2.948 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Markenrecht: Kanzlei Lubberger Lehment mahnt für Volkswagen AG ab
Markenrecht: Kanzlei Lubberger Lehment mahnt für Volkswagen AG ab
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
Aktuell hat die Kanzlei Lubberger Lehment wieder Abmahnungen wegen mutmaßlich rechtsverletzender Nutzungen von Marken der Volkswagen AG ausgesprochen. Die Rechtsanwälte Lubberger Lehment sprechen seit Jahren immer wieder markenrechtliche …
Datenschutzkonforme Nutzung von KI in Unternehmen
Datenschutzkonforme Nutzung von KI in Unternehmen
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Tomas Krause
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, künstliche Intelligenz (KI) datenschutzkonform zu nutzen. Insbesondere die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die Orientierungshilfe der Datenschutzkonferenz (DSK) stellen strenge …
5 Sterne-Bewertung auf Google gegen Gutschein? LG Hildesheim untersagt finanzielle Anreize für Abgabe von Bewertungen
5 Sterne-Bewertung auf Google gegen Gutschein? LG Hildesheim untersagt finanzielle Anreize für Abgabe von Bewertungen
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
lG Hildesheim schiebt finanziellen Anreizen für die Abgabe von positiven Google Bewertungen einen Riegel vor. Eine Urteilszusammenfassung: Vielleicht kennen Sie das: Nach dem Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung bittet Sie das …
KI-Musik(produktion): Urheberrecht beachten! Anwaltsinfo!
KI-Musik(produktion): Urheberrecht beachten! Anwaltsinfo!
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Musikproduktion in den nächsten Jahren erheblich zu verändern und bietet damit sowohl völlig neue Möglichkeiten als auch neue Herausforderungen, vor allem rechtlicher Art. Dr. Späth & …
Einstweilige Verfügung von MO Streetwear GmbH / von Have Fey Rechtsanwälte / Marke: TADDY – so reagieren Sie richtig!
Einstweilige Verfügung von MO Streetwear GmbH / von Have Fey Rechtsanwälte / Marke: TADDY – so reagieren Sie richtig!
| 24.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Aktuell erreichen uns mehrere einstweilige Verfügungen des Landgerichts Hamburg , welche durch die Firma MO Streetwear GmbH und den Rechtsanwälte von Have Fey beantragt wurden. Hintergrund ist, dass die betroffenen Unternehmen nicht richtig …
Das markenrechtliche Problem der Wiederholungsmarken
Das markenrechtliche Problem der Wiederholungsmarken
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Daniel Atzbach MBA
Eingetragene Marken haben eine so genannte Benutzungsschonfrist von 5 Jahren gemäß §§ 25 I, 49 I 1 MarkenG bzw. Art. 18 UMV, innerhalb derer sie ernsthaft genutzt werden müssen, um ihre Rechte zu behalten. Wiederholungsmarken sind dabei ein …
Urteil des LG Kiel: Untersagung gesundheitsbezogener Werbung für Proteinprodukte
Urteil des LG Kiel: Untersagung gesundheitsbezogener Werbung für Proteinprodukte
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Lars Rieck
Überblick und Kontext Das Landgericht (LG) Kiel hat in einem Urteil vom 01.12.2023 (Az. 14 HKO 53/23) entschieden, dass ein Lebensmittelfilialist gesundheitsbezogene Werbung für bestimmte Proteinprodukte unterlassen muss. Das Urteil …
Abmahnung SAM von LHR Rechtsanwälte und Time Gate GmbH
Abmahnung SAM von LHR Rechtsanwälte und Time Gate GmbH
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Erneut berichten wir über eine Abmahnung der LHR Rechtsanwälte anlässlich der angeblichen Verletzung der Marke „SAM“ der Firma Time Gate GmbH . Wir beraten und vertreten seit einigen Jahren Mandanten bundesweit, die eine Abmahnung von LHR …
Werbung rund um die Fußball-EM 2024 - Teil 1: Die EURO 2024 Marken
Werbung rund um die Fußball-EM 2024 - Teil 1: Die EURO 2024 Marken
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Jens Klaus Fusbahn
Abmahnung wegen Werbung zur UEFA EURO 2024? Das sollten Sie vermeiden Am 14. Juni 2024 beginnt die Fußball-Europameisterschaft 2024. Viele Unternehmer und Unternehmen möchten die Strahlkraft dieses Events für ihre Werbung nutzen. Dabei sind …
Anforderungen an die Erstellung eines Sourcecodes für Software
Anforderungen an die Erstellung eines Sourcecodes für Software
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Alpert
Anforderung an die Erstellung eines Sourcecodes für Software In der Praxis entsteht oft Streit darüber, wann denn der Entwickler einer Software, einer App, seine Leistungen aus dem Vertrag ordnungsgemäß erbracht hat. Sowohl für den …
Filesharing Abmahnung von NIMROD für KALYPSO MEDIA wegen DUNGEONS 4
Filesharing Abmahnung von NIMROD für KALYPSO MEDIA wegen DUNGEONS 4
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Jörg Halbe LL.M. oec.
Die Firma KALYPSO MEDIA lässt von der Kanzlei NIMROD Rechtsanwälte aus Berlin Inhaber von Internetanschlüssen wegen Filesharing abmahnen. Den Anschlussinhabern wird mit der Filesharing Abmahnung vorgeworfen, das Computerspiel DUNGEONS 4 in …
1, 2, 3 – meine eigene eingetragene Marke
1, 2, 3 – meine eigene eingetragene Marke
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Jens Klaus Fusbahn
Ist eine eigene Marke teuer? Ist eine eingetragene Marke nur etwas für große Unternehmen? Kann ich das auch? Schützen Sie Ihre Marke – durch eine eingetragene Marke! Durch eine prägnante Marke signalisieren Sie Ihren Kunden: Dies ist ein …
Marke anmelden – Warum ist eine eingetragene Marke so wichtig?
Marke anmelden – Warum ist eine eingetragene Marke so wichtig?
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Jens Klaus Fusbahn
Die Anmeldung einer Marke hat eine große Bedeutung für Unternehmer und Unternehmen. Marken schützen Eine eingetragene Marke gewährleistet durch ein ausschließliches Recht an dem geschützten Zeichen die bestmögliche Sicherheit, dass Dritte …
Auch eine Abmahnung vom BPP über die Kanzlei Diesel Schmitt Ammer erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung vom BPP über die Kanzlei Diesel Schmitt Ammer erhalten? Ich berate Sie.
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir wurde eine Abmahnung des Vereins Bund Philatelistischer Prüfer e.V. (BPP) über die Kanzlei Diesel Schmitt Ammer zur Prüfung vorgelegt. Gerügt wird ein „Verstoß gegen Kennzeichenrechte“. Warum die mir vorliegende Abmahnung eine ganze …
Abmahnung von der Volkswagen AG wegen VW Emblem – so reagieren Sie richtig!
Abmahnung von der Volkswagen AG wegen VW Emblem – so reagieren Sie richtig!
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Aktuell erreichen uns wieder einige Abmahnungen von der Volkswagen AG und den Rechtsanwälten Lubberger Lehment wegen des Vorwurfes einer Markenrechtsverletzung. Wir vertreten seit einigen Jahren viele Mandanten die eine entsprechende …
Markenverletzung durch Modellbezeichnungen / Zweitmarken
Markenverletzung durch Modellbezeichnungen / Zweitmarken
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Klaus Hornung
Wann wird aus einer Modellbezeichnung eine (Zweit-)Marke mit der Folge, dass die Modellbezeichnung die Markenrechte Dritter verletzen kann? Eine Fallkonstellation, die uns in den letzten Jahren zunehmend beschäftigt, ist die …
Abmahnung Verband Sozialer Wettbewerb e.V. wegen Novel Food
Abmahnung Verband Sozialer Wettbewerb e.V. wegen Novel Food
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Aktuell erreichte uns eine weitere Abmahnung des Verband Sozialer Wettbewerb e.V. aus Berlin . Wir kennen diesen Gegner und das Vorgehen und können betroffenen Unternehmen eine kostenlose Ersteinschätzung der Abmahnung anbieten. Übersenden …
Abmahnung von Frommer Legal im Auftrag von Warner Bros. Entertainment Inc. wegen "Rick and Morty - Mort: Ragnarick"
Abmahnung von Frommer Legal im Auftrag von Warner Bros. Entertainment Inc. wegen "Rick and Morty - Mort: Ragnarick"
| 29.04.2024 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
In der heutigen digitalen Ära ist der Zugang zu Filmen und Serien so einfach wie nie zuvor. Mit einem Klick können wir auf eine Vielzahl von Inhalten zugreifen und unser Entertainment-Erlebnis genießen. Doch leider kommt es auch immer …
Abmahnung wegen Nachahmung? Wann ist eine Nachahmung verboten?
Abmahnung wegen Nachahmung? Wann ist eine Nachahmung verboten?
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Jens Klaus Fusbahn
Abmahnung von Longchamp wegen Nachahmung der "Le Pliage"-Tasche? Immer wieder melden sich Mandanten bei uns, die als Händler vom Schmuck, Modeaccessoires oder (Hand-)Taschen eine Abmahnung erhalten haben, die nicht auf eine Marken- oder …
Vorsicht betrügerische Zahlungsaufforderungen! Markenanmeldung und -verlängerung lieber mit Ihrem Rechtsanwalt!
Vorsicht betrügerische Zahlungsaufforderungen! Markenanmeldung und -verlängerung lieber mit Ihrem Rechtsanwalt!
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Jens Klaus Fusbahn
Wir waren vor betrügerischen Zahlungsaufforderungen und Rechnungen Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA), das EUIPO und auch andere Markenämter warnen regelmäßig vor irreführenden oder betrügerischen Zahlungsaufforderungen im …
Nachahmung im Wettbewerbsrecht: Was ist erlaubt und was nicht?
anwalt.de-Ratgeber
Nachahmung im Wettbewerbsrecht: Was ist erlaubt und was nicht?
| 24.04.2024
In der Welt des Wettbewerbsrechts ist die Nachahmung ein häufig diskutiertes Thema und sorgt immer wieder für Streitigkeiten und Unsicherheiten, was rechtlich erlaubt ist und was nicht. Unternehmen konkurrieren miteinander, um Kunden zu …
Google-Trefferliste: Einträge löschen lassen
Google-Trefferliste: Einträge löschen lassen
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
In diesem Beitrag geht es um Anfragen von Mandanten, die Informationen über sich im Internet, inbesondere in den Trefferlisten von Google, gefunden haben. Hierbei handelt es sich um diverse persönliche Daten, beispielsweise: …
Abmahnung der Kanzlei BLUEPORT LEGAL wegen Verwendung der Wortmarke „VfL Bochum“ erhalten?
Abmahnung der Kanzlei BLUEPORT LEGAL wegen Verwendung der Wortmarke „VfL Bochum“ erhalten?
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
Sind Sie von den Rechtsanwälten BLUEPORT LEGAL abgemahnt worden, weil Sie Rechte an der Marke „VfL Bochum“ oder an einer anderen Marke eines Profifußballvereins verletzt haben sollen? Wie sind solche Abmahnungen zu bewerten und wie sollte …
Wie patentiert man Software?
Wie patentiert man Software?
| 17.04.2024 von Patentanwalt Dr. Jochen Reich
In der sich ständig verändernden Welt der Technologie spielt die Innovation von Software eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Fortschritts und der Transformation von Branchen. Ohne angemessenen Schutz sind diese wegweisenden Ideen …