1.203 Ergebnisse für Reiserecht

Suche wird geladen …

Corona-Reisewarnung: Was heißt das für meinen Türkei-Urlaub? Alle Infos - einfach erklärt!
Corona-Reisewarnung: Was heißt das für meinen Türkei-Urlaub? Alle Infos - einfach erklärt!
| 22.06.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… berät ihre Mandanten bundesweit engagiert und kompetent in allen Fragen des Reiserechts, auch im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Reisen in die Türkei – darf ich reisen oder kann ich stornieren?
Reisen in die Türkei – darf ich reisen oder kann ich stornieren?
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
In den letzten Tagen haben uns eine Vielzahl von Anfragen zum Thema Reisen in die Türkei erreicht. Sind Reisen in die Türkei möglich? Reisen für deutsche Staatsangehörige sind ab dem 11.Juni 2020 grundsätzlich wieder erlaubt. Für Türkische …
Behandlungskosten bei Covid-19-Erkankung in der Türkei
Behandlungskosten bei Covid-19-Erkankung in der Türkei
| 22.06.2020 von Rechtsanwältin Duygu Seymen
Einreisestopp für Deutschland bis zum 30. Juni 2020 verlängert Das deutsche Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hatte am 17. März 2020 einen weitreichenden Einreisestopp für Reisen aus Drittstaaten wie z. B. der Türkei (nicht …
Corona – Airline storniert Flug: Wie bekomme ich mein Geld zurück?
Corona – Airline storniert Flug: Wie bekomme ich mein Geld zurück?
| 19.06.2020 von Rechtsanwältin Silke Wollburg
Die Rechtslage Handelt es sich um eine europäische Fluggesellschaft, so ist die Rechtslage eindeutig. Der Flugpreis ist innerhalb von 7 Tagen zu erstatten. Tatsächlich verhält sich derzeit aber kaum eine Fluglinie rechtstreu und erstattet …
Corona: Kostenfreie Stornierung einer Pauschalreise
Corona: Kostenfreie Stornierung einer Pauschalreise
| 18.06.2020 von Rechtsanwältin Silke Wollburg
Viele haben eine Pauschalreise gebucht. Nach den aktuellen Lockerungen werden viele Reisen stattfinden, sodass nicht mehr auf eine Stornierung des Reiseveranstalters gehofft werden kann, welche den Reiseveranstalter ohne weiteres zu einer …
Erstattung Stornierungskosten durch die Reiserücktrittsversicherung – Corona-Pandemie
Erstattung Stornierungskosten durch die Reiserücktrittsversicherung – Corona-Pandemie
| 17.06.2020 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
Aufgrund der weltweiten Reisewarnung, welche am 15.06.2020 für die meisten europäischen Länder nun aufgehoben wurde, kam es gehäuft zu Stornierungen gebuchter Reisen. Grundsätzlich erfolgt nach der Stornierung einer Reise durch die …
Meine Reise ist nach dem 14.06.2020: Darf ich trotzdem kostenfrei stornieren?
Meine Reise ist nach dem 14.06.2020: Darf ich trotzdem kostenfrei stornieren?
| 15.06.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
Verlängerung der Warnung des Auswärtigen Amtes bis Ende August 2020 Die Warnungen und Hinweise des Auswärtigen Amtes bilden in der Corona-Krise die Leitplanken des kostenfreien Rücktrittsrechts bei Pauschalreisen. Konkret: Bis zum 14. Juni …
Corona-Krise: Außerhalb der EU gilt auch nach dem 14. Juni 2020 Reisewarnung
Corona-Krise: Außerhalb der EU gilt auch nach dem 14. Juni 2020 Reisewarnung
12.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… erneut steigender Infektionszahlen und neuer Lockdowns in einzelnen Ländern ist bei Pauschalreisen der Veranstalter in der Pflicht. Hier gilt nach wie vor deutsches Reiserecht. Individualreisende, die Hotel oder Mietwagen selbst gebucht haben …
Coronakrise: Urlaub Sommer 2020 – Kann ich kostenfrei stornieren oder muss ich reisen?
Coronakrise: Urlaub Sommer 2020 – Kann ich kostenfrei stornieren oder muss ich reisen?
| 05.06.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Sommerferien rücken immer näher und für viele Urlauber steht der gebuchte Sommerurlaub an. Doch in Zeiten von Corona beschleicht den ein oder anderen sicherlich ein mulmiges Gefühl bei dem Gedanken, sich in ein enges Flugzeug zu …
Miles & More streicht Prämienmeilen
Miles & More streicht Prämienmeilen
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 04.06. 2020. Praktisch über Nacht waren rund 250.000 Prämienmeilen vom Konto des langjährigen Miles & More-Kunden verschwunden. Miles & More hatte die Meilen ersatzlos gestrichen. Wie sich herausstellte, wurden die Meilen …
Was die Aufhebung der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für Ihren Sommerurlaub bedeutet
Was die Aufhebung der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für Ihren Sommerurlaub bedeutet
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
Aufhebung der Reisewarnung ab dem 15.06.2020 Das Auswärtige Amt hat am 04.06.2020 seine aktualisierten Reisehinweise herausgegeben. Damit wird die weltweite Warnung vor touristischen Reisen ab dem 15. Juni 2020 aufgehoben. Doch die neuen …
Erste Gerichtsentscheidungen zum Coronavirus
Erste Gerichtsentscheidungen zum Coronavirus
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Inzwischen gibt es die ersten Gerichtsentscheidungen, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus getroffen wurden. Das Coronavirus beschäftigt momentan nicht nur die Bürger, sondern auch die Gerichte. Es sind etliche Klagen von Privatpersonen …
Kann ich jetzt noch meine Pauschalreise im Juni / Juli kostenfrei stornieren?
Kann ich jetzt noch meine Pauschalreise im Juni / Juli kostenfrei stornieren?
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… und Tipps finden Sie direkt auf unserer Homepage. Was können wir für Sie tun? Für weitere Fragen im Reiserecht stehen wir Ihnen in der Kanzlei karimi Rechtsanwälte gern zur Verfügung. Schauen Sie sich unsere Sonderseite zu Reisen & Corona …
Corona und das Reiserecht
Corona und das Reiserecht
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
In den vergangenen Wochen haben mich eine Vielzahl von Anfragen im Bereich des Reiserechts erreicht. Zumeist war der Sachverhalt ähnlich: Es wurden Reisen gebucht und bezahlt, diese mussten aufgrund der Corona-Pandemie storniert werden …
Booking.com – Rückforderung wegen § 312j BGB
Booking.com – Rückforderung wegen § 312j BGB
| 02.06.2020 von Rechtsanwältin Janina Cardace LL.B. (UCL)
Nach § 312j Absatz 3 BGB müssen Unternehmen, die einen Vertragsschluss online anbieten so gestalten, dass der Verbraucher mit seiner Bestellung ausdrücklich bestätigt, dass er sich zu einer Zahlung verpflichtet. Erfolgt die Bestellung über …
AIDA, TUI, MSC, Hurtigruten... Rücktritt wegen Corona – Erstattung
AIDA, TUI, MSC, Hurtigruten... Rücktritt wegen Corona – Erstattung
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
Sämtliche Kreuzfahrtanbieter sind durch die Auswirkungen des Coronavirus betroffen und müssen u. a. aufgrund von länderübergreifenden Reisewarnungen, bevorstehende Kreuzfahrten absagen. Über die rechtlichen Auswirkungen haben wir bereits …
Kreuzfahrten in Zeiten von Corona – welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich?
Kreuzfahrten in Zeiten von Corona – welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich?
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Meyer
… auf Ihre Reiseänderung zugeschnittene Minderungshöhe für Ihre Kreuzfahrtreise zu finden. Wir als Kanzlei Meyer & Vetter unterstützen Sie zudem gerne, um Ihre reiserechtlichen Ansprüche effizient und professionell durchzusetzen. Nehmen Sie dazu …
Müssen Sie einen Gutschein für eine abgesagte Veranstaltung bzw. einen abgesagten Flug akzeptieren?
Müssen Sie einen Gutschein für eine abgesagte Veranstaltung bzw. einen abgesagten Flug akzeptieren?
| 28.05.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Müssen Sie einen Gutschein für eine abgesagte Veranstaltung bzw. einen abgesagten Flug akzeptieren? Nach dem Gesetz ist es grundsätzlich so, dass ein Veranstalter keinen Anspruch auf den vereinbarten Preis für das Ticket, die Eintrittskarte …
Stornierte Reise: erst Klage bewegt Anbieter in der Corona-Krise zur Preisrückzahlung
Stornierte Reise: erst Klage bewegt Anbieter in der Corona-Krise zur Preisrückzahlung
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Unglaublich, aber wahr: Erst die Klageerhebung hat den Reiseanbieter FTI dazu bewogen für eine stornierte Reise, den Kaufpreis zurückzuerstatten. Und das obwohl die rechtliche Lage eindeutig ist: Für stornierte Reisen muss der Preis …
Corona und Urlaub : Ihre Rechte – Reise nach dem 14.06. – noch nicht vom Veranstalter abgesagt
Corona und Urlaub : Ihre Rechte – Reise nach dem 14.06. – noch nicht vom Veranstalter abgesagt
| 27.05.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
Was ist mit den Reisen, die erst im Sommer geplant sind und bei denen zum jetzigen Zeitpunkt einfach noch überhaupt nicht absehbar ist, ob diese stattfinden können? Pauschalreise Auch da hilft bei der Pauschalreise der § 651h BGB. Danach …
So bekommen Sie jetzt Ihr Geld vom Reiseveranstalter zurück
So bekommen Sie jetzt Ihr Geld vom Reiseveranstalter zurück
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
Diesen Frühling bleiben Reisende dieses Jahr auf ihren gepackten Koffern sitzen. Das Auswärtige Amt hat eine weltweite Reisewarnung wegen des Coronavirus herausgegeben. Es mussten etliche Reisen storniert werden. Doch anstatt das Geld …
Reise & Veranstaltung abgesagt: Gutschein oder Geld?
Reise & Veranstaltung abgesagt: Gutschein oder Geld?
| 26.05.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… vor hohen Schulden bewahren. Anders als im Reiserecht gibt es aber keine stattliche Absicherung der Gutscheine, d. h., Sie tragen das Risiko, dass der Veranstalter pleitegeht. Außerdem tragen Sie auch das Risiko, dass die Veranstaltungen teurer …
Coronakrise: Center Parcs Absagen – Nur Gutscheine oder Geld zurück? Unser Tipp!
Coronakrise: Center Parcs Absagen – Nur Gutscheine oder Geld zurück? Unser Tipp!
| 19.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Der Coronavirus hat hunderttausenden Reisenden einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Die Bundesregierung hat ihre weltweite Reisewarnung unlängst bis Mitte Juni 2020 verlängert. Wie es danach weitergeht und ob die Warnung danach …
Urlaubs-Sommerreise wegen Corona stornieren - bekomme ich mein Geld zurück?
Urlaubs-Sommerreise wegen Corona stornieren - bekomme ich mein Geld zurück?
| 26.05.2020 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… veröffentlicht das Auswärtige Amt aktuell jeweils auf seiner Homepage. Wenn eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes vorliegt, ist dies reiserechtlich ein Indiz - jedoch nicht mehr - dafür, dass eine Reisedurchführung zu erheblichen Schwierigkeiten bzw …