108.634 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Advent, Advent – ein Licht geht auf: Rechtstipp-Serie zur Weihnachtszeit
Advent, Advent – ein Licht geht auf: Rechtstipp-Serie zur Weihnachtszeit
| 02.12.2019 von anwalt.de-Redaktion
Nachbarn und Vermieter dürfen durch Ihre Weihnachtsdeko nicht gestört werden. Dekorationen im Treppenhaus dürfen Fluchtwege nicht behindern. Strahlen Lichterketten im Garten bis in die Wohnung des Nachbarn, kann dieser verlangen, dass sie …
Unfall bei nächtlicher Trunkenheitsfahrt
Unfall bei nächtlicher Trunkenheitsfahrt
| 08.04.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Wer eine Blutalkoholkonzentration (BAK) von mindestens 1,1 Promille hat, ist absolut fahruntüchtig. Wird man dennoch hinter dem Steuer eines Fahrzeugs erwischt, hat das schwerwiegende Folgen, denn der Autofahrer hat sich zumindest wegen …
17-Betten-Pension im Wohngebiet unzulässig
17-Betten-Pension im Wohngebiet unzulässig
| 26.08.2015 von anwalt.de-Redaktion
Übernachten und Wohnen sind zwei verschiedene Dinge. Zuletzt gab es mehrere Urteile, die eine Untervermietung von Privatwohnungen an Touristen zum Thema hatten. In einem etwas anders gelagerten Fall entschied nun der Verwaltungsgerichtshof …
Unfall mit E-Bike – Fahrrad oder Kraftfahrzeug?
Unfall mit E-Bike – Fahrrad oder Kraftfahrzeug?
| 22.10.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Unfälle zwischen Fahrradfahrern passieren täglich und die Verletzungen sind oftmals schwer. Noch brisanter werden die Unfallfolgen, wenn der Fahrer eines E-Bikes verunglückt, da damit höhere Geschwindigkeiten als mit einem normalen Fahrrad …
Aufforderung zur Sprachkursteilnahme keine Diskriminierung
Aufforderung zur Sprachkursteilnahme keine Diskriminierung
| 04.07.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Das Bundesarbeitsgericht hat eine wichtige Entscheidung im Zusammenhang mit dem Antidiskriminierungsgesetz getroffen. Auslöser für den Rechtsstreit war die Aufforderung eines Arbeitgebers an seine Arbeitnehmerin, an einem Deutschkurs …
Familienpflegezeit – Hilfe für pflegende Angehörige
Familienpflegezeit – Hilfe für pflegende Angehörige
| 20.12.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Mit dem Familienpflegezeitgesetz soll die Situation von Arbeitnehmern verbessert werden, die Familienmitglieder pflegen möchten. Allerdings gibt es keinen Rechtsanspruch auf Familienpflegezeit. Bei der Familienpflegezeit können Arbeitnehmer …
Mangelhaftes Kfz: Abbruch einer Internetauktion zulässig?
Mangelhaftes Kfz: Abbruch einer Internetauktion zulässig?
| 19.10.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Immer mehr Menschen kaufen bequem über das Internet ein. Ein Nachteil dabei ist aber, dass man die Ware vorher nicht begutachten kann. Daher besteht häufig die Gefahr, dass man viel Geld für einen Gegenstand ausgibt, der schlimmstenfalls …
Mieterhöhung für Wohngemeinschaftszimmer
Mieterhöhung für Wohngemeinschaftszimmer
| 21.11.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Eine Mieterhöhung anhand der ortsüblichen Vergleichsmiete kann vom Vermieter auf vergleichbare Wohnungen gestützt werden. Die Vergleichbarkeit richtet sich nach dem Wohnungsteilmarkt. Will der Vermieter die Miete an die ortsübliche …
2 000 Euro für Bänderriss am Daumen
2 000 Euro für Bänderriss am Daumen
| 11.06.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Kommt es bei Verkehrsunfällen zu Verletzten, muss der Unfallverursacher auch Schmerzensgeld zahlen. Wie hoch das Schmerzensgeld ausfällt, hängt von der Art der Verletzung und ihren Folgen ab. Welches Schmerzensgeld angemessen ist, richtet …
Keine Doppelmiete bei Hartz IV
Keine Doppelmiete bei Hartz IV
| 10.07.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
Das Jobcenter muss bei einem Hartz IV-Empfänger nicht für doppelte Mieten aufkommen, wenn sich bei einem Umzug die Mietzeiträume so überschneiden, dass für eine gewisse Zeit doppelte Mieten anfallen. So entschied das Sozialgericht (SG) …
Uneheliches Kind: Mitversicherungspflicht?
Uneheliches Kind: Mitversicherungspflicht?
| 30.08.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Hat ein Vater für sein uneheliches Kind kein Sorgerecht, kann er die Mitversicherung für das Kind kündigen, ohne für eine Folgeversicherung zu sorgen. Nach § 193 III 1 VVG (Gesetz über den Versicherungsvertrag) muss der gesetzliche …
Steuerfestsetzung: Neues zur tatsächlichen Verständigung
Steuerfestsetzung: Neues zur tatsächlichen Verständigung
| 23.09.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Das Bundesfinanzministerium hat ein Schreiben* veröffentlicht, indem die Voraussetzungen der tatsächlichen Verständigung im Steuerfestsetzungsverfahren konkretisiert werden. Die Redaktion von anwalt.de gibt einen Überblick, wann und unter …
Kurz und knapp 74 (Strafrecht, Sozialrecht, Reiserecht, Familienrecht)
Kurz und knapp 74 (Strafrecht, Sozialrecht, Reiserecht, Familienrecht)
| 08.10.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de-Notizbuch: Freiheitsstrafe muss angemessen sein Eine 74-Jährige war seit 1977 insgesamt dreizehnmal beim Diebstahl geringfügiger Sachen erwischt worden. Dafür wurde sie zu …
Kurz und knapp 103 (Sozialrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Umweltrecht)
Kurz und knapp 103 (Sozialrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Umweltrecht)
| 22.06.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de Notizbuch: Beratungshilfe für Hartz-IV-Empfänger Das Bundesverfassungsgericht hat die Rechte von Hartz-IV-Empfängern gestärkt und beschlossen, dass ihnen im …
Tückische Bäume auf Parkplatz
Tückische Bäume auf Parkplatz
| 03.03.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Alles Gute kommt eben nicht immer von oben, erfuhr ein Autoeigentümer, der seinen Wagen auf einem gebührenpflichtigen öffentlichen Parkplatz abgestellt hatte. Als er zurückkam, entdeckte er, dass sein Auto während seiner Abwesenheit durch …
Zulässigkeit des Entzugs einer durch Täuschung erschlichenen Einbürgerung
Zulässigkeit des Entzugs einer durch Täuschung erschlichenen Einbürgerung
| 06.04.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Eine Einbürgerung kann rückwirkend zurückgenommen werden, wenn im Antrag wahrheitswidrig angegeben wurde, dass keine strafrechtlichen Ermittlungserfahren gegen den Antragsteller anhängig sind. Die Rücknahme ist sogar dann möglich, wenn der …
Wildunfall mit Folgen
Wildunfall mit Folgen
| 25.05.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Bei Dunkelheit fuhr ein Autofahrer ein Reh an und entfernte sich vom Unfallort, ohne sich zu vergewissern, ob das Reh verendet war. Kurz darauf fuhr ein weiterer Fahrer in das Reh, das sich inzwischen in einer lang gezogenen Linkskurve auf …
Schreck auf Schreck im Urlaub
Schreck auf Schreck im Urlaub
| 14.06.2006 von anwalt.de-Redaktion
Eigentlich sollten es die schönsten zwei Wochen des Jahres werden – Palmen, weißer Sandstrand, jadegrünes Meer und das Beste: kein Stress, keine Sorgen, einfach nur Relaxen. Doch was ist, wenn alles ganz anders kommt und die Reise zum Flop …
Kurz und knapp 20 (Vertragsrecht & Kaufrecht, Nachbarrecht, Steuerrecht, Medizinrecht & Arzthaftungs
Kurz und knapp 20 (Vertragsrecht & Kaufrecht, Nachbarrecht, Steuerrecht, Medizinrecht & Arzthaftungs
| 17.09.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de Notizbuch: Kein Sachmangel bei Bedienungsfehler Beim Kauf von Verbrauchsgütern kann der Käufer grundsätzlich innerhalb von sechs Monaten nach Übergabe der Kaufsache …
Kurz und knapp 37 (Sozialrecht, Architektenrecht, Recht rund ums Tier, Verkehrsrecht)
Kurz und knapp 37 (Sozialrecht, Architektenrecht, Recht rund ums Tier, Verkehrsrecht)
| 21.01.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de Notizbuch: ALG II-Kürzung wegen Heizverhalten Eine Arbeitsgemeinschaft (Arge) weigerte sich, die Heizkosten einer 62-jährgen Langzeitarbeitslosen zu übernehmen, weil das …
Vertragsrecht: Ärger mit der Elektronik
Vertragsrecht: Ärger mit der Elektronik
| 01.02.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wenn es bei elektronischen Anlagen zu Fehlfunktionen kommt, neigen viele Kunden dazu, sofort den Verkäufer anzurufen und von ihm den Austausch des Gerätes zu verlangen. Doch bevor man übereilt zum Telefonhörer greift, sollte man zunächst …
Kurz und knapp 41 (Vertragsrecht, Sozialrecht, Medizinrecht, Internetrecht)
Kurz und knapp 41 (Vertragsrecht, Sozialrecht, Medizinrecht, Internetrecht)
| 20.02.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Arglist bei Preisschwindel Ein Fahrradhersteller bot seine Fahrräder im Internet zum Verkauf an Endverbraucher an. Dabei warb er mit einer "unverbindlichen Herstellerpreisempfehlung". Ein Käufer fühlte sich jedoch arglistig getäuscht - zu …
Geschäftsreisen im Ausland: Unfallversichert?
Geschäftsreisen im Ausland: Unfallversichert?
| 15.04.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Die heutige Arbeitswelt fordert von Arbeitnehmern immer mehr Flexibilität. Und häufig wird die Arbeit auch im Ausland erbracht. Doch ist man bei solchen Geschäftsreisen im Ausland eigentlich unfallversichert, wie weit reicht der Schutz der …
Die Stressfalle Arbeitsplatz
Die Stressfalle Arbeitsplatz
| 29.01.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Viele Medien berichten derzeit darüber: Der Stress für Arbeitnehmer hat in letzter Zeit immens zugenommen. Die Beschäftigten müssen häufig unter starkem Leistungs- und Termindruck arbeiten oder diverse Arbeiten zur gleichen Zeit erledigen. …