108.666 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Jahrelange Verwendung fehlerhafter Widerrufsbelehrungen durch DSL Bank rächt sich derzeit
Jahrelange Verwendung fehlerhafter Widerrufsbelehrungen durch DSL Bank rächt sich derzeit
31.03.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Die jahrelange Verwendung fehlerhafter Widerrufsbelehrungen durch die DSL Bank – insbesondere in den Jahren 2007 und 2008 – rächt sich derzeit. Denn nach geltendem Recht können Verbraucher, die von der DSL Bank unvollständig oder fehlerhaft …
Wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrungen großes Einsparpotential für Kunden der Sparkassen
Wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrungen großes Einsparpotential für Kunden der Sparkassen
18.04.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Weil die Sparkassen über die Jahre – besonders im Jahr 2008 – fehlerhafte Widerrufsbelehrungen des Sparkassenvertrags für die Unterlagen ihrer Verbraucherdarlehensverträge verwendeten, können Kunden der Sparkassen noch heute ihre …
Deutsche-Bank-Kunden können noch bis Juni 2016 durch die Ausübung des Widerrufes viel Geld sparen
Deutsche-Bank-Kunden können noch bis Juni 2016 durch die Ausübung des Widerrufes viel Geld sparen
01.05.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Die Deutsche-Bank-Kunden können ihre Verträge noch bis Juni 2016 widerrufen Die Deutsche Bank belehrt ihre Kunden bei dem Abschluss von Verbraucherdarlehensverträgen im Jahre 2003 mehrfach falsch. Dadurch, dass die Deutsche Bank in ihren …
Dresdner Bank/Commerzbank muss unzähligen Kunden Chance zum Widerruf von Altkrediten einräumen
Dresdner Bank/Commerzbank muss unzähligen Kunden Chance zum Widerruf von Altkrediten einräumen
11.05.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Dresdner Bank/Commerzbank muss unzähligen Kunden Chance zum Widerruf von Altkrediten einräumen Die Dresdner Bank, inzwischen Teil der Commerzbank AG, muss unzähligen Darlehensnehmern das Recht zugestehen, ihren Altkredit auch Jahre nach dem …
Altkredite bei der Sparkasse noch sechs Wochen widerrufbar
Altkredite bei der Sparkasse noch sechs Wochen widerrufbar
12.05.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Sparkassen-Kunden, die zwischen 2002 und 2012 einen (Immobilien-)Darlehensvertrag abgeschlossen haben, können diesen Darlehensvertrag noch sechs Wochen lang widerrufen. Und das auch, wenn die vertragliche Widerrufsfrist längst verstrichen …
Darlehensvertrag bei der Volksbank noch bis zum 21.06.2016 widerrufen
Darlehensvertrag bei der Volksbank noch bis zum 21.06.2016 widerrufen
18.05.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Widerrufsbelehrungen der Volksbank erfolgten unzureichend und mangelhaft Kreditnehmern der Volksbank bietet sich die unverhoffte Möglichkeit, ihren Kredit noch nach Jahren zu widerrufen! Dies hat den rechtlichen Hintergrund, dass im Jahr …
AXA Lebensversicherung – Geld sparen durch späten Widerspruch
AXA Lebensversicherung – Geld sparen durch späten Widerspruch
06.06.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Widerspruch bei AXA Lebensversicherung noch heute möglich Verbraucher, die zwischen 1994 und 2007 eine Lebensversicherung bei der AXA abgeschlossen haben, könnten sich unbewusst in einer vorteilhaften Position befinden. Denn für viele der …
Abmahnung von Waldorf Frommer zu „The Accountant“ erhalten?
Abmahnung von Waldorf Frommer zu „The Accountant“ erhalten?
22.06.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Waldorf Frommer von Warner Bros. Germany beauftragt Die Kanzlei Waldorf Frommer ist in ganz Deutschland eine Koryphäe unter den Sozietäten für gewerblichen Rechtsschutz – zumindest wenn man die Kanzlei anhand ihrer Mandanten bewertet. Denn …
Allianz-Lebensversicherung-Kunden können sparen
Allianz-Lebensversicherung-Kunden können sparen
26.06.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Widerspruchsrecht bei Allianz Lebensversicherung noch immer nutzbar? Möglicherweise haben Tausende Verbraucher, die zwischen 1994 und 2007 eine Lebensversicherung bei der Allianz abgeschlossen haben, einen rechtlichen Vorteil. Die …
Kein Verlust des Erbrechts trotz Pflichtteilsstrafklausel?
Kein Verlust des Erbrechts trotz Pflichtteilsstrafklausel?
17.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Björn-Peter Säuberlich
OLG Frankfurt/Main, Beschl. v. 21.02.2023 (21 W 104/22) Mit einem gemeinschaftlichen Testament hatten sich Eheleute gegenseitig zu Alleinerben eingesetzt. Nach dem Tod des letztversterbenden Ehegatten sollten alle Kinder zu gleichen Teilen …
Arzthaftung - Tod des Patienten - Schmerzensgeld - Genugtuungsfunktion
Arzthaftung - Tod des Patienten - Schmerzensgeld - Genugtuungsfunktion
18.11.2023 von Rechtsanwalt Klaus Werner Krüger
Vereinfachter Ausgangsfall: Der Ehemann der Klägerin wurde notfallmäßig in das von der Beklagten betriebene Krankenhaus eingeliefert, wo er infolge einer fehlerhaften ärztlichen Behandlung verstarb. Mit ihrer Klage nimmt die Klägerin als …
Verlesbarkeit des Messprotokolls im Bußgeldverfahren
Verlesbarkeit des Messprotokolls im Bußgeldverfahren
20.11.2023 von Rechtsanwalt Klaus Werner Krüger
In einem straßenverkehrsrechtlichen Bußgeldverfahren vor dem Amtsgericht wurde dem Fahrzeugführer vorgeworfen, fahrlässig eine Geschwindigkeitsüberschreitung begangen zu haben. Im Rahmen der Beweisaufnahme vor dem Amtsgericht sollte geklärt …
Hausdurchsuchung
Hausdurchsuchung
14.05.2024 von Rechtsanwalt Sergej Rogal
Als spezialisierte Strafrechtskanzlei stehen wir Ihnen zur Seite, wenn Sie von einer Hausdurchsuchung betroffen sind. Die Hausdurchsuchung ist ein einschneidendes Ereignis und stellt einen erheblichen Eingriff in Ihre Privatsphäre dar. Es …
Widerrufsrecht und trotzdem muss ich zahlen! Kann das sein?
Widerrufsrecht und trotzdem muss ich zahlen! Kann das sein?
11.04.2024 von Rechtsanwalt Philipp Hofmann
Die Kurzversion – aber bitte mit Vorsicht! Ja, das kann sein! Der Wertersatz ist ein Teil des Rückabwicklungsrechts bei Kaufverträgen. Er tritt auf, wenn eine empfangene Leistung nicht oder nicht wie vereinbart zurückgegeben werden kann. Ob …
Schützen Sie sich vor Betrug bei vermeintlichen Home-Office-Jobs auf bhb-handel-consulting.com
Schützen Sie sich vor Betrug bei vermeintlichen Home-Office-Jobs auf bhb-handel-consulting.com
14.06.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
In Zeiten von Home-Office und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten suchen viele Menschen nach seriösen Angeboten im Internet. Doch Vorsicht ist geboten: Betrüger nutzen Plattformen wie "bhb-handel-consulting.com", um ahnungslose Arbeitssuchende …
Betrogen bei der Arbeitssuche: Tipps für Geschädigte von kaykaonline.com und dubiosen Home-Office-Angeboten
Betrogen bei der Arbeitssuche: Tipps für Geschädigte von kaykaonline.com und dubiosen Home-Office-Angeboten
15.06.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
Sie sind Opfer von Online-Betrug im Rahmen eines Home-Office-Jobs bei kaykaonline.com geworden und fragen sich, wie Sie sich dagegen wehren können? In unserem Blog finden Sie wertvolle Informationen und Tipps, um Betrüger im Internet zu …
Achtung vor Home-Office-Jobs auf "luxuryhilton-hyat.com"
Achtung vor Home-Office-Jobs auf "luxuryhilton-hyat.com"
18.06.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
Die Suche nach flexiblen Home-Office-Jobs ist heutzutage weit verbreitet, doch leider nutzen Betrüger diese Nachfrage aus, um ihre Opfer auf Plattformen wie "luxuryhilton-hyat.com" hereinzulegen. Unter dem Vorwand renommierter Markennamen …
Vorsicht vor Betrug bei vermeintlichen Home-Office-Jobs auf "mckinseypa.com"
Vorsicht vor Betrug bei vermeintlichen Home-Office-Jobs auf "mckinseypa.com"
16.06.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
In der digitalen Welt von heute gibt es viele verlockende Angebote für Home-Office-Jobs. Leider nutzen Betrüger diese Nachfrage aus und locken ahnungslose Personen auf Plattformen wie "mckinseypa.com". Diese Seite missbraucht den …
Achtung: Betrug bei vermeintlichen Home-Office-Jobs auf hire-pro-de.xyz
Achtung: Betrug bei vermeintlichen Home-Office-Jobs auf hire-pro-de.xyz
19.06.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
Sie sind auf der Suche nach einem Home-Office-Job und sind dabei auf die Plattform "hire-pro-de.xyz" gestoßen? Seien Sie vorsichtig! Diese Plattform lockt ahnungslose Arbeitssuchende in eine perfide Betrugsmasche. In diesem Rechtstipp …
Ist nach Corona in der endemischen Phase ein fortgesetzter Verbleib im Home Office möglich?
Ist nach Corona in der endemischen Phase ein fortgesetzter Verbleib im Home Office möglich?
11.12.2022 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
Befristet bis zum 19.3.2022 sah das Infektionsschutzgesetz eine weitgehende gesetzliche Verpflichtung für Arbeitgeber zur Gewährung von Home Office vor. Wenige Arbeitgeber haben die gesamte Belegschaft sofort wieder an ihren betrieblichen …
Risiko einer fristlosen Kündigung bei Aufnahme einer Konkurrenztätigkeit während eines Kündigungsschutzverfahrens?
Risiko einer fristlosen Kündigung bei Aufnahme einer Konkurrenztätigkeit während eines Kündigungsschutzverfahrens?
19.01.2024 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
Die oben genannte Fragestellung ergibt sich immer dann, wenn der Arbeitnehmer sich als Konkurrent des Arbeitgebers selbständig macht oder für einen Konkurrenten im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses während eines laufenden …
Betriebsbedingte Kündigung bei Betriebsstilllegung und Restarbeiten: Stolperstein Sozialauswahl!
Betriebsbedingte Kündigung bei Betriebsstilllegung und Restarbeiten: Stolperstein Sozialauswahl!
21.01.2024 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 09.01.2024 (Az. 3 Sa 529/23) Der Arbeitgeber darf bei einer etappenweisen Betriebsstillegung nicht frei darüber entscheiden, wem er früher oder später kündigt. Vielmehr müssen Arbeitgeber bei einer …
Hohe Hürden für eine (wirksame) Kündigung von „Low Performern“ ?
Hohe Hürden für eine (wirksame) Kündigung von „Low Performern“ ?
13.02.2024 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
Arbeitsgericht Bremen-Bremerhaven (Urteile vom 14.12.2023 – 2 Ca 2206/23 und 2 Ca 2207/23) Die (wirksame) Kündigung von „Low Performern“ gestaltet sich in der Regel sehr schwierig. Kündigungen aufgrund von „Low-Performance“ von …
Gesellschafterausschluss: Vorliegen wichtiger Grund für die Einziehung von Geschäftsanteilen und Geltendmachung
Gesellschafterausschluss: Vorliegen wichtiger Grund für die Einziehung von Geschäftsanteilen und Geltendmachung
11.04.2024 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
OLG München, Urteil vom 1. Februar 2023 – 7 U 4346/21 Wir haben unsere Mandantin in dieser gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzung als von dem Ausschluss betroffene Gesellschafterin gegenüber der Gesellschaft bis vor das …