115 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Anfechtung von Testamenten nach türkischem Recht
Anfechtung von Testamenten nach türkischem Recht
| 04.05.2020 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Im türkischen Zivilgesetzbuch ist geregelt, wer mit welchem Anteil mit dem Tod des Erblassers sein Erbe wird. Allerdings kann der Erblasser durch Erstellen eines Testaments festlegen, welche Personen wieviel bzw. welchen Teil der …
Pflichtteil nach türkischem Recht
Pflichtteil nach türkischem Recht
| 21.04.2020 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Der Erblasser kann durch Verfügungen von Todes wegen wie etwa Testamente und Erbverträge bestimmen, wer nach seinem Tod wieviel von seinem Nachlass bekommen soll. Allerdings ist die Testierfreiheit des Erblassers nicht unbegrenzt. Sollte …
Türkei: Übersicht steuerrechtlicher Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie
Türkei: Übersicht steuerrechtlicher Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
Die Finanzverwaltung in der Türkei hat nach der Erklärung des Coronavirus (Covid-19) zur Pandemie durch die Weltgesundheitsorganisation und nach der Erhöhung der Infektionsfälle auch steuerliche Maßnahmen eingeleitet, um die Existenz der …
Das türkische Erbrecht und der türkische Erbschein
Das türkische Erbrecht und der türkische Erbschein
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Servet Pinarak
Türkisches Erbrecht und der Nachweis der Erbenstellung durch Erbschein Das türkische Erbrecht kommt immer dann zum tragen, wenn ein türkischer Staatsangehöriger verstirbt und bewegliches Vermögen hinterlässt. Dabei spielt es keine Rolle, wo …
Rechtliche Maßnahmen der Arbeitgeber in der Türkei wegen der Coronavirus-Pandemie
Rechtliche Maßnahmen der Arbeitgeber in der Türkei wegen der Coronavirus-Pandemie
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
Unternehmen sind nach türkischem Arbeitsrecht verpflichtet, Löhne/Gehälter zu zahlen, solange das Arbeitsverhältnis mit den Arbeitnehmern besteht. Eine Epidemie ändert daran grundsätzlich nichts. Wenn Arbeitnehmer aufgrund öffentlicher …
Chancenkarte für Fachkräfteeinwanderung in Deutschland / Almanya’da Şans Kartı İle Çalışma İzni / Haziran 2024
Chancenkarte für Fachkräfteeinwanderung in Deutschland / Almanya’da Şans Kartı İle Çalışma İzni / Haziran 2024
| 02.06.2024 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
Durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz dürfen ab dem 1. Juni 2024 außer Akademiker, jetzt qualifizierte Fachkräfte einfach nach Deutschland einwandern. Wer wird als qualifiziert angenommen? Personen, die einen Hochschulabschluss haben oder …
Anerkennung der Vaterschaft in der Türkei
Anerkennung der Vaterschaft in der Türkei
| 29.12.2023 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
Bekommt man in der Ehe ein Kind, ist der Ehegatte der Mutter automatisch der Vater des neu geborenen Kindes. Denn der Gesetzgeber geht davon aus, bzw. nimmt im Vornherein an, dass der Vater auch der biologische Vater des Kindes ist. Ist …
Beleidigung gem. türkischem StGB/Hakaret
Beleidigung gem. türkischem StGB/Hakaret
| 29.12.2023 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
Wer die Ehre einer Person verletzt, wird in jedem Land wie auch in der Türkei bestraft. Der türkische Gesetzgeber ordnet diese Tat als Straftat ein, um die Ehre der Betroffenen als Rechtsgut zu schützen. Jedoch wird diese …
Körperverletzungsdelikte in der Türkei
Körperverletzungsdelikte in der Türkei
| 29.12.2023 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
Wer eine andere Person körperlich misshandelt oder ihre Gesundheit schädigt bzw. ihre körperliche Unversehrtheit verletzt, wird bestraft. Vorsätzliche Körperverletzung wird bestraft und der türkische Gesetzgeber ordnet die Strafbarkeit der …
Wie bekommt man die türkische Staatsangehörigkeit oder einen Aufenthalt in der Türkei?
Wie bekommt man die türkische Staatsangehörigkeit oder einen Aufenthalt in der Türkei?
| 10.03.2024 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
Die türkische Staatsbürgerschaft darf durch mehrere Wege erworben werden. Der Erwerb durch Geburt ist der am häufigsten vorkommende Weg. Für den Erwerb der türkischen Staatsbürgerschaft reicht es aus, wenn ein Elternteil während der Geburt …
Das türkische Erbrecht
Das türkische Erbrecht
| 29.12.2023 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
Die Beziehungen zwischen der Türkei und Deutschland bestehen seit geraumer Zeit. Seit Jahrzehnten haben Türkischstämmige und/oder Deutsche gegenseitige Anlagen, Grundstücke und Unternehmen in beiden Ländern gehabt. Nach dem Tod des …
Immobilienkauf in in der Türkei
Immobilienkauf in in der Türkei
| 29.12.2023 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
Grundstücks- und Immobilienkauf in der Türkei Die Wirtschaftslage der Türkei verursacht einen hohen Wertverlust der türkischen Lira gegenüber dem Dollar und dem Euro. In den letzten drei Jahren hat die türkische Lira fast die Hälfte selbst …
Drogenhandel, Betäubungsmittelhandel oder einfacher Drogenkonsum in der Türkei
Drogenhandel, Betäubungsmittelhandel oder einfacher Drogenkonsum in der Türkei
| 29.12.2023 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
Die Bundesrepublik Deutschland hat ein selbstständiges Betäubungsmittelgesetz (BtMG) zum Umgang mit Drogenstraftaten. Anders als Deutschland verfügt die Türkei aber über kein besonderes Strafgesetz für Betäubungsmittel, stattdessen regelt …
Scheidung in der Türkei / Türkiye'de Boşanmak İstiyorum; Ne yapmalıyım?
Scheidung in der Türkei / Türkiye'de Boşanmak İstiyorum; Ne yapmalıyım?
| 29.12.2023 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
Eine Eheschließung gemäß türkischem Recht darf selbstverständlich gemäß türkischem Recht ausgelöst werden. Egal ob die Ehepaare sich in der Türkei befinden oder woanders. Die Parteien dürfen selbst eine Scheidung beantragen oder sich von …
Alkohol am Steuer in der Türkei
Alkohol am Steuer in der Türkei
| 10.12.2023 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
Wird man mit mehr als 1,0 Promille Alkohol am Steuer erwischt, drohen in der Türkei neben Bußgeld/Geldstrafe auch freiheitsentziehende Strafen sowie Entziehung des Führerscheins. Hat man während der Alkoholfahrt einen Promillewert unter 1,0 …
Türkische Staatsbürgerschaft durch Immobilienerwerb
Türkische Staatsbürgerschaft durch Immobilienerwerb
| 05.08.2019 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Folgende Investitionen, die Ausländer in der Türkei tätigen, berechtigen sie, einen Antrag auf die türkische Staatsbürgerschaft zu stellen. Seit dem 18. September 2018 können Ausländer, die in der Türkei eine Immobilie im Wert von …
Steuerverpflichtungen der Erben in der Türkei
Steuerverpflichtungen der Erben in der Türkei
| 03.07.2019 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Erwirbt jemand aufgrund von gesetzlicher Erbschaft, Testament oder ähnlichen Gründen Vermögen in der Türkei, so ist er zur Zahlung der Erbschafts- und Schenkungssteuer verpflichtet; erwirbt man durch Schenkung oder auf andere unentgeltliche …
Aufenthaltsgenehmigung in der Türkei
Aufenthaltsgenehmigung in der Türkei
| 21.06.2019 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Antragsverfahren bei der zuständigen Provinzverwaltung für Immigration Erstanträge oder Eintauschanträge variieren je nach Art des Antrags (kurzfristige, langfristige, familiäre oder studentische Aufenthaltserlaubnis) oder des …
Obligatorische Mediation im türkischen Handelsrecht
Obligatorische Mediation im türkischen Handelsrecht
| 04.01.2019 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Gem. § 20 des Gesetzes Nr. 7155 wurde § 5/A in das türk. HGB eingeführt; für alle die §4 Türk. HGB aufgezählten sowie die in anderen Gesetzen ausdrücklich bezeichneten unternehmensrechtlichen Verfahren, die die Geltendmachung von Geldsummen …
Übertragung von türkischen Gesellschaftsanteilen nach Todesfall
Übertragung von türkischen Gesellschaftsanteilen nach Todesfall
| 15.11.2018 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Gesellschaftsanteile einer türkischen GmbH sind nach Art. 596 vererblich. Der Erbe eines verstorbenen Gesellschafters wird ipso iure mit dem Erbfall Gesellschafter der Gesellschaft. Die Zustimmung der Erben ist nicht notwendig. Der Erbe …
Türkei: Vertragsverbot in Devisen – Kurzleitfaden für Ausländer
Türkei: Vertragsverbot in Devisen – Kurzleitfaden für Ausländer
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
1. Einleitung Türkei hat ab dem 13.09.2018 den Abschluss von Verträgen in Devisen (Euro, US-Dollar etc.) zwischen den in der Türkei ansässigen Personen verboten. Im Anschluss hat eine Durchführungsverordnung vom 06.10.2018 näher definiert, …
Türkei: Bestehende Verträge in Fremdwährung müssen in türkische Lira umgewandelt werden
Türkei: Bestehende Verträge in Fremdwährung müssen in türkische Lira umgewandelt werden
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
1. Wechselpflicht in türkische Währung für bestehende Verträge Das Präsidentendekret vom 13.09.2018 und die Durchführungsverordnung des türkischen Schatz- und Finanzministeriums vom 06.10.2018 haben vorgeschrieben, auch die bestehenden …
Auflistung der in Fremdwährung nicht erlaubten Verträge in der Türkei
Auflistung der in Fremdwährung nicht erlaubten Verträge in der Türkei
| 08.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
1. Hintergrund Die Türkei kämpft gegen den Verfall der türkischen Währung gegenüber dem US-Dollar und Euro seit 2017 mit unterschiedlichen Maßnahmen. Neben der mehreren Leitzinserhöhungen wurde vorerst die Aufnahme der Darlehen in …
Türkei: Ausnahmen des Vertragsverbots in Devisen
Türkei: Ausnahmen des Vertragsverbots in Devisen
| 25.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
Türkei erlebte im August 2018 einen starken Währungsverfall. Um dagegenzusteuern, ist mit einem Präsidentendekret vom 13.09.2018 für die in der Türkei ansässigen Personen verboten worden, die Vertragswerte und Verpflichtungen in …