108.756 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Wirecard und EY Wirtschaftsprüfungsskandal: Schlichtungsantrag als Verjährungshemmer?
Wirecard und EY Wirtschaftsprüfungsskandal: Schlichtungsantrag als Verjährungshemmer?
09.12.2023 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Der Wirecard-Skandal, in Verbindung mit der Wirtschaftsprüfung durch Ernst & Young (EY), hat Anleger schwer getroffen und zu erheblichen finanziellen Verlusten geführt. Eine Möglichkeit, sich gegenüber der Verjährung von …
Vermittlungsprovision bei Bankdarlehen mit Schufa-Eintrag: Oft rückforderbar
Vermittlungsprovision bei Bankdarlehen mit Schufa-Eintrag: Oft rückforderbar
14.12.2023 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Vermittlungsprovision bei Bankdarlehen mit Schufa-Eintrag: Oft rückforderbar. Oft betroffen sind Verträge der Banken BNP Paribas, von Essen Bank, Consors Finanz Die Vergabe von Bankdarlehen in Verbindung mit Schufa-Einträgen ist für viele …
Rechtliche Herausforderungen: Rechtsstreitigkeiten im Affiliate Netzwerk Marketing
Rechtliche Herausforderungen: Rechtsstreitigkeiten im Affiliate Netzwerk Marketing
15.12.2023 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Affiliate Netzwerk Marketing hat sich zu einer bedeutenden Säule im Online-Marketing entwickelt, indem es Advertiser, Publisher und Agenturen miteinander verbindet. Trotz seiner Erfolge führt die komplexe Natur dieses Bereichs oft zu …
Steuerstrafverfahren mit Selbstanzeige: Die Rolle des Anwalts und wie er helfen kann
Steuerstrafverfahren mit Selbstanzeige: Die Rolle des Anwalts und wie er helfen kann
09.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Ein Steuerstrafverfahren kann für Betroffene eine ernsthafte Herausforderung darstellen, die nicht nur rechtliche, sondern auch finanzielle Konsequenzen haben kann. In solchen Fällen ist die rechtliche Unterstützung durch einen erfahrenen …
"Steuertricks" für Immobilieneigentümer: Die geheime Waffe der Abschreibung (AfA) durch Restnutzungsdauergutachten
"Steuertricks" für Immobilieneigentümer: Die geheime Waffe der Abschreibung (AfA) durch Restnutzungsdauergutachten
19.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Die Abschreibung (AfA) ist ein zentraler Bestandteil bei der Besteuerung von Immobilien und ermöglicht es Unternehmen, die Wertminderung ihrer Vermögenswerte über einen bestimmten Zeitraum hinweg steuerlich geltend zu machen. Ein besonders …
Was tun, wenn der Weihnachtsbaum brennt? Schritte nach einem Brandunfall
Was tun, wenn der Weihnachtsbaum brennt? Schritte nach einem Brandunfall
24.12.2023 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Die festliche Jahreszeit soll von Freude und Gemeinschaft geprägt sein, doch manchmal können unvorhergesehene Ereignisse wie ein brennender Weihnachtsbaum auftreten und Schäden verursachen. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen …
Förderstopp BAFA - E-Auto-Umweltbonus ausgesetzt: Möglichkeiten für Verbraucher
Förderstopp BAFA - E-Auto-Umweltbonus ausgesetzt: Möglichkeiten für Verbraucher
31.12.2023 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Seit kurzem hat der Staat den Umweltbonus für Elektroautos wohl nicht nur vorübergehend ausgesetzt, was viele Autokäufer vor neue Herausforderungen stellt. Einige Hersteller reagieren darauf, indem sie ihren Kunden einen Rabatt in Höhe der …
Schock für E-Auto-Käufer: Wegfall der BAFA-Prämie - Umweltbonus - Was tun?
Schock für E-Auto-Käufer: Wegfall der BAFA-Prämie - Umweltbonus - Was tun?
20.12.2023 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Die Nachricht traf unvorbereitete E-Auto-Käufer wie ein Schock: Am 16.12.2023 verkündete Wirtschaftsminister Robert Habeck, dass die Antragsfrist für die Kaufprämie von E-Autos bereits am nächsten Tag vorzeitig enden würde. Dies sorgte bei …
Die 5 wichtigsten Schritte nach einem Verkehrsunfall
Die 5 wichtigsten Schritte nach einem Verkehrsunfall
18.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Ein Verkehrsunfall kann nicht nur physische Schäden, sondern auch rechtliche Herausforderungen mit sich bringen. Um in dieser stressigen Situation richtig zu handeln, sind klare Schritte erforderlich. Hier sind die fünf wichtigsten Schritte …
Erbrecht ohne Überraschungen: Wie Sie Ihr Erbe planen
Erbrecht ohne Überraschungen: Wie Sie Ihr Erbe planen
06.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Die Planung des eigenen Erbes ist entscheidend, um spätere Überraschungen und Konflikte zu vermeiden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Erbe systematisch und effektiv gestalten können. 1. Klare Vorstellungen und Ziele definieren: …
Warum Steuerberater auf professionelles Forderungsmanagement setzen sollten
Warum Steuerberater auf professionelles Forderungsmanagement setzen sollten
03.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Die erfolgreiche Arbeit als Steuerberater erfordert nicht nur fachliche Expertise, sondern auch ein effektives Forderungsmanagement. Eine strukturierte Herangehensweise an offene Forderungen bringt nicht nur finanzielle Vorteile, sondern …
Wann ist der Versuch im deutschen Strafrecht strafbar?
Wann ist der Versuch im deutschen Strafrecht strafbar?
30.04.2024 von Rechtsanwalt Michael Voltz
Im deutschen Strafrecht ist der Versuch einer Straftat unter bestimmten Bedingungen strafbar. Dies umfasst Situationen, in denen eine strafbare Handlung geplant und teilweise umgesetzt, aber nicht vollständig ausgeführt wurde. Der Versuch …
Strafrechtliche Verfahren: Was Sie über Ihre Rechte wissen müssen
Strafrechtliche Verfahren: Was Sie über Ihre Rechte wissen müssen
15.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Voltz
Das Verständnis Ihrer Rechte im strafrechtlichen Verfahren ist entscheidend, um eine faire Behandlung sicherzustellen und Ihre Interessen wirksam zu verteidigen. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie kennen sollten: 1. Das Recht auf …
Wie hoch ist die Strafe für die Entführung einer Person? Münchener Strafverteidiger informiert
Wie hoch ist die Strafe für die Entführung einer Person? Münchener Strafverteidiger informiert
19.06.2024 von Rechtsanwalt Michael Voltz
Im November 2023 war der Hamburger Flughafen über mehrere vollständig lahmgelegt, weil ein Mann mit dem Auto auf das Rollfeld gefahren ist, um mit seiner zuvor entführten vierjährigen Tochter das Land zu verlassen. Der Mann sei bewaffnet …
Kindesunterhalt und Mehrbedarf rechtzeitig geltend machen
Kindesunterhalt und Mehrbedarf rechtzeitig geltend machen
19.06.2024 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Kornelia Gelking
Kindesunterhalt kann in der Regel nicht rückwirkend verlangt werden, um den Unterhaltsverpflichteten vor überraschend hohen Forderungen zu schützen. Der Gesetzgeber möchte sicherstellen, dass der Unterhaltspflichtige in der Lage ist, seine …
Die Berufsunfähigkeitsversicherung: keine Befristung ohne Begründung - keine Befristung für die Vergangenheit!
Die Berufsunfähigkeitsversicherung: keine Befristung ohne Begründung - keine Befristung für die Vergangenheit!
17.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
Ein häufiges Problem für Versicherte bei der Beantragung von Leistungen wegen Berufsunfähigkeit stellt es dar, wenn der Versicherer kein unbefristetes Leistungsanerkenntnis ausspricht, sondern eine Befristung. Sofern die …
Pauschalhonorare mit Ärzten sind unzulässig
Pauschalhonorare mit Ärzten sind unzulässig
28.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
Schon 1984 hat das Landgericht Stuttgart entschieden, dass niedergelassene Ärzte keine Pauschalhonorare vereinbaren dürfen (12. Oktober 1984 - 6 S 16/84). Gemäß § 2 Abs. 1 der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) sind diese stattdessen …
Was ist das Hinterbliebenengeld?
Was ist das Hinterbliebenengeld?
07.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizin- und Versicherungsrecht Dr. Alexander T. Schäfer erklärt, was es mit dem "Schmerzensgeld"-Anspruch für Angehörige und enge Freunde eines Getöteten auf sich hat. Seit dem Jahr 2017 gibt es einen neuen …
Spezielle Hörgeräteversorgung - relevanter Zeitpunkt
Spezielle Hörgeräteversorgung - relevanter Zeitpunkt
19.07.2021 von Rechtsanwältin Vicky Jennifer Paesen
Sie brauchen ein spezielles Hörgerät für Ihre Arbeit? Die zuzahlungsfreien Geräte reichen für Ihre Erwerbstätigkeit nicht aus? Unter den richtigen Umständen haben Sie Anspruch auf eine Versorgung mit einem den Festbetrag übersteigenden …
Sturz im Homeoffice
Sturz im Homeoffice
09.12.2021 von Rechtsanwältin Vicky Jennifer Paesen
Gerade aufgrund der Corona Pandemie wurden immer mehr Arbeitnehmer ins Homeoffice geschickt. Daher möchte ich Sie heute über die neuste Entscheidung des BSGs bezüglich Arbeitsunfälle im Homeoffice informieren. Das BSG hatte darüber zu …
Elektronische Arbeitslosmeldung
Elektronische Arbeitslosmeldung
19.01.2024 von Rechtsanwältin Vicky Jennifer Paesen
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 28.9.2023 – L 9 AL 112/23 B ER BeckRS 2023, 33921 Elektronische Arbeitslosmeldung Seit dem 1.1.2022 besteht die Möglichkeit, sich auch elektronisch arbeitslos zu melden. Die besondere Schriftform wird …
Mehr Geld vom Jobcenter - nicht verschenken!
Mehr Geld vom Jobcenter - nicht verschenken!
20.06.2024 von Rechtsanwältin Vicky Jennifer Paesen
Haben Sie sich schon gefragt ob das Jobcenter alles berücksichtigt hat? Heute möchte ich Ihnen gern etwas über die möglichen Mehrbedarfe erzählen. Denn immer wieder erlebe ich, dass gerade diese nicht berücksichtigt werden. Dabei kommt es …
Rotlichtverstoß beim Spurwechsel
Rotlichtverstoß beim Spurwechsel
23.11.2015 von humanius Rechtsanwälte Fachanwälte
Ein Rotlichtverstoß liegt vor, wenn der Betroffene nach Passieren der Haltelinie von der mit Grünlicht befahrenen Geradeausspur auf die mit Rotlicht versehene Abbiegespur wechselt. Dabei ist unerheblich, ob der Entschluss zum Spurwechsel …
Ehrenamts- und Übungsleiterpauschalen
Ehrenamts- und Übungsleiterpauschalen
18.01.2016 von humanius Rechtsanwälte Fachanwälte
Ehrenamts- und Übungsleiterpauschalen stellen kein Einkommen nach dem SGB II dar und bleiben daher (bis zur Grenze von 200,00 € im Monat) anrechnungsfrei. Das Bundessozialgericht hat in einer Entscheidung im Oktober 2014 entschieden, dass …