19.048 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Abmahnung wegen Filesharing in Internet-Tauschbörsen 2021 - ein Überblick
Abmahnung wegen Filesharing in Internet-Tauschbörsen 2021 - ein Überblick
| 26.07.2021 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… unmöglich ist. Die Abmahnungen haben jedoch in der Regel eines gemeinsam: Neben der Abgabe einer beigefügten strafbewehrten Unterlassungserklärung fordern die Kanzleien für Ihre Mandantschaft Schadensersatz sowie den Ersatz der entstandenen …
Filesharing-Abmahnung der Firma Fraserside Holdings Ltd (“Private“) durch C-S-R Rechtsanwaltskanzlei
Filesharing-Abmahnung der Firma Fraserside Holdings Ltd (“Private“) durch C-S-R Rechtsanwaltskanzlei
| 11.03.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… von Schadensersatz im Wege der Lizenzanalogie gegenüber der Unterlassungsgläubigerin (Rechteinhaberin) und erkennt dadurch den Schaden vorbehaltlos an. Ebenfalls in Ziffer 2 der vorgefertigten Unterlassungserklärung verpflichtet …
Abmahnungen bei Chart Containern – German Top 100 Single Charts Abmahnung
Abmahnungen bei Chart Containern – German Top 100 Single Charts Abmahnung
| 11.03.2011 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… mit weitreichenden Folgen verbunden. Laut § 97 UrhG hat der Urheber gegen den Verletzer einen Anspruch auf Unterlassung und Schadenersatz. Es folgt daher eine Abmahnung, die bereits eine Unterlassungserklärung und einen Schadensersatzanspruch beinhaltet …
Anlagevermittler haften bei fehlender Prüfung der Wirtschaftlichkeit eines Immobilienfonds
Anlagevermittler haften bei fehlender Prüfung der Wirtschaftlichkeit eines Immobilienfonds
| 10.03.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… aufmerksam machen. Nimmt der Anlagevermittler eine solche Plausibilitätsprüfung vor und macht den Anlageinteressenten nicht auf Fehler der Prospektunterlagen aufmerksam oder führt eine solche Prüfung nicht durch ohne den Kunden darauf hinzuweisen, so haftet der Anlagevermittler dem geschädigten Anleger auf Schadensersatz.
Videoüberwachung am Arbeitsplatz – hoher Schadensersatz für Arbeitnehmer möglich
Videoüberwachung am Arbeitsplatz – hoher Schadensersatz für Arbeitnehmer möglich
| 09.03.2011 von GKS Rechtsanwälte
… am Main einen Arbeitgeber dazu verurteilt, an eine von ihm überwachte Arbeitnehmerin 7.000 € Schadensersatz zu leisten (Urteil vom 25.10.2010, Az. 7 Sa 1586/09). Installation einer Videokamera kam Arbeitgeber teuer zu stehen …
Rhein-Neckar-Immobilienfonds: Schadensersatz wegen fehlerhafter Modellrechnung
Rhein-Neckar-Immobilienfonds: Schadensersatz wegen fehlerhafter Modellrechnung
| 09.03.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… verurteilte ihn, die Anleger im Wege des Schadensersatzes so zu stellen, als hätten sie die Beteiligung nicht abgeschlossen. (Urteil vom 17. Februar 2011, III ZR 144/10) Zur Begründung verwies der BGH darauf, dass ein Anlagevermittler …
Beluga Shipping: Der Gerichtsstand ist in Bremen
Beluga Shipping: Der Gerichtsstand ist in Bremen
| 09.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… die Durchsetzung von Schadensersatz- und Erfüllungsansprüchen wegen Forderungen lässt sich für Deutschland ganz einfach nach § 32 ZPO begründen. Dieses gilt nur für außereuropäische Angelegenheiten außerhalb der EuGVVO. Hierzu reicht …
Charisma GmbH zu Schadensersatz verurteilt
Charisma GmbH zu Schadensersatz verurteilt
| 09.03.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Mit Urteil des Landgericht Bautzen vom 06.08.2010 (AZ: 2 O 99/09) wurde die Charisma GmbH zu einer Schadensersatzleistung in Höhe von € 5.058,51 verurteilt. Eine geschädigte Anlegerin hatte Schadensersatzansprüche in Höhe von € 7.481,01 …
Abmahnung durch WALDORF FROMMER – Shutter Island – Tele München Fernseh GmbH
Abmahnung durch WALDORF FROMMER – Shutter Island – Tele München Fernseh GmbH
| 09.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… ist der Film am 25. Februar 2010 in die Kinos gekommen, vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Shutter_Island_Film WALDORF FROMMER verlangen u.a. die Abgabe einer Unterlassungsverpflichtungserklärung, Kostenerstattung und Schadensersatz. Konkret …
KGAL / ALCAS MAT Movies & Television Productions  - Steuernachforderungen? Was nun?
KGAL / ALCAS MAT Movies & Television Productions - Steuernachforderungen? Was nun?
| 08.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die sie erhalten. Ist dies nicht geschehen, können Anleger der KGAL / ALCAS Medienfonds MAT Movies ohne Schaden aus der Anlage herauskommen. Davon umfasst ist auch der Steuerzinsschaden, der entstanden ist. Schadensersatz kann durch eine Klage …
Commerzbank "stellt sich tot".
Commerzbank "stellt sich tot".
| 08.03.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… nicht auf außergerichtliche Schadensersatzforderungen. Unsere Kanzlei hatte mit Schriftsatz vom 20.01.2011 die Commerzbank AG aufgefordert, Schadensersatz in Höhe von € 16.293,47 an unseren Mandanten zu bezahlen. Hintergrund war …
Abmahnung durch Sasse & Partner, „THE EXPENDABLES“, Splendid Film GmbH
Abmahnung durch Sasse & Partner, „THE EXPENDABLES“, Splendid Film GmbH
| 08.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… Es wird Unterlassung, Kostenerstattung und Schadensersatz gefordert, wobei für die Rücksendung der vorformulierten Unterlassungserklärung eine kurze Frist von 1 Woche gesetzt wird. Sasse & Partner bieten an, „die Angelegenheit” gegen …
Steuervorteile bei Schrottimmobilien nicht auf Schadensersatz anzurechnen
Steuervorteile bei Schrottimmobilien nicht auf Schadensersatz anzurechnen
| 07.03.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… anrechnen lassen und gleichzeitig den erhaltenen Schadensersatz versteuern müssen, so würde er zweifach benachteiligt. Daher können nun geschädigte Anleger in voller Höhe ohne Abzug erlangter Steuervorteile Schadensersatzansprüche gegen …
Rechtsschutzversicherungen haben im Fall von geschädigten Anlegern zu decken!
Rechtsschutzversicherungen haben im Fall von geschädigten Anlegern zu decken!
| 07.03.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… dass die Durchführung von Spekulationsgeschäften nicht versichert sei. Zu Unrecht. Der BGH hat bereits entschieden, dass Schadensersatz aus Prospekthaftung oder Fehlberatung eindeutig in den Bereich des Kapitalmarktrechts gehört und nicht zum Recht …
Autounfall: Mithaftung bei Überschreiten der Richtgeschwindigkeit
Autounfall: Mithaftung bei Überschreiten der Richtgeschwindigkeit
| 03.03.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… was zu einem Zusammenprall beider Kfz führte. Daraufhin reichte er erfolglos eine Klage beim LG ein, um vom Beklagten Schadensersatz zu erhalten. Das OLG war jedoch der Ansicht, dass der Beklagte die Gefahr eines Unfalls mit der erheblichen Überschreitung …
Anrechnungsobliegenheit des § 15 a RVG nur bei drei Konstellationen
Anrechnungsobliegenheit des § 15 a RVG nur bei drei Konstellationen
| 02.03.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… wir uns aus dem Tatbestand des Urteils zu zitieren „Der Kläger hat den Beklagten wegen ärztlicher Behandlungsfehler auf Schadensersatz in Anspruch genommen. Er beanspruchte als Nebenforderung mit der Klage vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten …
Rauchverbot in der eigenen Wohnung?
Rauchverbot in der eigenen Wohnung?
| 02.03.2011 von Rechtsanwalt Andreas Engler
… Nach einem Urteil des AG Hamburg (102 e II 368/00) gilt dies auch dann, wenn der Mieter am Fenster raucht und der aufsteigende Rauch in die darüber liegende Wohnung zieht. Schadensersatz: - Schadensersatzansprüche des Vermieters gegenüber …
Landgericht Frankfurt: Zertifikat darf bei Kundenwunsch nach sicherer Anlage nicht empfohlen werden
Landgericht Frankfurt: Zertifikat darf bei Kundenwunsch nach sicherer Anlage nicht empfohlen werden
| 02.03.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… und andere riskante Produkte verkauft. Dies beginnt sich jetzt zu rächen. Das Landgericht Frankfurt verurteilte eine Bank zu Schadenersatz, die einer 70 jährigen Kundin, die ihr Geld sicher anlegen wollte, Zertifikate verkauft hat. (Urteil …
Das Plagiat
Das Plagiat
| 01.03.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Schadensersatzansprüche des Urhebers nach § 97 ff. UrhG (Unterlassung, Beseitigung, Schadensersatz) oder eine Straftat nach §§ 106 ff. UrhG im Raum. Die Straftat kann aber nur dann verfolgt werden, wenn nach § 109 UrhG ein Strafantrag vom Urheber …
Ihre Rechte im Urlaub
Ihre Rechte im Urlaub
| 01.03.2011 von Rechtsanwalt Andreas Engler
… die Rückbeförderung umfasste, den Reisenden zurückzubefördern. Die Mehrkosten fallen dem Reiseveranstalter zur Last. 4.) Schadensersatz (§651f BGB): Der Reisende kann unbeschadet der Minderung oder der Kündigung Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen …
Abmahnung Nümann + Lang Rechtsanwälte - Culcha Candela Das Beste - Styleheads
Abmahnung Nümann + Lang Rechtsanwälte - Culcha Candela Das Beste - Styleheads
| 01.03.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… zu einer Fehlermittlung führen. Weiter ist dann zu fragen, ob die Gebühren und der Schadensersatz wegen der Urheberrechtsverletzung an dem Musikwerk - Culcha Candela Das Beste - angemessen sind. Auch hier gibt es abhängig von der Vorgehensweise …
Abmahnung wegen Filesharing - Erhebliche Zweifel an der Zuverlässigkeit der IP-Adressen-Ermittlung
Abmahnung wegen Filesharing - Erhebliche Zweifel an der Zuverlässigkeit der IP-Adressen-Ermittlung
| 28.02.2011 von Rechtsanwalt Kristian Kreuter
… von Urheberrechten mit der Aufforderung zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie zur Zahlung von Schadensersatz. Gegen den Auskunftsbeschluss hatte ein Abgemahnter die hier zu entscheidende Beschwerde gem. § 62 FamFG i. V. m …
Abmahnung Schutt Waetke - Alarm für Cobra 11 Das Syndikat - dtp entertainment AG
Abmahnung Schutt Waetke - Alarm für Cobra 11 Das Syndikat - dtp entertainment AG
| 28.02.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… nicht, dass Sie Abmahnungen nicht schutzlos gegenüberstehen. Besonders wenn Dritte (etwa Kinder) die Rechtsverletzung an dem Spiel - Alarm für Cobra 11 Das Syndikat - begangen haben, kann zumindest der Schadensersatz zurückgewiesen werden …
Waldorf Frommer Rechtsanwälte – Abmahnung Filesharing – u.a. “Die Superbullen”
Waldorf Frommer Rechtsanwälte – Abmahnung Filesharing – u.a. “Die Superbullen”
| 28.02.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
… ist und die vereinbarten Strafen schnell hohe 4 stellige Werte erreichen können. Hierbei besteht ein großes Haftungsrisiko. Durch den Inhalt des mit versandten Vergleichsvorschlages verpflichtet sich der Unterzeichner zur Zahlung von Schadensersatz