108.360 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Geblitzt: BAB 8 Ost, km 9,694, Irschenberg, Fahrtrichtung München- Bußgeld vermelden.
Geblitzt: BAB 8 Ost, km 9,694, Irschenberg, Fahrtrichtung München- Bußgeld vermelden.
| 25.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Wenn Sie von der Bußgeldstelle Straubing Post erhalten haben, weil Sie an hier von einem Blitzer erfasst wurden, kann Ihnen ein erfahrener Verteidiger das drohende Bußgeld, Punkte oder ein mögliches Fahrverbot ersparen. Statistisch gesehen …
Geblitzt: B 71, km 14,7, Suhlendorfer Kreuz, Fahrtrichtung Salzwedel- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: B 71, km 14,7, Suhlendorfer Kreuz, Fahrtrichtung Salzwedel- Bußgeld vermeiden!
| 28.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Wenn Sie hier von einem Blitzer erfasst wurden und einen Anhörungsbogen der Bußgeldstelle des Landkreises Uelzen erhalten haben, kann Ihnen ein erfahrener Verteidiger das drohende Bußgeld, Punkte oder gar Fahrverbot ersparen. Statistisch …
Geblitzt in 06124 Halle, An der Magistrale- Bußgeld und Punkte vermeiden!
Geblitzt in 06124 Halle, An der Magistrale- Bußgeld und Punkte vermeiden!
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sind auf an der Messstelle 06124 Halle geblitzt worden? Dann erhalten Sie zunächst einen Anhörungsbogen der Bußgeldstelle der Stadt Halle in der An der Feuerwache 5, 06124 Halle. Falls Sie nicht angemessen reagieren, folgt zeitnah der …
Geblitzt auf der BAB 71, Oberhof, Richtung Erfurt, bei km 117,2- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 71, Oberhof, Richtung Erfurt, bei km 117,2- Bußgeld vermeiden!
| 03.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle Artern wirft Ihnen vor, Sie hätten die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften überschritten? Dann drohen schon bei einer Überschreitung um mehr als 20 km/h ein Punkt und ein Bußgeld von …
Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht- Risiken erklärt durch einen Fachanwalt
Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht- Risiken erklärt durch einen Fachanwalt
| 16.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Das Insolvenzaussetzungsgesetz hat nunmehr die Pflicht zur Stellung des Insolvenzantrages unter bestimmten Voraussetzungen ausgesetzt und zwar bis mindestens bis zum 31.01.2021, wobei nach der derzeitige wirtschaftlichen Lage und der …
Geblitzt auf der BAB A 1, AD Vulkaneifel, Gem. Mehren, bei km 80,230, Rtg. Saarbrücken- Bußgeld und Punkte vermeiden!
Geblitzt auf der BAB A 1, AD Vulkaneifel, Gem. Mehren, bei km 80,230, Rtg. Saarbrücken- Bußgeld und Punkte vermeiden!
| 13.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie haben einen Anhörungsbogen der Zentralen Bußgeldstelle in Speyer erhalten, weil Sie gegen die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften verstoßen haben. Dann folgt meist zeitnah der …
Geblitzt BAB 10, Abschnitt 81, km 0,0 Tangente von BAB 10 zu BAB 12, in FR AK Schönefelder Kreuz- Bußgeld vermeiden
Geblitzt BAB 10, Abschnitt 81, km 0,0 Tangente von BAB 10 zu BAB 12, in FR AK Schönefelder Kreuz- Bußgeld vermeiden
| 09.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die hier zulässige Geschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften beträgt 80 km/h. Sollten Sie einen Anhörungsbogen der Zentralen Bußgeldstelle des Landes Brandenburg in Gransee erhalten haben, weil Sie diese überschritten hatten, kann …
Für wen gilt die Umsetzung der „Button - Lösung“?
Für wen gilt die Umsetzung der „Button - Lösung“?
| 03.09.2012 von Rechtsanwalt Marko Setzer
Mit der sogenannten „Button-Lösung" sind „Onlineshop-Betreiber" und Internetdienstanbieter seit Inkrafttreten des „Gesetzes gegen Kostenfallen im Internet" (Gesetz zur Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs zum besseren Schutz der …
Einbürgerung nach kurzer Zeit möglich?
Einbürgerung nach kurzer Zeit möglich?
| 19.02.2023 von Rechtsanwalt Carsten Kerschies
Deutschland gilt als Staat, in welchem hohe Hürden für eine Einbürgerung genommen werden müssen. Unter normalen Umständen ist es erst nach 8 Jahren möglich, einen Einbürgerungsantrag zu stellen, wenn Bewerber*innen diesen Zeitraum legal und …
Berufsunfähigkeit abgelehnt!
Berufsunfähigkeit abgelehnt!
| 07.09.2022 von Rechtsanwältin Susanne Aydinlar LL.M. (VersR)
Wann die BU-Rente abgelehnt wird und wie Sie sich wehren können! Eine Absicherung gegen das Risiko der Berufsunfähigkeit vermittelt ein Gefühl von Sicherheit. Der Versicherungsnehmer zahlt Jahre oder Jahrzehnte lang zuverlässig seine …
Impfverweigerung: Wie man mit Druck vom Arbeitgeber umgeht
Impfverweigerung: Wie man mit Druck vom Arbeitgeber umgeht
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Aktuell sind es vor allem Pflegeheime und Krankenhäuser, aber auch Arbeitgeber ohne Erkrankungs-sensible Bereiche, die ihr Personal zur …
Häufig krank? Wem die Kündigung wegen Arbeitsunfähigkeit droht
Häufig krank? Wem die Kündigung wegen Arbeitsunfähigkeit droht
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Erkältungssaison – viele Arbeitnehmer leiden aktuell an typischen Erkältungskrankheiten, und sind oft krank geschrieben. Doch riskiert …
Update Mai 2024: Abmahnung Image Law für APA Picture Desk wegen Fotos erhalten? Wir helfen!
Update Mai 2024: Abmahnung Image Law für APA Picture Desk wegen Fotos erhalten? Wir helfen!
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Auch in den letzten Wochen und Monaten sind weitere IMAGE LAW-Abmahnungen im Umlauf. Wir geben Ratschläge und Hinweise für Betroffene Auch in den letzten Tagen und Wochen im Mai 2024 erreichen uns fast täglich Anfragen von Betroffenen, die …
Jugendstrafrecht: Was passiert, wenn Teenager mit dem Gesetz in Konflikt geraten?
Jugendstrafrecht: Was passiert, wenn Teenager mit dem Gesetz in Konflikt geraten?
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Claus Erhard
1. Wer sind Jugendliche? Im Jugendstrafrecht geht es um strafbare Handlungen, die von Personen zwischen 14 und 20 Jahren begangen werden. Im Strafrecht gilt eine Person als jugendlich, wenn sie zum Zeitpunkt der Tat bereits 14 Jahre alt war …
Gehaltsabrechnung
Gehaltsabrechnung
| 15.10.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Dem Arbeitnehmer ist bei Zahlung des Arbeitsentgelts eine Abrechnung in Textform zu erteilen. Die Abrechnung muss mindestens Angaben über den Abrechnungszeitraum und die Zusammensetzung des Arbeitsentgelts enthalten. Hinsichtlich der …
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 25: Ausschluss von Rechten des Mieters
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 25: Ausschluss von Rechten des Mieters
| 24.05.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Im Gewerberaummietrecht können die Rechte des Mieters durch Allgemeine Geschäftsbedingungen wesentlich weitergehend beschränkt werden, als dies im Wohnraummietrecht zulässig ist. Die Vereinbarung eines Aufrechnungsverbotes ist nur zulässig, …
Nach Thomas-Cook-Insolvenz: Bekommen Kunden das Geld vom Staat zurück? Staatshaftung!
Nach Thomas-Cook-Insolvenz: Bekommen Kunden das Geld vom Staat zurück? Staatshaftung!
| 20.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Mittlerweile ist leider klar, dass das Geld der Zurich Versicherung nicht für alle reichen wird. Nach der Insolvenz von Thomas Cook und den Tochtergesellschaften Neckermann Reisen, Bucher Last Minute, Öger Tours, Air Marin und Thomas Cook …
Abofalle unter online-handelsregister.com: 749 € Freischaltgebühr für einen Handelsregisterauszug
Abofalle unter online-handelsregister.com: 749 € Freischaltgebühr für einen Handelsregisterauszug
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Update 09/2023: Die Firma 2SolutionsUG gibt es seit dem 30.08.2023 nicht mehr. Die Firma wurde "vom Staat" gemäß § 394 FamFG gelöscht. Vermutlich ist dort kein Geld mehr zu holen. Wir nehmen daher keine neue Mandate mehr an. Vor knapp zwei …
Erbfolge ohne Kinder ⚠️ Wer erbt alles?
Erbfolge ohne Kinder ⚠️ Wer erbt alles?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Die gesetzliche Erbfolge in Deutschland bestimmt, wer nach dem Tod des Erblassers das Vermögen erhält. In den meisten Fällen sind es die Kinder , die zu Haupterben werden. Was aber passiert eigentlich bei einer Erbfolge ohne Kinder ? Diese …
Ihre Chancen auf einen Studienplatz Medizin in der „Zusätzlichen Eignungsquote“
Ihre Chancen auf einen Studienplatz Medizin in der „Zusätzlichen Eignungsquote“
| 04.12.2019 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
In der von Hochschulstart neu eingeführten „Zusätzlichen Eignungsquote“ (ZEQ) werden ab dem Sommersemester 2020 – zumindest ähnlich wie in der Wartezeit – nur noch schulnotenunabhängige Kriterien bewertet, sodass in dieser Quote …
Müssen Nebentätigkeiten genehmigt werden?
Müssen Nebentätigkeiten genehmigt werden?
| 05.11.2019 von Rechtsanwalt Manfred Resch
„Unter den Begriff der Nebentätigkeit fallen alle Formen der zusätzlichen Beschäftigung, die Sie neben Ihrem Hauptjob haben. Die Bezahlung ist dabei nur zweitrangig, denn es können auch Nebentätigkeiten, für die Sie nicht bezahlt werden, …
Stellenabbau und Aufhebungsverträge bei Daimler – Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau und Aufhebungsverträge bei Daimler – Tipps für Arbeitnehmer
| 06.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Daimler hat seinen Führungskräften aufgetragen, Druck auf Mitarbeiter auszuüben, damit sie Aufhebungsverträge unterschreiben. Das berichten die Stuttgarter …
Kündigung während der Krankheit des Arbeitnehmers – Ist das zulässig?
Kündigung während der Krankheit des Arbeitnehmers – Ist das zulässig?
| 23.03.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Einer der häufigsten Irrtümer im Arbeitsrecht ist der, dass der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis während einer Krankheit nicht kündigen darf. Auch wenn der Arbeitnehmer krankgeschrieben ist, kann der Arbeitgeber kündigen. Die Kündigung ist …
Die Brandstiftung gem. § 306 StGB
Die Brandstiftung gem. § 306 StGB
| 05.10.2012 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Die Brandstiftung gem. § 306 StGB ist im Kern eine Sachbeschädigung durch Feuer. Im Verhältnis zur Sachbeschädigung werden Brandstiftungsdelikte aber sehr hart bestraft. Während die Sachbeschädigung gem. § 303 StGB ein Strafmaß von …