18.993 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Wenn der Friseurbesuch schief geht
Wenn der Friseurbesuch schief geht
| 22.09.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… extrem empfindlich und brachen über der Kopfhaut ab. Die Kundin forderte daraufhin Schadensersatz und Schmerzensgeld von ihrem Frisör. Die ihr zunächst vom zuständigen Amtsgericht zugesprochenen 1.000 Euro reduzierte das Landgericht …
Abmahnung ra meier wg. Darius & Finlay - Hold On auf German Top 100 Single Charts
Abmahnung ra meier wg. Darius & Finlay - Hold On auf German Top 100 Single Charts
| 20.09.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… beinhaltet die Unterlassungserklärung eine Verpflichtungserklärung zur Leistung eines pauschalen Schadensersatzes i.H.v. 390 EUR an die Trak Music GnbR. Die Einholung einer fachkundigen Rechtsberatung im Falle des Vorwurfes des öffentlichen …
Abmahnung Kornmeier & Partner Rechtsanwälte -  Yolanda Be Cool & Dcup - We no speak Americano
Abmahnung Kornmeier & Partner Rechtsanwälte - Yolanda Be Cool & Dcup - We no speak Americano
| 16.09.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… durch einen fachkundigen Rechtsanwalt. Neben einem Unterlassungsversprechen fordert die Kanzlei Kornmeier & Partner Rechtsanwälte von dem Internetanschlussinhaber ferner die Zahlung eines pauschalierten Schadensersatzes i.H.v. 450 EUR …
Ehemalige Boxweltmeisterin - Anspruch auf Schadensersatz wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts
Ehemalige Boxweltmeisterin - Anspruch auf Schadensersatz wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts
| 16.09.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… auf Schadensersatz hat, weil diese den Film entgegen einer Vereinbarung nicht nur im Fernsehen, sondern auch im Kino gezeigt haben. Sachverhalt Klägerin war Frau Halmich, Beklagte waren eine Autorin und Regisseurin von Dokumentarfilm …
VIP 2 Medienfonds - Anlegern droht neuer Ärger
VIP 2 Medienfonds - Anlegern droht neuer Ärger
| 16.09.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nicht der Fall. Die Berater schulden daher Schadensersatz. Ein im Kapitalmarktrecht tätiger Rechtsanwalt kann dadurch erreichen, dass geschädigte Anleger ihr eingezahltes Kapital zurück erhalten und zudem keine weiteren Zahlungen mehr erbingen müssen. Auch von den Steuerforderungen sind die Anleger freizustellen.
Apollo Medienfonds: Klagen erhoben, Informationen für Anleger
Apollo Medienfonds: Klagen erhoben, Informationen für Anleger
| 15.09.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Anleger des Apollo Medienfonds fordert von dem Berater die Freistellung aller Ansprüche und die Zahlung von Schadensersatz. Der Anleger des Apollo Medienfonds war nicht über die Risiken des Filmfonds aufgeklärt worden. Diese stellen …
VIP 4 Medienfonds – Anleger dürfen nach neuem Urteil hoffen und sollten einen Rechtsanwalt aufsuchen
VIP 4 Medienfonds – Anleger dürfen nach neuem Urteil hoffen und sollten einen Rechtsanwalt aufsuchen
| 15.09.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Oberlandesgericht München verurteilte die UniCredit Bank AG (früher HypoVereinsbank) in einem noch nicht rechtskräftigen Urteil zu Schadensersatz zugunsten eines VIP 4 Medienfonds Anlegers. Nach Ansicht von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll …
Schadensersatz von YouTube
Schadensersatz von YouTube
| 14.09.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Trotzdem, dass die Inhalte auf YouTube von Nutzern hochgeladen werden und dass diese Nutzer eine formularmäßige Versicherung abgeben, alle erforderlichen Rechte an dem hochgeladenen Video innezuhaben, haftet YouTube für die durch das …
Dr. Kornmeier und Partner Abmahnung für die Baseprotect UG - Sniper Ghost Warrior
Dr. Kornmeier und Partner Abmahnung für die Baseprotect UG - Sniper Ghost Warrior
| 13.09.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… an die Baseprotect übertragen worden wäre. Hier gilt es bei einer Auseinandersetzung die Verträge auszuwerten. Die Kanzlei Dr. Kornmeier und Partner fordert 600,00 EUR als Schadensersatz. Diese Summe finde ich sehr hoch, und die Forderung sollte in jedem …
Filesharing aktuell: Abmahnung d. Rechtsanwaltsgesellschaft FAREDS f. Komlew, Königseder u. Kinderva
Filesharing aktuell: Abmahnung d. Rechtsanwaltsgesellschaft FAREDS f. Komlew, Königseder u. Kinderva
| 13.09.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Die Rechteinhaber machen Ansprüche geltend, die auf Unterlassung, Kostenerstattung und Schadensersatz gerichtet sind. Hierzu der BGH: Nach Auffassung des Ersten Zivilsenats des Bundesgerichtshofs können Privatpersonen, wenn ihr nicht ausreichend …
Dr. Kornmeier und Partner: Abmahnungen für Computerspiele
Dr. Kornmeier und Partner: Abmahnungen für Computerspiele
| 10.09.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… in denen Vergleichszahlungen gefordert werden, findet keine Differenzierung zwischen Anwaltskosten und Schadensersatz statt. Dabei ist gerade bei (älteren) Computerspielen durchaus zu prüfen, ob nicht der 97a II UrhG einschlägig …
Abmahnung Xavier Naidoo - Ich Brauche Dich d. Zimmermann & Decker iAd. tonpool Medien GmbH
Abmahnung Xavier Naidoo - Ich Brauche Dich d. Zimmermann & Decker iAd. tonpool Medien GmbH
| 10.09.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… der Rechtsverfolgungskosten und ggf. einen Schadensersatz geltend zu machen. Die Kanzlei Zimmermann & Decker Rechtsanwälte führt vornehmlich einen Schadensersatz i.H.v. 150 EUR der tonpool Medien GmbH unter Anwendung des Lizenzanalogiegrundsatzes …
Apollo Media GmbH & Co. 5. Filmproduktion KG – Anleger schließen Vergleiche mit der VR-Bank Aalen eG
Apollo Media GmbH & Co. 5. Filmproduktion KG – Anleger schließen Vergleiche mit der VR-Bank Aalen eG
| 09.09.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… zugunsten eines von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anlegers zum Schadensersatz verurteilt, weil die Bank den Anleger nicht auf die negative Pressemitteilung des Bundesaufsichtsamtes für das Versicherungswesen vom 24.1.1997 …
Landgericht Hamburg verurteilt YouTube zu Unterlassung und Schadensersatz
Landgericht Hamburg verurteilt YouTube zu Unterlassung und Schadensersatz
| 08.09.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… werden, damit der Anspruch auf Schadensersatz beziffert werden kann. Der Großteil der Klage wurde aber abgewiesen. Der Kläger muss daher trotz seines Teilsiegs die Kosten des Verfahrens tragen. Das Landgericht begründet dies damit …
KanAm Fonds Teil 3 – Handlungsmöglichkeiten geschädigter Anleger
KanAm Fonds Teil 3 – Handlungsmöglichkeiten geschädigter Anleger
| 06.09.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… kann, sofern die Anleger von einer Bank beraten wurden, bereits die Zahlung von Schadensersatz begründen. „ Allerdings ist zu beachten, dass die Ansprüche der Geschädigten Ende dieses Jahres zu verjähren drohen" , so Rechtsanwalt Kainz …
Delta Korona – Anlageberater erneut zu Schadensersatz verurteilt
Delta Korona – Anlageberater erneut zu Schadensersatz verurteilt
| 02.09.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 30.08.2010. Das Landgericht Kleve hat mit Urteil vom 24.08.2010 in einem von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte betreuten Verfahren einen Anlageberater zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Geklagt hatte ein Anleger …
Abmahnung: Traum von Afrika (Fußball Geiles Deutschland – Die WM 2010 Vol. 2), Axel Fischer
Abmahnung: Traum von Afrika (Fußball Geiles Deutschland – Die WM 2010 Vol. 2), Axel Fischer
| 02.09.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… und zur Zahlung von Schadensersatz verpflichtet. Gefordert werden 290,- Euro und die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Abmahnung - was nun? Ob eine Abmahnung tatsächlich rechtmäßig erfolgte, lässt sich nur anhand …
Mietrecht Spezial II: Tipps für den Mietalltag
Mietrecht Spezial II: Tipps für den Mietalltag
| 02.09.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… sein muss, damit sich kein Schimmel bildet. Dies ist allgemein bekannt, so der Richter. Entsteht wegen der schlechten Beheizung und Lüftung Schimmel in der Wohnung, handelt der Mieter fahrlässig und muss dem Vermieter Schadensersatz leisten …
Beförderungsverweigerung bei unvollständigen Reiseunterlagen
Beförderungsverweigerung bei unvollständigen Reiseunterlagen
| 27.08.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… der nicht genutzten Ferienwohnung in Thailand und nach der EU-Fluggastverordnung verlangte die Familie nun Schadensersatz und erhob Klage gegen die Fluggesellschaft, die nicht zahlen wollte. Die Richter gaben der Fluggesellschaft recht …
Stelleninserat: Diskriminierung wegen Alters
Stelleninserat: Diskriminierung wegen Alters
27.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Das Bundesarbeitsgericht hat einem Rechtsanwalt, der im Jahr 1958 geboren worden war, kürzlich Schadensersatz wegen einer diskriminierenden Stellenanzeige zugesprochen. Er hatte sich auf eine Stellenanzeige beworben, in der man für …
Keine Beförderung bei Pass ohne Lichtbild
Keine Beförderung bei Pass ohne Lichtbild
| 25.08.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… werden konnte und ein solcher Pass ohne Foto für die Einreise nach Thailand nicht ausreicht. Hiergegen klagte die Familie auf Schadensersatz für verloren gegangene Urlaubstage, für zusätzliche Bahnfahrten, um einen Pass mit Foto zu erhalten …
Caviar Creator – Handlungsoptionen für Geschädigte
Caviar Creator – Handlungsoptionen für Geschädigte
| 24.08.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… dass es bereits ein Urteil des zuständigen Oberlandesgerichts Düsseldorf gibt, in dem Caviar Creator wegen Fehlberatung zu Schadensersatz verurteilt wurde." Rechtsanwalt Luber rät daher allen Betroffenen, ihre Ansprüche von auf Kapitalmarktrecht …
Zins-Swap Geschäfte schädigen Gemeinden
Zins-Swap Geschäfte schädigen Gemeinden
| 24.08.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Das OLG Frankfurt a. M. hatte am 4.8.2010 entschieden, dass die Deutsche Bank den Stadtwerken einer Kommune, die als GmbH& Co KG zum Zweck der Zinsoptimierung einen Zins-Swap abgeschlossen hatte, nicht zu Schadensersatz verpflichtet …
DG-Fonds: Südwestbank und Volks- und Raiffeisenbanken geraten zunehmend unter Druck
DG-Fonds: Südwestbank und Volks- und Raiffeisenbanken geraten zunehmend unter Druck
| 20.08.2010 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Stuttgart, 20.08.2010. „Wir reichen fortlaufend weitere Klagen von geschädigten DG-Fonds-Anlegern gegen die Südwestbank und die Volks- und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg ein. Denn die Chancen auf Schadensersatz sind besser denn je …