593 Ergebnisse für Schwerbehinderung

Suche wird geladen …

Betriebsbedingte Kündigung und Kündigungsschutzprozess
Betriebsbedingte Kündigung und Kündigungsschutzprozess
| 08.03.2021 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… Lebensalter, Unterhaltspflichten, Schwerbehinderung) ausreichend berücksichtigen. Fehlt auch nur eine dieser Voraussetzungen, ist die Kündigung unwirksam. Wenn Sie als Arbeitnehmer eine betriebsbedingte Kündigung erhalten, müssen Sie sich innerhalb …
Rheuma, Behinderung, Teilhabe
Rheuma, Behinderung, Teilhabe
| 03.03.2021 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
Ca. 20 Millionen Einwohner der BRD leiden unter rheumatoiden Erkrankungen. Wenn es um den Grad der Behinderung, insbesondere die Schwerbehinderung geht, kommt dieses Erkrankungsbild daher sehr häufig vor. Aber die Hürden für einen Grad …
Abfindung – wieviel steht mir nach einer Kündigung zu?
Abfindung – wieviel steht mir nach einer Kündigung zu?
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… beschäftigt sind und der Arbeitgeber mehr als 10 Vollzeitbeschäftigte hat oder eine Schwerbehinderung, Schwangerschaft, Elternzeit oder Ausbildung vorliegt Unser Rat: Lassen Sie den Aufhebungsvertrag von einem Profi prüfen …
Leidensgerechte Beschäftigung - die 10 wichtigsten Fragen und Antworten
Leidensgerechte Beschäftigung - die 10 wichtigsten Fragen und Antworten
| 20.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Michael Tillmann
… als Mitarbeiter auf leidensgerechte Beschäftigung klagen – jedenfalls bei Schwerbehinderung. Nach erfolgreicher Klage kann man versuchen, die Beschäftigung durch Zwangsvollstreckung durchzusetzen. Dieser Anspruch ist also rein auf die zukünftige …
Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz: Hat der Arbeitgeber ein Fragerecht?
Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz: Hat der Arbeitgeber ein Fragerecht?
| 15.02.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Schwerbehinderung, wäre eine dahingehende Frage des Arbeitgebers diskriminierend, und damit von vornherein unzulässig. In diesem Beitrag geht es um psychische Erkrankungen, die nicht in den Bereich der Schwerbehinderung fallen. Grundsätzlich gilt für …
Corona-Pandemie: Abfindungsvertrag/ Freiwilligenprogramm statt betriebsbedingter Kündigung - auch nach Kurzarbeit - Was ist zu beachten?
Corona-Pandemie: Abfindungsvertrag/ Freiwilligenprogramm statt betriebsbedingter Kündigung - auch nach Kurzarbeit - Was ist zu beachten?
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… die Kündigungssperren wegen Schwangerschaft, Mutterschutz oder Schwerbehinderung nicht gelten. Zudem sollte man sich bewusst sein, dass die Arbeitsagentur in der Regel bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch einen Aufhebungsvertrag …
Aufhebungsvertrag-Vorsicht Falle
Aufhebungsvertrag-Vorsicht Falle
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Rainer Deuerlein
… von Sonderkündigungsschutz (zum Beispiel Schwerbehinderung, tarifliche Unkündbarkeit) und dann wird ganz schnell aus einem vermeintlich verlockenden Angebot eine Nullnummer. Eine Sperrzeit ist die Regel, d. h. dann drei Monate ohne Einkommen …
Kurzarbeit und Kündigung während COVID-19
Kurzarbeit und Kündigung während COVID-19
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Martin Hailer
… Berücksichtigung von Alter, Betriebszugehörigkeit, Unterhaltspflichten sowie eine Schwerbehinderung) keinem anderen Arbeitnehmer vorrangig zu kündigen war. Da einem Arbeitgeber hierbei Fehler unterlaufen können, bestehen für Arbeitnehmer in der Regel …
Basics Freiwilligenprogramm – wie verhalten bei Stellenabbaumaßnahmen?
Basics Freiwilligenprogramm – wie verhalten bei Stellenabbaumaßnahmen?
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… und ohne (übermäßig) negative Publicity entlassen. Auch wenn Arbeitnehmer unter dem besonderen Schutz der Arbeitsgesetze stehen (Elternzeit, Schwerbehinderung, Betriebsrat), kann auf diese Weise eine Einigung über die Beendigung …
Gekündigt aufgrund der Insolvenz des Arbeitgebers? Was kann ich tun?
Gekündigt aufgrund der Insolvenz des Arbeitgebers? Was kann ich tun?
| 04.02.2021 von Rechtsanwältin Susanne Hermle
… Arbeitnehmern zu treffen. Gekündigt werden soll der, der sozial am wenigsten schutzwürdig ist (z.B. wegen geringer Betriebszugehörigkeit, Lebensalter, fehlenden Unterhaltspflichten und fehlender Schwerbehinderung). Bestehen Zweifel …
Betriebsbedingte Kündigung – Häufig unwirksam
Betriebsbedingte Kündigung – Häufig unwirksam
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… Situation, insbesondere Unterhaltszahlungen bzw. -pflichten Schwerbehinderung des Arbeitnehmers Anhand dieser gesetzlichen Vorgaben ist - bei vergleichbarer Position und Arbeitstätigkeit im Betrieb - beispielsweise ein 30-jähriger …
Kündigung – und was nun?
Kündigung – und was nun?
| 31.01.2021 von Rechtsanwalt Martin Rolke
Schwerbehinderung, Gleichstellung oder Schwangerschaft berufen wollen, der dem Arbeitgeber bei Ausspruch der Kündigung nicht oder nicht nachweisbar bekannt war, müssen Sie sich gegenüber Ihrem Arbeitgeber ebenfalls innerhalb von 3 Wochen …
Kündigungen bei Durstexpress – Was tun?
Kündigungen bei Durstexpress – Was tun?
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Daniel Balzert LL.M.
… der Betriebszugehörigkeit, etwaige Unterhaltspflichten oder eine Schwerbehinderung. Erst nach Durchführung der Sozialauswahl kann der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern in der rechtlich zulässigen Reihenfolge kündigen. Es zeigt …
Corona und Arbeitsrecht für Arbeitnehmer
Corona und Arbeitsrecht für Arbeitnehmer
| 27.01.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… betriebliche Gründe vor? Wie lange ist der Arbeitnehmer schon in dem Betrieb beschäftigt? Wie alt ist der betroffene Arbeitnehmer? Liegt eine Schwerbehinderung des von der Kündigung bedrohten Arbeitnehmers vor/ wurde ein Antrag auf Zuerkennung …
Kündigung wegen Corona: Rechtlich möglich oder Panik hierbei unbegründet?
Kündigung wegen Corona: Rechtlich möglich oder Panik hierbei unbegründet?
| 21.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… Arbeitnehmer gekündigt werden können, die sozial am wenigstens schutzbedürftig sind. Das sind häufig junge Personen, die kurz beschäftigt sind, keine Unterhaltspflichten erfüllen müssen und die keine Schwerbehinderung aufweisen. Gerade …
Möglichkeiten bei einer Kündigung des Arbeitsvertrages
Möglichkeiten bei einer Kündigung des Arbeitsvertrages
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Martin Hailer
… und Familienpflegezeit, bei einer Schwerbehinderung oder wenn Sie ein Mitglied des Betriebsrats sind. Wichtig: Wenn nicht rechtzeitig innerhalb von 3 Wochen Klage erhoben wird, kann die Kündigung trotz Sonderkündigungsschutz wirksam …
Benachteiligung im Sozialplan wegen Behinderung
Benachteiligung im Sozialplan wegen Behinderung
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Nils Wigger
… 100.000,-. Der Kläger erkannte hierin eine mittelbare Diskriminierung wegen Schwerbehinderung und forderte den Differenzbetrag. Das BAG sah dies genauso. Das Abstellen auf den frühestmöglichen Renteneintritt diskriminiere Schwerbehinderte …
Arbeitsrechtliche Möglichkeiten und Umgang bezüglich der Corona-Impfung
Arbeitsrechtliche Möglichkeiten und Umgang bezüglich der Corona-Impfung
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jonas Krainbring
… Jedenfalls eine schwangere Frau könnte hier durchaus geltend machen, sie würde aufgrund Ihres Geschlechts diskriminiert , da die Schwangerschaft ein Kriterium ist, dass allein bei Frauen gegeben ist. Auch wenn eine Schwerbehinderung eine Impfung …
Die wichtigsten Punkte für den Arbeitnehmer beim Aufhebungsvertrag
Die wichtigsten Punkte für den Arbeitnehmer beim Aufhebungsvertrag
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hockauf
Schwerbehinderung, Alter! von Arbeitslosigkeit bedroht? Daneben gibt es weitere situationsbedingte Argumente, um die Höhe der Abfindung zu verhandeln. Es lohnt sich also genau hinzusehen . Die Argumente wie Lebensalter, Schwerbehinderung
Q & A zu Massenentlassungen
Q & A zu Massenentlassungen
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… der Arbeitgeber dann die Schwerbehinderung gemäß § 1 Abs.3 KSchG zugunsten des Schwerbehinderten berücksichtigen. Welche Möglichkeit besteht, wenn der Arbeitgeber unsicher ist, ob er eine Massenentlassungsanzeige lancieren muss ? Wenn Zweifel …
Die betriebsbedingte Kündigung während der Kurzarbeit
Die betriebsbedingte Kündigung während der Kurzarbeit
31.12.2020 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… Kündigung im Rahmen der zu treffenden Sozialauswahl Kriterien der Dauer der Betriebszugehörigkeit des Arbeitnehmers, dessen Lebensalter, seine Unterhaltspflichten und eine gegebenenfalls bestehende Schwerbehinderung zu berücksichtigen. Haben …
Kündigungsschutz während der Corona-Krise
Kündigungsschutz während der Corona-Krise
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt Benjamin Reimold
… Krankheit oder Schwerbehinderung. c. Betriebsbedingte Kündigung Da die Corona-Krise insbesondere kleine und mittelständige Unternehmen stark belastet, ist leider mit betriebsbedingten Kündigungen zu rechnen. Eine betriebsbedingte Kündigung …
Kündigung des Arbeitsvertrags, was tun?  Erste-Hilfe für Arbeitnehmer.
Kündigung des Arbeitsvertrags, was tun? Erste-Hilfe für Arbeitnehmer.
| 21.12.2020 von Rechtsanwältin Annett Schubert
… Hierbei sind die Dauer Ihrer Betriebszugehörigkeit und persönliche Umstände, wie beispielsweise eine Schwerbehinderung oder Unterhaltspflichten zu berücksichtigen. Mitglieder des Betriebsrates oder schwangere Arbeitnehmerinnen genießen hierbei …
Die verhaltensbedingte Kündigung im Arbeitsrecht
Die verhaltensbedingte Kündigung im Arbeitsrecht
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
… und Unterhaltspflichten sowie eventuelle Schwerbehinderung zu berücksichtigen. Fazit: Im Ergebnis kommt also eine verhaltensbedingte Kündigung nur dann in Betracht, wenn sie nicht durch andere mildere Maßnahmen vermeidbar …