141 Ergebnisse für Sicherheitsabstand

Suche wird geladen …

Neues Punktesystem in der Flensburger Verkehrssünderkartei: Änderungen für Ende 2013 geplant
Neues Punktesystem in der Flensburger Verkehrssünderkartei: Änderungen für Ende 2013 geplant
| 14.02.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… 2) 4 2 Während der Fahrt mit Handy telefonieren 1 1 Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h innerorts 1 1 Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h außerorts 1 1 Unterschreiten des Sicherheitsabstandes (3) 3 2 (1)Rotlicht über …
Die häufigsten Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr und was ihre Maßnahmen sein müssen
Die häufigsten Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr und was ihre Maßnahmen sein müssen
| 06.02.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Ein Ranking gibt es auch bei Verkehrsverstößen. Bei Ordnungswidrigkeiten sind dies neben dem Parken besonders Geschwindigkeitsüberschreitung, Überholverstöße, geringer Sicherheitsabstand und Vorfahrtmissachtung. Verkehrsstrafbaten stehen …
Abstandsmessungen von Autobahnbrücken - Fehlerquelle unerkanntes Abbremsen des Vorausfahrenden
Abstandsmessungen von Autobahnbrücken - Fehlerquelle unerkanntes Abbremsen des Vorausfahrenden
| 06.02.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Problem: Die Unterschreitung des Sicherheitsabstandes ist nur dann vorwerfbar, wenn sie nicht ganz vorübergehend geschieht. Die Rechtsprechung nennt hierfür eine Strecke von 250 bis 300 m vor dem Messpunkt. Viele Sachverständigen …
Achtung beim Linksabbiegen
Achtung beim Linksabbiegen
| 02.09.2011 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… den Sicherheitsabstand nicht eingehalten hat. Es überwiegt die Schuld desjenigen, der unerwartet seine bisherige Fahrtrichtung ändert. In dem entsprechenden Fall wollte ein Motorradfahrer in einen Feldweg nach links einbiegen. Ein Autofahrer überholte …
Überführung von Temposündern durch Internet-Netzwerke (Facebook, Xing usw.)
Überführung von Temposündern durch Internet-Netzwerke (Facebook, Xing usw.)
| 22.06.2011 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… der auf der Autobahn zu wenig Sicherheitsabstand gehalten hatte. Es kam zur Identifizierung und Verurteilung, denn das Bild in der Ermittlungsakte war von guter Qualität. Wer Bilder von sich mit Namen in sozialen Netzwerken hinterlegt …
Die Haftung beim Jagdreiten
Die Haftung beim Jagdreiten
| 20.06.2011 von Rechtsanwältin & Mediatorin Dipl. jur. Beatrice Maja Schönefeldt
… ist aber auch ein Mitverschulden des anderen zu prüfen, z.B. unter dem Stichwort des erforderlichen Sicherheitsabstandes. Über die Tierhalterhaftung bei Fuchsjagden hat das OLG Frankfurt am 26.06.09 (24 U 202/08) entschieden. Bei einer Jagd ritten der Kläger …
Urteil: Kein Fahrverbot bei Existenzgefährdung
Urteil: Kein Fahrverbot bei Existenzgefährdung
| 26.04.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… vom 26.1.2011). In dem vorliegenden Fall hatte der Außendienstmitarbeiter einer Landmaschinenfirma bei einer Geschwindigkeit von 104 km/h einen ungenügenden Sicherheitsabstand von weniger als 3/10 des halben Tachowertes zum vorausfahrenden …
Armut schützt vor Strafe nicht - Doppeltes Bußgeld auch für Sozialhilfeempfänger
Armut schützt vor Strafe nicht - Doppeltes Bußgeld auch für Sozialhilfeempfänger
| 22.10.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Steineke
… die Höhe des Bußgeldes von 300 Euro sei jedoch, dass der betroffene Autofahrer in der Vergangenheit bereits mehrfach durch Verkehrsordnungswidrigkeiten aufgefallen sei: zweimal wegen Unterschreitung des Sicherheitsabstandes und einmal …
BVerfG erlaubt Messung per Video und Blitzer
BVerfG erlaubt Messung per Video und Blitzer
| 06.09.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… einem Autofahrer Recht gegeben, der sich durch Aufnahmen mit dem videogestützten Kontrollsystem VKS 3.0 zur Überwachung des Sicherheitsabstands in seinem Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung verletzt sah. Die Richter bejahten damals …
Schon wieder geblitzt? Für Punktesammler kann Verzögerungstaktik wertvoll sein
Schon wieder geblitzt? Für Punktesammler kann Verzögerungstaktik wertvoll sein
| 05.07.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… gefahren war, drei in Flensburg noch verzeichnete Voreinträge wegen Geschwindigkeitsüberschreitung und Unterschreitung des Sicherheitsabstands berücksichtigt, indem es im Urteil die Regel-Geldbuße verdoppelt hatte. Sein Urteil hatte …
Autokorso kein verkehrsrechtsfreier Raum
Autokorso kein verkehrsrechtsfreier Raum
| 14.06.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Problematisch ist bei schnellerer Fahrt auch ein zu geringer Sicherheitsabstand. In solchen Fällen solle man nicht allzu leichtfertig auf die Toleranz der Ordnungshüter setzen. Das könnte teuer werden. Rechtsanwalt Christian Demuth ist überwiegend als Verteidiger im Bereich Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren bundesweit tätig. Weitere Infos: www.cd-recht.de
Verfassungswidrige Videomessung im Straßenverkehr? Umsetzung des Beschlusses des BVerfG
Verfassungswidrige Videomessung im Straßenverkehr? Umsetzung des Beschlusses des BVerfG
| 14.01.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… grundsätzlich das Recht selbst über Preisgabe und Verwendung persönlicher Daten zu bestimmen. Ein Erlass zur Überwachung des Sicherheitsabstandes des Wirtschaftsministeriums Mecklenburg-Vorpommern sei auch keine angemessene Rechtsgrundlage …
Zu schnell gefahren oder mit zu wenig Abstand - Verfahrenseinstellung à la Bundesverfassungsgericht?
Zu schnell gefahren oder mit zu wenig Abstand - Verfahrenseinstellung à la Bundesverfassungsgericht?
| 25.11.2009 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Vorpommern zur Überwachung des Sicherheitsabstandes nach § 4 StVO vom 1.7.1999 gestützt. Der Betroffene legte gegen das Urteil Rechtsbeschwerde ein, hatte aber damit beim Oberlandesgericht Rostock keinen Erfolg. Daraufhin zog …
Kurz und knapp 121 (Verkehrsrecht, Wohnungseigentumsrecht, Hochschulrecht, Verwaltungsrecht)
Kurz und knapp 121 (Verkehrsrecht, Wohnungseigentumsrecht, Hochschulrecht, Verwaltungsrecht)
| 10.11.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… in den Innenraum des Fahrzeugs. Ein vorbeifahrender Lkw beschädigte die Tür, weil er den erforderlichen Sicherheitsabstand zu dem geparkten Fahrzeug nicht eingehalten hatte. Der Bundesgerichtshof hat nun bestätigt, dass auch der Pkw-Fahrer …
Verkehrsüberwachung per Video: Laufende Bußgeldverfahren sind hinfällig
Verkehrsüberwachung per Video: Laufende Bußgeldverfahren sind hinfällig
| 30.09.2009 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Beschluss vom 11.08.2009, AZ: BvR 941/08) – fehlende Rechtsgrundlage für automatisierte Videoüberwachung und daraus resultierendes Beweisverwertungsverbot. Jedem Fahrer, der derzeit von einem Verfahren wegen zu geringem Sicherheitsabstand
Urteil: » Zu den Sorgfaltspflichten beim Ein- und Aussteigen «
Urteil: » Zu den Sorgfaltspflichten beim Ein- und Aussteigen «
| 28.08.2009 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
… wenn das Öffnen der Tür unvermittelt geschehe und einen anderen Verkehrsteilnehmer zu plötzlichem Reagieren zwinge. Das sei hier aber nicht der Fall gewesen, weil die betagte Autofahrerin sich bei dem notwendigen seitlichen Sicherheitsabstand verschätzt habe.
Brandschutz: Fit für den Ernstfall?
Brandschutz: Fit für den Ernstfall?
| 20.02.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Beispielsweise müssen zwischen Gebäuden Sicherheitsabstände eingehalten werden, damit Brände nicht auf andere Gebäude übergreifen, besondere Brandschutzwände eingezogen werden, Fluchtwege eingeplant, gebaut, beschildert und Räume …
Abstandsverstoß: Messung des vorausfahrenden Polizeifahrzeugs ist grundsätzlich unzuverlässig
Abstandsverstoß: Messung des vorausfahrenden Polizeifahrzeugs ist grundsätzlich unzuverlässig
| 09.01.2009 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Vorliegend wurde dem betroffenen Fahrzeugführer vorgeworfen, auf der Autobahn mit einer Geschwindigkeit von 102 km/h den erforderlichen Sicherheitsabstand von 51 Metern zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht eingehalten zu haben …
Absichtliches Abbremsen führt zur vollen Haftung!
Absichtliches Abbremsen führt zur vollen Haftung!
| 11.07.2008 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Sicherheitsabstand zum Beklagten bestanden habe. Dem Kläger sei damit zumindest grobe Fahrlässigkeit vorzuwerfen, eine Mithaftung des Beklagten scheide aus. Fazit: Wer sein Auto als Mittel der Verkehrserziehung verwendet und absichtlich verkehrswidrig …
Aktuelle Tipps für den Motorrad-Urlaub im In- und Ausland
Aktuelle Tipps für den Motorrad-Urlaub im In- und Ausland
| 27.07.2007 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
Sicherheitsabstand eingehalten wird. Auch in Frankreich dürfen Kleinkrafträder bis zu 50 ccm ihre Geschwindigkeit von 45 km/ nicht überschreiten. Im Übrigen gilt innerorts die Geschwindigkeit von 50 km/h, außerorts von 90 km/h (bei Nässe jedoch 80 km …
Wenn der Skiurlaub missglückt…
Wenn der Skiurlaub missglückt…
| 01.02.2006 von anwalt.de-Redaktion
… Verhaltensregeln auf der Piste: Der von hinten kommende Skifahrer muss seine Fahrspur so wählen, dass er vor ihm fahrende Skifahrer nicht gefährdet. Überholen darf er von oben, rechts oder links, aber immer nur mit ausreichendem Sicherheitsabstand