455 Ergebnisse für Gerichtskosten

Suche wird geladen …

Häusliche Gewalt: Wer schweigt, schützt die Täter
Häusliche Gewalt: Wer schweigt, schützt die Täter
| 15.09.2020 von Rechtsanwältin Sandra Baumann
… also diverse Möglichkeiten, die Betroffene von häuslicher Gewalt in Anspruch nehmen können. So schwer es ist sich zu wehren, umso stärker geht man aus der Situation heraus. Kosten Auch die Befürchtung vor hohen Anwalts- oder Gerichtskosten
Dieselskandal: Was Sie tun können, wenn die Rechtsschutzversicherung nicht zahlen will
Dieselskandal: Was Sie tun können, wenn die Rechtsschutzversicherung nicht zahlen will
| 09.09.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… es sich meist um Anwalts- und Gerichtskosten, die sehr hoch ausfallen können. Wenn Sie noch keine Deckungszusage haben, sollten Sie also keine rechtlichen Maßnahmen einleiten! Es ist immer empfehlenswert, sich vorher von einem Anwalt beraten …
Insolvente GENO Wohnbaugenossenschaft eG - Genossen sollen zahlen: Was ist nun zu tun?
Insolvente GENO Wohnbaugenossenschaft eG - Genossen sollen zahlen: Was ist nun zu tun?
| 09.11.2020 von Rechtsanwalt Jens Reime
… er neben diesem Betrag auch noch mindestens € 4.000 Anwalts- und Gerichtskosten zahlen. Bei einer Forderung von € 5.000 wären es € 2.500 und bei € 20.000 schon € 5.500. Es ist klar, dass jeder Anwalt auch Geld verdienen will …
Klage der VW AG und Lubberger Lehment wegen Verletzung der Marke VW
Klage der VW AG und Lubberger Lehment wegen Verletzung der Marke VW
| 18.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… und die nachfolgende Klage doch erhebliche Kosten. Der Gegenstandswert der aktuellen Klage liegt über 200.000 € und führt damit zu erheblichen Anwalts- und Gerichtskosten. Hinzu kommt, dass die Verletzungen der Marken von VW häufig rechtlich relativ eindeutig …
Verkehrsunfall: wann droht eine Verurteilung wegen fahrlässiger Körperverletzung?
Verkehrsunfall: wann droht eine Verurteilung wegen fahrlässiger Körperverletzung?
| 04.08.2020 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
… Die gute Nachricht: bei einer fahrlässigen Körperverletzung übernimmt die (Verkehrs-)Rechtsschutzversicherung in der Regel die Anwalts- und Gerichtskosten – auch im Falle einer Verurteilung. Im Straf- bzw. Bußgeldverfahren entstehen …
AGG-Hopping – eine strafrechtliche Subsumtion
AGG-Hopping – eine strafrechtliche Subsumtion
| 23.08.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… zu machen, auch wenn weitere Anwalts- und Gerichtskosten anfallen. Soweit der von dem Bewerber verfolgte Zweck (womit die subjektive Zielsetzung der Täter gemeint ist) in der Verschaffung wirtschaftlicher Vorteile auf der Grundlage von „AGG …
Wieviel kostet eine Kündigungsschutzklage?
Wieviel kostet eine Kündigungsschutzklage?
| 28.07.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitsverhältnissen zum Teil deutlich mehr. Zu den konkreten Kosten: Anwalts- und Gerichtskosten hängen grundsätzlich vom Streitwert ab, der bei Kündigungsschutzklagen vom Bruttomonatsgehalt berechnet wird. Das bedeutet: Je mehr der Arbeitnehmer verdient …
Abmahnung Waldorf Frommer 2020 - Wie verhalte ich mich?
Abmahnung Waldorf Frommer 2020 - Wie verhalte ich mich?
| 21.07.2020 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… und Gerichtskosten mit sich bringt. Rein praktisch kam das in meiner bisherigen Praxis nie vor und es dürfte auch die absolute Ausnahme sein. Früher war es so, dass die kurze Verjährungsfrist von drei Jahren galt und man ein wenig höhere …
Erfolg für Online Casino Spieler
Erfolg für Online Casino Spieler
| 30.06.2020 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… des Jahres 2020 wurde von Seiten des Casinobetreiber die volle Klageforderung nebst Zinsen, Rechtsanwalts- und Gerichtskosten überwiesen. Der Spieler hat damit seinen erlittenen Schaden nebst Anwalts- und Gerichtskosten in voller Höhe erstattet …
Wer ist der Vater des Kindes? Ein Überblick über gesetzliche Regelungen
Wer ist der Vater des Kindes? Ein Überblick über gesetzliche Regelungen
| 11.02.2021 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
… auf Anfechtung der Vaterschaft richten sich nach dem Streitwert. Dieser beträgt in Abstammungssachen pauschal 2.000,00 €. Die Gerichtskosten belaufen sich daher auf ca. 180 €, die Kosten einer anwaltlichen Vertretung, welche jedoch …
Rechtsschutzversicherung
Rechtsschutzversicherung
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… und glauben Sie, dass dies nicht rechtens ist? Dann kontaktieren Sie uns. Wir sagen Ihnen, ob Ihre Angelegenheit von Ihrer Rechtsschutzpolice gedeckt ist und ob Ihre Rechtsschutzversicherung die Anwalts- und Gerichtskosten Ihres Rechtsstreits …
Was kostet eine Scheidung?
Was kostet eine Scheidung?
| 18.05.2020 von Rechtsanwältin Sigrun von Freymann
… den Anwaltsgebühren und den Gerichtskosten, letztere werden grds. zwischen den Beteiligten geteilt. Ist dem Anwalt das Einkommen der Beteiligten und ggf. das Vermögen bekannt, kann der Anwalt im Vorfeld zumindest überschlägig mitteilen, welche Gebühren …
Kostenentscheidung im Erbscheinsverfahren, § 81 FamFG
Kostenentscheidung im Erbscheinsverfahren, § 81 FamFG
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Obermeier
… Das Oberlandesgericht Stuttgart hat mit Beschluss vom 07.06.2019, Az.: 8 W 131/19 folgendes festgehalten: Über die Kosten des Verfahrens, zu denen gemäß § 80 FamFG die Gerichtskosten und die zur Durchführung des Verfahrens notwendigen Aufwendungen der Bet …
Corona-Krise und Kürzung des Kindesunterhalts in Polen
Corona-Krise und Kürzung des Kindesunterhalts in Polen
| 19.05.2020 von Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
… bis zum 10.000 złotych – 500 złotych (ca. 117 Euro). Natürlich kann der unterhaltsverpflichtete Kläger Prozesskostenhilfe beantragen, wenn er die Gerichtskosten nicht selbst tragen kann. Bei einer Klage auf Kürzung des Unterhalts muss man …
Verfahrenskostenhilfe - Scheidung bei finanziellen Engpässen?
Verfahrenskostenhilfe - Scheidung bei finanziellen Engpässen?
| 04.05.2020 von Rechtsanwältin Hülya Senol
Das Scheidungsverfahren kostet oftmals nicht nur Nerven sondern auch Geld. Es fallen zum einen Gerichtskosten an, da für die rechtskräftige Scheidung ein Beschluss des Familiengerichts erforderlich ist. Zum anderen besteht in Ehesachen …
Bewertungen insbesondere im Internet – mit einem Bein im Knast? (Teil 2 von 2)
Bewertungen insbesondere im Internet – mit einem Bein im Knast? (Teil 2 von 2)
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Peter Schotthöfer
… Schritte eingeleitet hat, zumindest die Kosten für den eigenen Anwalt und die Gerichtskosten. 3.5 Berichtigung und Löschung Neben dem Anspruch auf Unterlassung und Schadenersatz gibt es noch den Anspruch auf Berichtigung und Löschung …
„Anwälte müssen auch von kleineren Verfahren leben können” – Rechtsanwalt Huff im Interview
„Anwälte müssen auch von kleineren Verfahren leben können” – Rechtsanwalt Huff im Interview
| 26.03.2021 von anwalt.de-Redaktion
… können müssen. Es ist schon erstaunlich, dass der Gesetzgeber hier z. B. bei Rechtsdienstleistern viel mehr Freiheit bei Honoraren zulässt, als dies Anwälten erlaubt ist. Halten Sie eine parallele Anpassung der Gerichtskosten für sinnvoll …
Betriebsbedingte Kündigung in der Corona-Pandemie
Betriebsbedingte Kündigung in der Corona-Pandemie
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Erich Hünlein
… können, da es sich im arbeitsgerichtlichen Verfahren so verhält, dass jede Seite, d. h. auch der Arbeitgeber, die eigenen anwaltlichen Kosten zu tragen hat und nur der Unterlegene eines Rechtsstreits die Gerichtskosten. Kommt …
MS Franklin Strait: Klage des Insolvenzverwalters auf Rückzahlung! Anwälte informieren
MS Franklin Strait: Klage des Insolvenzverwalters auf Rückzahlung! Anwälte informieren
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… im Einzelfall geprüft werden muss), müssten Anleger somit also gar kein Geld zurückerstatten und der Insolvenzverwalter auch alle Anwalts- und Gerichtskosten für die Klage tragen. So ist schon nicht sicher, ob der Insolvenzverwalter …
Aktuelles zur Erstellung der spanischen Einkommensteuererklärung für 2019
Aktuelles zur Erstellung der spanischen Einkommensteuererklärung für 2019
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… die Hausratsversicherung Neu sind nunmehr auch, dass Anwaltskosten und Gerichtskosten für eine Räumungsklage oder Zahlungsklage auf Mietzins in einem separaten Feld ausgewiesen werden können. 5. Eine gesonderte Abteilung wird für die Berechnung …
Coronavirus: gefährliche Fallen für Mieter im „Corona-Gesetz“
Coronavirus: gefährliche Fallen für Mieter im „Corona-Gesetz“
| 01.04.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der kann und wird vom Vermieter regelmäßig auf Mietzahlung verklagt. Die Vermieter werden diese Prozesse voraussichtlich reihenweise gewinnen. Der Mieter wird dann nicht nur die Miete, sondern auch die Prozesskosten zahlen, das heißt: Gerichtskosten, eigene …
Kein VW-Vergleichsangebot erhalten? Klage mit Prozessfinanzierer
Kein VW-Vergleichsangebot erhalten? Klage mit Prozessfinanzierer
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… Anwaltskosten und Gerichtskosten. Im Gegenzug treten Sie 20-30 % des ausgeurteilten Schadenersatzes an den Prozessfinanzierer ab. Wir erfragen im Rahmen der kostenfreien Erstberatung schnell und verbindlich, ob in ihrem Fall …
Die Verfassungsbeschwerde nach Landesrecht
Die Verfassungsbeschwerde nach Landesrecht
| 17.10.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… des Verfassungsgerichtshofgesetzes. Soweit Bundesrecht – mit Ausnahme des Prozessrechts – ausgeführt wird, ist die Verfassungsbeschwerde jedoch unzulässig. Frist: ein Monat Anwaltszwang besteht nur für die mündliche Verhandlung. Gerichtskosten betragen …
Statusfeststellungsverfahren nach § 7a SGB IV
Statusfeststellungsverfahren nach § 7a SGB IV
| 30.07.2020 von Rechts- und Fachanwalt Christian Fritz
… sind sie nicht von den Gerichtskosten am Sozialgericht befreit. Der Streitwert beträgt allerdings bei Statusfeststellungsverfahren nach § 7a SGB IV nur 5.000 € mit der Folge, dass die gerichtliche Klärung der Frage, ob abhängige Beschäftigung …