389 Ergebnisse für Pauschalreisen

Suche wird geladen …

Stornierte Reise: erst Klage bewegt Anbieter in der Corona-Krise zur Preisrückzahlung
Stornierte Reise: erst Klage bewegt Anbieter in der Corona-Krise zur Preisrückzahlung
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in den vergangenen Tagen erreichten: Mein Reiseveranstalter hat eine Pauschalreise abgesagt und weigert sich jetzt, den Reisepreis zurückzuzahlen. Er beruft sich auf einen sogenannten Rettungsansatz für Kleinunternehmer. Ich habe im Februar …
Corona und Urlaub : Ihre Rechte – Reise nach dem 14.06. – noch nicht vom Veranstalter abgesagt
Corona und Urlaub : Ihre Rechte – Reise nach dem 14.06. – noch nicht vom Veranstalter abgesagt
| 27.05.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
Was ist mit den Reisen, die erst im Sommer geplant sind und bei denen zum jetzigen Zeitpunkt einfach noch überhaupt nicht absehbar ist, ob diese stattfinden können? Pauschalreise Auch da hilft bei der Pauschalreise der § 651h BGB. Danach …
Reise & Veranstaltung abgesagt: Gutschein oder Geld?
Reise & Veranstaltung abgesagt: Gutschein oder Geld?
| 26.05.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
Pauschalreisen sieht § 651h BGB vor, dass der Reiseveranstalter bei unvermeidbaren außergewöhnlichen Umständen, wie z. B. der Corona-Pandemie, ein Rücktrittsrecht hat. Der Reiseveranstalter ist dann aber nach dem Gesetz auch ganz eindeutig …
Corona-Krise: Reiseveranstalter müssen in der Regel Kaufpreis erstatten
Corona-Krise: Reiseveranstalter müssen in der Regel Kaufpreis erstatten
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Konditionen zu reisen. Ferner sollten die Gutscheine es ermöglichen, eine Pauschalreise mit gleichartigen Leistungen oder gleichwertiger Qualität zu buchen. Zudem sollten die Gutscheine auf einen anderen Reisenden übertragbar …
Coronakrise: Center Parcs Absagen – Nur Gutscheine oder Geld zurück? Unser Tipp!
Coronakrise: Center Parcs Absagen – Nur Gutscheine oder Geld zurück? Unser Tipp!
| 19.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… die eine Pauschalreise absagen, den Reisepreis unverzüglich an ihre Kunden, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach der Absage erstatten. Und auch der Aufenthalt in einem Center Parc ist grundsätzlich eine Pauschalreise, schließlich …
Urlaubs-Sommerreise wegen Corona stornieren - bekomme ich mein Geld zurück?
Urlaubs-Sommerreise wegen Corona stornieren - bekomme ich mein Geld zurück?
| 26.05.2020 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… erheblichen negativen Veränderungen der wesentlichen Eigenschaften einer vereinbarten Reiseleistungen erfolgt. Eine kostenlose Stornierung einer Pauschalreise ist nach dem Gesetz in Deutschland nur dann möglich mit der Folge …
Coronavirus und Urlaub – Was gilt für Reisende, Urlauber und Reiseveranstalter? Update
Coronavirus und Urlaub – Was gilt für Reisende, Urlauber und Reiseveranstalter? Update
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Oliver Matzek
… werden jetzt allerdings schrittweise gelockert. Kann ich meine Pauschalreise / Kreuzfahrt jetzt kostenlos stornieren? Die Pauschalreise / Kreuzfahrt kann der Reisende dann kostenlos stornieren, wenn ein außergewöhnlicher Umstand vorliegt …
Coronakrise: Chargeback-Verfahren – kann dies bei Reiseabsagen helfen? Unser Tipp!
Coronakrise: Chargeback-Verfahren – kann dies bei Reiseabsagen helfen? Unser Tipp!
| 18.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Wir haben schon einige Artikel und Videos zu den Folgen von Corona für Pauschalreisen (bspw. TUI, FTI, ltur) und Flügen (Lufthansa) und der Erstattungspflicht der Anbieter gemacht. Eine Frage wird uns dabei immer wieder gestellt …
Pauschalreise stornieren ❌ oder warten?
Pauschalreise stornieren ❌ oder warten?
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Wer eine Pauschalreise gebucht hat und erst in 2–3 Monaten abreist, der steckt gerade in einem Dilemma. Stornieren oder warten bis storniert wird, aber was, wenn eben kein Storno kommt. Dieses Problem war sicherlich auch ein Grund …
Corona-Krise: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer reicht erste Klage gegen Reiseveranstalter ein
Corona-Krise: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer reicht erste Klage gegen Reiseveranstalter ein
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eine stornierte Reise zurückzubezahlen. Dabei ist die Rechtslage glasklar: Reiseveranstalter, die eine Pauschalreise absagen, müssen ihren Kunden den Reisepreis unverzüglich erstatten – und zwar innerhalb von 14 Tagen nach der Absage …
Können Pauschalreisen kostenlos storniert werden?
Können Pauschalreisen kostenlos storniert werden?
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Michael Bauer
Aufgrund der aktuellen Situation in der Corona-Krise, wurde durch das Auswärtige Amt die weltweite Reisewarnung bis zum 14. Juni 2020 verlängert. Pauschalreisen werden storniert, Hotels bleiben geschlossen und die Flüge werden abgesagt …
ltur – Corona-Krise und Pauschalreisen: Wertgutschein von ltur annehmen? Unser Tipp
ltur – Corona-Krise und Pauschalreisen: Wertgutschein von ltur annehmen? Unser Tipp
| 06.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… zur Erinnerung Die aktuelle Rechtslage bei der Absage von Pauschalreisen ist ganz eindeutig und simpel. Nach wie vor gilt, dass Reiseveranstalter, die eine Pauschalreise absagen, ihren Kunden den Reisepreis unverzüglich erstatten müssen …
Corona-Krise: Unsicherheitseinrede bei Pauschalreisen – Anbieter weigert sich
Corona-Krise: Unsicherheitseinrede bei Pauschalreisen – Anbieter weigert sich
| 05.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Bereits in einem früheren Artikel haben wir auf die Möglichkeit einer sogenannten Unsicherheitseinrede bei Pauschalreisen aufmerksam gemacht. Dabei ging es darum, die Restzahlung für eine anstehende Pauschalreise zu verweigern. Eine Frage …
Covid-19 und der Umgang mit der Pauschalreise
Covid-19 und der Umgang mit der Pauschalreise
| 05.05.2020 von Rechtsanwältin Franziska Puschkarski
… vom 22.2.2018, 30 C 3256/17 (71), bejaht. Muss ich eine Restzahlung, die jetzt auf meine künftige Pauschalreise fällig wird, zahlen? Insbesondere viele Sommerbuchungen rücken immer näher, für die der Reisende bislang nur eine Anzahlung …
Ansprüche gegen TUI-Cruises – Rückzahlung verweigert?
Ansprüche gegen TUI-Cruises – Rückzahlung verweigert?
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Florian Wittkop
Sehr geehrte (r) Rechtssuchende (r), durch die Corona-Krise kam es zu diversen Stornierungen im Reiserecht. So wurden viele Pauschalreisen seitens der Reiseveranstalter storniert. Dies ist angesichts der derzeit herrschenden Pandemie …
Corona und Pauschalreisen-Stornierung – Gutscheine von Reiseveranstaltern
Corona und Pauschalreisen-Stornierung – Gutscheine von Reiseveranstaltern
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Ansgar Honsel
Reiseantritt zurzeit nicht möglich? Haben Sie eine Pauschalreise gebucht, wird es in der Regel aufgrund der derzeitigen Corona-Krise nicht möglich sein, diese anzutreten. Sie oder Ihr Reiseveranstalter werden deshalb in der Regel …
Urlaub in Zeiten der Coronavirus-Pandemie – Reiserecht
Urlaub in Zeiten der Coronavirus-Pandemie – Reiserecht
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Michael Jacker
… des Auswärtigen Amtes können derzeit alle Reisen kostenlos storniert werden, deren Reisedatum in den Zeitraum der Warnung fällt. Bei Pauschalreisen soll der Reiseveranstalter den Reisepreis bzw. die geleistete Anzahlung binnen einer Frist von 14 …
Neue Warnung des Auswärtigen Amtes: Kann ich jetzt meinen Sommerurlaub stornieren?
Neue Warnung des Auswärtigen Amtes: Kann ich jetzt meinen Sommerurlaub stornieren?
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
… Damit können Flüge und Pauschalreisen, die bis zum 14.06.2020 stattfinden, kostenfrei storniert werden. Reisen ab dem 15.06.2020 Aber was ist mit dem Sommerurlaub, also Reisen ab dem 15.06.2020? Auch hier gilt es weiter abzuwarten …
Auswärtiges Amt verlängert weltweite Reisewarnung bis Mitte Juni
Auswärtiges Amt verlängert weltweite Reisewarnung bis Mitte Juni
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Wolfgang Kluge
Am 29.04.2020 hat das Auswärtige Amt seine bereits seit 17.03.2020 geltende weltweite Reisewarnung bis (vorläufig) einschließlich 14.06.2020 verlängert. Damit ist jetzt klar: Bei Pauschalreisen ins Ausland, deren Reisebeginn …
Corona-Krise: Bundesregierung will weiter Gutscheine für Pauschalurlauber! Unser Statement!
Corona-Krise: Bundesregierung will weiter Gutscheine für Pauschalurlauber! Unser Statement!
| 29.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… die Gutscheinpläne der Bundesregierung bei abgesagte Pauschalreisen ablehnt. Also eigentlich müsste das Thema damit für die Bundesregierung vom Tisch sein. Umso mehr hat uns verwundert, dass wir gestern im Handelsblatt lesen konnten …
Doch kein Widerrufsrecht trotz EuGH Urteil? Schadensersatzansprüche gegen Gesetzgeber?
Doch kein Widerrufsrecht trotz EuGH Urteil? Schadensersatzansprüche gegen Gesetzgeber?
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Richtlinie zum Reiserecht umzusetzen. Darin enthalten war unter anderem eine Absicherung der Pauschalreisenden gegen die Insolvenz des Reiseveranstalters. Es kam zur Insolvenz eines Reiseveranstalters, der bereits gezahlte Reisepreise …
Geld zurück! EU-Recht gegen deutsche Pläne zur Corona-Gutscheinlösung für Reiseveranstalter!
Geld zurück! EU-Recht gegen deutsche Pläne zur Corona-Gutscheinlösung für Reiseveranstalter!
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… Um die europäische Pauschalreise-Richtlinie, auf die § 651h BGB zurückgeht, zu ändern, müssten EU-Parlament, EU-Kommission und EU-Ministerrat aktiv werden, was erstens nicht zu erwarten ist, weil der deutsche Vorschlag verbraucherfeindlich …
Kostenlose Stornierung von Hotel und Flug wegen der Covid-19-Pandemie
Kostenlose Stornierung von Hotel und Flug wegen der Covid-19-Pandemie
| 23.04.2020 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie sind allgegenwärtig. Pauschalreisen wurden storniert, Flüge annulliert und Hotels geschlossen. Spätestens seit der Warnung des Auswärtigen Amts vor allen „nicht notwendigen, touristischen Reisen …
Corona-Krise – Gutscheine, oder kostenlose Rückerstattung von gebuchten Reisen und Flügen?
Corona-Krise – Gutscheine, oder kostenlose Rückerstattung von gebuchten Reisen und Flügen?
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Christopher Heumann
… mit juristischem Rat und Tat zur Seite, um Ihr Recht durchzusetzen. 2. Bisher gültige Regelungen für stornierte Pauschalreisen: Bis diese Regelungen in Kraft treten, müssen Sie sich jedoch auch nicht zwingend mit einem Gutschein anstelle …