1.616 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Neuroforaminale Stenose nach unterlassener MRT-Untersuchung
Neuroforaminale Stenose nach unterlassener MRT-Untersuchung
| 04.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Stuttgart - vom 21. Oktober 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Neuroforaminale Stenose nach unterlassener MRT-Untersuchung der Halswirbelsäule, LG Stuttgart, Az.: 15 O 453/12 Chronologie: Der Kläger …
Keine Liquidation wahlärztlicher Leistungen von im Krankenhaus freiberuflich tätigen "Honorarärzten"
Keine Liquidation wahlärztlicher Leistungen von im Krankenhaus freiberuflich tätigen "Honorarärzten"
| 17.10.2014 von Rechtsanwalt Holger Barth
Mit Urteil vom 16.10.2014 (Az.: III ZR 85/14) hat der BGH entschieden, dass Krankenhausträger Operationen, die durch nicht fest angestellte Honorarärzte durchgeführt werden, nicht gegenüber (Privat-)Patienten als Wahlleistung im Sinne des § …
Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler:  fundamentaler Diagnosefehler
Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: fundamentaler Diagnosefehler
| 09.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Hechingen - vom 04. Oktober 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Verspätete pädaudiologische Diagnostik und Cochlea-Implantat-Versorgung als fundamentaler Diagnoseirrtum, LG Hechingen, Az. 2 O 114/13 …
Medizinrecht - Behandlungsfehler: Grober Befunderhebungsmangel bei Mammakarzinom-Erkrankung
Medizinrecht - Behandlungsfehler: Grober Befunderhebungsmangel bei Mammakarzinom-Erkrankung
| 08.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Bremen - vom 01. Oktober 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Grober Befunderhebungsmangel bei Mammakarzinom Erkrankung, 120.000,- Euro, LG Bremen, Az. 3 O 359/11 Chronologie: Bei der Klägerin wurde im …
Krankentagegeld nach nicht genehmigtem Aufenthalt in gemischter Klinik   
Krankentagegeld nach nicht genehmigtem Aufenthalt in gemischter Klinik  
| 07.10.2014 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Der Risikoausschluss in zahlreichen Versicherungsbedingungen privater Krankenversicherer, wonach keine Leistungspflicht bei Behandlung in einer gemischten Klinik besteht, wenn diese vom Versicherer nicht vor Beginn der Behandlung …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Staphylokokken- und Enterokokkeninfektion
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Staphylokokken- und Enterokokkeninfektion
| 16.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Schwerin – vom 08. September 2014 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Staphylokokken- und Enterokokkeninfektion anlässlich Hüftoperation, LG Schwerin, Az.: 1 O 323/11 Chronologie: Der Kläger begab sich wegen …
Arzthaftung - Behandlungsfehler: Arterienverschluss in der Makula nach Lagerungsfehler
Arzthaftung - Behandlungsfehler: Arterienverschluss in der Makula nach Lagerungsfehler
| 15.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Stuttgart – vom 09. August 2014 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Arterienverschluss in der Makula nach Lagerungsfehler, LG Stuttgart, Az. 15 O 277/11 Chronologie: Der Kläger befand sich aufgrund einer …
Einstweiliger Rechtsschutz in der privaten Krankenversicherung
Einstweiliger Rechtsschutz in der privaten Krankenversicherung
| 09.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
Wichtigster Bestandteil Ihrer privaten Krankenversicherung ist die Krankheitskostenversicherung. Dadurch haben Sie nach Ihrem jeweiligen Tarif Anspruch auf Ersatz der Kosten für eine privatärztliche Behandlung oder einen …
Recht für Jedermann: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Recht für Jedermann: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
| 08.09.2014 von Krau Rechtsanwälte Fachanwalt Notar
von Rechtsanwalt Andreas Krau Der betagte Herr M. wird zunehmend verwirrter. Die Ärzte beschließen, ihn vom Pflegeheim in die Psychiatrie zu verlegen. Dort hält man es für notwendig, einen Bettgurt anzubringen. Das ist eine …
Medizinrecht - Nierenversagen, Fuß- und Fingeramputation durch Verstoß gegen Hygienevorschriften
Medizinrecht - Nierenversagen, Fuß- und Fingeramputation durch Verstoß gegen Hygienevorschriften
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Kempten - vom 23. Juli 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Nierenversagen, Fuß- und Fingeramputation durch Verstoß gegen Hygienevorschriften, LG Kempten, Az.: 23 O 2200/13 Chronologie: Die Klägerin litt an …
Behandlungsfehler- Peritonitis durch verspätete Diagnose einer Gallenblasenperforation
Behandlungsfehler- Peritonitis durch verspätete Diagnose einer Gallenblasenperforation
| 05.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Itzehoe - vom 19. Juli 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Peritonitis durch verspätete Diagnose einer Gallenblasenperforation, LG Itzehoe, Az.: 4 O 160/12 Chronologie: Die Klägerin wurde in 2010 aufgrund …
Arzthaftung - Schlaganfall mit rechtsseitiger Hemiparese wegen fehlender Kontrolluntersuchungen
Arzthaftung - Schlaganfall mit rechtsseitiger Hemiparese wegen fehlender Kontrolluntersuchungen
| 04.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Oberlandesgericht Köln - vom 14. Juli 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Schlaganfall mit rechtsseitiger Hemiparese wegen fehlender Kontrolluntersuchungen, OLG Köln, Az. 5 U 130/13 Chronologie: Die Klägerin befand …
Behandlungsfehler: Übersehenes Einsacken eines Wirbelkörperersatzes (Cage) -  grober Behandlungsfehler
Behandlungsfehler: Übersehenes Einsacken eines Wirbelkörperersatzes (Cage) - grober Behandlungsfehler
| 03.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Ingolstadt - vom 11. Juli 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Übersehenes Einsacken eines Wirbelkörperersatzes (Cage) stellt groben Behandlungsfehler dar, LG Ingolstadt, Az.: 33 O 1193/11 Chronologie: Der …
Arzthaftungsrecht: Septischer Schock nach bakteriell (Klebsiella oxytoca) kontaminierter Infusion
Arzthaftungsrecht: Septischer Schock nach bakteriell (Klebsiella oxytoca) kontaminierter Infusion
| 02.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Leipzig - vom 08. Juli 2014 Medizinrecht - Arthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Septischer Schock nach bakteriell (Klebsiella oxytoca) kontaminierter Infusion, LG Leipzig, Az. 07 O 3037/13 Die Klägerin begab sich wegen …
Qualitätssicherung in der medizinischen Begutachtung
Qualitätssicherung in der medizinischen Begutachtung
| 02.09.2014 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
Interessenkonflikte sind der Feind der Objektivität eines Sachverständigen. Und nicht nur das, sie sind auch der Feind der hohen Reputation einer ganzen Wissenschaft. Definiert ist ein solcher Konflikt durch das Spannungsfeld zwischen den …
Fehlerhafte Entfernung von Schweißdrüsen: 20.000 Euro Gesamtabfindung
Fehlerhafte Entfernung von Schweißdrüsen: 20.000 Euro Gesamtabfindung
| 02.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 04.04.2014 hat sich eine Dortmunder Schönheitsklinik verpflichtet, an meine Mandantin eine außergerichtliche Gesamtabfindung in Höhe von 20.000 Euro zuzüglich einer 2,0-Geschäftsgebühr für die außergerichtlichen …
Kein Blaulicht für Hausnotruf-Anbieter
Kein Blaulicht für Hausnotruf-Anbieter
| 26.08.2014 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg in Mannheim hat nunmehr entschieden, dass Anbieter von Hausnotrufdiensten regelmäßig kein Blaulicht für Ihre Dienstfahrzeuge nutzen dürfen. Unter Hausnotruf (auch: Seniorenalarm oder …
Gutachter bestätigen in 2013 ärztliche Behandlungsfehler in 2243 Fällen
Gutachter bestätigen in 2013 ärztliche Behandlungsfehler in 2243 Fällen
| 21.08.2014 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
BÄK stellt Behandlungsfehlerstatistik der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen vor Die BÄK stellte die Behandlungsfehlerstatistik für das Jahr 2013 vor: Aus der Statistik geht hervor, dass die Gutachterkommissionen und …
Europäisches Medizinprodukterecht in Vorbereitung
Europäisches Medizinprodukterecht in Vorbereitung
| 31.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Uwe Kage
Das europäische Medizinprodukterecht wird aktuell von den europäischen Rechtsetzungsorganen vollständig überarbeitet und dies wird erhebliche Auswirkungen auf das nationale deutsche Medizinprodukterecht haben. Bereits am 26.09.2012 hat die …
Eigenanbau von Cannabis zu Therapiezwecken im Einzelfall erlaubt
Eigenanbau von Cannabis zu Therapiezwecken im Einzelfall erlaubt
| 22.07.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Der in Hanfpflanzen, also Cannabis, enthaltene Wirkstoff THC lindert erwiesenermaßen die Symptome bei einer Reihe vor allem schwerer Krankheiten. So schwören besonders unter Multipler Sklerose, Morbus Crohn, Krebs, AIDS oder dem …
(Zahn-)Arzthaftung - Vorliegen eines groben zahnärztlichen Behandlungsfehlers
(Zahn-)Arzthaftung - Vorliegen eines groben zahnärztlichen Behandlungsfehlers
| 15.07.2014 von Rechtsanwältin Bianca Jansen LL.M. (Medizinrecht)
Die damals 37 Jahre alte Klägerin litt unter Zahn- und Kopfschmerzen. Sie begab sich 2003 in die Behandlung des beklagten Zahnarztes. Dieser versorgte die Klägerin im Juli 2003 mit einer Protrusionsschiene zur Korrektur einer …
Führerscheinkontrolle bei Notarzt?
Führerscheinkontrolle bei Notarzt?
| 18.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
Die Zusammenarbeit zwischen Durchführenden und Notärzten ist selten über die historische Praxis hinaus festgelegt worden. Sie wurde weder dokumentiert noch juristisch begleitet. Die übliche Aussage hierzu lautet: „ Das haben wir schon immer …
Arzthaftung - Behandlungsfehler: Befunderhebungsmangel - Metastasenbildung nach nicht erkanntem Prostatakarzinom
Arzthaftung - Behandlungsfehler: Befunderhebungsmangel - Metastasenbildung nach nicht erkanntem Prostatakarzinom
| 20.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Frankfurt/M. - vom 15. Mai 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Befunderhebungsmangel - Metastasenbildung nach nicht erkanntem Prostatakarzinom, LG Frankfurt/M., Az. 2 - 18 O 351/09 Chronologie: Der Kläger …
Berufsverbot für junge Ärztin vorläufig aufgehoben wegen Verletzung des Datenschutzes durch Behörde
Berufsverbot für junge Ärztin vorläufig aufgehoben wegen Verletzung des Datenschutzes durch Behörde
| 19.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Hamburgisches Oberverwaltungsgericht - vom 13. Mai 2014 Ärztliches Berufsrecht: Berufsverbot für junge Ärztin vorläufig aufgehoben wegen Verletzung des Datenschutzes durch Behörde, OVG Hamburg, Az. 3 Bs 311/13 Chronologie: Der Klägerin, …