesskostenhilfe haben. D. h. zum einen, dass sie finanziell im Sinne des Gesetzes …
Fachkräfteeinwanderung in medizinischen Berufen
Fachkräfteeinwanderung in medizinischen Berufen
| 14.08.2021 von Rechtsanwältin Tuğba Sezer
In Deutschland fehlen aufgrund der bereits heute sichtbaren demografischen Entwicklung Fachkräfte in vielen Fachberufen, insbesondere im MINT- als auch medizinischen Bereich. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (2020) möchte Erleichterungen …
Neue DEADLINE für das Friendly Nations Visum
Neue DEADLINE für das Friendly Nations Visum
| 21.07.2021 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Heute hat Panamas Nationale Einwanderungsbehörde die Anforderungen für das NEUE Friendly Nations Visum im Detail veröffentlicht und zusätzlich wurde der 6. August als neue Frist für die Einreichung von Visumsanträgen nach dem "alten" Gesetz …