107.628 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Einwand des Vorschadens beim Verkehrsunfall
Einwand des Vorschadens beim Verkehrsunfall
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
Ausgangsfall Der Geschädigte eines Verkehrsunfalls hat das Unfallfahrzeug vor geraumer Zeit gebraucht gekauft, das Fahrzeug hatte keinen für den Geschädigten erkennbaren Unfallschaden . Jetzt wird sein Fahrzeug unverschuldet in einen …
Gegen wen gelten die Grundrechte?
Gegen wen gelten die Grundrechte?
| 21.09.2022 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Nachdem wir uns im letzten Beitrag angeschaut haben, für wen die Grundrechte gelten , widmen wir uns jetzt der Frage, gegen wen sie gelten, wer sich also an die Grundrechte anderer Personen zu halten hat. In diesem Artikel wurde der …
Abmahnung von Waldorf Frommer: Crazy Rich Asians
Abmahnung von Waldorf Frommer: Crazy Rich Asians
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Derzeit mahnt die Münchner Kanzlei Waldorf Frommer das Filesharing des Films „Crazy Rich (Originaltitel: Crazy Rich Asians )“ ab. Crazy Rich ist eine US-amerikanische Romatikkomödie von Jon Chu, die auf dem gleichnamigen Roman des Autors …
Rechtsextreme Zitate auf der Kleidung – die arbeitsrechtlichen Folgen
Rechtsextreme Zitate auf der Kleidung – die arbeitsrechtlichen Folgen
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. In Kleinmachnow bei Berlin haben Mitarbeiter einer Edeka-Fleischtheke in Eigeninitiative T-Shirts mit einem abgewandelten Spruch des Hitler-Zitats „Hart wie …
Erfolgreicher Ausstieg aus der 2. RWB PrivateCapital PLUSsystem GmbH
Erfolgreicher Ausstieg aus der 2. RWB PrivateCapital PLUSsystem GmbH
| 24.01.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Keine weiteren Ratenzahlungsvereinbarungen mehr und Verbraucherin erhält Abfindungsbetrag. Das haben wir kürzlich für unsere Mandantin erreicht, die im Jahr 2004 zwei Beteiligungen an der 2. RWB PrivateCapitalPLUSsystem GmbH gezeichnet …
OLG Thüringen verurteilt die Sparkasse Mittelthüringen wegen Falschberatung zum Schadensersatz
OLG Thüringen verurteilt die Sparkasse Mittelthüringen wegen Falschberatung zum Schadensersatz
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
Das Oberlandesgericht Thüringen hat mit Urteil vom 14.01.2020 (Az. 5 U 480/18) in einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann geführten Verfahren die Berufung der Sparkasse Mittelthüringen zurückgewiesen. Damit schuldet die …
Prozessrückstellungen bei Finanzdienstleistungsinstituten
Prozessrückstellungen bei Finanzdienstleistungsinstituten
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Nach Auffassung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) besteht für Finanzdienstleistungsinstitute bereits mit Einreichung einer Schadensersatzklage die Pflicht zur Bildung von Rückstellungen. Rückstellungen sind u. a. für …
Waldorf Frommer-Mahnbescheid – wir helfen sofort!
Waldorf Frommer-Mahnbescheid – wir helfen sofort!
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Waldorf Frommer-Mahnbescheid – reagieren Sie richtig! Sie haben einen gelben Umschlag mit einem Mahnbescheid von einem zentralen Mahngericht erhalten. Laut Waldorf Frommer & Co. soll der Internet-Anschlussinhaber viel Geld für einen …
Spontaner Verzug ins Ausland bei alleinigem Sorgerecht Teil I – D/ENG-Version
Spontaner Verzug ins Ausland bei alleinigem Sorgerecht Teil I – D/ENG-Version
| 24.01.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Dem Sachverhalt lag zugrunde, dass aufgrund der nichtverheirateten Eltern die Kindsmutter das alleinige Sorgerecht für die Tochter (geb. 2009) innehatte. Sie war seit Geburt des Kindes alleinerziehend, das Kind lebte ununterbrochen bei der …
Conti Schiffsfonds MS Conti Amethyst: Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG bis 21.04.2020 möglich
Conti Schiffsfonds MS Conti Amethyst: Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG bis 21.04.2020 möglich
| 24.01.2020 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
Wegen Prospektfehler im Prospekt des Conti Schiffsfonds MS Conti Amethyst aus dem Jahr 2010 ist vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht ein Kapitalanlegermusterverfahren (KapMuG) von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel aus Berlin anhängig. …
T & D Versand GbR und Fareds Abmahnung – kostenlose Ersteinschätzung vom Fachanwalt
T & D Versand GbR und Fareds Abmahnung – kostenlose Ersteinschätzung vom Fachanwalt
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Seit einigen Monaten berichten wir von Abmahnungen der T & D Versand GbR und Fareds Rechtsanwälten. Wir vertreten derzeit bereits über 35 Mandanten, die eine Abmahnung von der T & D Versand GbR erhalten haben. Wir haben bereits …
Grober Behandlungsfehler bei unterlassener Krankenhauseinweisung nach Herzinfarkt
Grober Behandlungsfehler bei unterlassener Krankenhauseinweisung nach Herzinfarkt
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Unterlässt ein Arzt eine unverzügliche Einweisung mit einem Notarztwagen in ein Krankenhaus, obwohl die betroffene Person über für einen Herzinfarkt typische Schmerzen klagt und mehrere Risikofaktoren für einen Herzinfarkt wie …
Koch Media – Abmahnung wegen Computerspiel
Koch Media – Abmahnung wegen Computerspiel
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Kay Ole Johannes
Unterlassungserklärung und Schadenersatz Sie haben ein Schreiben von der Kanzlei rka Rechtsanwälte aus Hamburg erhalten. Ihnen wird als Inhaber des Internetanschlusses vorgeworfen, einen illegalen Spiele–Download bereitgehalten zu haben. …
Messung – Software-Update bei Mercedes C220 CDI ohne Wirkung
Messung – Software-Update bei Mercedes C220 CDI ohne Wirkung
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Software-Updates sollen den Ruf des Diesels retten und sie sauberer machen. Nach aktuellen Messungen bringen die Updates bei Mercedes nichts. Demnach stieß ein Mercedes C220 CDI mit der Abgasnorm Euro 5 nach dem Update sogar mehr Stickoxide …
Abschalteinrichtung auch beim EA288-Motor
Abschalteinrichtung auch beim EA288-Motor
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Dirk Sinnig
Nach einem Bericht der Tagesschau hatte Volkswagen in einem Gerichtsverfahren bereits 2018 zugegeben, dass im EA288-Motor des Golf VII ebenfalls eines illegale Abschalteinrichtung verbaut ist. Öffentlich bestreitet VW das bis heute. Das …
Lebensversicherung – Antragsmodell / Policenmodell: Wo liegt der Unterschied bei einem Widerspruch?
Lebensversicherung – Antragsmodell / Policenmodell: Wo liegt der Unterschied bei einem Widerspruch?
| 24.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Ehemals des Deutschen liebstes Kind, inzwischen häufig Ärgernis. Die Lebensversicherung! Sowohl als reine Kapitalanlage, wie auch für die Altersvorsorge gibt es inzwischen wesentlich bessere Alternativen. Nachvollziehbar, dass viele sich …
LogisFonds I GmbH: Anleger auf Zahlung verklagt
LogisFonds I GmbH: Anleger auf Zahlung verklagt
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Die Logisfonds I GmbH aus Hamburg meldet sich bei einigen Anlegern nunmehr mit einer Klage auf Zahlung. Hintergrund dieser Klagen sind Anspruchsschreiben aus dem Jahr 2018 (wir berichteten), in denen die Gesellschaft die Anleger zur Zahlung …
Software-Update führt bei Mercedes zu mehr Stickstoff-Ausstoß
Software-Update führt bei Mercedes zu mehr Stickstoff-Ausstoß
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christof Lehnen
Das ZDF-Magazin Frontal 21 beauftragte eine Spezialfirma zur Messung des Stickstoff-Ausstoßes bei einer Mercedes C-Klasse. Die Ergebnisse nach dem Aufspielen des freiwilligen Software-Updates sind mehr als ernüchternd. Gemessen wurden die …
Ermittlungen gegen Mitsubishi im Manipulationsskandal
Ermittlungen gegen Mitsubishi im Manipulationsskandal
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Bislang waren vor allen Dingen deutsche Autobauer vom Dieselskandal betroffen. Nun rückt auch Mitsubishi wegen des Verdachts der Abgasmanipulation in den Fokus. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt durchsuchte 21. Januar 2020 bundesweit …
Sensationsurteil OLG Oldenburg: Klägerwissen über Diesel-Abgasskandal schützt VW nicht vor Strafe
Sensationsurteil OLG Oldenburg: Klägerwissen über Diesel-Abgasskandal schützt VW nicht vor Strafe
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Hammerurteil des Oberlandesgerichts Oldenburg: Selbst, wenn der klagende Käufer über den Diesel-Abgasskandal bei VW informiert gewesen sein sollte, schützt das die VW AG nicht vor ihrer Strafe. Das Gericht verurteilte am 16. Januar 2020 …
Unterhalt, Elternunterhalt erst ab einem Bruttoeinkommen von 100.000,00 EUR
Unterhalt, Elternunterhalt erst ab einem Bruttoeinkommen von 100.000,00 EUR
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Das Angehörigen-Entlastungsgesetz (Bundesgesetzblatt Jahrgang 2019 Teil I Nr. 46, ausgegeben am 12.12.2019, Seite 2135, Gesetz zur Entlastung unterhaltsverpflichteter Angehöriger in der Sozialhilfe und in der Eingliederungshilfe) ist jüngst …
Abmahnung kitzVenture GmbH durch Rechtsanwalt Nikolai Zutz
Abmahnung kitzVenture GmbH durch Rechtsanwalt Nikolai Zutz
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Aktuell lässt die kitzVenture GmbH über den Rechtsanwalt Nikolai Zutz wettbewerbsrechtliche Abmahnungen aussprechen. In den Abmahnungen wird folgendes gerügt: fehlerhafte Anbieterkennzeichnung – Impressum – (falsche oder fehlende Angabe der …
Wohnungseigentum – Verwendung der Instandhaltungsrücklage
Wohnungseigentum – Verwendung der Instandhaltungsrücklage
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
Ein WEG-Verwalter entnahm im Abrechnungszeitraum 2017 aus der Instandhaltungsrücklage zur Deckung der den Wirtschaftsplan übersteigenden Betriebskosten einen Betrag von rund € 3.000,00. Die den Eigentümern vorgelegte Jahresabrechnung 2017 …
Wie werden geografische Herkunftsangaben im Markenrecht geschützt?
Wie werden geografische Herkunftsangaben im Markenrecht geschützt?
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
Geografische Herkunftsangaben sind weit verbreitet und befinden sich auf diversen Produkten. Die Verwendung ist aus Marketing- Gesichtspunkten auch überaus attraktiv, wenn das Produkt aus einem Land stammt, dessen Erzeugnissen man eine hohe …