840 Ergebnisse für Handwerker

Suche wird geladen …

Die Widerrufsbelehrung in der Fußbodentechnik
Die Widerrufsbelehrung in der Fußbodentechnik
| 13.08.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… der Handwerker nicht. Nachdem die Arbeiten ausgeführt sind, widerruft der Kunde den Vertrag und verlangt den bereits gezahlten Vorschuss zurück. Das Gericht verurteilt den Handwerker zur Rückzahlung des Vorschusses, da dem Verbraucher …
Welche Rechte habe ich als Mieter bei einem Mangel?
Welche Rechte habe ich als Mieter bei einem Mangel?
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Mediator & Coach Robert Haas FA ArbR (1997)
… nur in Ausnahmefällen (in der Regel kein zulässiges Beweismittel) - mehrere Angebote von Handwerkern einholen Alle Unterlagen an den Vermieter schicken und den Vermieter zur Schadensbeseitigung bzw. Mängelbehebung auffordern. Dabei …
Messiesyndrom ohne Gefährdung kein Grund zur Mietvertragskündigung
Messiesyndrom ohne Gefährdung kein Grund zur Mietvertragskündigung
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Messiesyndrom ohne Gefährdung kein Grund zur Mietvertragskündigung. Es muss zu einer konkreten Gefährdung kommen. Der Fall: Ein Vermieter wollte seine Wohnung sanieren zu lassen. Zu diesem Zweck vereinbarte er mit Handwerkern
Mieter und Wohnungseigentümer: Gesetzlicher Anspruch auf Zustimmung zum Einbau einer E-Ladestation/Wallbox
Mieter und Wohnungseigentümer: Gesetzlicher Anspruch auf Zustimmung zum Einbau einer E-Ladestation/Wallbox
| 18.01.2023 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
… einer E-Ladestation aus § 554 Abs. 1 BGB umfasst auch das Recht, den geeigneten Handwerker selbst auszuwählen und die konkrete Ausgestaltung des Anschlusses zu bestimmen. Allein der Umstand, dass aufgrund der Leitungskapazität zukünftig …
Sicherungsverlangen des Werkunternehmers auch noch Jahre nach der Abnahme?
Sicherungsverlangen des Werkunternehmers auch noch Jahre nach der Abnahme?
| 28.07.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
… wird davon ausgegangen, dass die Verjährung des Anspruchs auf Stellung einer Bauhandwerkersicherung parallel zur Verjährung des Vergütungsanspruchs des Handwerkers läuft. Dies ist allerdings nicht der Fall: Vom BGH wurde vor kurzem ein Fall …
Berufsunfähigkeitsversicherung – Anforderungen an die Tätigkeitsschilderung dürfen nicht überzogen werden!
Berufsunfähigkeitsversicherung – Anforderungen an die Tätigkeitsschilderung dürfen nicht überzogen werden!
| 23.07.2021 von Rechtsanwältin Nadine Liske (MHMM)
… Zahntechnikermeister geklagt. Dessen Arbeitszeit betrug in gesunden Tagen ca. 50 bis 60 Wochenstunden, die er hauptsächlich mit der handwerklichen Herstellung von Zahnersatz zubrachte. Daneben arbeitete er etwa eine Stunde pro Tag im Büro …
Datenschutz in der Praxis
Datenschutz in der Praxis
| 21.07.2021 von Rechtsanwalt André Martin
… zur Erfüllung von Dokumentationspflichten und zu Zwecken der Abrechnung im Schwerpunkt Patientendaten automatisiert verarbeiten, sind mitzuzählen. Nicht dazu zählen jedoch z.B. Zahntechniker, welche in erster Linie handwerkliche Aufgaben erfüllen …
Das Sammelauskunftsersuchen und die Bedeutung für die Krypto-Szene
Das Sammelauskunftsersuchen und die Bedeutung für die Krypto-Szene
16.07.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… oder Haftstrafen, abzuwenden. Ziehen Sie dafür unbedingt einen erfahrenen Fachanwalt für Steuerrecht oder einen Steuerberater zur Seite, der auch das Krypto-Handwerk beherrscht! Zu dem Thema Sammelauskunftsersuchen im Kryptogeschäft sowie …
Bauschlichtungsverfahren – die Alternative bei Streitigkeiten mit Handwerkern, Bauträgern, Architekten und Co.
Bauschlichtungsverfahren – die Alternative bei Streitigkeiten mit Handwerkern, Bauträgern, Architekten und Co.
| 07.07.2021 von Rechtsanwältin Friederike Pohl
… die jeweiligen Interessen der Beteiligten nicht gegenläufiger sein: Der vorleistungspflichtige Handwerker oder Architekt hat das Interesse an dem zeitnahen Ausgleich seiner Schlussrechnung, der Bauherr wünscht im Gegenzug …
Bedenkenanmeldung in der Fußbodentechnik
Bedenkenanmeldung in der Fußbodentechnik
| 26.04.2022 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… Farben schildert. Das wird in den meisten Fällen durch alle Handwerker, nicht nur dem Bodenlegerhandwerk versäumt. Darauf legen die Gerichte aber sehr viel wert, da ein Warnhinweis an den Vertragspartner nicht dadurch definiert …
Bau der Abwasserleitung muss vom Architekten überwacht werden
Bau der Abwasserleitung muss vom Architekten überwacht werden
| 25.06.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… er nur solche Tätigkeiten der Handwerker checken, die nicht so einfach sind, dass er davon ausgehen kann, dass der betreffende Handwerker das hinkriegen muss. Auch die Frage, wie einfach entstandene Mängel behoben werden könnten, spielt …
Baurecht: Wer haftet für Schäden am Bau?
Baurecht: Wer haftet für Schäden am Bau?
| 23.06.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
Wer haftet, wenn die Bauleistungen eines Handwerkers durch Mitarbeiter eines anderen Handwerksbetriebs am Bau beschädigt werden? Ein immer wieder vorkommender Fall: Ein Bauhandwerker (zum Beispiel ein Sanitärunternehmer) hat …
Notdienstpauschale des Hausmeisters nicht auf Mieter umlegbar
Notdienstpauschale des Hausmeisters nicht auf Mieter umlegbar
| 17.06.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… durch Handwerker zu sorgen. Der Mieter meinte diese Pauschale nicht zahlen zu müssen und tat sie dies auch nicht. Die Vermieterin wollte daher die Verurteilung ihres Mieters zur Zahlung erreichen. Die Entscheidung: Vor dem Amtsgericht …
Häufig gestellte Fragen in der Fußbodentechnik!
Häufig gestellte Fragen in der Fußbodentechnik!
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… hat. Deshalb ist nicht verständlich, dass heutzutage immer noch Handwerker hingehen und einfach Leistungen in einem erheblichen Umfang erbringen, die durch den Auftraggeber überhaupt nicht schriftlich beauftragt sind. Ein solches Risiko …
Kein Schadenersatz für nicht aufgewendete Reparaturkosten im Werkrecht
Kein Schadenersatz für nicht aufgewendete Reparaturkosten im Werkrecht
26.05.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… verstorben. Die Ehefrau hatte wohl keinen Kopf und kein Interesse daran die aufgetretenen Mängel beseitigen zu lassen. Sie zog aus dem Haus aus und verkaufte es. Unter anderem von dem Handwerker, der die Platten verlegt hatte wollte …
Berufsunfähigkeit | zuletzt ausgeübte berufliche Tätigkeit
Berufsunfähigkeit | zuletzt ausgeübte berufliche Tätigkeit
| 25.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… und der Besuche bei Zahnärzten vom Umfang der ihm nur noch eingeschränkt möglichen handwerklichen Produktion abhänge, sei als Tatsachenbehauptung abstrakt geeignet, die Rechtsfolge einer bedingungsgemäßen Berufsunfähigkeit zu begründen …
Problem für Schnellentschlossene: Pauschalierter Schadensersatz bei Vertragsrücktritt
Problem für Schnellentschlossene: Pauschalierter Schadensersatz bei Vertragsrücktritt
| 25.05.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
… dass der Bauherr jederzeit den Vertrag kündigen kann, er allerdings verpflichtet ist, im Falle der Kündigung dem Unternehmer (Handwerker etc.) entgangenen Gewinn zu bezahlen hat. Nach der Rechtsstellung des Bundesgerichtshofes ist klar …
Vollmachts- und Erbschleicherei auf dem Vormarsch
Vollmachts- und Erbschleicherei auf dem Vormarsch
| 23.06.2021 von Rechtsanwältin Sybille M. Meier
… eine Seniorenbetrugsmasche, die jedes Jahr neue Opfer findet. Und die Zahlen steigen unablässig. Obwohl die Presse voll von warnenden Meldungen ist, liest man immer wieder von älteren Menschen, die falschen Enkeln, Handwerkern oder Polizisten viel Geld …
Wohnmobil California T5: Volkswagen unterstützt Diesel-Nachrüstung
Wohnmobil California T5: Volkswagen unterstützt Diesel-Nachrüstung
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… schließen eine Kostenübernahme für Nachrüstungen bei Wohnmobilen bislang aus. Auch im Rahmen des Nachrüstprogramms für Handwerker- und Lieferfahrzeuge sind keine Zuschüsse vorgesehen, weil Wohn- und Reisemobile in der Regel nicht gewerblich …
Verzögerung beim Hausbau – Schadensersatz
Verzögerung beim Hausbau – Schadensersatz
| 16.05.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… festgeschrieben. Dann aber ist abzusehen, die Handwerker lassen sich nicht so oft blicken, wie man es für die pünktliche Fertigstellung erwarten sollte. Die Mietwohnung ist meist schon gekündigt, eine neue Bleibe kaum zu bekommen. Das ersehnte Haus …
Beauftragung eines Privatsachverständigen in der WEG - 1 Angebot ist ausreichend
Beauftragung eines Privatsachverständigen in der WEG - 1 Angebot ist ausreichend
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… Entscheidungsmöglichkeit bei der Auswahl von Architekten, Fachplanern oder Handwerkern eingeräumt werden. Das setzt allerdings die Bestimmtheit und Klarheit der Entscheidungskriterien voraus, die dem Verwalter vorzugeben sind. (LG Frankfurt/Main …
Bauvertrag – Widerruf durch den Kunden – Wertersatz für den Unternehmer?
Bauvertrag – Widerruf durch den Kunden – Wertersatz für den Unternehmer?
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
… entfernen, müssen Sie Wertersatz dafür bezahlen.“ Das klingt für den Handwerker oder Unternehmer doch beruhigend: Im Falle des Widerrufs wird jedenfalls Wertersatz geschuldet. Bei näherem Hinsehen allerdings kann sich dieses Sicherheitsgefühl …
Corona-Notbremse verpflichtet Arbeitnehmer zu Homeoffice
Corona-Notbremse verpflichtet Arbeitnehmer zu Homeoffice
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… und musste auch nicht Klassischerweise arbeiten Arbeitnehmer in den Betrieben des Arbeitgebers. Für viele Tätigkeiten wie Handwerk, Verkauf oder Industrie ist hier auch keine Änderung absehbar. Für Büroarbeitsplätze wurde dieser Umstand …
Die allgemein anerkannten Regeln der Technik - was heißt das überhaupt?
Die allgemein anerkannten Regeln der Technik - was heißt das überhaupt?
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
Was man als Handwerker hierbei beachten muss! Es fragt sich, was ich als Handwerker im Zusammenhang mit den allgemein anerkannten Regeln der Technik überhaupt beachten muss. Dies muss man zunächst rechtlich richtig einordnen. Das ergibt …