543 Ergebnisse für Schadenersatz

Suche wird geladen …

Abgasskandal – Schadenersatz bei VW Sharan mit Motor EA 288
Abgasskandal – Schadenersatz bei VW Sharan mit Motor EA 288
| 03.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz bei einem VW Sharan mit dem Dieselmotor des Typs EA 288 durchgesetzt. Der EA 288 ist der Nachfolgemotor des durch den Dieselskandal hinlänglich bekannt gewordenen Motor des Typs EA …
Arbeitsrecht - Mobbing am Arbeitsplatz
Arbeitsrecht - Mobbing am Arbeitsplatz
| 27.12.2021 von Rechtsanwalt Michael Timpf
Nach Schätzungen aus Gewerkschaftskreisen sind in Deutschland rund 1,8 Millionen Arbeitnehmer von Mobbing am Arbeitsplatz betroffen. In 50 % der Mobbingfälle sollen Vorgesetzte dafür verantwortlich oder am Mobbing beteiligt sein. Wenn die …
BGH: Rückgaberecht lässt im Abgasskandal den Anspruch auf Schadenersatz nicht entfallen – VII ZR 389/21
BGH: Rückgaberecht lässt im Abgasskandal den Anspruch auf Schadenersatz nicht entfallen – VII ZR 389/21
17.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der BGH hat mit Urteil vom 16. Dezember 2021 eine weitere verbraucherfreundliche Entscheidung im Abgasskandal getroffen (Az.: VII ZR 389/21). Der VII. Zivilsenat des BGH machte deutlich, dass geschädigte Käufer auch dann Anspruch auf …
LG Hamburg: Schadensersatz für P&R-Anleger
LG Hamburg: Schadensersatz für P&R-Anleger
| 09.12.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Mit einem weiteren erfreulichen Urteil vom 08. November 2021 verurteilte das Landgericht Hamburg eine Anlageberaterin zur Rückzahlung von 49.187,74 Euro, nachdem diese der Anlegerin Container von P&R angeboten hatten. Noch bis …
OLG Naumburg: Schadenersatz im Abgasskandal bei VW Beetle mit Motor EA 288
OLG Naumburg: Schadenersatz im Abgasskandal bei VW Beetle mit Motor EA 288
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
VW hat im Abgasskandal 2.0 um Fahrzeuge des Konzerns mit dem Dieselmotor EA 288 eine herbe Pleite vor dem OLG Naumburg kassiert. Das OLG entschied mit Versäumnisurteil vom 12. November 2021, dass VW wegen der Verwendung einer unzulässigen …
VW muss T5 und T6 auf Anordnung des KBA zurückrufen – Rückrufcode 37L8
VW muss T5 und T6 auf Anordnung des KBA zurückrufen – Rückrufcode 37L8
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Wegen einer Konformitätsabweichung, die zu einem erhöhten Stickoxid-Ausstoß führt, hat das Kraftfahrt-Bundesamt unter dem Code 37L8 einen Rückruf für Modelle des VW T5 und VW T6 mit der Abgasnorm Euro 5 angeordnet. Betroffen von dem Rückruf …
OLG Dresden: Hilfe bei gescheiterten Goldanlagen
OLG Dresden: Hilfe bei gescheiterten Goldanlagen
| 25.11.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Oberlandesgericht Dresden (Aktenzeichen: 8 U 2187/20) verurteilte eine Anlagevermittlerin von PIM Gold zur Zahlung von fast 10.000,00 Euro und bestätigte damit die positive Entscheidung des Landgerichts Leipzig aus Oktober 2020 …
P&R Container-Investment – Nachschüsse vermeiden und eigene Ansprüche durchsetzen
P&R Container-Investment – Nachschüsse vermeiden und eigene Ansprüche durchsetzen
23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
23.11.2021 Vor Jahren versprachen Anlagevermittler ihren Kunden das große Geschäft bei einer Investition in Schiffscontainer der Investmentgesellschaft P&R. Auch Banken und Sparkassen vertrieben Direktinvestments der P&R-Gruppe. …
Mercedes Abgasskandal - OLG Naumburg verurteilt Daimler erneut zu Schadenersatz
Mercedes Abgasskandal - OLG Naumburg verurteilt Daimler erneut zu Schadenersatz
| 19.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Daimler hat im Abgasskandal eine weitere Schlappe vor einem Oberlandesgericht hinnehmen müssen. Das OLG Naumburg verurteilte den Autobauer mit Urteil vom 15. Oktober 2021 zu Schadenersatz bei einem Mercedes GLK 220 CDI (Az.: 8 U 24/21). In …
Schadenersatz wegen Kosten für Compliance-Ermittlungen
Schadenersatz wegen Kosten für Compliance-Ermittlungen
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Schmitt
(aktuelle Rechtsprechung) Fehlverhalten von Arbeitnehmern kann Arbeitgeber teuer zu stehen kommen, vor allem wenn der Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber direkt und vorsätzlich schädigt. Beispiele hierfür sind Diebstahl, Betrug, Unterschlagung …
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Abgasskandal
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz gegen die Daimler AG durchgesetzt. Das Landgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 3. November 2021 klargestellt, dass Daimler in einem Mercedes C 220 CDI eine unzulässige …
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz bei Mercedes E 250 leisten
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz bei Mercedes E 250 leisten
16.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz für den Käufer eines Mercedes E 250 Bluetec 4Matic durchgesetzt. Das Landgericht Stuttgart entschied mit Urteil vom 21. Oktober 2021, dass Daimler in dem Fahrzeug eine unzulässige …
Bc connect GmbH: Anlegergelder aus Nachrangdarlehen in Gefahr
Bc connect GmbH: Anlegergelder aus Nachrangdarlehen in Gefahr
| 16.11.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Nachrangdarlehen waren und sind ein bei Initiatoren beliebtes Anlagemodell. Anleger investieren Geld, aus dem Geschäft werden sie rausgehalten. Auch auf die Zinsen und ihr eigenzahltes Kapital können sie nicht pochen. Im Insolvenzfall …
LG Osnabrück: Schadensersatzanspruch für Solaranleger
LG Osnabrück: Schadensersatzanspruch für Solaranleger
| 13.11.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Ein weiteres Gerichtsurteil macht Hoffnung: Am 14. April 2019 entschied das Landgericht Osnabrück in einem komplexen Kapitalanlagebetrugsverfahren zugunsten eines geprellten Anlegers auf Schadensersatz in Höhe von rund 57.000,00 Euro …
Musterklage gegen Mercedes - Klageregister eröffnet
Musterklage gegen Mercedes - Klageregister eröffnet
11.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Mercedes-Besitzer (GLK und GLC 220 & 250 mit KBA-Rückruf) können sich ab sofort ins Klageregister zur Teilhabe am Musterfeststellungsverfahren gegen die Daimler AG eintragen. „Verbraucherinnen und Verbraucher können jetzt ihre Ansprüche …
Weiterer Rückruf des KBA im Abgasskandal trifft Mercedes A-Klasse und B-Klasse
Weiterer Rückruf des KBA im Abgasskandal trifft Mercedes A-Klasse und B-Klasse
| 02.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat bei Modellen der Mercedes A-Klasse und B-Klasse eine unzulässige Abschalteinrichtung entdeckt und den Rückruf angeordnet. Wie das KBA am 29.10.2021 veröffentlichte, sind weltweit mehr als 51.000 Fahrzeuge …
LG Bochum: Schadenersatz für Porsche Macan im Abgasskandal
LG Bochum: Schadenersatz für Porsche Macan im Abgasskandal
28.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz für die Käuferin eines Porsche Macan durchgesetzt. Das Landgericht Bochum hat entschieden, dass die Klägerin durch die Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung vorsätzlich …
Weiterer Rückruf für Mercedes Sprinter im Abgasskandal
Weiterer Rückruf für Mercedes Sprinter im Abgasskandal
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Mitte September teilte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mit, dass es den Rückruf für rund 99.000 Mercedes Sprinter wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung bzw. unzulässigen Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems …
Abgasskandal – Schadenersatz bei Porsche Cayenne 3.0 vor Eintritt der Verjährung geltend machen
Abgasskandal – Schadenersatz bei Porsche Cayenne 3.0 vor Eintritt der Verjährung geltend machen
| 22.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der Abgasskandal hat auch den Porsche Cayenne 3.0 Liter TDI mit der Abgasnorm Euro 6 getroffen. Anfang 2018 ordnete das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) den Rückruf für den Cayenne mit 3 Liter V6-TDI-Motor der Baujahre 2014 bis 2017 an. Unter dem …
Schadenersatz für Audi SQ5 im Abgasskandal – Verjährung der Ansprüche droht
Schadenersatz für Audi SQ5 im Abgasskandal – Verjährung der Ansprüche droht
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Im Dieselskandal musste Audi auch Modelle des SQ5 unter dem Rückruf-Code 23X6 in die Werkstatt zitieren. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hatte bei Fahrzeugen der Baujahre 2015 bis 2018 eine unzulässige Abschalteinrichtung bzw. unzulässige …
Rückruf im Abgasskandal: Mercedes Vito und Mercedes Viano müssen in die Werkstatt
Rückruf im Abgasskandal: Mercedes Vito und Mercedes Viano müssen in die Werkstatt
| 18.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
In den Werkstätten wird es voll: Nachdem Daimler auf Anordnung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) bereits rund 99.000 Mercedes Sprinter wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung zurückruft, hat das KBA nun auch einen Rückruf für Modelle des …
Abgasskandal: Rückruf für Mercedes Sprinter wegen unzulässiger Abschalteinrichtung
Abgasskandal: Rückruf für Mercedes Sprinter wegen unzulässiger Abschalteinrichtung
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Rund 99.000 Halter eines Mercedes Sprinter müssen in Deutschland ihr Fahrzeug in die Werkstatt bringen, damit eine unzulässige Abschalteinrichtung entfernt wird. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat den Rückruf angeordnet und am 16. September …
P&R: Letzte Chance auf Schadensersatz bis zum 31.12.2021
P&R: Letzte Chance auf Schadensersatz bis zum 31.12.2021
| 13.10.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Gute Nachrichten für Anleger der P&R-Gesellschaften: Das Oberlandesgericht (OLG) Köln sprach einer Klägerin im Urteil vom 15. April 2021 Schadensersatz in Höhe von 17.096,13 Euro zu, weil der Berater sie unzureichend beraten hatte. Auch …
Schadenersatz für Audi A7 im Abgasskandal – Achtung Verjährung
Schadenersatz für Audi A7 im Abgasskandal – Achtung Verjährung
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Auf Anordnung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) musste die Audi AG im Dieselskandal unter dem Code 23X6 diverse Modelle zurückrufen. Das KBA hatte bei den Fahrzeugen unterschiedliche unzulässige Abschalteinrichtungen entdeckt, die entfernt …