4.335 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

Die wichtigsten Fallstricke beim Immobilienkauf und wie Sie diese vermeiden
Die wichtigsten Fallstricke beim Immobilienkauf und wie Sie diese vermeiden
23.06.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… oder Ihre Nutzung einschränken. Kaufvertrag Inhalt und Klauseln : Der Kaufvertrag muss alle wesentlichen Vereinbarungen enthalten, insbesondere den Kaufpreis, die Zahlungsmodalitäten, den Übergabezeitpunkt und Haftungsausschlüsse des Verkäufers …
Anlegerschutzgemeinschaft: Anlagebetrug & Grauer Kapitalmarkt
Anlegerschutzgemeinschaft: Anlagebetrug & Grauer Kapitalmarkt
| 22.06.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und zwar vom Kauf oder Bau einer Immobilie und der Ausgestaltung von Verträgen bis hin zum Verkauf oder der Rückabwicklung des Kaufvertrages und der Finanzierung von Immobilien. Fachanwaltskanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht KSR Main …
Keine betreuungsgerichtliche Genehmigung bei Bestellung Finanzierungsgrundschuld aufgrund Belastungsvollmacht ​
Keine betreuungsgerichtliche Genehmigung bei Bestellung Finanzierungsgrundschuld aufgrund Belastungsvollmacht ​
21.06.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… des Grundstücks gemäß einer ihm im notariellen Kaufvertrag erteilten Belastungsvollmacht handelt. Diese Entscheidung wurde im Fall I-3 Wx 86/23 getroffen. Im konkreten Fall hatte ein Käufer gemäß einer Belastungsvollmacht im Kaufvertrag
Schutzvertrag für Katzen: So sichern Sie das Wohl Ihres Tieres (kostenloses Muster)
anwalt.de-Ratgeber
Schutzvertrag für Katzen: So sichern Sie das Wohl Ihres Tieres (kostenloses Muster)
21.06.2024
… sich entweder um einen Kaufvertrag, wenn das Tier gegen Bezahlung abgegeben wird, oder um einen Schenkungsvertrag, wenn es unentgeltlich überlassen wird, inklusive Vereinbarungen über die Haltung des Tieres. Vermittlung ohne Schutzvertrag …
Swiss Gold Treuhand AG – Anlegern drohen hohe finanzielle Verluste
Swiss Gold Treuhand AG – Anlegern drohen hohe finanzielle Verluste
21.06.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Anleger hatten mit der SGT Kaufverträge über Gold mit anschließender Lagervereinbarung geschlossen. Bei dem Erwerb handelte es sich um Rohgold, das noch veredelt werden sollte. Laut einem Bericht von Stiftung Warentest vom 19. Juli 2023 …
Können Käufer und Verkäufer einvernehmlich verzichten auf die Vorlage des Energieausweises beim Hausverkauf ?
Können Käufer und Verkäufer einvernehmlich verzichten auf die Vorlage des Energieausweises beim Hausverkauf ?
20.06.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… und der Notar muss auch nicht die Existenz oder Vorlage kontrollieren. Zudem muss der Energieausweis dem Grundstückskaufvertrag nicht beigefügt werden. Sollte der Kaufvertrag Angaben zum Energieausweis enthalten, würde ein Hinweis des Notars …
Immobilienbewertung, AfA-Laufzeit und Kaufpreisaufteilung auf Gebäudewert und Bodenwert
Immobilienbewertung, AfA-Laufzeit und Kaufpreisaufteilung auf Gebäudewert und Bodenwert
20.06.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… eines Wertgutachtens ging das Finanzamt von einer längeren Nutzungsdauer der Immobilie aus und ließ folgerichtig nur eine geringere jährliche Abschreibungshöhe zu. c.) Zudem wich das Finanzamt von der im Wertgutachten und im Kaufvertrag
Abgasskandal – Schadenersatz für Mercedes C 220 Diesel
Abgasskandal – Schadenersatz für Mercedes C 220 Diesel
20.06.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Mercedes könne aber keine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung vorgeworfen werden. Daher habe der Kläger keinen Anspruch auf die vollständige Rückabwicklung des Kaufvertrags. Allerdings habe Mercedes eine Übereinstimmungsbescheinigung für …
Neuwagen-Infotainmentprobleme - Rücktritt nur bei Mangel, der bei Übergabe bestand - Expertenbeitrag
Neuwagen-Infotainmentprobleme - Rücktritt nur bei Mangel, der bei Übergabe bestand - Expertenbeitrag
| 20.06.2024 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Der Bericht setzt eine Reihe von Rechtstipps des Autors über Elektronikprobleme beim Kauf von Neuwagen fort. Zeigt sich ein Mangel nach Übergabe des Fahrzeugs kann der Käufer gemäß § 437 Nr. 2 BGB vom Kaufvertrag zurücktreten …
Rechtssieg für Verbraucher: Netto darf nicht vor Vertragsabschluss kassieren
Rechtssieg für Verbraucher: Netto darf nicht vor Vertragsabschluss kassieren
| 18.06.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Das Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg hat entschieden, dass der Discounter Netto von Kunden seines Onlineshops nicht verlangen darf, den Kaufpreis im Voraus zu bezahlen, wenn noch kein Kaufvertrag zustande gekommen ist. Diese Regelung …
Kaufreue? So treten Sie rechtssicher vom Kaufvertrag zurück!
Kaufreue? So treten Sie rechtssicher vom Kaufvertrag zurück!
| 18.06.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
Der Kaufvertrag ist im Alltag allgegenwärtig – sei es beim Einkauf im Supermarkt, beim Online-Shopping oder größeren Anschaffungen wie der Kauf eines Pkw. Doch manchmal entspricht die gekaufte Ware nicht den Erwartungen, es kommt …
Anlagebetrug, gefälschte Tradingplattformen
Anlagebetrug, gefälschte Tradingplattformen
22.06.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… die Rückabwicklung des Kaufvertrages verlangen. Auch kommen regelmäßig Schadensersatzansprüche gegen den Verkäufer in Betracht, wenn der von dem Verkäufer eingesetzte Anlageberater nicht zutreffend und ordnungsgemäß aufklärt und wesentliche Umstände …
Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaften - Ansprüche können dieses Jahr verjähren
Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaften - Ansprüche können dieses Jahr verjähren
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… das Geschäftsmodell in abgespeckter Form weiterführen. Die Einzelheiten hierzu können Sie hier nochmals nachlesen: Kaufvertrag Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe - Erläuterungen und Handlungsempfehlungen (anwalt.de) Was in der Theorie gut klang …
Auf was ist bei einem Immobilienkauf zu achten?
Auf was ist bei einem Immobilienkauf zu achten?
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
… praktischen, finanziellen oder rechtlichen Belastungen aufbürdet. 1. Kaufvertrag und Vertragsparteien Der Immobilienkaufvertrag ist das zentrale Dokument, das die Rechte und Pflichten der Parteien regelt. Nach § 311b Absatz 1 BGB (Bürgerliches …
Der notarielle Grundstückskaufvertrag
Der notarielle Grundstückskaufvertrag
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… besprochen und im Kaufvertrag festgehalten werden, da nach der Beurkundung auftretende Fehler meist nicht mehr beim Verkäufer gerügt werden können, es sei denn, diese wurden arglistig verschwiegen oder es wurden bestimmte …
Installation einer Wärmepumpenanlage – Vertragsarten, Mängel und Rechte
Installation einer Wärmepumpenanlage – Vertragsarten, Mängel und Rechte
17.06.2024 von Rechtsanwältin Anna Kiehl
… einer Wärmepumpenanlage 1. Kaufvertrag Ein Kaufvertrag wird abgeschlossen, wenn der Auftraggeber die Wärmepumpenanlage erwirbt und diese von einem Installateur montieren lässt. Dieser Vertrag regelt die Lieferung der Komponenten …
Testamentsvollstrecker Erklärung zur Feststellung Bedarfswert für Grundstück befugt - FG Hamburg 3 K 218/19
Testamentsvollstrecker Erklärung zur Feststellung Bedarfswert für Grundstück befugt - FG Hamburg 3 K 218/19
17.06.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… den Ansatz des niedrigeren gemeinen Werts nach § 198 des Bewertungsgesetzes (BewG) und fügte eine Kopie des Kaufvertrages vom 8. Dezember 2017 sowie von den Miterben unterzeichnete, umfassende Vollmachten für die gerichtliche …
Die 3 grössten Herausforderungen bei Transaktionen mit landwirtschaftlichen Flächen in Rumänien
Die 3 grössten Herausforderungen bei Transaktionen mit landwirtschaftlichen Flächen in Rumänien
17.06.2024 von Avocat (Rechtsanwältin) Oana Somesan
… des Eigentümers erforderlich sind. Sobald diese Formalitäten erledigt sind, schließen sie die Kaufverträge ab, wodurch das Eigentum an dem Grundstück vom Verkäufer auf den Käufer/Investor übergeht. Auf diese Weise erhalten …
OLG Hamburg: Schadenersatz im Wohnmobil-Abgasskandal
OLG Hamburg: Schadenersatz im Wohnmobil-Abgasskandal
| 17.06.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… vorgeworfen werden. Daher habe der Kläger keinen Anspruch auf die vollständige Rückabwicklung des Kaufvertrags. Allerdings habe Stellantis trotz des Thermofensters eine Übereinstimmungsbescheinigung für das Fahrzeug ausgestellt und damit …
Gemeindliches Vorkaufsrecht ​- Grundlagen und Rechtsschutzmöglichkeiten
Gemeindliches Vorkaufsrecht ​- Grundlagen und Rechtsschutzmöglichkeiten
| 16.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… oder Baugenehmigungen das gemeindliche Vorkaufsrecht nicht automatisch ausschließen. Einzige Ausnahmen sind gemäß § 26 BauGB unter anderem Verkäufe unter Verwandten oder an Ehegatten. Kaufvertragliche Gestaltungen, die darauf abzielen …
Tesla-Widerruf: Ein Fehler bei der Widerrufsbelehrung? und Ihre Rechte
Tesla-Widerruf: Ein Fehler bei der Widerrufsbelehrung? und Ihre Rechte
| 16.06.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… und wie Sie Ihre Rechte als Verbraucher durchsetzen können. Das Widerrufsrecht beim Fahrzeugkauf Das Widerrufsrecht gibt Verbrauchern die Möglichkeit, einen Kaufvertrag innerhalb einer bestimmten Frist ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Dies gilt auch für …
Investition in Sachwerte und Direktinvestments - was man beachten sollte, um Risiken zu minimieren
Investition in Sachwerte und Direktinvestments - was man beachten sollte, um Risiken zu minimieren
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… und dieser verwertet dann den Gegenstand. Dazu gibt es dann also zusätzlich zu dem reinen Kaufvertrag meist einen Miet- oder Pachtvertrag, wobei die Ausgestaltung da sehr unterschiedlich sein kann. Über diesen Vertrag wiederum erhält der Investor bzw …
Kauf, Lieferung und Montage einer Photovoltaikanlage - um welche Vertragsart handelt es sich hierbei?
Kauf, Lieferung und Montage einer Photovoltaikanlage - um welche Vertragsart handelt es sich hierbei?
14.06.2024 von Rechtsanwalt Finn Streich
… müßig. Verbraucher können sich jedoch merken: das Kaufrecht ist zumeist vorteilhafter, da es „kundengerechter“ ist. Ganz einfach ist der Fall, wenn separate Verträge, jeweils für den Kaufvertrag, für die Lieferung und ein Werkvertrag für …
Was macht einen Anwalt für Vertragsrecht aus?
Was macht einen Anwalt für Vertragsrecht aus?
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Tolga Topuz
… Vertragsrecht erläutern: I. Grundsätzliche Vertragsfreiheit Der deutsche Gesetzgeber typisiert im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) bestimmte Vertragsarten (Kaufvertrag, Mietvertrag, Werkvertrag usw.) und unterwirft diese bestimmten Regeln …