3.165 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Klage aus Frankreich? Was ist zu tun?
Klage aus Frankreich? Was ist zu tun?
| 19.05.2017 von Rechtsanwältin Avocate Anika Wissmann
Wenn Sie eine Ladung aus Frankreich erhalten haben, so kann es sich selbst dann um eine Klageschrift handeln, wenn das Wort „Klage“ in der Ladung nicht erscheint. Wenn Sie in Frankreich verklagt worden sind, ist schnelles Handeln geboten. I …
Bitcoins, Onecoins, Swisscoins - Cryptowährung und MLM - Nachahmer im Focus der Behörden!
Bitcoins, Onecoins, Swisscoins - Cryptowährung und MLM - Nachahmer im Focus der Behörden!
| 18.05.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
Durch Hacker-Attacken wie bspw. WannaCry sind sog. Cryptowährungen erneut in die Schlagzeilen geraten. Nach den jüngsten Angriffen Anfang 2017 forderten Erpresser Lösegeld-Zahlungen in Bitcoins. Virtuelle Währungen (VC) oder auch …
Ausgleichszahlung bei Annullierung des Fluges – EuGH 11.5.2017, C-302/16
Ausgleichszahlung bei Annullierung des Fluges – EuGH 11.5.2017, C-302/16
| 17.05.2017 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
EuGH 11.5.2017, C-302/16 Ausgleichszahlung bei fehlender Unterrichtung über Annullierung des Fluges Ein Flugunternehmen, welches den Beweis nicht führen kann, dass ein einzelner Passagier mindestens zwei Wochen vor der planmäßigen …
Die Deutsche Bankenaufsicht BaFin ergreift Maßnahmen gegen OneCoin Ltd et al.
Die Deutsche Bankenaufsicht BaFin ergreift Maßnahmen gegen OneCoin Ltd et al.
| 10.07.2020 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die Bankkonten der IMS International Marketing Services, einer in Nordrhein-Westfalen ansässigen GmbH sperren lassen. Darauf befinden sich lediglich 29 Millionen Euro der …
Verschmelzung einer englischen Limited mit einer deutschen GmbH oder UG
Verschmelzung einer englischen Limited mit einer deutschen GmbH oder UG
| 15.05.2017 von Solicitor Daniel Lawlor
Tausende Limiteds sind seit Jahren erfolgreich in Deutschland tätig gewesen. Ermöglicht haben das die Vorteile der Niederlassungsfreiheit innerhalb der Europäischen Union. Aufgrund des BREXIT-Votums wird sich die Rechtslage allerdings bald …
OneCoin/IMS: Ermittlungen und Verfügungen! Betroffene prüfen Möglichkeiten! Anwälte informieren!
OneCoin/IMS: Ermittlungen und Verfügungen! Betroffene prüfen Möglichkeiten! Anwälte informieren!
| 12.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Viele Anleger investierten ihr Geld bei OneCoin, um hiermit langfristig hohe Gewinne zu erzielen. OneCoin wurde als vom gesamten westlichen Geldsystem unabhängige Geld-Alternative beworben. Hier konnten sich Anleger z.B. über Packages, z.B. …
Die Ehe mit Auslandsbezug
Die Ehe mit Auslandsbezug
| 10.05.2017 von Rechtsanwältin Imke Weidenbach LL.M.
Kanzlei Brockerhoff-Geiser-Brockerhoff Das internationale Privatrecht im familienrechtlichen Kontext Es kommt immer häufiger vor: Ehegatten haben nicht die gleiche Staatsangehörigkeit, leben im Ausland oder sind nach der Trennung ins …
Bundestag verabschiedet neues Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
Bundestag verabschiedet neues Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
| 01.03.2019 von Fachanwalt Boris Nolting
Die europäische Datenschutzverordnung (DSGVO) wird am 25. Mai 2018 unmittelbar geltendes Recht in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. In diesem Zusammenhang hat der Deutsche Bundestag Ende April eine Neustrukturierung des …
24Option – Verluste mit binären Optionen
24Option – Verluste mit binären Optionen
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
24Option ist ein Online-Broker für den Handel mit binären Optionen, Forex und CFDs. Bei diesen Finanzprodukten wetten Anleger auf steigende oder fallende Kurse, meist kurzfristig und unter Einbezug enormer Hebel. Dank dieser Mechanik können …
Vermögensanlagengesetz: Beschreibung der Risikotoleranz beim Kleinanleger
Vermögensanlagengesetz: Beschreibung der Risikotoleranz beim Kleinanleger
| 24.04.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
§ 2 a Vermögensanlagengesetz (VermAnlG) beschreibt die maximale Risikotoleranz des Kleinanlegers mit zwei Monatsgehältern. Ein Kleinanleger kann hiernach unter anderem nur bis zu 10.000 € aufwenden, wenn er ein frei verfügbares Vermögen von …
Der Dauerbrenner Glyphosat und die Rechte der Verbraucher
Der Dauerbrenner Glyphosat und die Rechte der Verbraucher
| 23.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marc Sturm
EuGH: Bürger haben das Recht zu wissen, wie schädlich Pestizide sind. Der EuGH entschied in zwei Urteilen, dass es nicht dem Geschäftsgeheimnis von Pharmaunternehmen widerspreche, dass diese Auskunft über die Wirkung von Pestiziden geben …
Dänisches Recht: Händler und Alleinvertriebshändler in Dänemark
Dänisches Recht: Händler und Alleinvertriebshändler in Dänemark
| 17.11.2022 von Rechtsanwalt Søren Hauschild Locher
Rechtsgrundlage In Dänemark sind Alleinvertriebsverträge nicht direkt gesetzlich geregelt, und der Ausgangspunkt ist deshalb, dass dem Hersteller und dem Alleinvertriebshändler ein großes Maß an Vertragsfreiheit zusteht, über die …
Dänisches Recht: Handelsvertreter in Dänemark
Dänisches Recht: Handelsvertreter in Dänemark
| 17.11.2022 von Rechtsanwalt Søren Hauschild Locher
Rechtsgrundlage Das dänische Handelsvertretergesetz (handelsagentloven), Gesetz-Nr. 272 vom 2. Mai 1990, basiert auf einer EU-Richtlinie vom 18. Dezember 1986 (86/653/EWG). Dies bedeutet, dass die gleichen Regeln mit einzelnen …
Malta Residency Teil 3: Malta Staatsbürgerschaft durch Investment
Malta Residency Teil 3: Malta Staatsbürgerschaft durch Investment
| 18.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
Seit der Einführung Anfang 2014 bietet das Malta Individual Investor Programm (IIP) wohlhabenden Einzelpersonen und deren Familien aus der ganzen Welt die Staatsbürgerschaft in Malta, eines international geachteten EU-Mitglieds. Bei Kresse …
Der Oberste Gerichtshof der Föderation von Bosnien und Herzegowina
Der Oberste Gerichtshof der Föderation von Bosnien und Herzegowina
| 18.04.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Der Oberste Gerichtshof der Föderation von Bosnien und Herzegowina ist das höchste Berufungsgericht in der Föderation. Es gibt derzeit 34 Richter am Gerichtshof. Der Präsident des Gerichtshofs und andere Richter werden vom Hohen Justiz- und …
Anerkennung der ausländischen Gerichtsurteile in Bosnien und Herzegowina
Anerkennung der ausländischen Gerichtsurteile in Bosnien und Herzegowina
| 17.04.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Eine ausländische Firma oder Person könnte denken, dass sie bei Verhandlungen Erfolg haben würde, wenn sie die Gegenseite aus Bosnien und Herzegowina davon überzeugt, die Zuständigkeit des Gerichts aus ihrem Land anzunehmen (Ausland). Im …
Malta Residency: Aufenthaltsgenehmigungen für Drittstaatenangehörige in Malta
Malta Residency: Aufenthaltsgenehmigungen für Drittstaatenangehörige in Malta
| 17.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
Die Qualifikationskriterien für den gewöhnlichen Aufenthalt in Malta gegenüber Drittstaatsangehörigen, sog. „Third Country Nationals“, variieren zu denen, die für EU-/EWR-Bürger und Schweizer Staatsangehörige gelten. 1. Global …
Kündigung und Übergang von Arbeitnehmern bei Übertragung eines Unternehmensteils in Italien
Kündigung und Übergang von Arbeitnehmern bei Übertragung eines Unternehmensteils in Italien
| 10.04.2017 von Rechtsanwalt & Avvocato Dr. Stephan Grigolli
Im Zuge der Überlegungen zu Rationalisierungsmaßnahmen in Unternehmen stellen sich des Öfteren Fragen zur Übertragung von Unternehmensteilen (sog. trasferimento di ramo d’azienda ) auf andere Firmen. Auch italienische Tochtergesellschaften …
Der spanische Zivilprozess - eine Kurzdarstellung
Der spanische Zivilprozess - eine Kurzdarstellung
| 05.04.2017 von Rechtsanwalt Robert Engels
Zuständigkeit spanischer Gerichte – was tun? Das deutsche Rechtssystem kommt dann an seine Grenzen, wenn die internationale Gerichtszuständigkeit im Ausland liegt. Dies ist u.a. dann der Fall, wenn der Wohnsitz oder der Gesellschaftssitz …
Unfall im Kreisverkehr, nicht gewährte Vorfahrt
Unfall im Kreisverkehr, nicht gewährte Vorfahrt
| 29.03.2017 von Rechtsanwalt Michael Pichler
In Italien, wie übrigens in ganz Europa wird immer mehr versucht Kreuzungen durch einen Kreisverkehr zu entschärfen und eine Ampelregelung unnötig zu machen. Allerdings fehlt im italienischen Straßenkodex die spezifische …
Der im italienischen Vorvertrag bei Immobilienkauf vereinbarte zu zahlende Betrag ist kein Akonto !
Der im italienischen Vorvertrag bei Immobilienkauf vereinbarte zu zahlende Betrag ist kein Akonto !
| 23.02.2024 von Rechtsanwältin/avvocato Dr. Ulrike Christine Walter
Normalerweise wird der Kauf einer Immobilie in Italien in zwei Schritten durchgeführt: Üblich ist es, vor Abschluss des eigentlichen Kaufvertrages (rogito), der bei einem Notar abgeschlossen wird, einen Vorvertrag (preliminare) …
Schadenersatz Italien, hypothetische Abrechnung, Gutachten, fiktiver Schaden
Schadenersatz Italien, hypothetische Abrechnung, Gutachten, fiktiver Schaden
| 14.03.2017 von Rechtsanwalt Michael Pichler
Für viele Geschädigte ist es unverständlich, weshalb italienische Versicherungen bei Vorlage eines Gutachtens nicht alle Schadenspositionen erstatten. Hier ist es vielleicht nützlich, eines der letzten richtungsweisenden Urteile des …
Adoption der Stiefkinder – nur mit Trauschein möglich
Adoption der Stiefkinder – nur mit Trauschein möglich
| 07.03.2017 von Rechtsanwältin Maraike Schätzlein
Der BGH hat jüngst entschieden: Eine Adoption der Stiefkinder ist nur möglich, wenn der Adoptierende mit dem leiblichen Elternteil verheiratet ist oder sich mit diesem in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft befindet. Sachverhalt Ein …
Was tun, wenn man eine Immobilie in Italien erbt?
Was tun, wenn man eine Immobilie in Italien erbt?
| 07.03.2017 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
Erbt man in Italien eine Immobilie oder auch nur einen Anteil an einer Immobilie oder einem Grundstück, sollte man sich bewusst sein, dass die Erbschaft nicht nur mit Rechten, sondern ebenfalls mit Pflichten verbunden ist. Das liegt zum …