2.156 Ergebnisse für Scheidung

Suche wird geladen …

Unternehmensbewertung – ein Überblick
anwalt.de-Ratgeber
Unternehmensbewertung – ein Überblick
| 22.08.2022
… im Scheidungsfall Nicht nur beim Tod des Unternehmers, sondern auch bei dessen Scheidung kommt es zum Kassensturz. Hat der Wert der Firma während der Ehe zugelegt, ist das ein Zugewinn. Dieser ist bei der Scheidung auszugleichen …
Der Vorfälligkeits-Joker - Update
Der Vorfälligkeits-Joker - Update
26.05.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
Vermeidung oder Rückforderung der Vorfälligkeitsentschädigung Darlehensnehmer, die ihre Immobilie verkaufen wollen oder müssen (bspw. wegen Scheidung oder Umzug) und in diesem Zusammenhang den Immobilienkredit vor Ablauf der vereinbarten …
Auch mit einem Verfahrenskostenhilfe-Antrag kann der Trennungswunsch belegt werden
Auch mit einem Verfahrenskostenhilfe-Antrag kann der Trennungswunsch belegt werden
| 17.08.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
Für den Ausspruch einer Scheidung ist es erforderlich, dass die Eheleute wenigstens ein Jahr dauerhaft voneinander getrennt leben und keine wechselseitigen Versorgungsleistungen mehr erbringen. Gelegentlich kommt es dabei …
Mit Teilungsversteigerung drohen
Mit Teilungsversteigerung drohen
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Haben Sie Ihre Immobilie gemeinsam gekauft, kann spätestens mit der Scheidung jeder Partner verlangen, dass Ihre Miteigentümergemeinschaft aufgehoben und die Immobilie verkauft wird. Verweigert ein Partner den Verkauf, können …
Abweichende Vereinbarung über Kostenverteilung muss vom Scheidungsgericht berücksichtigt werden
Abweichende Vereinbarung über Kostenverteilung muss vom Scheidungsgericht berücksichtigt werden
| 10.08.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
In Vorbereitung auf eine beabsichtigte Scheidung erfreuen sich sogenannte Scheidungsfolgenvereinbarungen, also notarielle Vertragswerke, die in verschiedensten Bereichen eine Modifizierung der gesetzlichen Regelungen vorsehen, zunehmender …
Irrtümer rund um den Ehevertrag
Irrtümer rund um den Ehevertrag
| 18.08.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… einen Ehevertrag ebenso schon vor der Verlobung, in der Hochzeitsnacht und auch noch kurz vor der Scheidung schließen kann. OK, wenn’s mit der Ehe mal bergab geht, steht dann häufiger Trennungsvereinbarung oder Scheidungsfolgenvereinbarung …
Trennung und Scheidung - ohne Rosenkrieg und einvernehmlich: Scheidungsfolgenvereinbarung
Trennung und Scheidung - ohne Rosenkrieg und einvernehmlich: Scheidungsfolgenvereinbarung
| 08.08.2022 von Rechtsanwältin Susan Pari Kaupp
Eine Trennung und die bevorstehende Scheidung sind sowieso schon emotional sehr belastend. Da stellt sich die Frage, ob es nicht möglich ist, ohne Rosenkrieg eine einvernehmliche Scheidung zu gestalten. Ja diese Möglichkeit gibt …
Kann ich meinen Vornamen ändern lassen? Jein! [Update: 10.11.23]
Kann ich meinen Vornamen ändern lassen? Jein! [Update: 10.11.23]
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
Sie oder Ihr Kind möchten ihren Vornamen ändern lassen. Über die Änderungsmöglichkeiten den Nachnamen betreffend sind die meisten Menschen einigermaßen gut informiert, vor allem natürlich wird der Nachname wegen Hochzeit oder Scheidung
Die Trennung und seine Folgen
Die Trennung und seine Folgen
| 05.08.2022 von Rechtsanwältin Antonia Lehmann
Ihre Ehe befindet sich zurzeit in einer Krise und Sie tragen sich mit dem Gedanken, sich von Ihrem Partner zu trennen oder womöglich scheiden zu lassen? Oder Ihr Partner hat Sie verlassen und möchte die Scheidung einreichen? In beiden …
Das Trennungsjahr im Rahmen der Scheidung
anwalt.de-Ratgeber
Das Trennungsjahr im Rahmen der Scheidung
| 18.10.2022
Scheitern der Ehe Wenn sich Ehegatten scheiden lassen möchten, muss die Ehe gescheitert sein. Das Familiengericht scheidet die Ehe auf Antrag, wenn es festgestellt hat, dass die Ehe gescheitert ist. Die Ehe ist dann gescheitert, wenn die …
Bestattungpflicht und/oder Kostentragungspflicht
Bestattungpflicht und/oder Kostentragungspflicht
| 01.08.2022 von Rechtsanwältin Manuela Schwennen
… grundsätzlich erst mit der durch das zuständige Familiengericht verkündeten Scheidung der Ehe. Wenn jedoch ein Ehepartner während des bloß eingereichten Scheidungsantrages verstirbt, endet die weitreichende Verpflichtung des Ehepartners …
Trennung: Anwaltliche Begleitung und Vertretung
Trennung: Anwaltliche Begleitung und Vertretung
| 29.07.2022 von Rechtsanwältin Nina Restemeyer
… hängt von dem Verlauf und der Entwicklung der Sache ab und können im Vorhinein nur in seltenen Fällen bereits abschließend kalkuliert werden. Wann beginnt das Trennungsjahr? Wann kann die Scheidung eingereicht werden? Welche Voraussetzungen …
Streitwert im Gerichtsverfahren: Was er bedeutet und wie er festgelegt wird
anwalt.de-Ratgeber
Streitwert im Gerichtsverfahren: Was er bedeutet und wie er festgelegt wird
| 21.08.2023
… Lebenssachverhalts in einem Gerichtsverfahren geltend macht. Streitgegenstände können beispielsweise sein: die Kaufpreiszahlung nach einem Immobilienerwerb der Schadensersatz nach einem Verkehrsunfall der Zugewinnausgleich bei einer Scheidung
Einvernehmliche Scheidung Frankreich
Einvernehmliche Scheidung Frankreich
| 26.07.2022 von Maître Margot Felgenträger
Wir hatten bereits darauf aufmerksam gemacht, dass seit 2017, die einvernehmliche Scheidung in Frankreich eine private Scheidung ist, mit anderen Worten, nicht mehr von einem Richter ausgesprochen wird. Mittlerweile ist diese Art …
Wohnungszuweisung
Wohnungszuweisung
| 26.07.2022 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Kornelia Gelking
Ein Ehegatte kann während der Trennungszeit vom anderen Ehegatten den Auszug aus der ehelichen Wohnung verlangen. Dies ist unabhängig davon möglich, wer Mieter oder Eigentümer der Wohnung ist. Vor der Scheidung muss die gemeinsame …
Kindesunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle
Kindesunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle
| 21.07.2022 von Rechtsanwalt Michael Scholz
I m Falle einer Scheidung oder Trennung steht oftmals das Thema Unterhalt, insbesondere Kindesunterhalt im Raum. Die Beteiligten möchten gerne wissen, wie hoch eigentlich der zu zahlende oder zu erwartende Unterhalt ist. Zur Berechnung …
Lebensversicherung kündigen: Ein oft teurer Ausstieg mit besseren Alternativen
anwalt.de-Ratgeber
Lebensversicherung kündigen: Ein oft teurer Ausstieg mit besseren Alternativen
| 21.07.2022
… nach Vertragsbeginn sogar ca. zwei Drittel der Versicherten ihre Verträge vorzeitig beendet. Die Gründe dafür sind vielfältig. Häufig geben im Laufe der Zeit veränderte Lebensumstände, Arbeitslosigkeit, Scheidung und/oder finanzielle Notlagen …
Ex ernährt Kind vegan
Ex ernährt Kind vegan
| 21.07.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… und Scheidung fort. Wegen der Trennung der Eltern wird differenziert, bei welchem Elternteil sich das Kind gewöhnlich aufhält . Aus Praktikabilitätsgründen muss der betreuende Elternteil die Möglichkeit und damit das Recht haben, in Angelegenheiten …
Namensänderung mit oder ohne Einwilligung?
Namensänderung mit oder ohne Einwilligung?
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… voranstellen oder anfügen (§ 1355 Abs. IV BGB). Namensänderung bei der Scheidung Werden Sie geschieden, ändert sich zunächst nichts. Sie können den Namen, den Sie bislang in der Ehe als Ehenamen geführt haben, auch weiterhin fortführen (§ 1355 Abs …
Einvernehmliche Scheidung – kostengünstige Scheidung
Einvernehmliche Scheidung – kostengünstige Scheidung
| 20.07.2022 von Rechtsanwältin Ann-Katrin Neumann
Wie lasse ich mich schnell und kostengünstig scheiden? Der kostengünstigste und schnellste Weg einer Scheidung ist die einvernehmliche Scheidung. Das bedeutet, dass beide Beteiligten die Scheidung möchten und zumindest …
Das Trennungsjahr im Rahmen der Scheidung
Das Trennungsjahr im Rahmen der Scheidung
| 16.07.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… was bei einem Trennungsjahr zu beachten ist und der Frage nachgegangen, ob ein Trennungsjahr stets einzuhalten ist. Allgemeines zur Scheidung Soll die Ehe geschieden werden, ist § 1565 BGB der Ausgangspunkt hierfür. § 1565 BGB ist der Grundtatbestand …
Das Berliner Testament
Das Berliner Testament
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
… mit der Scheidung unwirksam. Es ist keine gemeinsame Erklärung für eine Aufhebung oder einen Widerruf erforderlich. Pflichtteilsansprüche bleiben jedoch bestehen! Obwohl das gesamte Vermögen an den länger lebenden Ehepartner geht, bleibt …
Cooperative Praxis: So sparen Sie sich den Gang zum Gericht
anwalt.de-Ratgeber
Cooperative Praxis: So sparen Sie sich den Gang zum Gericht
| 28.02.2024
… Im privaten Umfeld sind es Anwendungsfälle wie: Familienkonflikte Trennung und Scheidung Erben und Vererben Auseinandersetzungen unter Erben Streitpunkte im geschäftlichen Umfeld sind z. B.: Unternehmensnachfolge Innerbetriebliche …
Nachteile der Ehe – darum sollten Sie nicht heiraten
Nachteile der Ehe – darum sollten Sie nicht heiraten
| 09.07.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Die potentiellen Nachteile stehen bei der Heirat dagegen im Hintergrund. Das liegt daran, dass sie regelmäßig nicht während der Ehe, sondern erst bei deren Beendigung durch Scheidung zutage treten. Alle Vor- und Nachteile der Ehe finden …