108.604 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Geschwindigkeitsmessung bei Traffipax Traffistar S 350 – Fehlen des Schlosssymbols
Geschwindigkeitsmessung bei Traffipax Traffistar S 350 – Fehlen des Schlosssymbols
| 02.06.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Betroffene eines Bußgeldbescheids wegen Überschreitens der Geschwindigkeit können – abhängig von der Messeinrichtung, häufig sog. „Blitzer“ genannt – verschiedene technische Voraussetzungen geprüft werden. Bei dem System Traffipax …
Lentze Stopper Rechtsanwälte: Abmahnung für den FC Bayern München
Lentze Stopper Rechtsanwälte: Abmahnung für den FC Bayern München
| 02.06.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Weil unser Mandant im Internet Tickets zu Fußballspielen des FC Bayern München weiterverkauft haben soll, wurde er kürzlich von der Rechtsanwaltskanzlei Lentze Stopper abgemahnt und zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung …
Die gesetzliche Erbfolge – wer erbt eigentlich, wenn ich kein Testament errichte?
Die gesetzliche Erbfolge – wer erbt eigentlich, wenn ich kein Testament errichte?
| 03.06.2019 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
Wenn Sie kein Testament errichtet bzw. keinen Erbvertrag geschlossen haben, greift die gesetzliche Erbfolge. Bei der gesetzlichen Erbfolge ist zunächst zu unterscheiden zwischen dem Verwandtenerbrecht (Ziff. 2.) und dem Ehegattenerbrecht …
Sachgrundlose Befristung und Vorbeschäftigung
Sachgrundlose Befristung und Vorbeschäftigung
| 26.07.2021 von Rechtsanwalt Philipp Kranz
Gelegentlich möchte ich als Arbeitgeber einen Mitarbeiter erst einmal umfassend „testen“. Die Probezeit von max. 6 Monaten erscheint mir jedoch zu kurz, um mir ein vollständiges Bild von seinen Fähigkeiten, seinem Auftreten gegenüber …
Keine Abnahmefiktion bei vertraglich vereinbarter förmlicher Abnahme
Keine Abnahmefiktion bei vertraglich vereinbarter förmlicher Abnahme
| 02.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
Das OLG Hamm hat zu einer Sachfrage entschieden, die bislang von zahlreichen Landgerichten unterschiedlich behandelt wurde. Denn nicht selten wurde judiziert, dass trotz fehlender förmlicher Leistungsabnahme, wie diese im Vertrag …
Abmahnung der Kanzlei Leineweber unerlaubter Verwendung von Gedichten
Abmahnung der Kanzlei Leineweber unerlaubter Verwendung von Gedichten
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung der Kanzlei Leineweber aus Essen im Auftrag von Jutta Kieber wegen unerlaubter Verwendung von Gedichten. Die Kanzlei Leineweber (RA Björn Leineweber) aus Essen vertritt die Interessen von Jutta Kieber, welche Autorin von Gedichten …
Verpackungsgesetz: Abmahnung von Rechtsanwalt S. im Auftrag der Plogoo UG
Verpackungsgesetz: Abmahnung von Rechtsanwalt S. im Auftrag der Plogoo UG
| 01.06.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Weil unser Mandant gegen das neue Verpackungsgesetz verstoßen haben soll, erhielt er vor kurzem eine Abmahnung des Berliner Rechtsanwalts S. . Die Abmahnung wird für die Plogoo UG ausgesprochen. Bei der Plogoo UG handele es sich, so heißt …
Kanzlei Becker Haumann Gursky: Abmahnung für den BVB wegen Ticketverkauf
Kanzlei Becker Haumann Gursky: Abmahnung für den BVB wegen Ticketverkauf
| 01.06.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Der Weiterverkauf von Fußballtickets ist unter strengen Bedingungen erlaubt. Der Weiterverkauf über bekannte Plattformen wie eBay, eBay Kleinanzeigen oder viagogo ist jedoch verboten. Fußballvereine wie der BVB wollen so kontrollieren, wer …
Negativer Marktwert: Bank muss Vorsatzvermutung widerlegen
Negativer Marktwert: Bank muss Vorsatzvermutung widerlegen
| 01.06.2019 von Rechtsanwalt Tillmann Spörel
Mit Beschluss vom 02.04.2019, Az. XI ZR 574/17 , hat der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes (BGH) in einem von Rotter Rechtsanwälte geführten Klageverfahren gegen die UniCredit Bank AG wegen fehlerhafter Anlageberatung und unterlassener …
§ 31 BtMG – Kronzeugenregelung des BtMG
§ 31 BtMG – Kronzeugenregelung des BtMG
| 01.06.2019 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
Über die Vorschrift des § 31 BtMG wird dem Gericht die Möglichkeit eröffnet, nach seinem freien Ermessen die Strafe zu mildern oder sogar von einer Bestrafung gänzlich abzusehen, wenn der Täter durch freiwillige Offenbarung seines Wissens …
Gesetzliche Erbfolge und Nachfolgeplanung zu Lebzeiten
Gesetzliche Erbfolge und Nachfolgeplanung zu Lebzeiten
| 01.06.2019 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
Nachfolgeplanung zu Lebzeiten – warum ist das wichtig? Die Erfahrung der vielen ersten Gespräche mit Mandanten und Interessierten lehrt uns, dass zunächst die Vorstellung vorherrscht, es gebe doch in Deutschland ein „gesetzliches“ Erbrecht, …
Zulassungsüberschreitende Verordnung von Arzneimittels (Off-Label-Use) – wann haftet der Arzt?
Zulassungsüberschreitende Verordnung von Arzneimittels (Off-Label-Use) – wann haftet der Arzt?
| 01.06.2019 von Rechtsanwältin Susanne Jörgens
Der sog. Off-Label-Use ist die Verschreibung eines Arzneimittels auf Kosten der Krankenkasse, ohne dass dieses für die gestellte Diagnose zugelassen ist. In manchen Fällen, z. B. in der Onkologie oder der Pädiatrie, kann es sein, dass der …
Erben haben Anspruch auf Urlaubsabgeltung
Erben haben Anspruch auf Urlaubsabgeltung
| 26.07.2021 von Rechtsanwalt Philipp Kranz
Bislang galt in Deutschland der Grundsatz, dass Urlaubsansprüche nach dem Tode eines Arbeitnehmers während des Arbeitsverhältnisses nicht auf dessen Erben übergingen. Auch Ansprüche auf finanzielle Urlaubsabgeltung konnten von den Erben …
Der Nießbrauch als Mittel der Vermögensgestaltung
Der Nießbrauch als Mittel der Vermögensgestaltung
| 01.06.2019 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
Das Nießbrauchrecht kann ein probates Mittel sein, um das eigene Vermögen zu schützen oder zu optimieren, indem steuerliche Vorteile eröffnet werden. Der folgende Überblick soll einen Einstieg in das Thema eröffnen, im Einzelfall empfiehlt …
Hochzeit – muss ich zum Notar? Teil 1: Was passiert, wenn einer stirbt?
Hochzeit – muss ich zum Notar? Teil 1: Was passiert, wenn einer stirbt?
| 01.06.2019 von Notar Roland Horsten
Wenn sich ein Paar entscheidet zu heiraten, ist meistens viel zu tun. Einladungen verschicken, Aufgebot bestellen, Termine koordinieren; Gespräche mit Caterer, Pastor und Dienstleistern. Ringe kaufen, Hochzeitskleid aussuchen, Probeessen im …
Nachforderungen von Sozialbeiträgen bei illegaler Beschäftigung – Schwarzarbeit
Nachforderungen von Sozialbeiträgen bei illegaler Beschäftigung – Schwarzarbeit
| 01.06.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Verfahren auf Nachforderungen von Sozialbeiträgen bei illegaler Beschäftigung oder Schwarzarbeit führen zu einer Vielzahl rechtlicher Probleme. Zunächst werden die Sozialbeiträge als solches nachverbeitragt. Hier werden die gezahlten …
HOAI europarechtswidrig – Auswirkung auf inländische Gerichtsverfahren
HOAI europarechtswidrig – Auswirkung auf inländische Gerichtsverfahren
| 01.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
Das Landgericht Baden-Baden hat eine Auseinandersetzung, bei der ein Architekt u. a. Mindestsatz-Honorarforderungen erstreiten will, bis zur Entscheidung des EuGH in der Rechtssache Rs. C 137/18 ausgesetzt (LG Baden-Baden, Beschluss vom …
Abmahnung von Rechtsanwalt Scholz im Auftrag der Handy Deutschland GmbH wegen fehlender MwSt-Angabe
Abmahnung von Rechtsanwalt Scholz im Auftrag der Handy Deutschland GmbH wegen fehlender MwSt-Angabe
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Rechtsanwalt Scholz aus Hannover vertritt die Interessen der Handy Deutschland GmbH, welche über ihren Online-Shop zahlreiche Handys mit oder ohne einen entsprechenden Vertrag anbietet. RA Scholz richtet sich nun mit einer Abmahnung an …
Abgasskandal: Neue Fahrzeuge für geschädigte Käufer
Abgasskandal: Neue Fahrzeuge für geschädigte Käufer
| 31.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
Wegweisende Urteile des OLG Karlsruhe – Anspruch auf Ersatzfahrzeug aus aktueller Produktion – Keine Nutzungsentschädigung München, 27.05.2019. Über einen nagelneuen VW Sharan, VW Touran bzw. Audi A3 dürfen sich drei durch den Dieselskandal …
Urteil Hannover Leasing 177: Frankfurter Sparkasse zu Schadensersatz und Rückabwicklung verurteilt
Urteil Hannover Leasing 177: Frankfurter Sparkasse zu Schadensersatz und Rückabwicklung verurteilt
| 31.05.2019 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
Das OLG Frankfurt am Main hat mit dem von der Esslinger Kanzlei Aslandis, Kress & Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 03.05.2019 die Frankfurter Sparkasse zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von EUR 40.884,55 zzgl. 5 % Zinsen …
Den Architekten zum Schadensersatz verpflichten
Den Architekten zum Schadensersatz verpflichten
| 31.05.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Wenn Ihr Architekt das Leistungsverzeichnis nicht nach den Regeln und nicht genehmigungsfähig beschreibt, ist dieser zum Schadensersatz verpflichtet. Der Architekt haftet für alle Planungsfehler und auch für eine unzutreffende, nicht …
Auch eine Abmahnung der Time Gate GmbH über die Kanzlei Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum erhalten?
Auch eine Abmahnung der Time Gate GmbH über die Kanzlei Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum erhalten?
| 31.05.2019 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Hier in der Kanzlei wurde erneut eine Abmahnung der Time Gate GmbH über die Kanzlei Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum zur Prüfung vorgelegt. Wenn Sie auch abgemahnt worden sind, stehe ich Ihnen gerne für eine Beratung in der Angelegenheit …
Auch eine Abmahnung der AUDI AG über die Rechtsanwälte Kessler Kaiser erhalten? Ich berate Sie!
Auch eine Abmahnung der AUDI AG über die Rechtsanwälte Kessler Kaiser erhalten? Ich berate Sie!
| 31.05.2019 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir wurde eine Abmahnung der AUDI AG über die Rechtsanwälte Kessler Kaiser zur Prüfung vorgelegt. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, sprechen Sie mich an! Gern berate ich auch Sie. Zu der hier vorliegenden Abmahnung: Über …
Weltnichtrauchertag am 31. Mai: Übernimmt die Krankenkasse Leistungen zur Raucherentwöhnung?
Weltnichtrauchertag am 31. Mai: Übernimmt die Krankenkasse Leistungen zur Raucherentwöhnung?
| 25.11.2019 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
Der alljährliche Weltnichtrauchertag am 31. Mai macht auf die Risiken des Tabakkonsums aufmerksam. Mit dem Thema Raucherentwöhnung musste sich jüngst auch das Bundessozialgericht auseinandersetzen. Eine Frau forderte von ihrer Krankenkasse …