1.617 Ergebnisse für Verbraucherzentrale

Suche wird geladen …

Versicherungsrecht: ARAG SE erneut auf Abwegen, Regulierungsverweigerung in Geburtsschadenfall, LG Düsseldorf
Versicherungsrecht: ARAG SE erneut auf Abwegen, Regulierungsverweigerung in Geburtsschadenfall, LG Düsseldorf
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sind, Gerichtsverfahren zu betreiben. Das hindert die ARAG SE aber offensichtlich nicht daran, derart mit Ihren Kunden umzugehen. Die Aufsichtsbehörde BaFin und die Verbraucherzentralen werden sich mit der Regulierungspraxis dieses Düsseldorfer …
Teure Bildungsfonds? Was Betroffene tun können.
Teure Bildungsfonds? Was Betroffene tun können.
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… kritisch sah dies auch eine Verbraucherzentrale in einem Beitrag. Welche Möglichkeiten es für Betroffene gibt. Für die betroffenen Verbraucher stellen sich dann folgende Fragen: Müssen die hohen Raten weiter geleistet werden und besteht …
Steuerliche Abzugsfähigkeit der Reinigung von Berufskleidung
Steuerliche Abzugsfähigkeit der Reinigung von Berufskleidung
| 01.12.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… der Verbraucherzentrale und die daraufhin vorgenommene Herabsetzung des steuerlich geltend zu machenden Betrages nicht zu beanstanden. (FG Rheinland-Pfalz, Urteil v. 28.09.2010, Az.: 2 K 1638/09) (HEI)
Kurz und knapp 90 (Kaufrecht, Wettbewerbsrecht, eBay-Recht, Sozialrecht)
Kurz und knapp 90 (Kaufrecht, Wettbewerbsrecht, eBay-Recht, Sozialrecht)
| 17.02.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Eine Verbraucherzentrale hatte geklagt, weil sich ein Unternehmer im Kleingedruckten seines Kataloges „Änderungen und Irrtümer" vorbehalten hatte. Der Unternehmer bekam Recht. Die Angaben im Katalog sind nur eine unverbindliche Aufforderung …
Weitergabe von Handyvertragsdaten an die Schufa illegal – Betroffene haben Schadensersatzanspruch!
Weitergabe von Handyvertragsdaten an die Schufa illegal – Betroffene haben Schadensersatzanspruch!
| 03.10.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… würden "große Datenmengen über übliche Alltagsvorgänge im Wirtschaftsleben erhoben und verarbeitet" - und das ohne Anlass. Klage der Verbraucherzentrale Die Verbraucherzentrale ist gerichtlich gegen die größten Mobilfunk-Anbieter vorgegangen …
Betrug mit Online-Coaching
Betrug mit Online-Coaching
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… zur nächsten Verbraucherzentrale. Ihre Chancen Grundsätzlich stehen Ihre Chancen, sich gegen betrügerische Angebote zu wehren nicht schlecht. Zumindest besteht in Zweifelsfällen auch die Möglichkeit, die vom Gegner geforderte Summe …
Sammelklage – Freund oder Feind?
Sammelklage – Freund oder Feind?
| 31.03.2017 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… eine deutsche Sammelklage? Der deutsche Verbraucherschutz lahmt Der deutsche Verbraucherschutzbund fordert seit Jahren die Einführung einer Musterklage als Sonderform der Sammelklage. So verweist etwa die Verbraucherzentrale Berlin …
Kontoführungsgebühr unwirksam: Anmerkung zu Beitrag von Herrn Kollegen RA Martin Haas vom 8.6.2011
Kontoführungsgebühr unwirksam: Anmerkung zu Beitrag von Herrn Kollegen RA Martin Haas vom 8.6.2011
| 08.06.2011 von Rechtsanwalt Martin Ziegler
Der Verfasser dieses Kommentars, Herr RA Martin Ziegler, stimmt zunächst als in dem betreffenden Prozess gegen das dort beispielhaft verklagte Bankhaus bestellter Prozessbevollmächtigter und Honoraranwalt der klagenden Verbraucherzentrale
Prämiensparverträge: Ein Überblick über die aktuelle Rechtslage zu Kündigung und Zinsanpassungsklauseln
Prämiensparverträge: Ein Überblick über die aktuelle Rechtslage zu Kündigung und Zinsanpassungsklauseln
| 14.04.2021 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… bzw. die Nachzahlungen. Die Verbraucherzentralen von Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen sowie der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) haben gegen etliche Sparkassen entweder auf Unterlassung oder auf Musterfeststellung geklagt …
Verbotene und gefälschte Mittel und Medikamente auf Amazon und eBay
Verbotene und gefälschte Mittel und Medikamente auf Amazon und eBay
| 18.02.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… die Vertrauen vermitteln sollen, sollten hinterfragt werden. Sie können erfunden oder gefälscht sein. Einer Untersuchung der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zufolge waren 64 von 70 getesteten Produkten nicht in Deutschland verkehrsfähig, weil …
AGB in Mobilfunkverträgen
AGB in Mobilfunkverträgen
| 24.02.2011 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände e.V. hatte u.a. drei Klauseln der von dem beklagten Telekommunikationsunternehmen in Verträgen mit Verbrauchern über Mobilfunkleistungen verwendeten AGB beanstandet. Diese hatten folgenden …
BGH kippt Ausschlussklauseln in Rechtsschutzversicherungen
BGH kippt Ausschlussklauseln in Rechtsschutzversicherungen
| 17.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Fällen nicht frei entscheiden können, was sie versichern und was nicht." Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hatte erfolgreich geklagt - der BGH untersagte konkret zwei Versicherungen, die vorgenannten Klauseln zu verwenden. Grunde …
Unternehmensbeteiligungen – Rechtsschutzversicherung muss zahlen!
Unternehmensbeteiligungen – Rechtsschutzversicherung muss zahlen!
| 14.05.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Abschreibungsgesellschaften, Immobilienfonds)". Auf Klage der Verbraucherzentrale Nordrheinwestfalen hat der Bundesgerichtshof in zwei Entscheidungen vom 08.05.2013 (Az.: IV ZR 84/12 und IV ZR 174/12), diese Klausel für unwirksam erklärt …
Abmahnung von Constantin Film durch Waldorf Frommer erhalten?
Abmahnung von Constantin Film durch Waldorf Frommer erhalten?
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… modifizierte Unterlassungserklärung aus dem Internet herunterladen, auch keine vorgefertigten Formulare von Verbraucherzentralen oder sonstigen Stellen, wie Internetforen, Rechtsschutzversicherungen oder sonstigen Vereinen, verwenden. Ihr Fall …
Lebensversicherung geeignet für Altersabsicherung nicht geeignet? Sachwerte erst Recht nicht!
Lebensversicherung geeignet für Altersabsicherung nicht geeignet? Sachwerte erst Recht nicht!
| 06.02.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… es bei Sachwerten nicht. Die Aussage: „Lebensversicherungen sind legaler Betrug”, stammt aus einer vor mehr als 30 Jahren herausgegebenen Broschüre des Gründers des Bundes der Versicherten (BdV) welches in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale
Kein VW-Vergleichsangebot erhalten? Klage mit Prozessfinanzierer
Kein VW-Vergleichsangebot erhalten? Klage mit Prozessfinanzierer
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Volkswagen und die Verbraucherzentrale haben sich auf einen Vergleich im Dieselskandal geeinigt. Prozessfinanzierer und viele Rechtsanwälte raten den Autokunden nun davon ab, den Vergleich anzunehmen. Über 200.000 Teilnehmer der VW …
Allianz Leben: Klauseln durch OLG Stuttgart für unwirksam erklärt
Allianz Leben: Klauseln durch OLG Stuttgart für unwirksam erklärt
| 25.08.2011 von Rechtsanwalt Martin Ziegler
Wie das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart ganz aktuell auf eine Klage der Verbraucherzentrale Hamburg entschieden hat, sind die entsprechenden, von Juli 2001 bis Ende 2007 verwendeten Klauseln der Allianz Leben wegen zu geringer …
Widerruf von Darlehensverträgen
Widerruf von Darlehensverträgen
| 11.09.2013 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
Verbraucherzentrale Hamburg: Etwa zwei Drittel aller Immobilienkredite können wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrungen vor Ablauf der Zinsbindungsfrist ohne Vorfälligkeitsentschädigung beendet werden. Wegen Fehlern in der Widerrufsbelehrung …
Internetabzocke und Abofalle – 1. Quartal 2010
Internetabzocke und Abofalle – 1. Quartal 2010
| 10.03.2010 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… wird. Musterschreiben finden Sie im Internet auf den Seiten der Verbraucherzentralen. Reagiert die Gegenseite nicht entsprechend und mahnt und mahnt und mahnt, dann sollten Sie einen Anwalt beauftragen, der Ihre Interessen vertritt. Erfahrungsgemäß hat dies immer Erfolg.
13.04.2022: OLG Dresden entscheidet erneut zu Prämiensparverträgen
13.04.2022: OLG Dresden entscheidet erneut zu Prämiensparverträgen
| 01.06.2022 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
… in der aktuellen Entscheidung auch nicht die Auffassung der dort klagenden Verbraucherzentrale geteilt, dass der Zinslauf in der Statistik der Deutschen Bundesbank mit der ehemaligen Bezeichnung „WX4260“ zu Grunde zu legen ist (Umlaufrendite …
Vorsicht: Abzocke durch Finanzvermittler beim Widerruf von Lebensversicherungen!
Vorsicht: Abzocke durch Finanzvermittler beim Widerruf von Lebensversicherungen!
| 10.09.2015 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… könnten. Wenn Sie mit Angeboten konfrontiert werden, die dem hier beschriebenen Beispiel ähneln, unterschreiben Sie auf keinen Fall sofort die Provisionsvereinbarung! Erkundigen Sie sich immer bei der Verbraucherzentrale
Das fragwürdige Geschäft mit Uraltforderungen
Das fragwürdige Geschäft mit Uraltforderungen
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… Auch für die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ist der Anwalt kein Unbekannter. Es habe schon häufiger Beschwerden der Verbraucher über Rechtsanwalt Heyl gegeben, heißt es in dem Bericht. Eine Mandantin von Rechtsanwalt Hasan sieht …
Abmahnung Waldorf Frommer für Tele München Fernseh GmbH + Co. Produktionsgesellschaft
Abmahnung Waldorf Frommer für Tele München Fernseh GmbH + Co. Produktionsgesellschaft
| 22.06.2012 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… richtig? Filesharing-Recht gehört in die Hände eines spezialisierten Rechtsanwalts. Tipps der Rechtsschutzversicherung, der Verbraucherzentrale oder aus Internetforen verschlimmern die Sache meist nur noch. Es gilt, die Unterlassungserklärung …
Routerzwang vollständig abgeschafft – Routerfreiheit gilt auch für Bestandskunden
Routerzwang vollständig abgeschafft – Routerfreiheit gilt auch für Bestandskunden
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… berufen. Anbieter seien deshalb nicht dazu verpflichtet, ihren Bestandskunden die notwendigen Daten auszuhändigen. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen sah dies anders, erhob Klage und bekam vom Landgericht (LG) Essen recht …