657 Ergebnisse für Studium

Suche wird geladen …

Der Unterhaltsanspruch des volljährigen Kindes in der Ausbildung
Der Unterhaltsanspruch des volljährigen Kindes in der Ausbildung
| 03.06.2023 von Rechtsanwältin Doreen Bastian
… bis zum Abschluss der Ausbildung Kindesunterhalt zu zahlen haben, unabhängig davon, ob es sich hierbei um einen Lehrberuf oder ein Studium handelt. Erforderlich ist allenfalls, dass die Ausbildung den Neigungen und Fähigkeiten des Kindes …
Kurz und knapp 77 (Medienrecht, Steuerrecht, Mietrecht, Nachbarrecht)
Kurz und knapp 77 (Medienrecht, Steuerrecht, Mietrecht, Nachbarrecht)
| 05.11.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… des Landgerichts München. Der Vorfall hatte sich im Zuge eines Reality-Formates ereignet. (Az.: 9 O 18165/07) Steuerfrei für Studenten Von Studenten, die im Haushalt ihrer Eltern gemeldet sind, aber wegen eines Studiums noch eine Wohnung …
Kurz und knapp 68 (Vaterschaftsrecht, Verkehrsrecht, Schadensersatzrecht, Hochschulrecht)
Kurz und knapp 68 (Vaterschaftsrecht, Verkehrsrecht, Schadensersatzrecht, Hochschulrecht)
| 26.08.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Weil sie die Jacke noch nutzen konnte, sprach ihr das Gericht 2/3 des Anzugwertes zu. (Az.: 52 S 90/07) Studiengebühren trotz Zivildienst Ein Student hatte vor dem Studium seinen Zivildienst absolviert und kam aus diesem Grund nicht mehr …
Kurz und knapp 59 (Mietrecht, Verkehrsrecht, Hochschulrecht, Sportrecht)
Kurz und knapp 59 (Mietrecht, Verkehrsrecht, Hochschulrecht, Sportrecht)
| 23.06.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… entschied kürzlich das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz. Studiengebührfrei ist ein Master-Studium nur, wenn es auf den Erwerb des Bachelor-Grades aufbaut. Ein erlangter Diplomgrad reicht hingegen nicht aus. Denn mit dem Diplom verfügt man …
Kurz und knapp 12 (Rentenrecht, Vertragsrecht, Schmerzensgeldrecht)
Kurz und knapp 12 (Rentenrecht, Vertragsrecht, Schmerzensgeldrecht)
| 16.07.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… nach sorgfältigem Studium erkennen kann. Bei verklausuliert formulierten AGB werden die Unklarheiten dem Verkäufer zur Last gelegt. Entsteht beim Käufer wegen der unklaren Vertragsregelungen ein falscher Eindruck, so muss der Verkäufer ihn über …
Kurz und knapp 11 (Erbrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht)
Kurz und knapp 11 (Erbrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht)
| 09.07.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Die generelle Nichtbesteuerung bestätigte das Finanzministerium Nordrhein-Westfalen (S 2334 – 61 – V B 3) und reagierte damit auf ein Urteil des FG Köln, das noch eine Lohnsteuerpflicht angenommen hatte. (Az.: 11 K 5680/04) Studium contra …
Kündigung eines ewigen Studenten
Kündigung eines ewigen Studenten
| 09.07.2007 von Rechtsanwalt Michael Krüger
Ein Student wurde befristet als studentische Aushilfe auf Teilzeitbasis eingestellt. Der Arbeitsvertrag hatte den folgenden Passus: Das Arbeitsverhältnis ist befristet und an den Nachweis eines fortwährenden ordentlichen Studiums gebunden …
Studiengebühren: Studieren nur mit Sparschwein möglich?
Studiengebühren: Studieren nur mit Sparschwein möglich?
| 22.06.2007 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… langen Studiums eine Rolle. Nicht nur der allgemeine Lebensunterhalt will bestritten werden. Hinzu kommen Lehrmaterial, vor allem Lehrbücher, Fahrtkosten und in vielen Bundesländern inzwischen auch die umstrittenen Studiengebühren …
Fragen und Antworten zum Prüfungsrecht
Fragen und Antworten zum Prüfungsrecht
| 24.04.2007 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Söhnlein
Welche Prüfungsordnung gilt für mein Studium? Prüfungsordnungen regeln den Ablauf der während eines Studiums abzuleistenden Prüfungen. Oftmals gibt es eine allgemeine Prüfungsordnung, die für alle Studiengänge gilt und zusätzlich eigene …