108.745 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Solar Millennium AG
Solar Millennium AG
| 12.01.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Solar Millennium AG Hilfe für Anleger, Informationen zur Insolvenz. Das Geld schien direkt von der Sonne zu kommen: Die Solar Millennium AG ist weltweit mit der Projektierung und Finanzierung großer Solarkraftwerke befasst. Anlegern wurde …
Abmahnung | Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte | Und nun?
Abmahnung | Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte | Und nun?
| 11.02.2013 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
Beachten Sie bitte, dass der folgende Beitrag lediglich der allgemeinen Information und der auszugsweisen Darstellung der Tätigkeit der AID24 Rechtsanwaltskanzlei dient. Soweit der Beitrag Hinweise oder Empfehlungen trifft, sind diese …
IT-Recht I Abmahnung I Twentieth Century Fox Home Entertainment I Waldorf Frommer Rechtsanwälte
IT-Recht I Abmahnung I Twentieth Century Fox Home Entertainment I Waldorf Frommer Rechtsanwälte
| 07.01.2016 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
Achtung: Der folgende Beitrag ist allein zur allgemeinen Information und zur auszugsweisen Darstellung der Tätigkeit der AID24 Rechtsanwaltskanzlei gedacht. Hinweise oder Empfehlung sind ausschließlich von allgemeiner Natur. Der Beitrag ist …
Dr. Peters DS-Fonds 111 DS Performer und DS Power – Wie erfolgreich sind die Rettungsbemühungen?
Dr. Peters DS-Fonds 111 DS Performer und DS Power – Wie erfolgreich sind die Rettungsbemühungen?
| 26.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Anleger stellten dem Schiffsfonds Dr. Peters DS-Fonds 111 bislang erst 4,2 Mio. Euro zur Verfügung. Benötigt werden 12 Mio. Euro, um die beiden Schiffe DS Performer und DS Power zu retten. Hilfe für Anleger. Der Schiffsfonds Dr. Peters …
Medienrecht | Tele München Fernseh GmbH | Waldorf Frommer Rechtsanwälte | Abmahnung
Medienrecht | Tele München Fernseh GmbH | Waldorf Frommer Rechtsanwälte | Abmahnung
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
Achtung: Der Beitrag kann die rechtliche Beratung im Einzelfall nicht ersetzen! I. Zu den in der AID24 Rechtsanwaltskanzlei vorliegenden Abmahnungen Der AID24 Rechtsanwaltskanzlei liegen mehrere Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer …
GHF - Reederei Phoenix im Insolvenzverfahren: Hilfe für Anleger der betroffenen Schiffsfonds
GHF - Reederei Phoenix im Insolvenzverfahren: Hilfe für Anleger der betroffenen Schiffsfonds
| 20.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Erneut wird der Schiffsfondsanbieter GHF von der Krise der Schifffahrt heimgesucht. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Reederei Phoenix ist eröffnet. Die Reederei Phoenix betreute Schiffe, die für GHF Schiffsfonds und …
MPC Santa R Schiffe ist insolvenzgefährdet – Schadensersatzansprüche drohen zu verjähren
MPC Santa R Schiffe ist insolvenzgefährdet – Schadensersatzansprüche drohen zu verjähren
| 26.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Schiffsfonds Santa R Schiffe des Anbieters MPC befindet sich in finanziellen Schwierigkeiten. Aufgrund neuer Charterverträge erwirtschaften die Containerschiffe nur noch die Hälfte der Charterraten der vorherigen Verträge. Wegen dieser …
HCI Hanseatische Immobilienfonds Holland XXVI: Vermietungsprobleme belasten Ausschüttungen
HCI Hanseatische Immobilienfonds Holland XXVI: Vermietungsprobleme belasten Ausschüttungen
| 14.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der „Hollandfonds" Hanseatische Immobilienfonds Holland XXVI wird 2012 durch einen auslaufenden Mietvertrag auf die Probe gestellt. Die Weitervermietung der Amsterdamer Fondsimmobilie gestaltete sich schwierig, da der Fonds die Auswirkungen …
BAG (Bankaktiengesellschaft) beantragt Mahnbescheide gegen säumige Kunden – Verbraucher sollten handeln
BAG (Bankaktiengesellschaft) beantragt Mahnbescheide gegen säumige Kunden – Verbraucher sollten handeln
| 28.04.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Die Bankaktiengesellschaft, kurz BAG, hat von verschiedenen Volks- und Raiffeisenbanken Forderungen aus Darlehensverträgen aufgekauft und wickelt diese ab. Derzeit sind einige Mahnbescheide gegen säumige Darlehensnehmer im Umlauf, die die …
ApolloProScreen GmbH & Co. Filmproduktion KG i.L. - Anleger sollten sich beraten lassen
ApolloProScreen GmbH & Co. Filmproduktion KG i.L. - Anleger sollten sich beraten lassen
| 07.02.2014 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Die Beteiligung an der ApolloProScreen GmbH & Co. Filmproduktion KG wurde vielen konservativ orientierten Anlegern von ihrer Bank oder Sparkasse als relativ sicheres Anlageprodukt empfohlen, wobei vielfach wesentliche Risiken wie das …
Die NL Nord Lease AG zahlt fällige Abfindungsguthaben nicht aus - besteht ein „Liquiditätsvorbehalt"?
Die NL Nord Lease AG zahlt fällige Abfindungsguthaben nicht aus - besteht ein „Liquiditätsvorbehalt"?
| 26.02.2015 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Seit dem Ende der 90er Jahre konnten sich Anleger als atypisch stille Gesellschafter an der ehemaligen NL Nord Lease AG beteiligen, die sich zwischenzeitlich ALBIS Finance AG genannt hat und heute NL Nord Lease AG heißt. Es gab hierbei …
Entscheidung des BGH: Kunden können ihren Verbraucherkreditvertrag auch noch nach Jahren widerrufen
Entscheidung des BGH: Kunden können ihren Verbraucherkreditvertrag auch noch nach Jahren widerrufen
| 12.07.2016 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Seit Jahren beschäftigen sich die Landes- und Oberlandesgerichte mit fehlerhaften Widerrufsbelehrungen bei Verbraucherkreditverträgen und der Frage, ob die Kunden ihren Vertrag auch noch widerrufen können, wenn der Vertragsschluss einige …
Vertragliche Verpflichtung zu kostenloser Übertragung entgeltlich erworbener Aktien unwirksam
Vertragliche Verpflichtung zu kostenloser Übertragung entgeltlich erworbener Aktien unwirksam
| 09.04.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Insbesondere in vertrieblichen Verbundsystemen ist es nicht unüblich, dass die einzelnen Verbundmitglieder sich gesellschaftsrechtlich an einer der Gesellschafter der Initiatoren beteiligen. Zumeist erfolgt dies über den Erwerb von Aktien. …
Haftungsrisiken beim Unternehmenskauf
Haftungsrisiken beim Unternehmenskauf
| 19.11.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Der Erwerber eines Unternehmens haftet nicht für alte Steuerschulden, wenn er Etablissementbezeichnung (hier: Name des Restaurants) fortführt Eine wichtige und nicht zu unterschätzende Frage beim Erwerb eines Unternehmens ist, ob und wenn …
Zur Beamtenklausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Zur Beamtenklausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 10.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
BU: Vorsicht bei der Beamtenklausel Nach einer neuen Entscheidung des OLG Köln (Urteil vom 26.6.2015, Az 20 U 13/15) ist Vorsicht angebracht, wenn der Versicherungsnehmer unter Bezugnahme auf die Beamtenklausel eine Berufsunfähigkeitsrente …
WGF Anlegergemeinschaft der Kanzlei von Wirtschaftsblatt als Beispiel benannt
WGF Anlegergemeinschaft der Kanzlei von Wirtschaftsblatt als Beispiel benannt
| 21.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Es ist kein schnell abgehaktes Thema: Die Insolvenz des Düsseldorfer Immobilienunternehmens WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG beschäftigt nicht nur die Anleger, sondern auch die Medien. Ob im Onlinebereich oder in …
MPC Best Select 7 – Falsche Anlageberatung löst Schadensersatzansprüche aus
MPC Best Select 7 – Falsche Anlageberatung löst Schadensersatzansprüche aus
| 31.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Beteiligungen an elf geschlossene Fonds bilden das Fondsvermögen des Vermögensstrukturfonds MPC Best Select 7. Der Fonds investiert in fünf Immobilienfonds, drei MPC Schiffsfonds und drei MPC Lebensversicherungsfonds. Bis 2011 hielt der …
DCM Renditefonds 14, die S&K Gruppe, Schadensersatz und die Verjährungsproblematik
DCM Renditefonds 14, die S&K Gruppe, Schadensersatz und die Verjährungsproblematik
| 19.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Fall S&K beunruhigt die Anleger vieler verschiedener Fonds, da sich die Frankfurter Immobiliengruppe bei mehreren Fondsanbietern engagierte. Auch bei dem DCM Renditefonds 14 bestehen Verbindungen zu der S&K Gruppe. Nicht nur, …
PROKON Genussrechte – Rundschreiben sorgt für Aufruhr
PROKON Genussrechte – Rundschreiben sorgt für Aufruhr
| 15.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Ein Schreiben und seine Auswirkungen: Seitdem die Prokon Regenerative Energien GmbH in einem Rundschreiben die Inhaber von Prokon Genussrechten auf die Möglichkeit einer Insolvenz hinwies, steht der Itzehoer Prokon-Konzern unter …
PROKON Genussrechte: Nach der Insolvenzanmeldung - Rechtsfragen werden wichtig
PROKON Genussrechte: Nach der Insolvenzanmeldung - Rechtsfragen werden wichtig
| 24.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Es hat nicht sollen sein: Am (vorläufigen) Ende des Dramas rund um die PROKON Genussrechte steht die Insolvenzanmeldung der PROKON Regenerative Energie GmbH. Zuvor waren rund 75.000 Anleger aufgerufen, binnen 1 ½ Wochen über die Zukunft …
Abmahnung Cursed Mountain durch U+C Rechtsanwälte iAd. Koch Media GmbH
Abmahnung Cursed Mountain durch U+C Rechtsanwälte iAd. Koch Media GmbH
| 22.03.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Die Firma Koch Media GmbH Home Entertainment lässt durch die Anwaltskanzlei U + C Rechtsanwälte - Urmann und Collegen Rechtsanwälte aus Regensburg im März 2010 Abmahnungen wegen Urheberrechtsverstößen an dem Videospiel „Cursed Mountain" …
Proven Oil Canada (POC) – Ausschüttungen zurückzahlen?
Proven Oil Canada (POC) – Ausschüttungen zurückzahlen?
| 13.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Proven Oil Canada fordert Ausschüttungen zurück. Anleger müssen jetzt handeln! Proven Oil Canada fordert die Ausschüttungen, die an die Anleger der Fonds ausgezahlt wurden, zurück. Anleger haben dazu ein Schreiben erhalten, mit dem sie …
Worauf achten bei der Domain-Registrierung? Recht der Domainnamen
Worauf achten bei der Domain-Registrierung? Recht der Domainnamen
| 28.02.2019 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Aufpassen bei der Domain-Registrierung Einen passenden Domainnamen registrieren zu lassen stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Insbesondere die Suche nach dem richtigen Domainnamen gestaltet sich oftmals schwierig und komplex, da …
Angemessenheit der Wohnungsgröße bei geringem Einkommen
Angemessenheit der Wohnungsgröße bei geringem Einkommen
| 15.10.2019 von Rechtsanwalt Ansgar Honsel
Der BGH hat mit dem Urteil vom 9. Oktober 2019, Aktenzeichen VIII ZR 21/19, einem Mieter Recht gegeben, dass dieser sich auf die Härtefallregelung gem. § 559 Abs. 4 Satz 1 BGB berufen darf. Der Mieter kann damit finanzielle Härte geltend …