8.438 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Abmahnung Rechtsanwälte Kornmeier & Partner - Duck Sauce Barbra Streisand - GSDR GmbH
Abmahnung Rechtsanwälte Kornmeier & Partner - Duck Sauce Barbra Streisand - GSDR GmbH
| 03.01.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… wird von den Gerichten die 100,00 EUR Deckelung aber nur bei dem Vorwurf ein einziges Lied heruntergeladen zu haben und damit öffentlich zugänglich gemacht zu haben, diskutiert. Wenn Sie zu einem der beschriebenen Punkte Fragen haben, können …
Viel Arbeit für zu wenig Geld? Oder die Überstunden bei der Arbeit ...
Viel Arbeit für zu wenig Geld? Oder die Überstunden bei der Arbeit ...
| 21.12.2010 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… Wie findet man nun heraus, ob das gerecht ist? Sollte ein Arbeitsvertrag schriftlich ausformuliert worden sein, sollte er auch Regelungen zu den beiden wichtigsten Punkten eines Arbeitsverhältnisses enthalten: Arbeitszeit und Arbeitslohn …
Kündigungsschutz im Kleinbetrieb?
Kündigungsschutz im Kleinbetrieb?
| 21.12.2010 von GKS Rechtsanwälte
… mit diesem Punkt hatte sich das Bundesarbeitsgericht (BAG, Urteil vom 28.10.2010, 2 AZR 392/08) in seinem aktuell entschiedenen Fall zu befassen. Das BAG hat aber festgestellt, dass die Mitarbeiterzahlen in Kleinbetrieben jedenfalls nicht automatisch …
Abwehr von Fahrverboten - Bußgeldbehörden beachten Vorschriften über die Verjährung oftmals nicht
Abwehr von Fahrverboten - Bußgeldbehörden beachten Vorschriften über die Verjährung oftmals nicht
| 16.12.2010 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Nach Verkehrsverfehlungen wie z.B. Geschwindigkeitsüberschreitungen, Abstandsunterschreitungen, Rotlichtverstößen oder aber Trunkenheitsfahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss drohen oftmals empfindliche Geldbußen und Punkte
Winterreifen sind Pflicht
Winterreifen sind Pflicht
16.12.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… nämlich werden der StVO zufolge 80 Euro fällig, zudem gibt es auch einen Punkt im Verkehrszentralregister. Die Änderung der StVO wurde am 26. November 2010 vom Bundesrat beschlossen. Als Winterreifen gelten demnach sämtliche M+S-Reifen. Zudem …
Winterreifenpflicht in Deutschland
Winterreifenpflicht in Deutschland
| 09.12.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… bei oben genannten Wetterverhältnissen kostet künftig 40 Euro statt bisher 20 Euro. Bei Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer fallen 80 Euro statt bisher 40 Euro an. Damit ist auch ein Eintrag eines Punktes im Verkehrszentralregister verbunden …
Vorsicht vor Fallen im Arbeitsvertrag!
Vorsicht vor Fallen im Arbeitsvertrag!
| 07.12.2010 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
In der Regel werden im Einstellungsgespräch zwischen dem Arbeitgeber und Arbeitnehmer nur zwei Punkte intensiv besprochen, nämlich die Gehaltshöhe, der Urlaub und die Arbeitszeit. Besteht hierüber dann Einigkeit, wird der Arbeitsvertrag …
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)
| 01.12.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… verlangt insoweit, dass ein Anleger über alle für seine Anlageentscheidung wesentlichen Punkte aufgeklärt wird. Aus diesem Grunde gibt es zahlreiche Anknüpfungspunkte für Schadensersatzansprüche gegen die den Fonds vermittelnden …
UBS (D) 3 Sector Real Estate Europe geschlossen - Schadensersatz für Anleger wegen falscher Beratung
UBS (D) 3 Sector Real Estate Europe geschlossen - Schadensersatz für Anleger wegen falscher Beratung
| 26.11.2010 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… die sich nach einer Beratung durch ihre Bank oder ihren Anlageberater am UBS (D) 3 Sector Real Estate Europe beteiligt haben, die Frage, ob sie richtig beraten wurden. In vier Punkten drängen sich Beratungsfehler geradezu auf: Sicherheit vor Wertverlusten …
SEB IMMOINVEST geschlossen - Schadensersatz für Anleger
SEB IMMOINVEST geschlossen - Schadensersatz für Anleger
| 25.11.2010 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… oder ihren Anlageberater am SEB IMMOINVEST beteiligt haben, die Frage, ob sie richtig beraten wurden. In vier Punkten drängen sich Beratungsfehler geradezu auf: Sicherheit vor Wertverlusten Viele Anleger haben in den SEB IMMOINVEST investiert …
Das Ende der Barkaution?
Das Ende der Barkaution?
| 24.11.2010 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
… anderweitige Vereinbarung ist unwirksam. Der BGH hat diese Problematik in einer Entscheidung vom 13.10.2010 auf den Punkt gebracht. Eine ungeschützte Barkaution braucht der Mieter grds. nicht zu leisten (vgl BGH VII ZR 98/10). Diese Entscheidung …
AXA IMMOSELECT: Schadensersatz für Anleger wegen falscher Beratung
AXA IMMOSELECT: Schadensersatz für Anleger wegen falscher Beratung
| 24.11.2010 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… IMMOSELECT beteiligt haben, die Frage, ob sie richtig beraten wurden. In vier Punkten drängen sich Beratungsfehler geradezu auf: Sicherheit vor Wertverlusten Viele Anleger haben in den AXA IMMOSELECT investiert, weil ihnen diese Anlagen …
Geschwindigkeitsverstoß – welches Bußgeld droht mir?
Geschwindigkeitsverstoß – welches Bußgeld droht mir?
| 23.11.2010 von Rechtsanwältin Janine D. Wagner
Mit folgenden Geldbußen, bzw. Punkte können Sie rechnen. Bitte beachten Sie, dass die Regelsätze für Pkw ohne Anhänger und für Motorräder gelten: Ab einer Geldbuße von 40,00 EUR kommen außerdem Verwaltungsgebühren i.H.v. 23,50 EUR hinzu …
CS Euroreal  - Schadensersatz für Anleger wegen falscher Beratung
CS Euroreal - Schadensersatz für Anleger wegen falscher Beratung
| 22.11.2010 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… ob sie richtig beraten wurden. In vier Punkten drängen sich Beratungsfehler geradezu auf: Sicherheit vor Wertverlusten Viele Anleger haben in den CS EUROREAL investiert, weil ihnen diese Anlagen als sicher, gleichsam als Ersatz für …
Abmahnung Schutt Waetke Rechtsanwälte für Tobis Film Unterlassungserklärung - was tun?
Abmahnung Schutt Waetke Rechtsanwälte für Tobis Film Unterlassungserklärung - was tun?
| 18.11.2010 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… sollten Sie nicht ungeprüft unterschreiben, sie enthält neben dem Strafversprechen auch Punkte, die in einer wirksamen Unterlassungserklärung nicht enthalten sein müssen. Zudem bewahrt Sie die darin enthaltene Formulierung …
Verhalten im Ermittlungsverfahren und Strafverfahren
Verhalten im Ermittlungsverfahren und Strafverfahren
| 15.11.2010 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… zum Nachweis der Tat. Entschieden wird vornehmlich nach Aktenlage. Folgende Punkte sind zu beachten: Nehmen Sie umgehend Kontakt mit einem Strafverteidiger auf. Sparen Sie an ihrem Anwalt zuletzt. Guter Rat ist teuer. Finden …
Kündigung wegen Eigenbedarfs – was es zu beachten gilt!
Kündigung wegen Eigenbedarfs – was es zu beachten gilt!
| 31.05.2017 von KÜHNE Rechtsanwälte
… kann. In diesem Punkt muss dem Vermieter bewusst sein, dass eine unberechtigte Kündigung ggf. Schadensersatzansprüche des Mieters nach sich zieht. Im Rahmen der Kündigung müssen die Umstände des geltend gemachten Eigenbedarfs erläutert werden …
Start-Up als GbR: Warum Gesellschaftsverträge wichtig sind
Start-Up als GbR: Warum Gesellschaftsverträge wichtig sind
| 08.11.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… wenn mehrere Personen an einem gemeinsamen Projekt arbeiten, muss gesichert sein, dass das Projekt auch fortbesteht, wenn jemand aus der Gruppe aussteigt. Punkte, die öfter zu Auseinandersetzungen führen sind z.B. Folgende: Urheberrecht …
Unfallflucht - Goldene Regeln für Beschuldigte
Unfallflucht - Goldene Regeln für Beschuldigte
| 08.11.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… rund um Führerschein und Fahrerlaubnis, Geschwindigkeit, Abstand, Punkte, Unfallflucht, Trunkenheitsfahrt, Drogenfahrt, Nötigung und vielem mehr - bundesweit. Weitere Infos: www.cd-recht.de
Neues Recht für Eintreibung von Auslands-Knöllchen in Kraft getreten
Neues Recht für Eintreibung von Auslands-Knöllchen in Kraft getreten
| 05.11.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… die ausländische behördliche Entscheidungen ist bereits vor dem 27. Oktober 2010 erlassen worden, bzw. - bei gerichtlichen Entscheidungen - nach diesem Zeitpunkt rechtskräftig geworden ( Stichtagsregelung ). In wesentlichen Punkten (Fahrerhaftung …
Wann gilt ein EU-Führerschein in Deutschland?
Wann gilt ein EU-Führerschein in Deutschland?
| 04.11.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Christian Demuth , berät und vertritt Sie bei allen Fragen und Problemen rund um Führerschein und Fahrerlaubnis, Geschwindigkeit, Abstand, Punkte, Unfallflucht, Trunkenheitsfahrt, Drogenfahrt, Nötigung und vielem mehr - bundesweit. Weitere Infos: www.cd-recht.de
Abmahnung wegen Filesharing von U+C Rechtsanwälte für DigiProtect erhalten – Hilfe vom Rechtsanwalt
Abmahnung wegen Filesharing von U+C Rechtsanwälte für DigiProtect erhalten – Hilfe vom Rechtsanwalt
| 03.11.2010 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… sollten Sie nicht ungeprüft unterschreiben, die oben bereits erwähnten zusätzlich aufgenommenen Punkte müssen in einer wirksamen Unterlassungserklärung nicht enthalten sein. Es sollten daher weder Anwaltskosten noch irgendwelche Gegenstandswerte …
Trunkenheitsfahrt: Unverwertbarkeit einer von der Polizei angeordneten Blutprobe
Trunkenheitsfahrt: Unverwertbarkeit einer von der Polizei angeordneten Blutprobe
| 02.11.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… berät und vertritt Sie bei allen Fragen und Problemen rund um Führerschein und Fahrerlaubnis, Geschwindigkeit, Abstand, Punkte, Unfallflucht, Trunkenheitsfahrt, Drogenfahrt, Nötigung und vielem mehr - bundesweit. Weitere Infos: www.cd-recht.de
Bagatellkündigung: Fragen kostet nichts. Nichtfragen kann den Job kosten!
Bagatellkündigung: Fragen kostet nichts. Nichtfragen kann den Job kosten!
| 28.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… der Arbeitnehmerin für unzulässig bewertete. Die Redaktion von anwalt.de hat den Text der Erfurter Richter genauer unter die Lupe genommen und einige interessante Punkte entdeckt, die sich auf die bisherige Rechtsprechung …