1.203 Ergebnisse für Reiserecht

Suche wird geladen …

Update Reiserecht - Mallorca und evtl. auch andere Länder zum Risikogebiet erklärt - Reisewarnung!
Update Reiserecht - Mallorca und evtl. auch andere Länder zum Risikogebiet erklärt - Reisewarnung!
| 15.08.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… zum Reiserecht Dem Reisenden stehen grds. die Gewährleistungsrechte nach § 651i BGB zu. Nach § 651a BGB schuldet der Reiseveranstalter, die Pauschalreise zu verschaffen und zwar ohne Mängel. Dies ist eine Hauptpflicht des Reiseveranstalters. Ob …
Erstattung Stornogebühr bei "verfrühtem" Rücktritt von der Pauschalreise?
Erstattung Stornogebühr bei "verfrühtem" Rücktritt von der Pauschalreise?
| 07.08.2020 von Rechtsanwalt Bertram Petzoldt
Familie H. schildert uns folgendes Problem: Wir hatten bei einem Reiseveranstalter Ende 2019 eine Pauschalreise in die Türkei gebucht. Die Reise sollte im Juni 2020 stattfinden. Wegen der Corona-Pandemie verfolgten wir regelmäßig die …
Flug annulliert: Lufthansa muss Kosten für verpasste Kreuzfahrt erstatten
Flug annulliert: Lufthansa muss Kosten für verpasste Kreuzfahrt erstatten
| 04.09.2020 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
Das Landgericht Leipzig hat die Lufthansa AG dazu verurteilt, einem Ehepaar die Kosten einer Kreuzfahrt zu erstatten, dessen Abfahrt es nicht erreicht hat, weil die Lufthansa den Flug annullierte. Der Sachverhalt Das Ehepaar buchte über ein …
Reiserücktritt trotz nachträglicher Aufhebung der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes?
Reiserücktritt trotz nachträglicher Aufhebung der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes?
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
Viele Fragen stellen sich Reisende derzeit infolge der teilweisen Aufhebung der Reisewarnung des Deutschen Auswärtigen Amtes in manche Zielgebiete, wie das aktuell für Reisen in die Türkei der Fall ist. Reisende haben teilweise die …
Reiseveranstalter behalten Ihr Geld ein - Teil 2! Holen Sie sich Ihre Stornokosten zurück!
Reiseveranstalter behalten Ihr Geld ein - Teil 2! Holen Sie sich Ihre Stornokosten zurück!
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Christoph Schüll
Und täglich grüßt das Murmeltier: Wir hatten bereits berichtet, dass alle Reisenden gegen ihren jeweiligen Reiseveranstalter einen Anspruch auf volle Reisepreiserstattung haben, wenn z.B. aufgrund der Corona-Pandemie die Pauschalreise vor …
Corona-Pandamie: Kostenfreies Rücktrittsrecht bei erheblichen Reiseänderungen
Corona-Pandamie: Kostenfreies Rücktrittsrecht bei erheblichen Reiseänderungen
| 02.08.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Pauschalreisebucher können bei wesentlichen Leistungsänderungen den Reisevertrag kostenfrei stornieren. Seit einigen Wochen rollt die Reisewelle wieder an. In vielen Fällen haben die Hotels ihre Leistungen aber nicht unerheblich …
Corona: Muss ich meinem Arbeitgeber sagen wohin ich in den Urlaub fahre?
Corona: Muss ich meinem Arbeitgeber sagen wohin ich in den Urlaub fahre?
| 30.07.2020 von Rechtsanwältin StMin a.D. Christine Haderthauer
Bei Corona Risiko besteht Mitteilungspflicht ! Auch wenn der Arbeitgeber grundsätzlich keinen Anspruch darauf hat zu erfahren, wo der Mitarbeiter im Urlaub war, gilt: Hat sich der Arbeitnehmer in den letzten 14 Tagen in einem …
Auslandskranken-Versicherung: 16.900 Euro
Auslandskranken-Versicherung: 16.900 Euro
| 29.07.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Urteil vom 01.07.2020 hat das Landgericht Dortmund eine Auslandsreise-Krankenversicherung verurteilt, an meine Mandantin 16.900 Euro für einen Ambulanzflug ihres Ehemannes von Mallorca in ein Krankenhaus an ihrem Wohnort zu zahlen. Die …
Reisepreisrückerstattung – ein mühsamer Weg in Coronazeiten
Reisepreisrückerstattung – ein mühsamer Weg in Coronazeiten
| 28.07.2020 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… der bestehenden Ausnahmesituation können Sie als Verbraucher letztendlich nicht für die Liquiditätssicherung der Reiseunternehmen aufkommen, indem sie auf unbestimmte Zeit auf Ihr Geld warten. Rechtsanwältin Andrea Riedi steht Ihnen mit ihrer langjährigen Erfahrung im Reiserecht für die Durchsetzung Ihrer Ansprüche gerne zur Verfügung.
Corona-Test nach Urlaubs-Rückkehr: Kostenlose Stornierung möglich? Unser Tipp!
Corona-Test nach Urlaubs-Rückkehr: Kostenlose Stornierung möglich? Unser Tipp!
| 27.07.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Mehr Infos auch in dem Video. Über die Kanzlei Mutschke Frau Rechtsanwältin Nicole Mutschke ist eine gefragte Rechtsexpertin in Fragen rund um das Coronavirus und deutschlandweit bekannt aus den Medien. Die Kanzlei Mutschke berät ihre Mandanten bundesweit engagiert und kompetent in allen Fragen des Reiserechts, auch im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Airlines dürfen keine pauschalen Zuschläge auf Ticketpreise verlangen
Airlines dürfen keine pauschalen Zuschläge auf Ticketpreise verlangen
| 09.07.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… Sie direkt auf unserer Homepage. Was können wir für Sie tun? Für weitere Fragen im Reiserecht stehen wir Ihnen in der Kanzlei karimi Rechtsanwälte gern zur Verfügung. Schauen Sie sich unsere Sonderseite zu Reisen & Corona …
Coronavirus: Eurowings verliert vor dem Amtsgericht Bremen und muss Flugtickets zurückerstatten
Coronavirus: Eurowings verliert vor dem Amtsgericht Bremen und muss Flugtickets zurückerstatten
| 08.07.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Eurowings muss nach Flugannullierung Ticketpreis zurückerstatten und die Rechtsanwalts- und Verfahrenskosten tragen. Obwohl inzwischen einige Monate seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Annullierungen von Flügen und …
Pauschalreisen: Gutscheine bleiben freiwillig
Pauschalreisen: Gutscheine bleiben freiwillig
| 08.07.2020 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Trotz klarer Rechtslage verweigern Reiseanbieter oft die Erstattungen. Wegen der Corona-Krise konnten zahlreiche Verbraucher ihre bereits gebuchte Pauschalreise nicht antreten. Trotz klarer Rechtslage hatten die Veranstalter die …
Corona-Urlaub 2020: LMX – wie man sein Reisegeld zurückbekommt – unser Tipp!
Corona-Urlaub 2020: LMX – wie man sein Reisegeld zurückbekommt – unser Tipp!
| 07.07.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Rechtsexpertin in Fragen rund um das Coronavirus und deutschlandweit bekannt aus den Medien. Die Kanzlei Mutschke berät ihre Mandanten bundesweit engagiert und kompetent in allen Fragen des Reiserechts, auch im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Gutschein statt Reisepreis? – Das sind Ihre Rechte.
Gutschein statt Reisepreis? – Das sind Ihre Rechte.
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… Mit unserer Erfahrung aus vielen Tausend Prozessen zur Durchsetzung von reiserechtlichen Ansprüchen vor vielen Amts- Land- und Oberlandesgerichten der Bundesrepublik Deutschland können wir ein Optimum an anwaltlichem „know-how“ bieten. Über 25 …
95 % Ägypten-Stornogebühr – kann das sein? RA Karimi klärt auf
95 % Ägypten-Stornogebühr – kann das sein? RA Karimi klärt auf
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… auf unserer Homepage. Was können wir für Sie tun? Für weitere Fragen im Reiserecht stehen wir Ihnen in der Kanzlei karimi Rechtsanwälte gern zur Verfügung. Schauen Sie sich unsere Sonderseite zu Reisen & Corona an: www.karimi.legal/corona …
Personenschaden im Urlaub in den USA? – WAS NUN?
Personenschaden im Urlaub in den USA? – WAS NUN?
| 30.06.2020 von Rechtsanwalt Michael R. Jackson - Florida (Orlando)
Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihren Urlaub in den USA sehr sorgfältig geplant und es war schon immer ihr Traum amerikanischen Boden zu betreten. Doch leider wurde Ihr ersehnter Urlaub ohne Ihr Verschulden unterbrochen, weil Sie einen …
Corona, Reisewarnungen aufgehoben - Stornierung/Kündigung für Reisen im Juli/August möglich?
Corona, Reisewarnungen aufgehoben - Stornierung/Kündigung für Reisen im Juli/August möglich?
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Seit dem 15.6.2020 hat das Auswärtige Amt für viele Länder die weltweiten Reisewarnungen aufgehoben. Viele Reiseveranstalter weigern sich eine Stornierung oder Umbuchung kostenfrei vorzunehmen und reagieren teilweise schlichtweg nicht auf …
Auswärtiges Amt: Die Kosten für die Corona-Rückholflüge stehen fest
Auswärtiges Amt: Die Kosten für die Corona-Rückholflüge stehen fest
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… nicht akzeptieren, weder bei einzelnen Flügen noch bei Pauschalreisen. Diese Meinung wird auch von der EU-Kommission eindeutig vertreten. Der Vorteil ist, dass Pauschalreisen auf der Grundlage des deutschen Reiserechts gebucht wurden. Gibt …
Storno bei Dynamic Packaging Reisen (X-Reisen)
Storno bei Dynamic Packaging Reisen (X-Reisen)
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
Dynamic Packaging Reisen (X-Anbieter) Uns erreichen zurzeit viele Anfragen, ob auch bei Dynamic Packaging Reisen (X-Reisen) ein kostenfreies Stornorecht besteht. Reisende können bei Vorliegen von außergewöhnlichen Umständen Ihre Reisen vor …
Rechtliche Hilfe in der Corona-Krise
Rechtliche Hilfe in der Corona-Krise
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Der Fall Tönnies in Rheda-Wiedenbrück im Kreis Gütersloh macht es überdeutlich: Corona ist noch nicht vorbei und es kann jederzeit wieder zu einem verstärkten Ausbruch des Virus kommen. Mit steigenden Infektionen wird auch die …
Neue Corona-Verordnungen für die Kreise Gütersloh und Warendorf. Was ist erlaubt, was ist verboten?
Neue Corona-Verordnungen für die Kreise Gütersloh und Warendorf. Was ist erlaubt, was ist verboten?
| 12.08.2020 von Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier
NICHT MEHR AKTUELL !!! Nachdem mehr als 1.500 Tönnies-Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet wurden, hat die Politik reagiert. Ministerpräsident Armin Laschet hat einen regionalen „Lockdown“ für die Kreise Gütersloh und Warendorf …
Corona-Reisewarnung: Fällt mein Ägypten-Urlaub jetzt aus? Unser Tipp!
Corona-Reisewarnung: Fällt mein Ägypten-Urlaub jetzt aus? Unser Tipp!
| 24.06.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… in Fragen rund um das Coronavirus und deutschlandweit bekannt aus den Medien. Die Kanzlei Mutschke berät ihre Mandanten bundesweit engagiert und kompetent in allen Fragen des Reiserechts, auch im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Rückerstattung Reisepreis nach Aufhebung der weltweiten Reisewarnung
Rückerstattung Reisepreis nach Aufhebung der weltweiten Reisewarnung
| 24.06.2020 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
Die weltweite Reisewarnung wurde zum 15.06.2020 für die meisten EU- Mietgliedstaaten, den Schengen-Raum und Großbritannien aufgehoben. Nun fragen sich Reisende, ob es trotzdem Möglichkeiten gibt, eine Pauschalreise kostenlos zu stornieren. …