285 Ergebnisse für Gewährleistungsfrist

Suche wird geladen …

Installation einer Wärmepumpenanlage – Vertragsarten, Mängel und Rechte
Installation einer Wärmepumpenanlage – Vertragsarten, Mängel und Rechte
17.06.2024 von Rechtsanwältin Anna Kiehl
… werden. Wichtige Punkte sind: Leistungsbeschreibung : Detaillierte Spezifikation der Anlage und der zu erwartenden Leistung. Zahlungsmodalitäten : Klare Regelung der Zahlungsbedingungen und Fristen. Garantie- und Gewährleistungsfristen
Kauf, Lieferung und Montage einer Photovoltaikanlage - um welche Vertragsart handelt es sich hierbei?
Kauf, Lieferung und Montage einer Photovoltaikanlage - um welche Vertragsart handelt es sich hierbei?
14.06.2024 von Rechtsanwalt Finn Streich
… nach §§ 474 ff. BGB . Der Käufer kann gemäß § 439 Abs. 1 BGB zwischen der Beseitigung eines Mangels oder Lieferung einer mangelfreien Sache wählen. Andererseits unterscheidet sich die Gewährleistungsfrist: Im BGB-Werkvertrag gilt eine 5-jährige …
Technisches Baubuch: Aushändigung an den Käufer obligatorisch
Technisches Baubuch: Aushändigung an den Käufer obligatorisch
12.06.2024 von Avocat (Rechtsanwältin) Oana Somesan
… der Bauarbeiten das Endabnahmeprotokoll am Ende der Gewährleistungsfrist sonstige besondere Vorkommnisse während der Bauzeit. DIE ERSTELLUNG DES TECHNISCHEN BAUBUCHS Das Technische Baubuch wird von den am Planungs- und Ausführungsprozess …
Reform des Kaufrechts: Was Käufer und Verkäufer seit 2022 wissen müssen
Reform des Kaufrechts: Was Käufer und Verkäufer seit 2022 wissen müssen
| 12.06.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
… können. Dies beschleunigt den Prozess und gibt Käufern schneller die Möglichkeit, ihr Geld zurückzubekommen oder eine Ersatzlieferung zu erhalten, wenn das Produkt mangelhaft ist. 4. Verlängerte Gewährleistungsfristen Die Verjährungsfrist …
Mangel am Bauwerk bei Abnahme anzeigen
Mangel am Bauwerk bei Abnahme anzeigen
12.06.2024 von Rechtsanwalt Michael Rainer
… die im Baurecht geltenden Gewährleistungsfristen beachtet werden. Diese können je nach Art des Bauvertrags unterschiedlich sein. Bei einem Bauvertrag nach BGB beträgt die Frist 5 Jahre, bei einem Bauvertrag nach VOB können davon abweichende …
Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher - Vertragsverhandlungsphase
Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher - Vertragsverhandlungsphase
13.06.2024 von Rechtsanwalt Ilir Maliqi
… Fertigstellung des Bauobjektes ein Einbehalt von 45.000 EUR. 1.3. Gewährleistungssicherheit Treten nach Abnahme und der Gewährleistungsfrist von 5 Jahren gemäß § 634a Abs. 1 Nr. 2 BGB Mängel auf, trägt der Auftraggeber das Risiko, dass der Auftragnehmer …
Wer haftet eigentlich bei einem Baumangel?
Wer haftet eigentlich bei einem Baumangel?
06.06.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… die erbrachte Leistung grundsätzlich als vertragsgemäß an. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die Gewährleistungsfrist zu laufen, während der der Bauunternehmer für auftretende Mängel haftet. Achtung vor Gewährleistung und Verjährung …
Mehr Verbraucherrechte, weniger Wegwerfkultur - Das sind die neuen Richtlinien der EU-Kommission
Mehr Verbraucherrechte, weniger Wegwerfkultur - Das sind die neuen Richtlinien der EU-Kommission
27.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… länger reparierbar bleiben. In Deutschland wird überlegt, die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei auf drei Jahre zu verlängern, um das Recht auf Reparatur und die Vermeidung des geplanten Verschleißes zu fördern. Ein europäisches …
FAQ zum Sicherheitseinbehalt für Gewährleistungsansprüche
FAQ zum Sicherheitseinbehalt für Gewährleistungsansprüche
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Lorenz
… Abweichend davon wird jedoch vielfach vertraglich vereinbart, dass der Sicherheitseinbehalt erst nach Ablauf der Gewährleistungsfrist (vier oder fünf Jahren) fällig wird. 7. Wann verjährt der Sicherheitseinbehalt? Der Sicherheitseinbehalt verjährt …
Haftung für Zusicherung „Klimaanlage funktioniert einwandfrei“ trotz Ausschluss Gewährleistung bei Gebrauchtwagenkauf
Haftung für Zusicherung „Klimaanlage funktioniert einwandfrei“ trotz Ausschluss Gewährleistung bei Gebrauchtwagenkauf
| 01.05.2024 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… die Gewährleistungsfrist aber auf 1 Jahr verkürzen, bei einem Verkauf von privat kann die Haftung sogar ganz ausgeschlossen werden (sog. Ausschluss Gewährleistung). Ein vereinbarter Haftungsausschluss greift aber nicht, wenn der Verkäufer …
Photovoltaikanlage: Rechtliche Lösungen wenn es Probleme gibt
Photovoltaikanlage: Rechtliche Lösungen wenn es Probleme gibt
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Mithilfe gebeten haben, um die Anlage zu installieren. Spätestens dann sollten alle Alarmglocken angehen“. Abhängig von den jeweiligen Umständen gilt für Mängel beim Erwerb von Solarstromanlagen eine Gewährleistungsfrist von zwei oder fünf …
Die versteckten Mängel beim Wohnmobilkauf: Ihre Rechte und Ansprüche
Die versteckten Mängel beim Wohnmobilkauf: Ihre Rechte und Ansprüche
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… möglich, zu dokumentieren, beispielsweise durch Fotos oder schriftliche Beschreibungen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Gewährleistung. In Deutschland beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist gegenüber Händlern zwei Jahre, während …
Abgasskandal – Händler muss neues Wohnmobil liefern
Abgasskandal – Händler muss neues Wohnmobil liefern
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Das Fahrzeug basiert auf einem Fiat Ducato mir 2,3 Liter Multijet-Motor. Noch innerhalb der zweijährigen Gewährleistungsfrist machte er gegenüber dem Händler Schadenersatzansprüche geltend, da in dem Fahrzeug unzulässige Abschalteinrichtungen …
Neuwagen-Kaufrecht/Cybersicherheit: Welche Rechte bestehen bei Softwareproblemen am PKW ?
Neuwagen-Kaufrecht/Cybersicherheit: Welche Rechte bestehen bei Softwareproblemen am PKW ?
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… der Gewährleistungsfrist festgestellt, tritt die Verjährung nun erst vier Monate später ein (§ 475e Abs. 3 BGB). Für die geschädigten Käufer ist ein erleichterter Rücktritt ohne Fristsetzung möglich, da jetzt bereits ab dem Zeitpunkt, zu dem der Verbraucher …
Fiat-Abgasskandal: Händler muss neues Knaus-Wohnmobil Boxstar liefern
Fiat-Abgasskandal: Händler muss neues Knaus-Wohnmobil Boxstar liefern
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Christian Grotz
… vom Händler die Neulieferung eines mangelfreien, baugleichen und fabrikneuen Wohnmobils. Das Fahrzeug befand sich bei Klageeinreichung noch in der zweijährigen Gewährleistungsfrist. Das Oberlandesgericht Bamberg folgte teilweise den Anträgen …
Aval: Was ist ein Aval, welchen Sinn und Zweck hat es und wie funktioniert ein Aval? Rechtsanwalt Bankrecht.
Aval: Was ist ein Aval, welchen Sinn und Zweck hat es und wie funktioniert ein Aval? Rechtsanwalt Bankrecht.
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… seine vertraglichen Verpflichtungen hinsichtlich Qualität und Zeitrahmen der Lieferung oder Leistung erfüllt. Gewährleistungsgarantien: Nach Fertigstellung eines Projekts sichern diese Garantien die Mängelbeseitigung innerhalb der Gewährleistungsfrist
Geld zurück bei mangelhaftem Gebrauchtwagen
Geld zurück bei mangelhaftem Gebrauchtwagen
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… gewesen oder der Mangel beruhe auf einer Fehlbedienung durch den Käufer oder es handele sich um eine normale Verschleißerscheinung, für die sie nicht haften würden. Gewährleistungsfrist Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beläuft sich sowohl …
Rechtsanwalt Gewährleistung Kfz: Welche Rechte stehen mir als Autokäufer bei Mängeln zu?
Rechtsanwalt Gewährleistung Kfz: Welche Rechte stehen mir als Autokäufer bei Mängeln zu?
| 22.01.2024 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… nicht gelingen. Erst nach einem Jahr muss der Käufer beweisen, dass der Mangel bereits beim Kauf vorlag. WELCHE RECHTE HABEN AUTOKÄUFER WÄHREND DER GEWÄHRLEISTUNG? Tritt an einem Neu- oder Gebrauchtfahrzeug innerhalb der Gewährleistungsfrist
Elektrogate? Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen - Reichweite zu gering, Verbrauch zu hoch!
Elektrogate? Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen - Reichweite zu gering, Verbrauch zu hoch!
| 20.01.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… zu beachten. Diese beträgt zwei Jahre ab dem Zeitpunkt, ab dem Ihnen das Fahrzeug geliefert oder übergeben wurde. Erfolgt eine Reparatur der Batterie des E-Fahrzeugs während der Gewährleistungsfrist, beginnt diese neu zu laufen …
Elektroauto-Batterie: Lebensdauer, Garantie, Reparatur
Elektroauto-Batterie: Lebensdauer, Garantie, Reparatur
| 04.01.2024 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… sind gesetzlich geregelt. In der Regel beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre ab Übergabe des Neufahrzeugs bzw. ein Jahr bei einem Gebrauchtfahrzeug. Kommt es innerhalb der Gewährleistungsfrist zu einem deutlichen Kapazitätsverlust …
Ihre Rechte beim Online-Shopping: Rückgaberecht, Widerruf, und Gewährleistung
Ihre Rechte beim Online-Shopping: Rückgaberecht, Widerruf, und Gewährleistung
| 19.12.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… auf Gewährleistung. Dies bedeutet, dass der Verkäufer verpflichtet ist, das Produkt zu reparieren, zu ersetzen oder den Kaufpreis zu erstatten. Die Gewährleistungsfrist beträgt in der Regel zwei Jahre. Sicheres Online-Shopping: Um …
Pfusch am Bau: Welche Rechte haben Verbraucher?
anwalt.de-Ratgeber
Pfusch am Bau: Welche Rechte haben Verbraucher?
| 23.11.2023
… erbracht wurden. Für alle Mängel, die vor oder spätestens bei der Abnahme gerügt werden, haftet also immer die Baufirma. Gewährleistungsfrist Wichtig zu wissen ist, dass mit der Abnahme die Gewährleistungsfrist beginnt. Diese beträgt …
Haftung bei Baumängeln | Was muss ich dringend beachten?
Haftung bei Baumängeln | Was muss ich dringend beachten?
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… In der Gewährleistungsfrist Mängelansprüche geltend machen | BSB (bsb-ev.de) Gewährleistung – So kommen Bauherren zu ihrem Recht - bauen.de Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel juristische Themen vereinfacht darstellt und keinen Ersatz für …
Reform des Kaufrechts und Auswirkungen auf den Pferdehandel
Reform des Kaufrechts und Auswirkungen auf den Pferdehandel
15.10.2023 von Rechtsanwältin Birgit Blank
… der Verjährungsfrist im Vertrag ausdrücklich und gesondert vereinbart wurde. Zu beachten ist hier allerdings, dass zwischen einer Gewährleistungsfrist in Form der Haftungsfrist und einer Verjährungsfrist zu unterscheiden ist. Bei der Haftungsdauer …