389 Ergebnisse für Pauschalreisen

Suche wird geladen …

Rücktritt vom Pauschalreisevertrag nur nach Reisewarnung? Ein weit verbreitetes Märchen!
Rücktritt vom Pauschalreisevertrag nur nach Reisewarnung? Ein weit verbreitetes Märchen!
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… der Pauschalreise durch unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände beeinträchtigt sein würde. Damit war der Kläger berechtigt, ohne Stornokosten leisten zu müssen, vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten. Empfehlung für Reisende Da Reisen …
Update Reiserecht - Mallorca und evtl. auch andere Länder zum Risikogebiet erklärt - Reisewarnung!
Update Reiserecht - Mallorca und evtl. auch andere Länder zum Risikogebiet erklärt - Reisewarnung!
| 15.08.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… zum Reiserecht Dem Reisenden stehen grds. die Gewährleistungsrechte nach § 651i BGB zu. Nach § 651a BGB schuldet der Reiseveranstalter, die Pauschalreise zu verschaffen und zwar ohne Mängel. Dies ist eine Hauptpflicht des Reiseveranstalters. Ob …
Erstattung Stornogebühr bei "verfrühtem" Rücktritt von der Pauschalreise?
Erstattung Stornogebühr bei "verfrühtem" Rücktritt von der Pauschalreise?
| 07.08.2020 von Rechtsanwalt Bertram Petzoldt
Familie H. schildert uns folgendes Problem: Wir hatten bei einem Reiseveranstalter Ende 2019 eine Pauschalreise in die Türkei gebucht. Die Reise sollte im Juni 2020 stattfinden. Wegen der Corona-Pandemie verfolgten wir regelmäßig …
Reiserücktritt trotz nachträglicher Aufhebung der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes?
Reiserücktritt trotz nachträglicher Aufhebung der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes?
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… die Pauschalreise bereits storniert und nun wird die Reisewarnung aufgehoben. Reisende stellen oft folgende Fragen: Welche rechtlichen Auswirkungen hat der von einem Reisenden erklärte Reiserücktritt von einer Pauschalreise, die der Reisende …
Reiseveranstalter behalten Ihr Geld ein - Teil 2! Holen Sie sich Ihre Stornokosten zurück!
Reiseveranstalter behalten Ihr Geld ein - Teil 2! Holen Sie sich Ihre Stornokosten zurück!
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Christoph Schüll
Und täglich grüßt das Murmeltier: Wir hatten bereits berichtet, dass alle Reisenden gegen ihren jeweiligen Reiseveranstalter einen Anspruch auf volle Reisepreiserstattung haben, wenn z.B. aufgrund der Corona-Pandemie die Pauschalreise
Corona-Pandamie: Kostenfreies Rücktrittsrecht bei erheblichen Reiseänderungen
Corona-Pandamie: Kostenfreies Rücktrittsrecht bei erheblichen Reiseänderungen
| 02.08.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… Birte Eckardt, die bereits zahlreiche Verbraucher wegen stornierter Pauschalreisen und annullierten Flügen vertritt. Gerne prüft die Kanzlei Dr. Eckardt auch Ihren Fall und setzt Ihre Ansprüche gegenüber Reiseveranstalter und Fluggesellschaft durch.
Reisepreisrückerstattung – ein mühsamer Weg in Coronazeiten
Reisepreisrückerstattung – ein mühsamer Weg in Coronazeiten
| 28.07.2020 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
Die Corona-Krise hat viele Urlaubspläne platzen lassen. Länder wurden für mehrere Monate abgeriegelt, Flüge annulliert, Pauschalreisen abgesagt und Reisende mussten vorzeitig ihren Urlaub abbrechen. Wegen der Pandemie kann nur noch sehr …
Corona-Test nach Urlaubs-Rückkehr: Kostenlose Stornierung möglich? Unser Tipp!
Corona-Test nach Urlaubs-Rückkehr: Kostenlose Stornierung möglich? Unser Tipp!
| 27.07.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… dass ihnen die Möglichkeit der kostenlosen Stornierung ihrer Reise eingeräumt werden muss. Tatsächlich muss man sagen, dass grundsätzlich überhaupt nur eine kostenlose Stornierungsmöglichkeit bei Pauschalreisen vor Reiseantritt …
Coronavirus: Eurowings verliert vor dem Amtsgericht Bremen und muss Flugtickets zurückerstatten
Coronavirus: Eurowings verliert vor dem Amtsgericht Bremen und muss Flugtickets zurückerstatten
| 08.07.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… und Pauschalreisen vergangen sind, haben viele Reisende immer noch nicht ihr dafür gezahltes Geld zurück. Wir haben bereits in unserem Rechtstipp „Coronavirus: Welche Rechte habe ich als Reisender“ ausführlich dargestellt, welche Rechte …
Pauschalreisen: Gutscheine bleiben freiwillig
Pauschalreisen: Gutscheine bleiben freiwillig
| 08.07.2020 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Trotz klarer Rechtslage verweigern Reiseanbieter oft die Erstattungen. Wegen der Corona-Krise konnten zahlreiche Verbraucher ihre bereits gebuchte Pauschalreise nicht antreten. Trotz klarer Rechtslage hatten die Veranstalter …
Corona-Urlaub 2020: LMX – wie man sein Reisegeld zurückbekommt – unser Tipp!
Corona-Urlaub 2020: LMX – wie man sein Reisegeld zurückbekommt – unser Tipp!
| 07.07.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Seit Beginn der Corona-Krise wurden tausende Reisen durch Reiseveranstalter storniert. Hinsichtlich der gezahlten Reisepreise ist die Rechtslage sehr einfach und auch eindeutig: Reiseveranstalter, die eine Pauschalreise absagen, müssen …
Gutschein statt Reisepreis? – Das sind Ihre Rechte.
Gutschein statt Reisepreis? – Das sind Ihre Rechte.
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen. Gefahren im Zielgebiet, Probleme während der Beförderung und natürlich …
Auswärtiges Amt: Die Kosten für die Corona-Rückholflüge stehen fest
Auswärtiges Amt: Die Kosten für die Corona-Rückholflüge stehen fest
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… vorgesehen, den jeder Passagier mitzutragen hat. Es wurde bei manchen Botschaften sogar zur Planungssicherheit bereits eine kleine Anzahlung genommen. Pauschalreisende können die Kosten wahrscheinlich von ihrem Reiseveranstalter zurückverlangen …
Rückerstattung Reisepreis nach Aufhebung der weltweiten Reisewarnung
Rückerstattung Reisepreis nach Aufhebung der weltweiten Reisewarnung
| 24.06.2020 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
Die weltweite Reisewarnung wurde zum 15.06.2020 für die meisten EU- Mietgliedstaaten, den Schengen-Raum und Großbritannien aufgehoben. Nun fragen sich Reisende, ob es trotzdem Möglichkeiten gibt, eine Pauschalreise kostenlos zu stornieren …
Corona-Reisewarnung: Was heißt das für meinen Türkei-Urlaub? Alle Infos - einfach erklärt!
Corona-Reisewarnung: Was heißt das für meinen Türkei-Urlaub? Alle Infos - einfach erklärt!
| 22.06.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… in diesen Zeitraum fallen und dann absolute Hochsaison ist, dürfte klar sein, dass damit ziemlich schwerwiegende Konsequenzen für Türkeiurlauber und auch die ohnehin schon hart getroffene Reisebranche verbunden sind. Pauschalreisende können …
Reisen in die Türkei – darf ich reisen oder kann ich stornieren?
Reisen in die Türkei – darf ich reisen oder kann ich stornieren?
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
… Zeitpunkt alle Pauschalreisen in die Türkei bis Ende August 2020 kostenfrei stornierbar. Auch bei Reisen in die Türkei gilt es genau zu prüfen und hiernach einen Fahrplan zum Reisestorno für die Mandanten zu erstellen. Wir helfen Ihnen weiter! Sollten Sie hierzu noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns.
Corona: Kostenfreie Stornierung einer Pauschalreise
Corona: Kostenfreie Stornierung einer Pauschalreise
| 18.06.2020 von Rechtsanwältin Silke Wollburg
Viele haben eine Pauschalreise gebucht. Nach den aktuellen Lockerungen werden viele Reisen stattfinden, sodass nicht mehr auf eine Stornierung des Reiseveranstalters gehofft werden kann, welche den Reiseveranstalter ohne weiteres …
Meine Reise ist nach dem 14.06.2020: Darf ich trotzdem kostenfrei stornieren?
Meine Reise ist nach dem 14.06.2020: Darf ich trotzdem kostenfrei stornieren?
| 15.06.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
Verlängerung der Warnung des Auswärtigen Amtes bis Ende August 2020 Die Warnungen und Hinweise des Auswärtigen Amtes bilden in der Corona-Krise die Leitplanken des kostenfreien Rücktrittsrechts bei Pauschalreisen. Konkret: Bis zum 14. Juni …
Corona-Krise: Außerhalb der EU gilt auch nach dem 14. Juni 2020 Reisewarnung
Corona-Krise: Außerhalb der EU gilt auch nach dem 14. Juni 2020 Reisewarnung
12.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Pauschalreisen und Flüge vom Veranstalter storniert, muss der Preis erstattet werden. Da gilt weiterhin die bestehende gesetzliche Regelung. Die Branche fordert jedoch massiv, Gutscheine anstelle von Erstattungen zu erlauben. Die EU …
Coronakrise: Urlaub Sommer 2020 – Kann ich kostenfrei stornieren oder muss ich reisen?
Coronakrise: Urlaub Sommer 2020 – Kann ich kostenfrei stornieren oder muss ich reisen?
| 05.06.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Reisewarnung wegen der Corona-Pandemie vorerst bis zum 14. Juni verlängert. So eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes gilt jedenfalls als starkes Indiz für solche erhebliche Reisebeeinträchtigungen. Damit können Pauschalreisen ins Ausland …
Kann ich jetzt noch meine Pauschalreise im Juni / Juli kostenfrei stornieren?
Kann ich jetzt noch meine Pauschalreise im Juni / Juli kostenfrei stornieren?
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… haben. Derzeit ist noch davon auszugehen, dass die Reisewarnung pauschal oder zumindest für eine Vielzahl für Länder bestehen bleibt. Schauen Sie sich zur Rechtslage gern unseren noch aktuellen Beitrag „ Pauschalreise stornieren …
Corona und das Reiserecht
Corona und das Reiserecht
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
… Nun weigert sich der Reiseveranstalter (bei einer Pauschalreise), die Fluggesellschaft oder das Hotel, den Reisepreis zu erstatten. Bestenfalls solle man sich mit einem Gutschein begnügen. Dabei ist die Rechtslage eindeutig. Im Folgenden gehe …
Kreuzfahrten in Zeiten von Corona – welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich?
Kreuzfahrten in Zeiten von Corona – welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich?
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Meyer
… grundsätzlich die vollständige Erstattung des Reisepreises zu, wenn der Reiseveranstalter Ihre Reise absagt. Bei einer Kreuzfahrt handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne des § 651a BGB. Wird Ihre Reise vollständig abgesagt, hat …
Müssen Sie einen Gutschein für eine abgesagte Veranstaltung bzw. einen abgesagten Flug akzeptieren?
Müssen Sie einen Gutschein für eine abgesagte Veranstaltung bzw. einen abgesagten Flug akzeptieren?
| 28.05.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… auch für stornierte Urlaubsreisen einführen, wurde hier aber von der EU-Kommission ausgebremst. Da eine EU-Verordnung dem Verbraucher bei Pauschalreisen einen Rückerstattungsanspruch garantiert und die EU-Kommission nicht bereit war, wegen …