1.676 Ergebnisse für Steuerberater

Suche wird geladen …

Einspruch Steuerbescheid: 7 Tipps für einen erfolgreichen Einspruch gegen einen nachteiligen Steuerbescheid.
Einspruch Steuerbescheid: 7 Tipps für einen erfolgreichen Einspruch gegen einen nachteiligen Steuerbescheid.
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und positiv entschieden wurden. Detaillierte Darlegung des Sachverhalts: Je genauer und detaillierter der Sachverhalt dargelegt wird, desto besser kann das Finanzamt Ihren Fall nachvollziehen. Einbeziehung eines Steuerberaters oder Anwalts …
8 vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung der nachträglichen Feststellung einer verdeckten Gewinnausschüttung.
8 vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung der nachträglichen Feststellung einer verdeckten Gewinnausschüttung.
| 31.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Ein Steuerberater kann dabei helfen, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. 8. Transparenz gegenüber dem Finanzamt: Bei Unklarheiten oder Zweifelsfragen kann es sinnvoll sein, proaktiv das Gespräch …
MBB Clean Energy AG: Insolvenzverfahren eröffnet
MBB Clean Energy AG: Insolvenzverfahren eröffnet
| 11.07.2015 von Rechtsanwalt Hauke Maack
… Durch die Verzahnung von rechtlicher und steuerrechtlicher Bearbeitung können Problemstellungen ganzheitlich bearbeitet werden. Problemstellungen, die sowohl die Rechtsberatung, als auch die Steuerberatung betreffen, können daher nachhaltig gelöst …
Steuerliche Ersparnisse durch „Kettenschenkungen“
Steuerliche Ersparnisse durch „Kettenschenkungen“
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… wird. DISCLAIMER: Dieser Beitrag ersetzt keine umfassende steuerliche bzw. rechtliche Beratung durch einen Steuerberater und/oder Rechtsanwalt im Einzelfall. Es handelt sich um einen rein informativen Beitrag. Für die Richtigkeit …
Neue Meldepflichten für digitale Plattformbetreiber
Neue Meldepflichten für digitale Plattformbetreiber
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… einzuholen. DISCLAIMER: Dieser Beitrag ersetzt keine umfassende steuerliche bzw. rechtliche Beratung durch einen Steuerberater und/oder Rechtsanwalt im Einzelfall. Es handelt sich um einen rein informativen Beitrag. Für die Richtigkeit …
Verfassungsmäßigkeit der erweiterten unbeschränkten Schenkungsteuerpflicht
Verfassungsmäßigkeit der erweiterten unbeschränkten Schenkungsteuerpflicht
| 06.11.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… nach Ablauf der Fünfjahresfrist nach dem Wegzug erfolgt. Für einen Wegzug in die USA gilt sogar eine Frist von zehn Jahren. DISCLAIMER: Dieser Beitrag ersetzt keine umfassende steuerliche bzw. rechtliche Beratung durch einen Steuerberater
Drohende Verjährung zum Jahreswechsel
Drohende Verjährung zum Jahreswechsel
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… auch Schmerzensgeld Schadensersatzansprüche gegen Ärzte, Anwälte, Steuerberater, Architekten wegen Beratungsfehlern Werklohn des Handwerkers Anspruch auf Belohnung aus einer Auslobung (z. B. Finderlohn und ähnliches) Ansprüche aus ungerechtfertigter …
Aktuelles zur Erstellung der spanischen Einkommensteuererklärung für 2019
Aktuelles zur Erstellung der spanischen Einkommensteuererklärung für 2019
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Einkommensteuer und die Erklärung für das Jahr 2019 zeigen Neuheiten im Immobilienbereich auf, die bislang schon bei der Nichtresidentensteuererklärung bei Wohnungsvermietung von D. Luickhardt, spanischer Steuerberater, umgesetzt wurden …
Bioenergie Renditefonds GmbH & Co. KG - Haftung des Steuerberaters Dr. Leonhardt
Bioenergie Renditefonds GmbH & Co. KG - Haftung des Steuerberaters Dr. Leonhardt
| 19.05.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der Kommanditisten sollte überwacht werden, durch eine Mittelverwendungskontrolleurin - die RT Treuhand GmbH , deren Geschäftsführer zugleich Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Dr. Leonhard t ist. Dieser war darüber hinaus Geschäftsführer der Gesellschaft …
Gewerblicher Online-Verkauf und Steuerpflicht: Verkäufe im Internet richtig deklarieren
Gewerblicher Online-Verkauf und Steuerpflicht: Verkäufe im Internet richtig deklarieren
| 26.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… gewährt wurde, dürfte es sich hierbei um betriebliche Einnahmen handeln und sich daraus einkommen-, gewerbe- und umsatzsteuerliche Konsequenzen ergeben. In Zweifelsfällen sollte stets ein Steuerberater oder Steueranwalt konsultiert werden …
Probleme der Scheinselbstständigkeit in der Praxis unterschätzt (Teil 2)
Probleme der Scheinselbstständigkeit in der Praxis unterschätzt (Teil 2)
| 25.07.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… werden. Oftmals sieht die Situation wie folgt aus: im Unternehmen wurden Verträge zusammen mit einem Spezialisten, etwa einem Fachanwalt für Arbeitsrecht und/oder Sozialrecht oder aber auch mit einem Steuerberater aufgesetzt. Später ändert …
Scheinselbstständigkeit: tatsächliche Durchführung und nicht Vertragsbezeichnung entscheidend
Scheinselbstständigkeit: tatsächliche Durchführung und nicht Vertragsbezeichnung entscheidend
| 14.09.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Begründung des Vertragsverhältnisses die Problematik Scheinselbstständigkeit. Mithilfe eines Rechtsanwalts (oder schlimmer des Steuerberaters) wird dann ein Vertrag über eine „Freie Mitarbeit“ formuliert und abgeschlossen. Im späteren Verlauf …
Scheinselbstständigkeit und Arbeitnehmerbegriff: wann ist ein Mitarbeiter Arbeitnehmer?
Scheinselbstständigkeit und Arbeitnehmerbegriff: wann ist ein Mitarbeiter Arbeitnehmer?
| 07.09.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Durchführung aber für die Annahme eines Arbeitsverhältnisses spricht. In der Praxis ist gerade dieser Fall sehr häufig, da der vom Anwalt oder (schlimmer) vom Steuerberater empfohlene Vertragstext nicht der später durch die Erfordernisse …
Pflicht zur Geldwäscheverdachtsanzeige
Pflicht zur Geldwäscheverdachtsanzeige
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Below LL.M.
… Händler von Gütern, Immobilienmakler, Versicherer, Kunstvermittler, Rechtsanwälte und Notare, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie die Veranstalter von Glücksspielen. Sie sind zur Stellung einer Geldwäscheverdachtsanzeige verpflichtet …
OVG NRW: Rückforderung von Corona-Hilfen rechtswidrig
OVG NRW: Rückforderung von Corona-Hilfen rechtswidrig
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… ein freiberuflicher Steuerberater, eine Inhaberin eines Kosmetikstudios und ein Betreiber eines Schnellrestaurants, geklagt. Sie hatten auf Antrag Soforthilfen in Höhe von 9.000 Euro erhalten. Nachdem sie im Rückmeldeverfahren Angaben …
Erbschaft und Steuersparmodelle: Mythos oder Realität? Wie Sie legal Ihr Vermögen schützen und vererben
Erbschaft und Steuersparmodelle: Mythos oder Realität? Wie Sie legal Ihr Vermögen schützen und vererben
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Steuerberater Florian Enders zur Seite, um Ihr Vermögen optimal zu schützen und zu vererben. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie Sie Ihr Vermögen effizient und legal weitergeben können.
Werbungskosten in der Steuererklärung: So setzen Sie die Kosten steuerlich ab!
anwalt.de-Ratgeber
Werbungskosten in der Steuererklärung: So setzen Sie die Kosten steuerlich ab!
| 13.10.2023
… und Grenzen für die Anerkennung von Werbungskosten gibt, ist es ratsam, bei steuerlichen Fragen und der Erstellung der Steuererklärung eine Steuersoftware zu verwenden oder sich von einem Steuerberater beraten zu lassen. Vorweggenommene …
Auftragsverarbeitung: Datenschutz bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
anwalt.de-Ratgeber
Auftragsverarbeitung: Datenschutz bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
| 17.01.2023
… werden und ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen wurde. Beispiele für Auftragsverarbeitungsverträge: Externe Lohnabrechnung oder Gehaltsabrechnung (keine Steuerberater) Papier- und/oder Aktenvernichtung Vernichtung …
Vorsicht vor Steuerhinterziehung: Zu hoch oder falsch angesetzte Betriebsausgaben nach § 4 Abs. 5 EStG.
Vorsicht vor Steuerhinterziehung: Zu hoch oder falsch angesetzte Betriebsausgaben nach § 4 Abs. 5 EStG.
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Betriebsausgaben #EStG #Steuerrecht #UnternehmerTipps #Selbstständigkeit #Finanzen #SteuerOptimierung #Einkommensteuer #Buchhaltung #Steuerberatung #Geschäftsausgaben #Steuerpflicht #Finanzamt #SteuerTipps #Betriebskosten #Steuerabzug #Geschäftskosten …
Likes und Steuern: Wenn Influencer plötzlich Kassensturz machen müssen
Likes und Steuern: Wenn Influencer plötzlich Kassensturz machen müssen
| 20.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
Steuerberaters oder Anwalts ratsam, um rechtliche und finanzielle Risiken zu minimieren. Nehmen Sie Ihre steuerlichen Herausforderungen nicht allein in Angriff! Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Finanzverwaltung als Finanzbeamter …
Corona: Insolvenzantragspflichten – Sanierung
Corona: Insolvenzantragspflichten – Sanierung
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Tobias Humpf
… Gerne steht das Team von Prof. Baumann + Partner, um Herrn RA Tobias Humpf für alle Frage zur Verfügung: Tobias Humpf Rechtsanwalt/Partner und zugleich auch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht Prof. Dr. Baumann + Partner mbB Steuerberater Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer
Abfindung nach Kündigung
Abfindung nach Kündigung
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… Abfindung zu vereinbaren. Abfindung und Steuer Es gibt bei Abfindungen und der Einhaltung bestimmter steuerlicher Vorgaben eine günstigere Besteuerung der Abfindung gegenüber der Besteuerung von Arbeitseinkommen. Diese Fragen sollten individuell mit dem Steuerberater geklärt werden.
M&A: Wie Fusionen und Übernahmen Unternehmen voranbringen
anwalt.de-Ratgeber
M&A: Wie Fusionen und Übernahmen Unternehmen voranbringen
| 12.07.2023
… arbeiten dabei eng mit anderen Beratern wie Finanzberatern, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern zusammen. Sie übernehmen in der M&A-Beratung vor allem folgende Aufgaben: Due Diligence Rechtsanwälte führen sogenannte rechtliche Due …
Externe Dienstleister - Besonderheiten im Datenschutz
Externe Dienstleister - Besonderheiten im Datenschutz
| 16.10.2022 von Rechtsanwalt Marc Oliver Giel
… und Steuerberater. Der Hauptgrund liegt dabei darin, dass diese Berufsgruppen nicht weisungsgebunden seitens ihrer Auftraggeber sind. Solche Dienstleister, die nicht weisungsgebunden sind, nennt man auch “Dritte”. Ebenfalls sind solche …