19.048 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

AXA Immoselect - Es wird nichts Gutes berichtet, Anleger sollten handeln!
AXA Immoselect - Es wird nichts Gutes berichtet, Anleger sollten handeln!
| 25.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… von der Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , der bereits zahlreiche Anleger des AXA Immoselect vertritt. Hier finden Sie weitere Informationen, die wichtig sind: http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelles/axa-immoselect-wie-geht-es-weiter-droht-die-abwicklung-schadensersatz-moeglich
Denecke von Haxthausen & Partner – Abmahnung Filesharing –“Afrojack feat. Eva Simons”
Denecke von Haxthausen & Partner – Abmahnung Filesharing –“Afrojack feat. Eva Simons”
| 25.02.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
… Haftungsrisiko. Darüber hinaus verpflichtet sich der Erklärende durch den Inhalt der Punkte 2 und 3 zur Zahlung von Schadensersatz im Wege der Lizenzanalogie gegenüber der Gläubigerin UND zur Kostenerstattung gegenüber der Rechtsanwaltskanzlei …
Plagiate – Von der Leichtigkeit des Copy & Paste
Plagiate – Von der Leichtigkeit des Copy & Paste
| 24.02.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… des Urhebers. Zu nennen sind vor allem die Unterlassung, Beseitigung und der Schadensersatz nach § 97 UrhG. Das Plagiieren kann aber auch strafrechtliche Folgen haben. Die in den §§ 106 ff. UrhG unter Strafe gestellten Handlungen können jedoch nur …
U + C Rechtsanwälte – Abmahnung Filesharing – "Die Geschichte der B” (Magnafilm GmbH)
U + C Rechtsanwälte – Abmahnung Filesharing – "Die Geschichte der B” (Magnafilm GmbH)
| 24.02.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
… zur Zahlung von Schadensersatz im Wege der Lizenzanalogie gegenüber der Gläubigerin UND zur Kostenerstattung gegenüber der Rechtsanwaltskanzlei. Zur Rechtsverteidigung bei unberechtigten Abmahnungen gibt es leider keine Patentlösung …
Abmahnrecht: Abmahnung durch U + C Rechtsanwälte – Die Geschichte der B – Magnafilm GmbH
Abmahnrecht: Abmahnung durch U + C Rechtsanwälte – Die Geschichte der B – Magnafilm GmbH
| 23.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… Die-Geschichte-der-B.) U + C verlangen u.a. die Abgabe einer Unterlassungsverpflichtungserklärung, Kostenerstattung und Schadensersatz. Konkret wird eine Pauschalsumme in Höhe von € 650,00 gefordert. Wenn Sie den behaupteten Urheberrechtsverstoß …
Abmahnung Kanzlei Schröder für Raymond Gallery „Wet & Hot #1“ erhalten
Abmahnung Kanzlei Schröder für Raymond Gallery „Wet & Hot #1“ erhalten
| 23.02.2011 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… Datum und Uhrzeit, IP-Adresse, Dateiname und verwendete Tauschsoftware zu überprüfen. Eine genauere Prüfung sollte darüber hinaus auch zu den im Schreiben erwähnten Gebühren und zur Höhe des Schadensersatzes erfolgen. Als Streitwert …
Verhalten nach einem Verkehrsunfall
Verhalten nach einem Verkehrsunfall
| 22.02.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… dass Unfallgeschädigte, die durch einen Rechtsanwalt vertreten werden, regelmäßig einen deutlich höheren Schadensersatz erzielen als Geschädigte, die die Regulierung selbst in die Hand nehmen. Bei Verkehrsstraftaten, Trunkenheit, Drogen oder Medikamenten …
SEB Immoinvest - gekauft über die Deutsche Vermögensberatung AG? Schadensersatz möglich
SEB Immoinvest - gekauft über die Deutsche Vermögensberatung AG? Schadensersatz möglich
| 22.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… des SEB Immoinvest sollten nun schnell handeln, bevor die Ansprüche verjähren. Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/seb-immoinvest-geschlossen-was-anleger-tun-koennen-schadensersatz-klage
Kanzlei Urmann und Collegen (U+C) RAe firmieren neu als  Urmann + Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft
Kanzlei Urmann und Collegen (U+C) RAe firmieren neu als Urmann + Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft
| 21.02.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Schadensersatz gefordert wurden. Dann hat sich die Forderung mittlerweile durchschnittlich auf 650,00 EUR erhöht. Vereinzelt - etwa für die Purzel Video GmbH - werden sogar über 1.200,00 EUR gefordert. Viele Adressaten dieser Schreiben fürchten …
VIP Medienfonds 3 GmbH Bank erneut zu Schadensersatz verurteilt
VIP Medienfonds 3 GmbH Bank erneut zu Schadensersatz verurteilt
| 21.02.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… amp; Co. zu zahlen. Über Rückvergütungen ist im Rahmen der Vermittlung aufzuklären. Unterlässt das die Bank haftet sie auf Schadensersatz. Nach der zwischenzeitlich ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes und der Obergerichte …
Bank haftet, falls sie bei Twin-Win-Zertifikaten unzureichend aufgeklärt hat
Bank haftet, falls sie bei Twin-Win-Zertifikaten unzureichend aufgeklärt hat
| 17.02.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Das OLG Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 12.01.011 die Berufung der Bank gegen ein stattgebendes Urteil zu Gunsten des Anlegers zurück. Die Bank war verurteilt worden Schadensersatz i. H. v. 11.576,64 € an den Anleger zu bezahlen …
Dr. Vanessa Kazak - Abmahnung Euro Cities AG
Dr. Vanessa Kazak - Abmahnung Euro Cities AG
| 17.02.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… Unterlassungs- und Schadenersatzansprüche geltend. Die Euro Cities AG schlüsselt den geforderten Schadenersatz jedoch nicht auf, sondern überlässt dem Abgemahnten die Berechnung bzw. Überprüfung der angeblich geschuldeten entgangen Lizenzgebühr bzw …
Vorläufiges Insolvenzverfahren: AKURA Kapital Management AG und der AKURA II Kapital Management AG
Vorläufiges Insolvenzverfahren: AKURA Kapital Management AG und der AKURA II Kapital Management AG
| 17.02.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… beispielweise bekannt, dass das Landgericht Bad Kreuznach mit Urteil vom 02.09.2009 einer AKURA-Anlegerin Schadensersatz zugesprochen hat. Darüber hinaus sind u.U. Schadenersatzansprüche gegen die verantwortlichen Personen der AKURA Kapital …
"WISO Mein Büro 2009" verletzt Urheberrecht
"WISO Mein Büro 2009" verletzt Urheberrecht
| 17.02.2011 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… des Landgerichts Bochum kann adhoc dataservice GmbH Schadensersatz fordern, da das ZDF das Programm unberechtigt verwendet hat, in dem es bei der Nutzung sowohl Autor als auch Quelltext nicht genannt hat. (LG Bochum, Urteil vom 20.01.11 - I-8 O 293/09)
DEGI International - Abwertung des Fonds, Anleger sollten handeln
DEGI International - Abwertung des Fonds, Anleger sollten handeln
| 17.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Anteilspreis des DEGI International ist gesunken nach einer Abwertung, Anleger sollten nicht weiter warten, sondern Schadensersatz geltend machen! Aberdeen Immobilien berichtet, dass der DEGI International abgewertet werden …
AXA Immoselect - Fonds wertet ab - Was Anleger nun tun sollten, Rechtsanwälte informieren
AXA Immoselect - Fonds wertet ab - Was Anleger nun tun sollten, Rechtsanwälte informieren
| 16.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und einen kompetenten rechtlichen Erstcheck für € 50.- durch einen spezialisierten Rechtsanwalt finden Sie hier: http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/axa-immoselect-geschlossen-handlungsmoeglichkeiten-fuer-anleger-klage-schadensersatz
Abmahnung aus dem Erotikbereich – wie reagieren?
Abmahnung aus dem Erotikbereich – wie reagieren?
| 16.02.2011 von Kanzlei Recht und Recht
… zur Verfügung stehen, sollte in keinem Fall eine vorschnelle Zahlung und Abgabe der Unterlassungserklärung erfolgen. Oftmals kann der Vorwurf der Urheberrechtsverletzung entkräftet oder eine Reduzierung des geforderten Schadensersatzes erreicht …
Die Haftung der Banken beim missbräuchlichen Online-Banking/Phishing
Die Haftung der Banken beim missbräuchlichen Online-Banking/Phishing
| 15.02.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… auf den Standpunkt stellen, dass sich der Kunde im Umgang mit seinen vertraulichen Daten sorgfaltswidrig verhalten habe. Dabei ist die Aussicht des geschädigten Kunden, Schadensersatz von seiner Hausbank zu erhalten, durchaus positiv …
Abmahnung im Briefkasten: wie sich richtig verhalten?
Abmahnung im Briefkasten: wie sich richtig verhalten?
| 15.02.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… die Kosten der Abmahnung und daneben oft auch Schadensersatz zu zahlen. Statt voreilig zu zahlen, sollte überprüft werden, ob die Forderung rechtmäßig ist und richtig berechnet wurde. Fazit: Eine Abmahnung sollte stets ernst genommen werden …
Schließung offener Immobilienfonds - steht dem betroffenen Anleger Schadensersatz zu?
Schließung offener Immobilienfonds - steht dem betroffenen Anleger Schadensersatz zu?
| 15.02.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… Banken und Sparkassen für von ihnen vertriebene offene Immobilienfonds haften und dem Anleger zu Schadensersatz verpflichtet sind. Die Antwort hierauf hängt insbesondere davon ab, ob der Anleger vor seiner Anlageentscheidung richtig beraten …
Teilzeit, Verlängerung der Arbeitszeit, Schadensersatz bei Unmöglichkeit
Teilzeit, Verlängerung der Arbeitszeit, Schadensersatz bei Unmöglichkeit
| 14.02.2011 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… Ein teilzeitbeschäftigter Arbeitnehmer hat Anspruch auf Schadenersatz wegen Unmöglichkeit der Erfüllung, wenn der Arbeitgeber schuldhaft den Anspruch des Teilzeitbeschäftigten auf Verlängerung seiner Arbeitszeit nach § 9 TzBfG verletzt …
AKURA Unternehmensgruppe – Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zwei Verantwortliche
AKURA Unternehmensgruppe – Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zwei Verantwortliche
| 14.02.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… aufgeklärt worden ist. So wurde beispielweise bekannt, dass das Landgericht Bad Kreuznach mit Urteil vom 02.09.2009 einer AKURA-Anlegerin Schadensersatz zugesprochen hat. Darüber hinaus sind Schadensersatzansprüche gegen …
BAC Life Trust: Lebensversicherungsfonds in Nöten – Anleger haben Chancen auf Schadensersatz
BAC Life Trust: Lebensversicherungsfonds in Nöten – Anleger haben Chancen auf Schadensersatz
| 14.02.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… in einem Interessenskonflikt zwischen objektiver Beratung und Profitstreben befand. „Aufgrund dieser teilweise eklatanten Beratungsmängel haben viele BAC-Geschädigte reelle Chancen, vom Vermittler Schadenersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung …
Bindhardt Fiedler Zerbe RAe / Abmahnung – Filesharing / Berlins Most Wanted (Bushido, Fler, Kay One)
Bindhardt Fiedler Zerbe RAe / Abmahnung – Filesharing / Berlins Most Wanted (Bushido, Fler, Kay One)
| 14.02.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
… zur Zahlung von Schadensersatz im Wege der Lizenzanalogie gegenüber der Gläubigerin (Firmen) und erkennt dadurch den Schaden vorbehaltlos an. Desweiteren verpflichtet er sich auch zur Kostenerstattung gegenüber der Rechtsanwaltskanzlei …