1.617 Ergebnisse für Verbraucherzentrale

Suche wird geladen …

Rückforderung von Bank-Kosten und Kosten der Rechtsverfolgung
Rückforderung von Bank-Kosten und Kosten der Rechtsverfolgung
| 09.06.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… oder Erhöhung der Kosten für die Kontoführung etc. nicht aktiv zugestimmt hat . Der Verbraucherzentrale Bundesverband teilt am 02.06.2021 auf der Homepage Vebraucher-zentrale.de noch die Meinung mit, dass die Verjährung erst nach zehn …
Widerrufsbelehrungen in Baufinanzierungen regelmäßig falsch
Widerrufsbelehrungen in Baufinanzierungen regelmäßig falsch
| 20.08.2013 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Wie die Verbraucherzentralen berichten, sind wohl mehr als 65% der Widerrufsbelehrungen in Baufinanzierungsdarlehen fehlerhaft. Wer betroffen ist, kann seinen Kredit häufig noch heute widerrufen und damit viel Geld sparen. Wie funktioniert …
Online-Flugbuchung - Reiseschutz nicht erzwingbar
Online-Flugbuchung - Reiseschutz nicht erzwingbar
| 30.10.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… angeklickt werden muss, ebenfalls verboten? Keine Häkchensetzung – keine Buchung Die Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. hielt einen Buchungsschritt im Rahmen des Buchungssystems eines Flugunternehmens für unzulässig: Nach dem Hinweis …
Rückzahlung von Bearbeitungsgebühren - Verjährung
Rückzahlung von Bearbeitungsgebühren - Verjährung
| 27.02.2013 von SH Rechtsanwälte
… Zugrundelegung dieser Auffassung noch keine Verjährung eingetreten. Insgesamt bleibt es jedoch dabei, dass die wesentlich besseren Argumente für die unter Ziff. 2.) genannte Berechnung der Verjährung sprechen. Diese Meinung teilt auch die Verbraucherzentrale NRW.
Abmahnung von Telepool wegen „Sleepless – Eine tödliche Nacht“ durch Waldorf Frommer erhalten?
Abmahnung von Telepool wegen „Sleepless – Eine tödliche Nacht“ durch Waldorf Frommer erhalten?
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… sollten Sie keine sog. modifizierte Unterlassungserklärung aus dem Internet herunterladen, auch nicht vorgefertigte Formulare von Verbraucherzentralen oder sonstigen Stellen, wie Internetforen, Rechtsschutzversicherungen oder sonstigen Vereinen verwenden …
Online-Flugbuchung: Kreditkartengebühren und Hinweis auf Reiseversicherungen unzulässig
Online-Flugbuchung: Kreditkartengebühren und Hinweis auf Reiseversicherungen unzulässig
| 25.02.2020 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… geurteilt, in welcher Höhe Kreditkartengebühren unzulässig sind. Wieder einmal klagte der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) erfolgreich gegen eine solche Geschäftspraxis. Warnungen im Buchungsvorgang Auf der Internetseite …
Wegweisendes Grundsatzurteil des BGH vom 6. Oktober 2021: Prämiensparverträge – Unwirksame Zinsanpassungsklauseln
Wegweisendes Grundsatzurteil des BGH vom 6. Oktober 2021: Prämiensparverträge – Unwirksame Zinsanpassungsklauseln
| 08.10.2021 von Rechtsanwalt Lars Frederick Rohn
… und die Bank zur Erstattung aufgefordert werden. Um eine erste Einschätzung, der Ihnen zustehenden Zinsen zu erhalten, bietet die Verbraucherzentrale Sachsen , eine kostengünstigen Sparvertrag Prüfung an. Weigert sich Ihre Bank weiterhin die Zinsen …
Diesel-Abgasskandal von Fiat erreicht das Oberlandesgericht Karlsruhe / Landgericht Freiburg weist erste Klage ab
Diesel-Abgasskandal von Fiat erreicht das Oberlandesgericht Karlsruhe / Landgericht Freiburg weist erste Klage ab
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Die Gesellschafter Dr. Ralf Stoll und Ralph Sauer führten in der RUSS Litigation Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) außerdem die Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG, handelten für 260.000 …
Rechnungsbetrug: Wer haftet und wie kriege ich mein Geld zurück?
Rechnungsbetrug: Wer haftet und wie kriege ich mein Geld zurück?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… zu überprüfen. Bei Auffälligkeiten: Screenshots sichern und ggf. an die Polizei und die Verbraucherzentrale wenden. Ist diese E-Mail für mich bestimmt? Überlegen Sie sich, ob die erhaltene E-Mail überhaupt Sinn ergibt. Haben Sie wirklich …
BGH entscheidet, dass einige Klauseln bei Lebensversicherungen unwirksam sind
BGH entscheidet, dass einige Klauseln bei Lebensversicherungen unwirksam sind
| 27.07.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 26.07.2012. Wie der Tagespresse zu entnehmen ist, hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem von der Verbraucherzentrale Hamburg geführten Verfahren einige Klauseln in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen als intransparent …
Servicepauschale der DEBEKA ist unzulässig
Servicepauschale der DEBEKA ist unzulässig
| 12.07.2021 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Bereits das Landgericht Koblenz (siehe hier ) hatte in einem Verfahren der Verbraucherzentrale Sachsen gegen die DEBEKA Bausparkasse entschieden, dass diese eine strittige Entgeltklausel bezüglich der Servicepauschale nicht nachträglich …
Reisebestätigung muss keine genauen Uhrzeiten der Flüge enthalten
Reisebestätigung muss keine genauen Uhrzeiten der Flüge enthalten
| 17.09.2014 von Rechtsanwalt Moritz Walprecht
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 16.09.2014 (Az. X ZR 1/14) entschieden, dass die Reisebestätigung einer Pauschalreise keine genauen Uhrzeiten der Flüge enthalten muss. Geklagt hatte der Bundesverband der Verbraucherzentralen
Bis zu 5.000,00 € Schadensersatz gegen Mobilfunkanbieter wegen unberechtigter Daten-Weitergabe an Schufa
Bis zu 5.000,00 € Schadensersatz gegen Mobilfunkanbieter wegen unberechtigter Daten-Weitergabe an Schufa
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Christian Lorbach
… Recherchen des NDR und der Süddeutschen Zeitung dies aufdecken konnten, hat die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen Mobilfunkanbieter zunächst abgemahnt und sodann wegen diesen Datenschutzverstößen verklagt. Zwischenzeitlich …
Nun auch Chaos bei der DSL Bank: Deutsche Bank Tochter gefährdet Abwicklung von Immobilienverträgen :
Nun auch Chaos bei der DSL Bank: Deutsche Bank Tochter gefährdet Abwicklung von Immobilienverträgen :
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… bei den Verbraucherzentralen über die Postbank wegen unberechtigter Kontosperrungen, Nichtausführunmg von Überweisungen, Datenlecks usw. häufen. Schließlich mußte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht einschreiten …
Voxenergie nimmt erhöhte Preise zurück – Rechnungen werden korrigiert!
Voxenergie nimmt erhöhte Preise zurück – Rechnungen werden korrigiert!
| 13.07.2023 von Rechtsanwältin Sandra Haas
… erhöhter Preise gegen Voxenergie oder Primastrom geltend machen wollen, können sich der Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale Bundesverband anschließen. Bitte verwenden Sie hierfür folgenden Link: https …
Banken dürfen für ein P-Konto keine zusätzlichen Gebühren verlangen
Banken dürfen für ein P-Konto keine zusätzlichen Gebühren verlangen
| 12.02.2013 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) 33 Banken auf. 19 Institute kamen der Abmahnung nicht nach und klagten. Nunmehr zeigten sie sich in den folgenden Rechtsstreiten unterlegen. Sowohl das LG Bremen als auch das OLG Frankfurt …
Vertragsänderung – nur mit neuer Belehrung
Vertragsänderung – nur mit neuer Belehrung
| 14.05.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Beklagte war die 1&1 Internet AG, die Telekommunikations- und Telemedienleistungen anbietet. Geklagt hatte die Verbraucherzentrale Bundesverband e.V., nach folgendem Vorfall: Eine Kundin hatte ihren DSL-Vertrag gekündigt. Vor Vertragsende …
Waldorf-Frommer-Abmahnung | Film „Momentum“ aus 2016 | Bundesweite Hilfe
Waldorf-Frommer-Abmahnung | Film „Momentum“ aus 2016 | Bundesweite Hilfe
| 21.02.2016 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… Verpflichtung. Filesharing-Recht gehört in die Hände eines spezialisierten Rechtsanwalts. Tipps der Rechtsschutzversicherung, der Verbraucherzentrale oder aus Internetforen verschlimmern die Sache meist nur noch. Es gilt, sämtliche Forderungen …
Dieselgate 2.0 um EA288: Oberlandesgericht Köln verurteilt erstmals VW
Dieselgate 2.0 um EA288: Oberlandesgericht Köln verurteilt erstmals VW
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… den Bereich Kapitalanlageprozesse (Anleger). Die Gesellschafter Dr. Ralf Stoll und Ralph Sauer führten in der RUSS Litigation Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) außerdem …
Krypto-Betrug auf Facebook und anderen sozialen Medien: Entschlüsselung der Betrugsmasche bei Kryptowährungen
Krypto-Betrug auf Facebook und anderen sozialen Medien: Entschlüsselung der Betrugsmasche bei Kryptowährungen
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Kryptowährungen - eine Einführung" [3] Verbraucherzentrale, "Kryptowährungen: Vorsicht vor Betrug!" [4] Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), "Smartphone-Sicherheit", https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Empfehlungen …
BGH entscheidet über die Rechtmäßigkeit von AGB in Mobilfunkverträgen
BGH entscheidet über die Rechtmäßigkeit von AGB in Mobilfunkverträgen
| 22.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… Der Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände e. V. beanstandete u. a. drei Klauseln der von dem Telekommunikationsunternehmen in Verträgen mit Verbrauchern über Mobilfunkleistungen verwendeten Allgemeinen …
"Cold Calls" im Telefonmarketing - Ein Leitfaden für genervte Angerufene
"Cold Calls" im Telefonmarketing - Ein Leitfaden für genervte Angerufene
| 22.11.2010 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
Verbraucherzentralen und ähnliche Einrichtungen überwachen den freien Wettbewerb und sind daher berechtigt, ebenfalls Abmahnungen auszusprechen (§ 8 II Nr. 3 UWG). Da es dabei aber nicht, jedenfalls nicht unmittelbar, um den Schutz …
Verfassungsbeschwerde gegen die Ernennung von Stephan Harbarth zum Bundesverfassungsrichter
Verfassungsbeschwerde gegen die Ernennung von Stephan Harbarth zum Bundesverfassungsrichter
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Die Gesellschafter Dr. Ralf Stoll und Ralph Sauer führen in der RUSS Litigation Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) außerdem die Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG.
Als Betrugsopfer Geld zurück holen! Ist es möglich 2024?
Als Betrugsopfer Geld zurück holen! Ist es möglich 2024?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Korrespondenz mit den betroffenen Banken, Zahlungsdienstleistern, Kryptobörsen oder Onlineplattformen. Rücksprache mit Verbraucherzentralen, um möglichst aufzudecken, wie viele weitere Betrugsopfer es gibt, die ihr Geld zurückholen wollen …