593 Ergebnisse für Schwerbehinderung

Suche wird geladen …

Die betriebsbedingte Kündigung des Arbeitsverhältnis
Die betriebsbedingte Kündigung des Arbeitsverhältnis
14.12.2020 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
… berücksichtigt hat. So muss er bei der Sozialauswahl die Dauer der Betriebszugehörigkeit, das Lebensalter, die Unterhaltspflichten und die eventuelle Schwerbehinderung des Arbeitnehmers ausreichend berücksichtigen. Dies ist gesetzlich …
Kündigung während der Probezeit – Kann sich eine Kündigungsschutzklage lohnen?
Kündigung während der Probezeit – Kann sich eine Kündigungsschutzklage lohnen?
| 16.12.2020 von Rechtsanwältin Regine Götz
… Ob der Arbeitgeber Kenntnis von der Schwerbehinderung oder Gleichstellung hat, ist nicht maßgeblich. Die Pflicht des Arbeitgebers, die Schwerbehindertenvertretung ordnungsgemäß zu beteiligen, ist lediglich an den Tatbestand …
Visumserteilung bei Familiennachzug zur Pflege eines Angehörigen gem.§ 36 Abs. 2 AufenthG
Visumserteilung bei Familiennachzug zur Pflege eines Angehörigen gem.§ 36 Abs. 2 AufenthG
| 01.12.2020 von Rechtsanwalt Zaza Koschuaschwili
… auf eine Schwerbehinderung i.H.v. 100% sowie die Erfüllung der Merkzeichen „H" und „G" erkannt.Die Deutsche Botschaft lehnte die Visumserteilung mit der ab. Ein nationales Visum käme nicht in Betracht, da es sich nicht um eine nur vorübergehende Notlage handele …
Massiver Abbau von Arbeitsplätzen: Wie sicher ist Ihr Job?
Massiver Abbau von Arbeitsplätzen: Wie sicher ist Ihr Job?
| 28.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nichts mit der Probezeit zu tun! 2. Gilt für Sie ein besonderer Kündigungsschutz? Es gibt Zustände oder Umstände, die, wenn sie vorliegen, einen abermals stärkeren, besonderen, Kündigungsschutz zur Folge haben. Diese sind: Eine Schwerbehinderung
AUFHEBUNGSVERTRAG: 7 Punkte, die Sie unbedingt beachten sollten!
AUFHEBUNGSVERTRAG: 7 Punkte, die Sie unbedingt beachten sollten!
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Patrick P. de Backer
… auch das Alter des Arbeitnehmers noch ein bedeutsame Rolle und ob ein Arbeitnehmer einen Sonderkündigungsschutz (z.B. wegen Schwerbehinderung) hat. Die Höhe der Abfindung ist somit immer auch eine Frage des persönlichen/ des anwaltlichen …
Kündigung trotz Beschäftigung von Leiharbeitnehmern
Kündigung trotz Beschäftigung von Leiharbeitnehmern
| 01.11.2021 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… Der Arbeitgeber ist verpflichtet, eine ordnungsgemäße Sozialauswahl vorzunehmen, also zu schauen, welcher der Arbeitnehmer schutzwürdiger ist als andere, z.B. aufgrund Alters, Betriebszugehörigkeit, Unterhaltspflichten oder Schwerbehinderung
Mit der Kündigung zum Anwalt - Checkliste
Mit der Kündigung zum Anwalt - Checkliste
25.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… und kann nicht mehr angegriffen werden. Der Anwalt wird auch von Ihnen wissen wollen: Geburtsdatum, Personenstand, Anzahl der Kinder, denen SIe zum Unterhalt verpflichtet sind, etwaige Schwerbehinderung oder Gleichstellung …
Recht zur Lüge – wann darf der Arbeitnehmer den Arbeitgeber belügen?
Recht zur Lüge – wann darf der Arbeitnehmer den Arbeitgeber belügen?
| 24.11.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Schwerbehinderung : Bei privaten Arbeitgebern ist die Frage nach einer Behinderung, dem Grad der Behinderung oder einer Schwerbehinderung unzulässig. Der Arbeitgeber darf einen Arbeitnehmer auch nicht wegen einer Behinderung benachteiligen, vgl …
Neurodermitis führt zu GdB 50 und Schwerbehinderung durch Klage vor dem Sozialgericht
Neurodermitis führt zu GdB 50 und Schwerbehinderung durch Klage vor dem Sozialgericht
| 24.11.2020 von Rechtsanwalt Patrick Inhestern
… wie ich die Anerkennung der Schwerbehinderung für den Kläger durchgesetzt habe. Widerspruchsbescheid gewährt Gesamt-GdB von 40 im Widerspruchsbescheid war dem Kläger ein Gesamt-GdB von 40 gewährt worden. Dieser Gesamt-GdB …
Schützt Kurzarbeit vor Kündigung? Jein.
Schützt Kurzarbeit vor Kündigung? Jein.
| 16.11.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… Er hat hierbei die in § 1 Abs. 3 KSchG genannten Kriterien zu beachten: Dauer der Betriebszugehörigkeit Lebensalter Unterhaltspflichten Schwerbehinderung Die korrekte Durchführung der Sozialauswahl ist unter anderem aufgrund …
Anfallsleiden führt zu GdB und Anerkennung von Schwerbehinderung durch Widerspruch vom Anwalt
Anfallsleiden führt zu GdB und Anerkennung von Schwerbehinderung durch Widerspruch vom Anwalt
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Patrick Inhestern
Anträge auf Feststellung einer Schwerbehinderung führen oft zu erstaunlichen Ergebnissen. Nicht selten werden Anträge schwer kranker und stark beeinträchtigter Menschen durch das zuständige Versorgungsamt abgelehnt oder erzielen jedenfalls …
Eigenbedarf - Kündigung bei Schwerbehinderung des Mieters - Eigenbedarfskündigung
Eigenbedarf - Kündigung bei Schwerbehinderung des Mieters - Eigenbedarfskündigung
| 12.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Anne-Christine Paul
Immer häufiger liest man in den Medien von einer Zunahme von Eigenbedarfsküdigungen, gar von einer Trickserei mit Eigenbedarf. Auf Seiten der Vermieter und Mieter löst diese Berichterstattung Verunsicherung aus, insbesondere dann, wenn der …
€ 80.000 Schadensersatz wegen Anwaltsfehlers im Versorgungsausgleich
€ 80.000 Schadensersatz wegen Anwaltsfehlers im Versorgungsausgleich
| 04.11.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
… Der schuldrechtliche Ausgleich wäre insgesamt monatlich über € 300,00 höher gewesen. Außerdem hatte sie aus der gesetzlichen Rentenversicherung einen Anspruch auf eine ungekürzte frühzeitige Altersrente wegen Schwerbehinderung
Welche rechtlichen Vorteile bietet die amtliche Feststellung einer Schwerbehinderung?
Welche rechtlichen Vorteile bietet die amtliche Feststellung einer Schwerbehinderung?
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Kay Wolkau
Nach dem Gesetz gelten Menschen als behindert, wenn ihre körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische Gesundheit von dem für das Lebensalter typischen Zustand abweichen. Dies muss mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als 6 Monate …
Kündigung erhalten – was ist wichtig?
Kündigung erhalten – was ist wichtig?
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Frank Röthemeyer
… Situation (Betriebszugehörigkeit, Alter, Familienstand, Unterhaltspflichten, Schwerbehinderung, … Wichtig ist die Anzahl der Mitarbeiter in Ihrem Betrieb (ohne Auszubildende), da einige Vorschriften zum Kündigungsschutz erst ab …
Schadensersatz wegen Mobbing?
Schadensersatz wegen Mobbing?
| 23.10.2020 von Rechtsanwalt Uwe Herber
… ihre Erkrankungen und Ihre Schwerbehinderung hervorgerufen worden ist. Hierfür forderte die Klägerin Schadensersatz. Das Gericht hat folgendes entschieden: Das Gericht hat die Klage der Klägerin im Wesentlichen abgewiesen. Das Gericht hat ausgeführt …
Von der Erwerbsminderung über die Schwerbehinderung in die Altersrente
Von der Erwerbsminderung über die Schwerbehinderung in die Altersrente
| 24.10.2020 von Rechtsanwalt Marc-Oliver Melzer
… Denn das Versorgungsamt hatte wegen der Erkrankungen bei der Mandantin einen Grad der Behinderung (GdB) von 50 festgestellt, also eine Schwerbehinderung. Über die Schwerbehinderung in die Altersrente „Ich konnte unserer Mandantin heute …
Brustkrebs Schwerbehinderung, Depression, LSG Berlin-Brandenburg v. 20.8.2020, L 11 SB 226/18
Brustkrebs Schwerbehinderung, Depression, LSG Berlin-Brandenburg v. 20.8.2020, L 11 SB 226/18
| 14.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Robert Heimbach
Die Aberkennung der Schwerbehinderung oder Herabstufung des Grades der Behinderung (GdB) nach geheiltem Brustkrebs kann immer wieder erfolgreich angefochten werden. Die Versorgungsämter setzen den Grad der Behinderung nach Ablauf …
LIEB-Tipps für Arbeitnehmer – Kündigung, was nun?
LIEB-Tipps für Arbeitnehmer – Kündigung, was nun?
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Jörg Steinheimer
… MuSchG, BEEG, Schwerbehinderung). Hinsichtlich der Aussichten einer Kündigungsschutzklage beraten wir Sie gerne. In vielen Fällen endet der Kündigungsschutzprozess in einem Abfindungsvergleich. Was weniger bekannt ist: wenn die Kündigung …
Kündigung  in der Kurzarbeit oder aufgrund von Corona
Kündigung in der Kurzarbeit oder aufgrund von Corona
| 10.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Unterhaltspflichten (verheiratet und/oder Kinder) und Schwerbehinderung zu unterscheiden. Wenn das Kündigungsschutzgesetz anwendbar ist, kann es einen Anspruch auf Zahlung einer Abfindung aus § 1a KSchG geben. Wichtig ist, dass der Arbeitnehmer …
Schwerbehinderung 30+20=30 oder 40?!
Schwerbehinderung 30+20=30 oder 40?!
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Matthias Göbe
Bei Mandanten im Schwerbehindertenrecht geht es meist um das Erreichen der Schwerbehinderteneigenschaft, welche ab einem Grad der Behinderung (GdB) von 50 festgestellt wird. Damit sind mehr Urlaubstage, eine gewisser Kündigungsschutz und …
Ohne Antrag kein GdB (Grad der Behinderung)
Ohne Antrag kein GdB (Grad der Behinderung)
| 06.10.2020 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… sein. Rückwirkende Feststellung Für ausnahmsweise rückwirkende Feststellung der Schwerbehinderung müsste gegenüber dem Amt das besondere Interesse an dieser rückwirkenden Feststellung glaubhaft gemacht werden und sich der Nachweis erbringen lassen …
Kündigungsschutzklage: Braucht man einen Anwalt?
Kündigungsschutzklage: Braucht man einen Anwalt?
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn das Kündigungsschutzgesetz gilt oder der Arbeitnehmer aus anderen Gründen einen starken Kündigungsschutz hat, bei einer Schwangerschaft zum Beispiel oder wenn ein Grad der Schwerbehinderung vorliegt. Manchmal ist die Kündigung treuwidrig oder diskriminierend …
Prostatakrebs Schwerbehinderung Herabstufung und Aberkennung
Prostatakrebs Schwerbehinderung Herabstufung und Aberkennung
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Robert Heimbach
Bei Prostatakrebs wird durch das Versorgungsamt auf Antrag eine Schwerbehinderung festgestellt, zumindest über die Dauer einer Heilungsbewährung. Der Zeitraum der Heilungsbewährung beträgt mindestens 2 Jahre . Ab einem Tumorstadium …