108.762 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Hanseatica Europa Immobilienfonds Nr 2: LG Duisburg verurteilt Bonnfinanz zum Schadensersatz
Hanseatica Europa Immobilienfonds Nr 2: LG Duisburg verurteilt Bonnfinanz zum Schadensersatz
| 07.11.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
In einem von der K anzlei Hänssler und Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 03.11.2014 hat das Landgericht Duisburg, die Bonnfinanz AG für Vermögensberatung und Vermittlung zum Schadenersatz und damit zur sogenannten Rückabwicklung der …
Fundus Fonds 28: Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilt Commerzbank AG
Fundus Fonds 28: Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilt Commerzbank AG
| 28.01.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Hänssler & Häcker-Hollmann erstreitet Urteil gegen Commerzbank AG In einem von der Kanzlei Hänssler & Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 22. Dezember 2014 hat die 6. Kammer des Landgerichts Nürnberg-Fürth die Commerzbank AG zum …
Hannover Leasing Fonds 165 – einsturzgefährdete Immobilie soll verkauft werden
Hannover Leasing Fonds 165 – einsturzgefährdete Immobilie soll verkauft werden
| 10.05.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Wie den Anlegern des Hannover Leasing Fonds 165, Wachstumswerte Europa 2 – Apollo Business Center Bratislava im Schreiben der Hannover Leasing vom 29.02.2016 mitgeteilt wurde, soll nun im Rahmen einer außerordentlichen …
Schiffsfonds-Krise aktuell: LG Frankfurt verurteilt Deutsche Bank zu Schadensersatz
Schiffsfonds-Krise aktuell: LG Frankfurt verurteilt Deutsche Bank zu Schadensersatz
| 09.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
In einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 12. Oktober 2016 hat die 2. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt am Main die beklagte Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG zum Schadensersatz …
OLG Frankfurt am Main bestätigt Urteil gegen Sparkasse Oberhessen
OLG Frankfurt am Main bestätigt Urteil gegen Sparkasse Oberhessen
| 06.12.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Wir hatten an dieser Stelle bereits berichtet, dass das Landgericht Gießen die Sparkasse Oberhessen zu Schadensersatz und Rückabwicklung bezüglich der Beteiligung an zwei geschlossenen Fonds (Hannover Leasing 169 MS „Merkur Gulf“ und …
Kündigung von Bausparverträgen aktuell: BGH entscheidet 2017 über Sonderkündigungsrecht
Kündigung von Bausparverträgen aktuell: BGH entscheidet 2017 über Sonderkündigungsrecht
| 07.03.2022 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Kündigung Bausparvertrag aktuell: BGH entscheidet 2017 über Sonderkündigungsrecht Bereits mehrfach hatten wir an dieser Stelle über die juristisch hoch umstrittene Frage der vorzeitigen Kündigung nicht voll besparter Bausparverträge durch …
OLG Karlsruhe: Bausparkassen dürfen zuteilungsreife Verträge nicht kündigen
OLG Karlsruhe: Bausparkassen dürfen zuteilungsreife Verträge nicht kündigen
| 12.12.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Der für Bankrecht zuständige 17. Zivilsenat des OLG Karlsruhe hat die Kündigung eines Bausparvertrags durch die Bausparkasse mit seinem Urteil vom 8.11.2016 (Az. 17 U 185/15) für unwirksam erklärt. Der Sachverhalt der Entscheidung: Geklagt …
Widerspruch Lebensversicherung aktuell: Versicherungsnehmern droht Verlust des Widerrufsjokers
Widerspruch Lebensversicherung aktuell: Versicherungsnehmern droht Verlust des Widerrufsjokers
| 22.02.2017 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Etliche Kunden von Lebensversicherungen erhalten derzeit von deren Anbieter Anschreiben, in denen sie aufgefordert werden, eine Nachbelehrung zum Widerspruchsrecht zu unterzeichnen. Die Folge: Kommen die Versicherungsnehmer dieser …
Bayernareal - Festzinsanlagen III & IV: Insolvenzverwalterin fordert Tilgungszahlungen zurück
Bayernareal - Festzinsanlagen III & IV: Insolvenzverwalterin fordert Tilgungszahlungen zurück
| 24.03.2014 von Rotter Rechtsanwälte
In den vergangenen Tagen haben zahlreiche Anleger der Bayernareal Festzinsanlagen III & IV Post von der Insolvenzverwalterin der Bayernareal Finanzierungs GmbH erhalten, mit der diese sehr kurzfristig die über die Jahre an die Anleger …
CFB Fonds 162 – Rotter Rechtsanwälte macht Ansprüche gegen Commerzbank AG geltend
CFB Fonds 162 – Rotter Rechtsanwälte macht Ansprüche gegen Commerzbank AG geltend
| 09.04.2014 von Rotter Rechtsanwälte
Die Kanzlei Rotter Rechtsanwälte macht gegen die Commerzbank AG Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung geltend. Hintergrund ist die Anlageentscheidung eines von der Kanzlei Rotter Rechtsanwälte vertretenen Anlegers, der …
Ansprüche bei Schneekoppe GmbH & Co. KG - jetzt Schneekoppe Lifestyle GmbH (WKN: A1EWHX)
Ansprüche bei Schneekoppe GmbH & Co. KG - jetzt Schneekoppe Lifestyle GmbH (WKN: A1EWHX)
| 11.08.2014 von Rotter Rechtsanwälte
Die Kanzlei Rotter Rechtsanwälte prüft für betroffene Anleger der Anleihe der Schneekoppe GmbH&Co.KG - jetzt Schneekoppe Lifestyle GmbH (WKN: A1EWHX) die Geltendmachung von Ansprüchen. Die Schneekoppe GmbH&Co.KG hatte im Jahr 2010 …
LG Berlin: HCI Schiffsfonds nicht zur Altersvorsorge geeignet - Schadensersatz für Anlegerin
LG Berlin: HCI Schiffsfonds nicht zur Altersvorsorge geeignet - Schadensersatz für Anlegerin
| 22.04.2015 von Rotter Rechtsanwälte
Rotter Rechtsanwälte Partnerschaft mbB hat vor dem Landgericht Berlin erfolgreich für eine Mandantin Schadensersatzansprüche gegen die avesco Financial Services AG im Zusammenhang mit der Empfehlung der Beteiligung an der HCI II …
MBB Clean Energy - Insolvenz
MBB Clean Energy - Insolvenz
| 07.07.2015 von Rotter Rechtsanwälte
Die Kanzlei Rotter Rechtsanwälte prüft für betroffene Anleger der Anleihe „6,25 % Schuldverschreibungen 2013/2019“ der MBB Clean Energy AG (WKN A1TM7P/ ISIN DE000A1TM7P0) die Geltendmachung von Ansprüchen sowie die Möglichkeit der …
P&R-Insolvenz – Haftung der Berater und Vermittler
P&R-Insolvenz – Haftung der Berater und Vermittler
| 24.03.2018 von Rotter Rechtsanwälte
Die P&R-Insolvenz vom Donnerstag, 15. März 2018, war für private und institutionelle Anleger wie Stiftungen und Versorgungswerke ein Schock. An diesem Tag hat die P&R Container-Gruppe für drei ihrer Gesellschaften, die P&R …
Sonderabschreibung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Sonderabschreibung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 04.03.2020
Die wichtigsten Fakten Allgemeine Abschreibungen sind Wertminderungen von Anlage- und Umlaufvermögen, die im Rahmen des Rechnungswesens erfasst und verrechnet werden. Sonderabschreibungen sind Abschreibungen aufgrund steuerlicher …
Versorgungsbezüge - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Versorgungsbezüge - was Sie wissen und beachten müssen!
| 13.01.2020
Die wichtigsten Fakten: Sämtliche Einnahmen, die von Arbeitgebern oder Pensions- bzw. Versorgungseinrichtungen aufgrund der Einschränkung der Erwerbsfähigkeit sowie zur Alters- oder Hinterbliebenenversorgung gezahlt werden, werden als …
Elektronisches Handelsregister: Informationen zu Unternehmen einsehen
anwalt.de-Ratgeber
Elektronisches Handelsregister: Informationen zu Unternehmen einsehen
| 10.01.2023
Das „Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister“ (EHUG) in Kraft getreten. Es basiert auf der Umsetzung von EU-Richtlinien und schreibt fest, dass bis spätestens Ende 2009 das …
Kündigung und Abfindung
Kündigung und Abfindung
| 14.05.2017 von ABALEGIS Graser - Rechtsanwälte Fachanwälte und Spezialisten
Sie haben eine Kündigung erhalten. Was nun? Was ist der richtige Weg? Wie kommen Sie unter Umständen wenigstens nach einer Kündigung zu einer Abfindung? Wie optimieren Sie die Höhe der Abfindung? Zunächst etwas Wichtiges vorab: Sie haben …
Abgeltungssteuer: So funktioniert die Besteuerung von Kapitalerträgen
anwalt.de-Ratgeber
Abgeltungssteuer: So funktioniert die Besteuerung von Kapitalerträgen
| 14.09.2023
Vor der Einführung der Abgeltungssteuer mussten Steuerpflichtige ihre Kapitalerträge in der Einkommensteuererklärung angeben. Die Steuern auf Kapitalerträge – Zinsabschlag- und Kapitalertragsteuer –, die zuvor von Banken, Sparkassen, …
Sachverständiger: In 7 Fragen und Antworten einfach erklärt
anwalt.de-Ratgeber
Sachverständiger: In 7 Fragen und Antworten einfach erklärt
| 09.10.2023
Die Welt, in der wir leben, wird immer komplexer. Damit steigen auch die Anforderungen an Fachleute, die bei komplizierten Fragen und Problemen Unterstützung bieten können. Solche Fachleute sind Sachverständige, die in verschiedenen …
Ausfallfracht: Ein Leitfaden für Transportunternehmen
anwalt.de-Ratgeber
Ausfallfracht: Ein Leitfaden für Transportunternehmen
| 16.11.2023
Der Transport von Gütern nimmt stetig zu, die Logistikbranche wächst. Ob auf der Straße, auf der Schiene, in der Luft oder auf dem Wasser: Täglich werden Unmengen von Waren transportiert. Dass ein Frachtvertrag vorzeitig gekündigt wird, ist …
Tierschutz: Für eine artgerechte Haltung von Tieren
anwalt.de-Ratgeber
Tierschutz: Für eine artgerechte Haltung von Tieren
| 04.11.2022
Tiere stehen nicht von jeher unter dem Schutz des Gesetzes. Erst im Laufe der letzten hundert Jahre entwickelte sich in der Gesellschaft ein Bewusstsein, Flora und Fauna auf der Erde zu bewahren. Ausdruck dieses Sinneswandels ist das heute …
Ausbildungsvergütung: Was Azubis über ihre Bezahlung wissen sollten
anwalt.de-Ratgeber
Ausbildungsvergütung: Was Azubis über ihre Bezahlung wissen sollten
| 11.01.2024
Der Beginn einer Ausbildung markiert nicht nur einen neuen Lebensabschnitt, sondern auch den Einstieg in die Berufswelt. Während der Ausbildung sollen Auszubildende praktische Fähigkeiten und Kenntnisse erlernen. Die Ausbildungsvergütung …
Was die Corona-Krise für Mieter und Vermieter bedeutet
anwalt.de-Ratgeber
Was die Corona-Krise für Mieter und Vermieter bedeutet
| 11.02.2022
Die Bundesregierung hat ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt, mit dem sie Privatpersonen und die Wirtschaft in der Corona-Krise unterstützt. Entsprechende Hilfen richten sich u. a. an Unternehmen, Selbstständige – und Mieter, für die …