398 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

BGH-Urteil vom 08.11.2016, Az. XI ZR 552/15 – Darlehensgebühr in Bausparverträgen unwirksam
BGH-Urteil vom 08.11.2016, Az. XI ZR 552/15 – Darlehensgebühr in Bausparverträgen unwirksam
| 09.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
Die Klage eines Verbraucherschutzverbandes gegen die Bausparkasse Schwäbisch Hall, die in den Vorinstanzen vor dem LG Heilbronn mit Urteil vom 21. Mai 2015, Az. Bi 6 O 50/15 , und dem OLG Stuttgart mit Urteil vom 19. November 2015, Az. 2 U …
BGH verhandelt am 08.11.2016 zur Darlehensgebühr bei Bauspardarlehen
BGH verhandelt am 08.11.2016 zur Darlehensgebühr bei Bauspardarlehen
| 03.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
Die Bausparkassen verlangten bis vor wenigen Jahren mit Beginn der Darlehensauszahlung eine sog. Darlehensgebühr, deren Höhe in der Regel 2 % des Bauspardarlehens betrug und diesem hinzugerechnet wurde. Diese Darlehensgebühr führte an den …
Schwarzwälder Wohnungseigentumsgesellschaft – jetzt klagen
Schwarzwälder Wohnungseigentumsgesellschaft – jetzt klagen
| 02.11.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Verzug und drohende Verjährung bei Auseinandersetzungsguthaben der SWG 01 GbR – Ansprüche jetzt feststellen lassen München, Berlin, den 01.11.2016: In den letzten Wochen meldeten sich immer mehr Anleger der Schwarzwälder …
Deutsche Biofonds: Nach Insolvenzantrag der S.Audit wächst die Bedeutung der Beraterhaftung
Deutsche Biofonds: Nach Insolvenzantrag der S.Audit wächst die Bedeutung der Beraterhaftung
| 13.10.2016 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
Insolvenzantrag nach rechtskräftigen Urteilen Eine schlechte Nachricht für die Geschädigten der Deutsche Biofonds bzw. von Hydropower VI. Die S.Audit Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbH hat am 05.10.2016 beim Amtsgericht Fürth den Antrag …
DS-Fonds Nr. 117 DS Patriot: Ausschüttungen zurückzahlen?
DS-Fonds Nr. 117 DS Patriot: Ausschüttungen zurückzahlen?
| 08.10.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Anleger des Fonds wurden zur Rückzahlung erhaltener Ausschüttungen aufgefordert. CLLB Rechtsanwälte rät seinen Mandanten, nicht zu zahlen. Berlin, 07.10.2016 – Mit Schreiben vom 29.06.2016 flatterte Mandanten von CLLB Rechtsanwälte eine …
Deutsche Biofonds: Urteile für die Anleger – Schadensersatzansprüche wegen Hydropower VI bestätigt
Deutsche Biofonds: Urteile für die Anleger – Schadensersatzansprüche wegen Hydropower VI bestätigt
| 19.09.2016 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
Das schnelle und mutige Vorgehen Geschädigten wurde belohnt. Mittlerweile konnten Witt Rechtsanwälte mehrere Urteile auf Schadensersatz wegen Beteiligungen an Hydropower VI erstreiten. Das Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilte die S.Audit …
VW-Sammelklage – Droht Verjährung von Anlegeransprüchen schon zum 18.09.2016?
VW-Sammelklage – Droht Verjährung von Anlegeransprüchen schon zum 18.09.2016?
| 15.08.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
München, den 15.08.2016 - Aktionäre der Volkswagen AG, die aus der Dieselaffäre 2015 starke Verluste erlitten haben, stehen gerade vor der Entscheidung, Ihre Ansprüche geltend zu machen. Viele VW-Anleger warten darauf, dass das …
Anspruchsgegner, Verjährung und Prozesskosten – Rechtsfragen zum Lkw-Kartell
Anspruchsgegner, Verjährung und Prozesskosten – Rechtsfragen zum Lkw-Kartell
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
Die Rechtsanwälte Dr. Daniel Peres und Nikolaus Sochurek haben die wichtigsten Rechtsfragen zum Lkw-Kartell zusammengefasst. Hier ein Überblick über alle Themen vom Rechtsschutz bis zur Verjährung. Peres & Partner (München) kooperieren …
German Pellets: alte Genussrechte – Verjährung beachten!
German Pellets: alte Genussrechte – Verjährung beachten!
| 22.07.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin 21. Juli 2016 – Genussrechtsinhaber haben in einer Insolvenz des Unternehmens grundsätzlich eine sehr schwache Position, da alle anderen Gläubiger im Rahmen des Insolvenzverfahrens vorab befriedigt werden. So verhält es sich …
Infinus-Skandal: Schreiben vom Deutscher Finanzmarktschutz Verein verunsichert geschädigte Anleger
Infinus-Skandal: Schreiben vom Deutscher Finanzmarktschutz Verein verunsichert geschädigte Anleger
| 20.07.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
München, den 15.07.2016 – Anleger, die in Produkte aus dem Infinus-Konzern investiert haben, erhielten diese Tage unerwartet Post vom „DFMS Deutscher Finanzmarktschutz Verein“. In diesem empfiehlt der DFMS, er würde „Insider-Informationen“ …
Garantie Hebel Plan: Mahnbescheid durch BBL Bernsau Brockdorff
Garantie Hebel Plan: Mahnbescheid durch BBL Bernsau Brockdorff
| 19.07.2016 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Garantie Hebel Plan setzt ausstehende Einlagen 2012 gerichtlich durch Seit Jahren schwebten die Anleger an den Beteiligungsgesellschaften „Garantie Hebel Plan“ im Ungewissen, wie es weiter geht mit ihren Verträgen und ihren Anlagen. Nun ist …
Finanzprofi AG: Urteil wegen fehlerhafter Anlageberatung rechtskräftig
Finanzprofi AG: Urteil wegen fehlerhafter Anlageberatung rechtskräftig
| 20.05.2016 von Rotter Rechtsanwälte
Ein von Rotter Rechtsanwälte Partnerschaft mbB vertretener Anleger hatte vor dem Landgericht Frankfurt am Main (Az.: 2-30 O 276/14) gegen die Finanzprofi AG auf Zahlung von Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung im Zusammenhang …
Zur Verjährung der Ansprüche in Filesharing-Verfahren
Zur Verjährung der Ansprüche in Filesharing-Verfahren
| 20.04.2016 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Eine weitverbreitete und oftmals gestellte Frage zum Thema Filesharing lautet, wann die Ansprüche aus der Filesharing-Abmahnung verjähren. Zur Beantwortung dieser Frage ist zwischen den verschiedenen urheberrechtlichen Ansprüchen zu …
Urteil gegen Dubai Sports City Beteiligungs GmbH
Urteil gegen Dubai Sports City Beteiligungs GmbH
31.03.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Die Dubai Sports City Beteiligungs GmbH wurde mit Urteil des Landgerichts Fulda vom 16.03.2016 zu Schadensersatz i.H.v. € 10.500,00 verurteilt. Berlin, 31.03.2016 – Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB …
Hannover Leasing 165: Hiobsbotschaften aus Bratislava
Hannover Leasing 165: Hiobsbotschaften aus Bratislava
| 23.03.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 23.03.2016: Knapp 10 Jahre nach Auflegung des Fonds „Wachstum Neues Europa 2“ erreichte die Anleger Ende 2015 die unfassbare Nachricht von derart schwerwiegenden Baumängel, dass das Fondsobjekt, das „Apollo Business Center“ in …
Rückruf, Volkswagen, Abgasskandal: Ihre Möglichkeiten als Betroffener
Rückruf, Volkswagen, Abgasskandal: Ihre Möglichkeiten als Betroffener
| 29.02.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Volkswagen hat den Rückruf von 2,4 Millionen Fahrzeugen gestartet und verspricht „Autos ohne Abstriche“. Je nachdem, wie Sie sich verhalten, erwarten Sie unterschiedliche Rechtsfolgen. Die betroffenen Fahrzeuge werden zwar ab Januar in die …
F.I.P. MaxiFonds AG & Co. 1. Beteiligung KG - Zahlungspflicht nach Jahr und Tag?
F.I.P. MaxiFonds AG & Co. 1. Beteiligung KG - Zahlungspflicht nach Jahr und Tag?
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Anleger fürchten, ggf. weiteres Geld zu verlieren! Zum Jahreswechsel erhielten Anleger, die zum Teil jahrelang nichts mehr von der Fondsgesellschaft gehört hatten, Post. Ihnen wurde vorgerechnet, mit welchen Beträgen sie im …
Arzthaftung: Vorgehen nach Behandlungsfehler
Arzthaftung: Vorgehen nach Behandlungsfehler
| 04.02.2016 von Rechtsanwalt Florian Friese
Unter Arzthaftung versteht man die Verantwortung des Arztes gegenüber einem Patienten, wenn dem Arzt bei der Behandlung schuldhaft ein Fehler unterläuft. Die Haftung des Arztes für Behandlungsfehler und die Haftung des Arztes für …
Abgasskandal - Volkswagen startet Rückruf. So wahren Sie Ihre Rechte
Abgasskandal - Volkswagen startet Rückruf. So wahren Sie Ihre Rechte
| 03.02.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Volkswagen hat den Rückruf von 2,4 Millionen Fahrzeugen gestartet und verspricht „Autos ohne Abstriche”. Der Rückruf von rund 2,4 Millionen Diesel-Autos von Volkswagen ist mit dem VW Amarok gestartet. Der Markenvorstand der …
Dubai Direkt Fonds II (quickfunds) - droht dem Anleger mit dem Güteantrag neuer Ärger?
Dubai Direkt Fonds II (quickfunds) - droht dem Anleger mit dem Güteantrag neuer Ärger?
| 19.01.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dubai Direkt Fonds II (quickfunds International GmbH) – droht dem Anleger mit dem Güteantrag der Treuhandkommanditistin Straub & Kollegen GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft neuer Ärger? In diesen Tagen erhalten Anleger der Dubai Direkt …
Die Ausschlussfrist im Arbeitsrecht als Stolperstein
Die Ausschlussfrist im Arbeitsrecht als Stolperstein
| 29.12.2015 von Rechtsanwalt Gerhard Greiner
Die Ausgangslage ist denkbar einfach. Arbeitgeber oder auch Arbeitnehmer glauben noch Ansprüche gegenüber dem jeweils anderen zu haben. Auf Arbeitgeberseite sind dies häufig Schadensersatzansprüche, Rückgabeansprüche oder …
Hendrik Atzert, Geschäftsführer der Dubai Sports City GmbH & Co. KG, angeklagt in Dubai
Hendrik Atzert, Geschäftsführer der Dubai Sports City GmbH & Co. KG, angeklagt in Dubai
| 10.11.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 10.11.2015 – Der auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Standorten in München, Berlin und Zürich wurde berichtet, dass der Geschäftsführer der Dubai Sports City GmbH & Co. KG, Herr Hendrik …
Deutsche Biofonds AG: Aktuelle Hinweise und Handlungsoptionen für geschädigte Anleger
Deutsche Biofonds AG: Aktuelle Hinweise und Handlungsoptionen für geschädigte Anleger
| 27.10.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 26.10.2015 - Anleger der Deutschen Biofonds AG sind verunsichert. Berichtet wird vielfach, dass sich der alleinige Vorstand der Deutschen Biofonds AG, Herr Dr. Yaver Demir, in Untersuchungshaft befinden und aktuell eine telefonische …
Rechtsanwälte informieren über Rechte der Autokäufer beim VW-Abgasskandal
Rechtsanwälte informieren über Rechte der Autokäufer beim VW-Abgasskandal
| 12.10.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 08.10.2015 - Nach Bekanntwerden der Abgasmanipulation sind zahlreiche Fahrer eines PKWs der Marke VW, Audi, Skoda und Seat, deren Fahrzeug mit dem Dieselmotor EA 189 ausgestattet ist, in Sorge, wie sie sich weiter verhalten sollen. …