2.206 Ergebnisse für Beweislast

Suche wird geladen …

Anwaltshaftung: Pflichtverletzungen und Schadensersatz
Anwaltshaftung: Pflichtverletzungen und Schadensersatz
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Anwalt die Rolle des früheren Gegners, aber für den Mandanten ändert sich bezüglich der Beweislast nichts. Ein vom Anwaltsfehler geschädigter Mandant kann Schadensersatz fordern. Dies betrifft insbesondere das Bank- und Kapitalmarktrecht …
Voraussetzungen einer krankheitsbedingten Kündigung
Voraussetzungen einer krankheitsbedingten Kündigung
04.06.2024 von Rechtsanwältin Imke König
… Parteien gerechtfertigt ist. Der Arbeitgeber trägt die Beweislast für die negativen Prognosen und die betrieblichen Beeinträchtigungen. Wenn Sie eine krankheitsbedingte Kündigung erhalten, lohnt es sich oft, dir Kündigung gerichtlich überprüfen …
Rechtstipps zur Betriebsunterbrechungsversicherung
Rechtstipps zur Betriebsunterbrechungsversicherung
03.06.2024 von Rechtsanwalt Markus Gerd Krämer
… dass der Versicherungsnehmer die volle Beweislast dafür trägt, dass ein versicherter Schaden die Betriebsunterbrechung verursacht hat. Der Versicherer muss hingegen beweisen, dass der geltend gemachte Schaden nicht auf einem versicherten Ereignis beruht …
Behandlungsfehler: Das sollten Sie als Patienten wissen!
Behandlungsfehler: Das sollten Sie als Patienten wissen!
28.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Krause
… dass also alle Schäden und Schmerzen auf die fehlerhafte ärztliche Behandlung zurückzuführen sind. Meist ist bereits die Erfüllung der Beweislast für das Vorliegen eines Behandlungsfehlers deutlich schwieriger, als es auf den ersten Blick …
Zugangsnachweis bei Kündigungen: Einwurf-Einschreiben reicht nicht aus, LAG Baden-Württemberg
Zugangsnachweis bei Kündigungen: Einwurf-Einschreiben reicht nicht aus, LAG Baden-Württemberg
28.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
Einleitung Die Wirksamkeit einer Kündigung im Arbeitsrecht hängt wesentlich vom Zugang der Kündigungserklärung beim Arbeitnehmer ab. Die Beweislast für den Zugang trägt dabei der Kündigende. Das Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Baden …
Bußgeldbescheid – Einspruch ist nicht immer sinnvoll
Bußgeldbescheid – Einspruch ist nicht immer sinnvoll
28.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schüler
… bezahlen. Einstellung des Verfahrens: Bei mangelnder Beweislast, kann das Gericht auch das Verfahren einstellen. In dem Fall entfallen das Bußgeld und ein eventuell verhängtes Fahrverbot, aber Sie müssen in der Regel Ihre Anwaltskosten tragen …
Elterliche Aufsichtspflicht bei Kleinkindern im Straßenverkehr
Elterliche Aufsichtspflicht bei Kleinkindern im Straßenverkehr
23.05.2024 von Rechtsanwältin Anja Bleck-Kentgens
… Fall und in Bezug auf die zur widerrechtlichen Schadenszufügung führenden Umstände wahrgenommen haben. Die Beweislast hier geht gemäß § 832 Abs. 1 BGB ausschließlich zulasten des jeweiligen Aufsichtspflichtigen. Wird also ein Dritter …
Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung: Ihre Rechte und Pflichten bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung: Ihre Rechte und Pflichten bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
21.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… auch bei Kenntnis eingegangen wäre. Beweislast Die Beweislast für das Vorliegen einer Anzeigepflichtverletzung liegt beim Versicherer. Dieser muss nachweisen, dass die verschwiegenen Umstände tatsächlich gefahrerheblich waren …
Besondere Aspekte beim Vorwurf der Steuerhinterziehung
Besondere Aspekte beim Vorwurf der Steuerhinterziehung
| 20.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
… die Tat entdeckt wurde oder bevor eine Prüfungsanordnung bekanntgegeben wurde. 4. Beweislast und Ermittlungsverfahren Im Gegensatz zu vielen anderen Straftaten tragen bei Steuerhinterziehung die Finanzbehörden und Staatsanwaltschaft …
Betrug beim Online-Banking – BGH stärkt Rechte der Bankkunden
Betrug beim Online-Banking – BGH stärkt Rechte der Bankkunden
17.05.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Betrug beim Online-Banking ist eine beliebte Masche von Cyber-Kriminellen. Der Bundesgerichtshof hat die Rechte der Bankkunden in solchen Fällen gestärkt. Mit Urteil vom 5. März 2024 entschied der BGH, dass die Beweislast
Grober Undank - enterben und Pflichtteil entziehen. Geht das!?
Grober Undank - enterben und Pflichtteil entziehen. Geht das!?
| 17.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… die Beweislast für den Pflichtteilsentzug. Es ist daher ratsam, groben Undank sorgfältig zu dokumentieren. Dies kann durch Zeugenaussagen, schriftliche Beweismittel oder sogar polizeiliche Berichte geschehen. Die Erbengemeinschaft …
Strafrechtliche Verfahren: Was Sie über Ihre Rechte wissen müssen
Strafrechtliche Verfahren: Was Sie über Ihre Rechte wissen müssen
15.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Voltz
… vor Gericht nachgewiesen wurde. Dies bedeutet, dass die Beweislast beim Kläger liegt und dass Sie als Angeklagter nicht Ihre Unschuld beweisen müssen. 5. Das Recht auf schnelle Verhandlung: Sie haben das Recht auf eine zügige und zeitnahe …
Kreditkartenbetrug: DKB zahlt den vollständigen Schaden nach Klageeinreichung
Kreditkartenbetrug: DKB zahlt den vollständigen Schaden nach Klageeinreichung
15.05.2024 von Rechtsanwalt Simon Bender
… des Kunden. Doch die Beweislast für grob fahrlässiges Verhalten liegt bei der Bank. Im Streitfall reicht eine solche Behauptung dann gerade nicht mehr aus .“ erklärt Fachanwalt für Bankrecht Simon Bender. Was können Betroffene eines Diebstahls …
Amtsgericht Berlin: EC-Karte aus Hosentasche gestohlen? Keine grobe Fahrlässigkeit
Amtsgericht Berlin: EC-Karte aus Hosentasche gestohlen? Keine grobe Fahrlässigkeit
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Simon Bender
… bestätigt: "Das Berufungsgericht hat im Ergebnis rechtsfehlerfrei angenommen, dass die Beklagte die Beweislast für die Autorisierung der streitgegenständlichen Überweisungen durch die Klägerin trifft." Da grobe Fahrlässigkeit erst …
Aufhebungsvertrag nicht vorschnell unterschreiben!
Aufhebungsvertrag nicht vorschnell unterschreiben!
14.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Vogelmann-Kopf
… durf­ten. * Beweislast Die Fra­ge, un­ter wel­chen Umständen die An­dro­hung ei­ner (außerordentlichen) Kündi­gung zur An­fech­tung ei­nes Auf­he­bungs­ver­trags be­rech­tigt, ist außer­dem meist rei­n theoretischer Natur. Denn sol­che …
Krankschreibung nach einer Kündigung: Risiken und rechtliche Lage
Krankschreibung nach einer Kündigung: Risiken und rechtliche Lage
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… eingesetzt wird. Beweislast: In einem Rechtsstreit könnten Sie als Arbeitnehmer die Beweislast tragen, Ihre Krankheit nachweisen zu müssen, besonders wenn der Arbeitgeber fundierte Zweifel vorbringt. Ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts …
Kreditkarten- und Online-Banking-Betrug; BGH bestätigt ​generelle Beweislast der Bank!
Kreditkarten- und Online-Banking-Betrug; BGH bestätigt ​generelle Beweislast der Bank!
| 09.05.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
BGH bestätigt offensichtliche Rechtslage beim Kreditkartenbetrug und Online-Banking Betrug An sich ist die Gesetzeslage eindeutig, § 675w BGB weist die Beweislast für die Autorisierung durch den Berechtigten im Streitfall …
Online Banking Betrug – Sparkasse trägt Mitschuld
Online Banking Betrug – Sparkasse trägt Mitschuld
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… für die Opfer ist, dass häufig die Bank für den Schaden in der Haftung steht, wenn sie unautorisierte Überweisungen durchgeführt hat. Der Kontoinhaber haftet nur, wenn er sich grob fahrlässig verhalten hat. Die Beweislast dafür trägt …
Auf Phishing reingefallen – So verhalten Sie sich richtig!
Auf Phishing reingefallen – So verhalten Sie sich richtig!
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… Ihre Bank die Rückzahlung verweigern. Die Beweislast dafür liegt jedoch aufseiten der Bank. Kommt es zum Streit, sollten Sie sich in jedem Fall von einem erfahrenen Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Phishing und Online-Banking-Betrug …
Geld verliehen und dann nicht zurückerhalten? Abgrenzung privates Darlehen – Schenkung
Geld verliehen und dann nicht zurückerhalten? Abgrenzung privates Darlehen – Schenkung
06.05.2024 von Rechtsanwalt Volker Blees
… Haben die Vertragsparteien eine solche Rückzahlungsvereinbarung getroffen, so wird man von einem Darlehensvertrag ausgehen können. In streitigen Fällen spielt dann auch oft die Beweislast eine entscheidende Rolle für den Ausgang …
Unzureichend identifizierte Immobilieneigentümer 2024 | 1. Teil - Feststellungsklage
Unzureichend identifizierte Immobilieneigentümer 2024 | 1. Teil - Feststellungsklage
06.05.2024 von Rechtsanwalt JUDr. Jiří Janoušek
… Das bedeutet, dass die Beweislast beim Kläger liegt und das Gericht – mit wenigen Ausnahmen – keine anderen als die vom Kläger oder vom Beklagten vorgelegten Beweise berücksichtigt. Mit anderen Worten, der Kläger muss behaupten und Beweise …
Finanzielle Abgeltung von Überstunden: So sichern Sie Ihre Ansprüche
Finanzielle Abgeltung von Überstunden: So sichern Sie Ihre Ansprüche
05.05.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… höherer Art: Hierzu gehören Dienste, bei denen das Entgelt die Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung übersteigt (BAG 22.02.2012 – 5 AZR 765/10). Darlegungs- und Beweislast bei Überstundenvergütung (BAG 04.05.2022 – 5 AZR 359/21 …
Kreditkartenbetrug bei der DKB, Sparkasse oder Bank? News vom Anwalt für Bankrecht
Kreditkartenbetrug bei der DKB, Sparkasse oder Bank? News vom Anwalt für Bankrecht
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… Darlegungs- und Beweislast auf Seiten der Bank. Vor dem Hintergrund dieser günstigen Rechtslage beobachtet Rechtsanwalt Eser vielfach auch eine außergerichtliche Einigung mit Banken und Sparkassen, die den gerichtlichen Weg scheuen …
Wer trägt die Beweislast bei Gewährleistung?
Wer trägt die Beweislast bei Gewährleistung?
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Lukas Middelmenne
Bei der Frage, wer die Beweislast bei der Geltendmachung von Gewährleistungsrechten trägt, ist zu unterscheiden, wer Käufer und wer Verkäufer ist. Kauft ein Verbraucher ein Fahrzeug von einem Unternehme,r ist die Beweislast für den Käufer …