1.617 Ergebnisse für Verbraucherzentrale

Suche wird geladen …

Wo finden Patienten Hilfe bei Verdacht auf Behandlungsfehler
Wo finden Patienten Hilfe bei Verdacht auf Behandlungsfehler
| 28.05.2020 von Rechtsanwältin Sabrina Diehl
… es gibt Einzelfälle, in denen durchaus die Einholung eines Privatgutachtens zielführend ist. Gerne besprechen wir dies mit Ihnen. Verbraucherzentrale Die Verbraucherzentralen bieten geschädigten Patienten eine Beratung an. Hierbei werden …
Erfolgsaussichten für Lehmangeschädigte abseits der Kick Back Rechtsprechung!
Erfolgsaussichten für Lehmangeschädigte abseits der Kick Back Rechtsprechung!
| 14.11.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Einer Pressemitteilung des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände in Berlin vom 22.05.2012 ist unter dem Link- http://www.vzbv.de/10389.htm ein Urteil des OLG München zitiert, welches geschädigten Anlegern in Fall …
Durch den Widerspruch mehr Geld aus der Lebensversicherung holen
Durch den Widerspruch mehr Geld aus der Lebensversicherung holen
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… bereits gekündigt wurde, abgelaufen ist oder noch weiterläuft. Betroffen sind nach einer Erhebung der Verbraucherzentrale Hamburg etwa 60 % der Verträge nach dem Policenmodell, die zwischen dem 29. Juli 1994 und dem 31. Dezember 2007 …
Ewiges Widerrufsrecht bei Verbraucherkreditverträgen endet am 21.06.2016 rückwirkend
Ewiges Widerrufsrecht bei Verbraucherkreditverträgen endet am 21.06.2016 rückwirkend
| 22.02.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… und ist nach derzeit geltendem Recht zeitlich nicht befristet, wenn die Widerrufsbelehrung fehlerhaft gewesen ist. Dies trifft auf etwa 80 % aller zwischen 2002 und 2010 vergebenen Kredite zu. Verbraucherzentralen und Anwälte konnten …
ADCADA: 7 Gesellschaften der ADCADA GmbH sind insolvent - was sollen Anleger tun?
ADCADA: 7 Gesellschaften der ADCADA GmbH sind insolvent - was sollen Anleger tun?
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… für die „ festverzinslichen Immobiliendarlehen “ (auch als Hypozins-Verträge“ bezeichnet ). Zudem gab es in der Vergangenheit zahlreiche Warnungen u.a. von der Stiftung Warentest und der Verbraucherzentrale Hessen. Welche Rechte haben …
Sparfreunde Deutschland eG: So bekommen Sie Ihr Geld zurück
Sparfreunde Deutschland eG: So bekommen Sie Ihr Geld zurück
| 03.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… unterliegen. Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt seit längerem vor Anbietern von Genossenschaftsanteilen, sog. „Anlagegenossenschaften“ des grauen (nicht überwachten) Kapitalmarktes. Neue Mitglieder werden vordergründig …
BGH entscheidet: Muss man das Flugticket sofort bei Flugbuchung bezahlen?
BGH entscheidet: Muss man das Flugticket sofort bei Flugbuchung bezahlen?
| 16.02.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Eine dieser Einschränkungen ist, dass AGB nicht einfach vom wesentlichen Grundgedanken gesetzlicher Regelungen abweichen dürfen. Hier setzt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen an. Ihr zufolge handelt es sich bei den Verträgen über Flüge um Werkverträge …
Kosten für Immobilienwertermittlung (Beleihungswertgutachten)
Kosten für Immobilienwertermittlung (Beleihungswertgutachten)
| 13.11.2007 von Rechtsanwalt Martin Ziegler
… das vom Unterzeichner für die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen erstrittene Urteil des Landgerichtes (LG) Stuttgart vom 24.04.2007 verhandelt. Hierzu findet sich u.a. auch ein sehr ausführlicher Beitrag in der Tageszeitung "Stuttgarter Nachrichten …
Gekündigter Bausparvertrag: Warum Klagen gegen die rechtswidrigen Kündigungen sinnvoll sind
Gekündigter Bausparvertrag: Warum Klagen gegen die rechtswidrigen Kündigungen sinnvoll sind
| 20.03.2015 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
… kann und die Oberlandesgerichte in Frankfurt a. M., Stuttgart und Celle eine Kündigung des Bausparvertrags durch die Bausparkasse erst dann für zulässig erachten, wenn die vollständige Bausparsumme angespart wurde. Die Verbraucherzentralen
Schadensersatz bei gekündigtem Gaslieferungsvertrag
Schadensersatz bei gekündigtem Gaslieferungsvertrag
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… Das Gericht forderte daher den Belieferer zur Fortsetzung auf. Auch hat Anfang Dezember 2021 die Verbraucherzentrale aus NRW vor dem LG Köln (Beschl. v. 08.12.2021, Az. 33 O 226/21) dem Leverkusener Energieversorger Rheinische Elektrizitäts …
Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. So bekommen Sie nach dem Betrug das Geld zurück!
Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. So bekommen Sie nach dem Betrug das Geld zurück!
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Heiko Löw
… und die Verbraucherzentralen steigen die Fallzahlen weiterhin. Nach Angaben des Bundeskriminalamts entstand durch die Betrugsmasche allein im Jahr 2022 ein Schaden in Millionenhöhe. Der folgende Beitrag zeigt, wie Sie ihr Geld zurück bekommen können …
Einbahnstraße Diesel? Nicht mit uns. Wir wenden für Sie in der Sackgasse.
Einbahnstraße Diesel? Nicht mit uns. Wir wenden für Sie in der Sackgasse.
| 04.05.2018 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… als Berufungsgericht über den Antrag der Herstellerin, dieses – rechtmäßig ergangene – Urteil aufzuheben. Das Landgericht Bremen ist in einem von dem Verband der Verbraucherzentralen angestrengten Verfahren hinsichtlich Schadensersatzansprüchen gegen …
Waldorf-Frommer-Abmahnung: Wie richtig reagieren?
Waldorf-Frommer-Abmahnung: Wie richtig reagieren?
| 30.10.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Nachdem aber Waldorf Frommer gerade 2015 wieder viel klagt, kommt man mit veralteten Forenweisheiten ohnehin nicht weiter. Verbraucherzentrale aufsuchen nach Abmahnung von Waldorf Frommer? In einem Interview zum Thema Verbraucherzentralen
Prämiensparen: BGH klärt Frage der Verjährung und Vorgaben für die Zinsanpassung
Prämiensparen: BGH klärt Frage der Verjährung und Vorgaben für die Zinsanpassung
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
… mit für die Sparkasse günstigen Variablen vorgenommen. Als die Verbraucherzentralen darüber informierten und eine Begutachtung für die von der Sparkasse nachzuzahlende Zinsdifferenz anboten, war auch diese Thematik vermehrt Gegenstand …
BGH BESTÄTIGT: JAHRESENTGELTE IN DER ANSPARPHASE VON BAU­SPARVERTRÄGEN UNZULÄSSIG
BGH BESTÄTIGT: JAHRESENTGELTE IN DER ANSPARPHASE VON BAU­SPARVERTRÄGEN UNZULÄSSIG
| 13.12.2022 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… und eingezogen worden sind, hat jetzt der Bundesgerichtshof (BGH) im Zuge einer Musterklage der Verbraucherzentrale Bundesverband gegen die BHW Bausparkasse bestätigt. Der klagende Bundesverband der Verbraucherzentrale hatte sich gegen eine Klausel …
VW-Dieselskandal. Musterfeststellungsklage. Vergleichsangebote werden ab dem 19.03.2020 versandt!
VW-Dieselskandal. Musterfeststellungsklage. Vergleichsangebote werden ab dem 19.03.2020 versandt!
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
Im März 2020 endet nun die erste und bislang größte Musterfeststellungsklage mit ca. 450.000 angemeldeten Verbrauchern. Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat sich mit der Volkswagen AG zwischenzeitlich vergleichsweise geeinigt …
Hormonspiralen – Schmerzensgeld bei unzureichender Aufklärung über Risiken möglich – Levonorgestrel
Hormonspiralen – Schmerzensgeld bei unzureichender Aufklärung über Risiken möglich – Levonorgestrel
| 07.06.2017 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… Hormonspiralen, ist oftmals nur unzureichend. Dabei gibt es insbesondere Mängel auf Seiten der Gynäkologen, aber auch im Rahmen der Risikoaufklärung durch die Informationen der Hersteller. Nach einer Untersuchung der Verbraucherzentrale
Rechtsschutzversicherung bei Kapitalanlage, nach Urteil müssen Versicherungen zahlen!!!!
Rechtsschutzversicherung bei Kapitalanlage, nach Urteil müssen Versicherungen zahlen!!!!
| 18.10.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… findet sich in § 3 ARB meist ein Ausschluss bei Kapitalanlagen. Die Verbraucherzentrale NRW hatte gegen die D.A.S. geklagt, weil sie die Klausel für undurchsichtig hielt. Das OLG München bestätigte die Ansicht nun: Die Klausel sei …
Waldorf Frommer-Abmahnung wegen „Cuban Fury“ und € 815,00 Forderung - So reagieren Sie richtig!
Waldorf Frommer-Abmahnung wegen „Cuban Fury“ und € 815,00 Forderung - So reagieren Sie richtig!
| 29.01.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Verbraucherzentralen oder gar der Rat mancher Anwälte. Denn: Wer nicht haftet, muss weder eine modifizierte Unterlassungserklärung abgeben, noch etwas bezahlen, schon gar keine „Schuldanerkennnis“-Zahlung von € 100 oder € 150. Modifizierte …
BGH bekräftigt im VW-Skandal Recht auf Neulieferung eines Nachfolgemodells / Dr. Stoll & Sauer übt Kritik am Urteil
BGH bekräftigt im VW-Skandal Recht auf Neulieferung eines Nachfolgemodells / Dr. Stoll & Sauer übt Kritik am Urteil
| 22.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die Inhaber vertreten den Verbraucherzentrale Bundesverband in der Musterfeststellungsklage gegen die Daimler AG. Bereits 2020 haben Dr. Ralf Stoll und Ralph Sauer für 260.000 VW-Kunden einen 830 …
Abmahnung Filesharing? - Kostenlose Ersteinschätzung | AK Schäfer
Abmahnung Filesharing? - Kostenlose Ersteinschätzung | AK Schäfer
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… modifizierte Unterlassungserklärung aus dem Internet herunterladen. Verwenden Sie auch keine vorgefertigten Formulare von Verbraucherzentralen oder sonstigen Stellen, wie Internetforen, Rechtsschutzversicherungen oder sonstigen Vereinen …
Wolfshagen Trade ​Erfahrungen: Betrug und 0% Auszahlung bei wolfshagentrade.ltd?
Wolfshagen Trade ​Erfahrungen: Betrug und 0% Auszahlung bei wolfshagentrade.ltd?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Sie kontaktierte die angebliche (!) BaFin zu spät und erfuhr von der Verbraucherzentrale, dass die BaFin weder Lizenzen noch Versicherungen für Privatpersonen ausstellt. Bei Wolfshagen Trade (wolfshagentrade.ltd) könnten solche Tricks …
Sparkassenkunden stehen Zinsnachzahlungen zu – positives Urteil durch das OLG Dresden
Sparkassenkunden stehen Zinsnachzahlungen zu – positives Urteil durch das OLG Dresden
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
In der Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale Sachsen gegen die Sparkasse Leipzig hat das Oberlandesgericht heute weitgehend zu Gunsten der Verbraucher entschieden. Das Gericht hat entschieden, dass die Klauseln in den Verträgen …
BGH: Risikoausschluss für Anlegerklagen in Rechtschutzbedingungen ist unwirksam
BGH: Risikoausschluss für Anlegerklagen in Rechtschutzbedingungen ist unwirksam
| 14.05.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… was die Versicherer nicht davon abhielt, sich in allen Kapitalanlagefällen gerade hierauf zu berufen. Die Klausel wurde nunmehr aufgrund einer Klage der Verbraucherzentrale NRW vom BGH untersucht und für unwirksam erachtet. Konkret lagen der Klage …