108.362 Ergebnisse

Suche wird geladen …

LG Hamburg: Ammerländer Hausrat-Versicherung zum Ersatz des Einbruchschadens verurteilt
LG Hamburg: Ammerländer Hausrat-Versicherung zum Ersatz des Einbruchschadens verurteilt
| 21.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die Ammerländer Hausrat-Versicherung wurde nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft vom Landgericht Hamburg rechtskräftig verurteilt, einem Versicherungsnehmer den Schaden aus einem Einbruchdiebstahl in Höhe …
Kein Versicherungsschutz bei Betriebsschließungen durch Covid-19?
Kein Versicherungsschutz bei Betriebsschließungen durch Covid-19?
| 21.08.2020 von Rechtsanwältin Angelika Sackmann
Die Corona-Krise stellt für viele gastronomische Betriebe eine wirtschaftliche Bedrohung dar. Bei hohen Einnahmeverlusten kann eine abgeschlossene Betriebsschließungsversicherung von existenzieller Bedeutung sein. Diese Versicherung soll …
Fehlerhaftes Impressum – Vertragsstrafe: 3.000 €
Fehlerhaftes Impressum – Vertragsstrafe: 3.000 €
| 21.08.2020 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Wettbewerbsrechtliche (Folge-)Verstöße sind teuer Ein Immobilienunternehmen wurde vom Landgericht Essen zur Zahlung von 3.000 Euro Vertragsstrafe verurteilt, nachdem das Unternehmen gegen das Versprechen aus der zuvor abgegebenen …
Abmahnungen: Auswirkungen und rechtliche Vorgehensweise?
Abmahnungen: Auswirkungen und rechtliche Vorgehensweise?
| 21.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Abmahnungen von IPPC Law wegen MG Premium und Gamma Entertainment wegen der Nutzung von Erwachsenen Filmen – wie rechtlich reagieren? - von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt, Malteserstraße 170, 12277 Berlin. Zwei Anwaltskanzleien aus Berlin …
Daimler-Dieselskandal: Schadensersatz für Mercedes-Benz C 200 T CDI auch ohne amtlichen Rückruf!
Daimler-Dieselskandal: Schadensersatz für Mercedes-Benz C 200 T CDI auch ohne amtlichen Rückruf!
| 21.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Stuttgart hat die Daimler AG in einem Betrugshaftungsverfahren zu Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt. Das Besondere daran: Der streitgegenständliche Mercedes-Benz C 200 T CDI wird bisher …
BGH: Kein Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung, wenn die Angaben zur Berechnung fehlerhaft sind
BGH: Kein Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung, wenn die Angaben zur Berechnung fehlerhaft sind
| 21.08.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Sind die Angaben zur Methode der Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung in einem Verbraucherdarlehensvertrag fehlerhaft, verliert der Darlehensgeber den Anspruch auf eine Vorfälligkeitsentschädigung. Dies hat der Bundesgerichtshof in …
Auch Benziner sind betroffen – Fordern Sie Ihr Geld zurück!
Auch Benziner sind betroffen – Fordern Sie Ihr Geld zurück!
| 21.08.2020 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Der Diesel – Skandal ist in aller Munde. Doch jetzt hat ein gerichtlich bestelltes Gutachten festgestellt, dass namhafte Autohersteller nicht nur bei Dieselfahrzeugen geschummelt haben. Auch Benziner sind betroffen! Das Gutachten deckt eine …
Abgasskandal - Rückruf VW Golf VII unter Code 23X4 – Anspruch auf Schadenersatz
Abgasskandal - Rückruf VW Golf VII unter Code 23X4 – Anspruch auf Schadenersatz
| 21.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Unter dem Code 23X4 fordert Volkswagen Halter des VW Golf VII TDI zu einem freiwilligen Rückruf auf. In der Dieselvariante des Golf VII steckt der Motor des Typs EA 288, das Nachfolgemodell des Dieselmotors EA 189, der durch den …
LG Bayreuth verurteilt Audi im Abgasskandal zu Schadensersatz bei Audi SQ5 3.0
LG Bayreuth verurteilt Audi im Abgasskandal zu Schadensersatz bei Audi SQ5 3.0
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Bayreuth hat die Audi AG wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung bei einem Audi SQ 3.0 TDI zu Schadensersatz verurteilt. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann der Kläger die Erstattung des Kaufpreises …
BMW am 31.03.2020 im Abgasskandal verurteilt
BMW am 31.03.2020 im Abgasskandal verurteilt
| 21.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Am 31.03.2020 hat erstmalig ein deutsches Gericht, das Landgericht Düsseldorf (Az. 7 O 67/19) BMW wegen Verwendung unzulässiger Technik zur Rücknahme eines Fahrzeugs verurteilt. Betroffen sind 11.700 Fahrzeuge der der BMW 5er- und 7er-Reihe …
IDO Verband - Abmahnung - wegen fehlender Grundpreisangabe
IDO Verband - Abmahnung - wegen fehlender Grundpreisangabe
| 21.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Und wieder liegt uns eine Abmahnung des IDO Verband e.V. aus Leverkusen zur Überprüfung vor. Der IDO Verband geht seit Jahren gegen Onlinehändler wegen vermeintlicher Wettbewerbsverstöße vor. Angeblich hat der Verband 2.600 unmittelbare …
Corona: Auch ohne Reisewarnung volle Rückzahlung des Reisepreises
Corona: Auch ohne Reisewarnung volle Rückzahlung des Reisepreises
| 21.08.2020 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
Corona hat die Urlaubssituation wieder fest im Griff und an vielen Stellen herrscht Unsicherheit. Die Sommerreise ist gebucht und gezahlt, aber Regionen wie Spanien, die Balearen, Mallorca, Kroatien und Italien melden steigende Fallzahlen. …
LG Düsseldorf: Versicherung muss bei im Ausland abhanden gekommener Uhr bezahlen
LG Düsseldorf: Versicherung muss bei im Ausland abhanden gekommener Uhr bezahlen
| 21.08.2020 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
In einem von uns vertretenen Verfahren vor dem LG Düsseldorf konnten wir gegenüber einer Versicherung die Deckung für eine im Ausland abhanden gekommene Luxus-Armbanduhr durchsetzen. Hausratsversicherung mit Zusatz-Bedingung „Mein Plus“ Der …
Wettbewerbsrecht: Keine Freiland-Fotos für Schweine aus Stallhaltung
Wettbewerbsrecht: Keine Freiland-Fotos für Schweine aus Stallhaltung
| 21.08.2020 von Rechtsanwalt Jens Schnelle
Seit dem Tönnies Skandal in Rheda-Wiedenbrück ist die Massenschlachtung und der bedenkenswerte Verzehr von Schweinefleisch wieder einmal verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Doch selbstverständlich hat diese …
Meine Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht - was tun?
Meine Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht - was tun?
| 24.08.2020 von Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
Die Betriebsschließungsversicherung, die bis zum Corona-Ausbruch eher ein Schattendasein fristete, ist seit dem Corona bedingten Lockdown weit über die Versicherungsbranche bekannt. Spätestens nach der – vielleicht etwas vorschnellen – …
Abgasskandal – Bei Audi rücken auch Benziner in den Fokus
Abgasskandal – Bei Audi rücken auch Benziner in den Fokus
| 21.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Bislang war im Abgasskandal immer von Diesel-Fahrzeugen die Rede. Doch nun gibt es deutliche Hinweise darauf, dass es bei der VW-Tochter Audi nicht nur einen Dieselskandal gibt, sondern auch bei Benzinern Abgaswerte manipuliert wurden. …
Marken Abmahnung der Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG „Chitos“ vs. "Cheetos"
Marken Abmahnung der Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG „Chitos“ vs. "Cheetos"
| 21.08.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG aus Köln mahnt wegen behaupteter Markenverletzungen bzgl. der Marke „Chitos“ ab. Wenn auch Sie betroffen sind, erfahren Sie hier, wie zu reagieren ist. Zum Hintergrund Die Intersnack …
Schadensersatz nach einem Unfall mit einem E-Bike oder Pedelec
Schadensersatz nach einem Unfall mit einem E-Bike oder Pedelec
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier
#Unfall E-Bike #Unfall Pedelec #Unfall Fahrrad #Unfall Scooter #Anwalt #Schadensersatz #Schmerzensgeld #Unfallregulierung #Anwalt Verkehrsrecht #Anwalt Gütersloh #Anwalt bundesweit #Anwalt E-Bike #Fachanwalt Verkehrsrecht # Fachanwalt …
Geblitzt auf der B 101, Höhe Anschluss BAB 4, FR Dresden Ri. Nossen- Bußgeld verhindern!
Geblitzt auf der B 101, Höhe Anschluss BAB 4, FR Dresden Ri. Nossen- Bußgeld verhindern!
| 10.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sind auf der B 101, Höhe Anschluss BAB 4, FR Dresden Ri. Nossen geblitzt worden und haben einen Anhörungsbogen oder schon Bußgeldbescheid erhalten? Dann lohnt sich auf jeden Fall die Mandatierung eines erfahrenen Verteidigers, um das …
Geblitzt in Chemnitz, Neefestraße, über Neubauernweg, FR Carl-Hamel-Straße- Hilfe vom Fachanwalt!
Geblitzt in Chemnitz, Neefestraße, über Neubauernweg, FR Carl-Hamel-Straße- Hilfe vom Fachanwalt!
| 06.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Rechtsanwalt Andreas Junge erklärt in diesem Artikel die Erfolgsaussichten der Verteidigung gegen Bußgeld, Punkte oder drohendes Fahrverbot. Rechtsanwalt Junge verteidigt seit lange erfolgreich bundesweit in Bußgeldverfahren und …
Betriebsbedingte Kündigung als letzter Ausweg: Gute Chancen, sich dagegen zu wehren
Betriebsbedingte Kündigung als letzter Ausweg: Gute Chancen, sich dagegen zu wehren
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Wer kündigen will, muss sich meist an das Kündigungsschutzgesetz halten. Das setzt hohe Hürden. Verhaltensbedingte Kündigungen scheitern oft an …
Corona Maskenpflicht an Schulen in NRW: Gericht weist Klage ab
Corona Maskenpflicht an Schulen in NRW: Gericht weist Klage ab
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
Mit reichlich konstruierter Begründung hat das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW) am 20.08.2020 eine Klage gegen die seit Schulbeginn vom 12.08.2020 geltende Schüler-Maskenpflicht in einem …
Daimler-Musterverfahren ist auf dem Weg - Aktionäre können sich beteiligen
Daimler-Musterverfahren ist auf dem Weg - Aktionäre können sich beteiligen
| 20.08.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Erste Klageverfahren gegen Daimler laufen bereits seit 2019. Es geht um Schadensersatz für Aktionäre, weil Daimler wegen des Dieselskandals nicht rechtzeitig den Kapitalmarkt informiert hat. Im Frühjahr dieses Jahres hat das Landgericht …
Nach wievielen Jahren noch MPU?
Nach wievielen Jahren noch MPU?
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Es handelt sich um eine sehr häufig gestellte Frage: Wenn ich eine „Vorgeschichte“ im Verkehrsstrafrecht habe, wie lange wirkt sich dies dann noch aus? Wann kann ich die Neuerteilung der Fahrerlaubnis unter welchen Voraussetzungen …