2.159 Ergebnisse für Scheidung

Suche wird geladen …

Schnell und einfach durch die Scheidung!
anwalt.de-Ratgeber
Schnell und einfach durch die Scheidung!
| 15.06.2022
Eine Scheidung kostet viel Zeit, Geld und Nerven? Das muss nicht sein! Wir zeigen Ihnen, wie Ihre Scheidung so schnell, günstig und entspannt wie möglich ablaufen kann. Die wichtigsten Fakten Gewöhnlich ist die Ehescheidung erst …
Trennungsvereinbarung: Wann ist sie sinnvoll und was muss sie enthalten?
anwalt.de-Ratgeber
Trennungsvereinbarung: Wann ist sie sinnvoll und was muss sie enthalten?
| 15.06.2022
Bei einer Trennungsvereinbarung handelt es sich um einen Vertrag zwischen Ehepartnern, der wichtige Vereinbarungen für die Zeit von der Trennung bis zur Scheidung enthält. Warum eine Trennungsvereinbarung zu empfehlen …
Familienrecht: Alle wichtigen Infos zum Thema Recht & Familie
anwalt.de-Ratgeber
Familienrecht: Alle wichtigen Infos zum Thema Recht & Familie
| 15.06.2022
Wie läuft eine Scheidung ab, wer hat Anspruch auf Unterhalt und wann macht z. B. ein Ehevertrag Sinn? Antworten auf diese und viele andere Rechtsfragen im Zusammenhang mit Familie und Recht finden sich im Familienrecht. Unsere Experten …
Umgangsrecht: Gesetzliche Regelungen für den Kontakt zum minderjährigen Kind
anwalt.de-Ratgeber
Umgangsrecht: Gesetzliche Regelungen für den Kontakt zum minderjährigen Kind
| 15.06.2022
Nach einer Trennung oder Scheidung haben beide Elternteile weiterhin ein Recht auf Umgang mit ihren minderjährigen Kindern. Sie sollten eine Umgangsvereinbarung treffen, die das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt stellt. Die Rechtsanwälte …
Aufenthaltserlaubnis: Befristet in Deutschland leben, arbeiten oder studieren
anwalt.de-Ratgeber
Aufenthaltserlaubnis: Befristet in Deutschland leben, arbeiten oder studieren
| 15.06.2022
… des Umfangs vorliegend nicht abschließend dargestellt. Aufenthaltsbeendigung durch Trennung und Scheidung Ausländer, die im Rahmen des Ehegattennachzugs nach Deutschland eingereist sind, leiten ihren Aufenthalt von ihrem Ehegatten ab …
Unterhalt 2023: Anspruch, Voraussetzungen und Dauer
anwalt.de-Ratgeber
Unterhalt 2023: Anspruch, Voraussetzungen und Dauer
| 15.06.2022
… eine ehevertragliche Vereinbarung an, welche vor der Eheschließung, während der Ehe oder im laufenden Scheidungsverfahren, teilweise sogar nach rechtskräftiger Scheidung, getroffen werden kann. Dies birgt für alle Beteiligten den Vorteil …
Mediation: Konflikte außergerichtlich lösen!
anwalt.de-Ratgeber
Mediation: Konflikte außergerichtlich lösen!
| 13.06.2022
… Nachlass- und Nachfolgeregelungen, Streit um die Betreuung pflegebedürftiger Eltern, Abklärungsbedarf in neuen Lebensphasen von Eheleuten, Trennung, Scheidung, dem Aushandeln der fairen Aufteilung der Kinderbetreuung und der finanziellen …
Verheiratete Mieter trennen sich – was passiert mit der Mietwohnung?
Verheiratete Mieter trennen sich – was passiert mit der Mietwohnung?
| 10.06.2022 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… ist oder nicht. Vor rechtskräftiger Scheidung hat der weichende Ehegatte/Mieter gegen den in der Wohnung verbliebenen Ehegatten/Mieter keinen Anspruch darauf, dass dieser einer Kündigung des Mietvertrages zustimmt. Nach Rechtskraft der Scheidung
Teilungsversteigerungsverfahren
Teilungsversteigerungsverfahren
14.06.2022 von Rechtsanwalt Markus Schneckener
Verschiedene Situationen können dazu führen, dass sich Miteigentümer nicht über die Verwertung ihrer gemeinsamen Immobilie einig sind. Dies passiert häufig im Rahmen einer Scheidung oder einer erbrechtlichen Auseinandersetzung …
10 typische Probleme bei der Scheidung
10 typische Probleme bei der Scheidung
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Trennungszeitpunkt wird bestritten? Keine Zustimmung zur Scheidung? Noch-Ehepartner kommt nicht zum Scheidungstermin? Diese und weitere Probleme können bei der Scheidung – durchaus auch unerwartet - auftreten. In diesem Beitrag erfahren …
Wer erhält den Goldschmuck (taki) nach der Scheidung?
Wer erhält den Goldschmuck (taki) nach der Scheidung?
| 06.06.2022 von Rechtsanwältin Sevil Eskicioglu L.L.M
Wer erhält den Goldschmuck (taki) nach der Scheidung? Bei Hochzeitfeiern, die nach türkischer Tradition abhalten werden, ist es Brauch, dass die Verwandten der Eheleute und die Gäste dem Brautpaar Schmuckstücke bei der Hochzeitsfeier …
Zeugenvernehmung - Rechte und Pflichten von Zeugen
Zeugenvernehmung - Rechte und Pflichten von Zeugen
| 24.04.2024 von Rechtsanwältin Claudia Wüllrich
… Dieses Zeugnisverweigerungsrecht besteht auch nach der Scheidung fort. Auch der Lebenspartner hat ein Zeugnisverweigerungsrecht. Damit ist aber nur ein Partner einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft gemeint, welche nach § 1 I LPartG wirksam eingetragen …
Scheidung international – Le divorce international - International divorces
Scheidung international – Le divorce international - International divorces
01.06.2022 von Rechtsanwältin Helicia H. Herman
… wie zum Beispiel Europäischen Rechtsverordnungen. So bestimmt bei internationalen Scheidungen die sog. Rom-III Verordnung, nach welchem Scheidungsrecht Sie geschieden werden. 1. Muss ich mich im Land meiner Heirat scheiden lassen …
Aufnahme minderjähriger Kinder in die Gesellschaft
Aufnahme minderjähriger Kinder in die Gesellschaft
| 31.05.2022 von Rechtsanwältin Christiane Zollner
… zu unterscheiden: 1. Vertretung der Minderjährigen bei Abschluss des Gesellschaftsvertrages Grundsätzlich werden Minderjährige im Rahmen der elterlichen Sorge von beiden Elternteilen vertreten. Eine Scheidung ändert hieran grundsätzlich …
Immobilien in Thailand kaufen
Immobilien in Thailand kaufen
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… Sie auch im Falle einer Scheidung gesicherte Eigentumsverhältnisse haben. Auch hier gilt es, fachlichen Rat einzuholen und so eine sichere Vorgehensweise zu wählen. Möglichkeiten des Immobilienerwerbs Nach dem thailändischen Gesetz ist es unter …
Der Hund als Scheidungskind
Der Hund als Scheidungskind
| 08.02.2023 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… Vorschriften bei Vorliegen einer Ehe Eine wichtige Rolle spielen allen voran § 1361a BGB und § 1568b BGB. § 1361a BGB regelt die Verteilung des Hausrates bei Getrenntleben; § 1568b BGB die Verteilung der Haushaltsgegenstände bei Scheidung
Rechte von Ehepartnern
Rechte von Ehepartnern
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Verantwortung. So steht es im Gesetz. Die Pflicht eines Partners ist das Recht des anderen und umgekehrt. Das zeigt sich sowohl in der intakten Ehe über Familienunterhalt als auch bei der Scheidung, wenn es um Themen wie Ehegattenunterhalt …
Auswirkungen der Trennung auf das Sorgerecht
Auswirkungen der Trennung auf das Sorgerecht
| 25.05.2022 von Rechtsanwältin Nina Restemeyer
In der familienrechtlichen Beratung taucht immer wieder die Frage auf, welche Auswirkungen eine Trennung oder auch die spätere Scheidung auf das Sorgerecht bezogen auf die gemeinsamen Kinder hat. Sorgerecht nach der Trennung/Scheidung
Vaterschaftsanfechtung – wer, wie, wann?
Vaterschaftsanfechtung – wer, wie, wann?
| 20.05.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… nach der Scheidung eine Option, da Sie auch nach der Scheidung als rechtlicher Vater des Kindes gelten und möglicherweise ein Interesse daran haben, wegen der mit der Scheidung verbundenen Unterhaltspflichten für das Kind die Vaterschaft zu klären …
Der PKW bei der Scheidung
Der PKW bei der Scheidung
| 18.05.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Haben Sie sich einen PKW angeschafft, kommt es bei der Scheidung darauf an, ob das Fahrzeug in Ihrem Alleineigentum steht oder ob Sie es gemeinsam für die Familie genutzt haben. Je nachdem verbleibt das Fahrzeug in Ihrem Eigentum …
Erkennbarkeit des Trennungswillens spätestens beim Verfahrenskostenhilfeantrag für das Scheidungsverfahren
Erkennbarkeit des Trennungswillens spätestens beim Verfahrenskostenhilfeantrag für das Scheidungsverfahren
| 18.05.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
Für den Ausspruch einer Scheidung kommt es darauf an, dass die Eheleute wenigstens ein Jahr voneinander getrennt leben und das Gericht der Überzeugung ist, dass eine Wiederherstellung der ehelichen Lebensgemeinschaft nicht zu erwarten …
Bürgschaft - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Bürgschaft - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.02.2023
… des Schuldners zu begleichen. Der Bürge haftet dabei mit seinem gesamten Vermögen bis hin zur Lohnpfändung. Ohne vertraglich festgehaltene Gründe kann man sich als Bürge auch nicht wieder von der Bürgschaft lösen. Selbst bei einer Scheidung
Warum kann sich die Mediation gerade bei der Scheidung rentieren?
anwalt.de-Ratgeber
Warum kann sich die Mediation gerade bei der Scheidung rentieren?
| 16.05.2022
Sind sich beide Ehepartner im Fall einer Scheidung nicht sofort über alle Scheidungsfolgen einig, können schnell ausufernde Streitigkeiten entstehen. Ein traditioneller Gerichtsprozess trägt meist nicht dazu bei, die Situation …
Trennungsunterhalt abgelehnt?
Trennungsunterhalt abgelehnt?
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… der Trennung in einer Trennungsvereinbarung festhalten. Damit sind Sie im Übrigen auf einem guten Weg zur einvernehmlichen Scheidung. Gelingt dies nicht, können Sie den Unterhalt auch gerichtlich durchsetzen. Klagen Sie Ihren Anspruch notfalls …