565 Ergebnisse für Gesetzlicher Urlaubsanspruch

Suche wird geladen …

Welche Fälle werden vor dem Arbeitsgericht Stuttgart verhandelt?
Welche Fälle werden vor dem Arbeitsgericht Stuttgart verhandelt?
26.05.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… das Bestehen oder Nichtbestehen eines Arbeitsverhältnisses ist vor allem die Kündigungsschutzklage gemeint, also wenn der Arbeitnehmer gegen eine Kündigung durch den Arbeitgeber klagt. Sofern der Arbeitnehmer unter den gesetzlichen
Kürzung des Urlaubsanspruchs bei Kurzarbeit „Null“? - LAG Düsseldorf sagt "ja"
Kürzung des Urlaubsanspruchs bei Kurzarbeit „Null“? - LAG Düsseldorf sagt "ja"
| 17.05.2021 von Rechtsanwältin Isabel Aumer
… zweitinstanzliches Urteil das sich mit der Frage auseinandersetzt, ob der Urlaubsanspruch bei Kurzarbeit "Null" gekürzt werden darf. Zweitens gehen die Richter des Landesarbeitsgerichts davon aus, dass eine solche Kürzung rechtmäßig ist. Begründet …
Die Auswirkungen von Kurzarbeit Null auf den Urlaubsanspruch
Die Auswirkungen von Kurzarbeit Null auf den Urlaubsanspruch
06.05.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
Urlaubsanspruch ist darüber hinaus keine gesonderte vertragliche Vereinbarung erforderlich: Der Urlaubsanspruch verringert sich im Verhältnis zu seiner Arbeitszeit bereits von Gesetzes wegen (vgl. § 3 BurlG). Autor: Niklas Koglin Sie haben noch Fragen …
Sind E-Sportler Arbeitnehmer?
Sind E-Sportler Arbeitnehmer?
| 01.05.2021 von Rechtsanwalt Manuel Krätschmer
… die Arbeitnehmereigenschaft für E-Sportler? Wenn E-Sportler als Arbeitnehmer einzuordnen sind, haben sie insbesondere u.a. die folgenden Vorteile: Kündigungsschutz Urlaubsanspruch Mindestlohnanspruch Schutz durch Arbeitszeitgesetz Meist …
Verfall Urlaubsanspruch Niederlande zum 1. Juli 2021 - Was umfasst die Hinweispflicht für Arbeitgeber?
Verfall Urlaubsanspruch Niederlande zum 1. Juli 2021 - Was umfasst die Hinweispflicht für Arbeitgeber?
| 24.04.2021 von niederländische Anwältin Irith Hoffmann
Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die in den Niederlanden arbeiten, sollten daran denken, dass zum 1. Juli 2021 alle gesetzlichen Urlaubsansprüche aus dem Vorjahr verfallen. Das bedeutet, dass mit Ablauf des 30. Juni 2021 alle gesetzlichen
Behandlung von Krankheit und Urlaub während Kurzarbeit
Behandlung von Krankheit und Urlaub während Kurzarbeit
| 24.04.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
… dass der Mitarbeiter lediglich 3 Tage die Woche arbeitet. Der gesetzliche Urlaubsanspruch berechnet sich bei einer Vollzeit-Stelle wie folgt: 24 : 6 × 5 = 20 Arbeitstage. Die Berechnung ändert sich bei Änderung der Arbeitstage wie folgt: 24 : 6 x 3 = 12 …
Kurzarbeit Null berechtigt zur Kürzung des Urlaubsanspruches
Kurzarbeit Null berechtigt zur Kürzung des Urlaubsanspruches
15.04.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… Dies ist unter anderem durch die Coronakrise bedingt, die derzeit neue oder alte arbeitsrechtliche Fragen in neuem Gewand aufwirft. Vorab einige Basics zum Thema Urlaub Der gesetzliche Urlaubsanspruch beträgt 20 Urlaubstage und darf …
Urlaubsanspruch während Elternzeit und Mutterschutz
Urlaubsanspruch während Elternzeit und Mutterschutz
14.04.2021 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
Viele schwangere Frauen und Mütter fragen sich, welcher Urlaubsanspruch Ihnen während des Mutterschutzes sowie der Elternzeit zusteht. Der Mutterschutz beginnt grundsätzlich 6 Wochen vor der errechneten Geburtstermin des Kindes und endet 8 …
Urlaubsanspruch Elternzeit – die wichtigsten Fakten
anwalt.de-Ratgeber
Urlaubsanspruch Elternzeit – die wichtigsten Fakten
… arbeiten – einen gesetzlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen. Mehr Urlaubstage können im Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag vereinbart werden. Der volle Urlaubsanspruch entsteht erst nach sechs Monaten. In der Probezeit haben Arbeitnehmer/-innen …
Teilzeit: Anspruch der Arbeitnehmer auf kürzere Arbeitszeit
anwalt.de-Ratgeber
Teilzeit: Anspruch der Arbeitnehmer auf kürzere Arbeitszeit
… in einem Betrieb beschäftigt sind und dort mehr als 15 Arbeitnehmer arbeiten Seit Anfang 2019 gibt es die Möglichkeit der Brückenteilzeit. Hier haben Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch auf die Rückkehr in Vollzeit. Die Anzahl der Urlaubstage …
Kein Urlaubsanspruch während Kurzarbeit null
Kein Urlaubsanspruch während Kurzarbeit null
| 22.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat im Urteil vom 12. März 2021 (Az. 6 Sa 824/20) entschieden, dass für die Zeit, während der Arbeitnehmer in Kurzarbeit null arbeiten, kein Urlaubsanspruch entsteht. Im Umkehrschluss bedeutet …
Heißt Kurzarbeit auch kürzerer Urlaub?
Heißt Kurzarbeit auch kürzerer Urlaub?
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Lars Althoff
… die Arbeitnehmerin 11,5 Urlaubstage genommen. Sie verlangte nun 2,5 weitere Urlaubstage um auf Ihren vollen Urlaubsanspruch von 14 Tagen in 2020 zu kommen. Dies gewährte ihr ihre Arbeitgeberin nicht, und berief sich damit …
Urlaubsansprüche in Zeiten der Corona-Pandemie
Urlaubsansprüche in Zeiten der Corona-Pandemie
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Haakon Hartsieker
… des Urlaubsanspruchs, welcher über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinausgeht, existiert. Eine solche vertragliche Regelung müsste jedoch ausreichend konkret formuliert sein. Darf der Arbeitgeber Urlaub einseitig anordnen …
Urlaubsverfall - wann verfällt der Urlaub 31.12. oder 31.03.?
Urlaubsverfall - wann verfällt der Urlaub 31.12. oder 31.03.?
| 08.02.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Den Urlaubsanspruch , den Arbeitnehmer aufgrund gesetzlicher Regelungen und dem Arbeitsvertrag , Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung erhalten, ist als Jahresurlaub ausgestaltet. Am Jahresende muss der Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers …
Scheinselbständigkeit - Statusfeststellungsverfahren
Scheinselbständigkeit - Statusfeststellungsverfahren
| 10.02.2021 von Rechtsanwalt Rolf Kegel
… die Eingliederung in die Arbeitsorganisation des Betriebes sind beispielsweise: ein fester Arbeitsplatz im Betrieb, Nutzung von Arbeitsmitteln des Betriebes, Überstundenvergütung, Entgeltfortzahlung im Urlaubs- und Krankheitsfall, Urlaubsanspruch
Kurzarbeit und Kündigung während COVID-19
Kurzarbeit und Kündigung während COVID-19
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Martin Hailer
… der Arbeitsunfähigkeit das Entgelt, das er ansonsten bei Kurzarbeit erhalten hätte. Nach Ablauf der sechswöchigen Entgeltfortzahlung bei einer Erkrankung während der Kurzarbeit bestimmt sich das Krankengeld, welches die gesetzliche Krankenkasse …
Kurzarbeit und Urlaub
Kurzarbeit und Urlaub
| 26.01.2021 von Rechtsanwältin Karina Malancea
… mit Urlaubsansprüchen ist noch immer hochaktuell und teilweise umstritten. Wie viel Urlaub steht Arbeitnehmern zu? § 3 Abs. 1 BUrlG regelt den gesetzlichen Mindesturlaub, welcher bei einer 6-Tage Woche 24 Tage und bei einer 5-Tage Woche 20 Tage beträgt …
Urlaubsanspruch bei Sonderurlaub?
Urlaubsanspruch bei Sonderurlaub?
| 26.01.2021 von Rechtsanwältin Eva Maria Wilhelmi-Stauffer
Das Bundesarbeitsgericht hat seine Rechtsprechung zu der Frage geändert, ob Arbeitnehmern während eines unbezahlten Sonderurlaubs gesetzliche Urlaubsansprüche erwerben. 2014 hatte das Bundesarbeitsgericht noch entschieden …
Verfall von Urlaubsansprüchen zum Jahreswechsel?
Verfall von Urlaubsansprüchen zum Jahreswechsel?
| 21.01.2021 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung. Das ist aber bei § 7 Abs. 1 BUrlG nicht der Fall. Der sagt recht eindeutig: der Urlaub muss im laufenden Jahr genommen werden. Eine Übertragung auf das Folgejahr ist nur möglich …
Häufige Gefahrenquellen für Führungspositionen: Für Führungskräfte und leitende Angestellte
Häufige Gefahrenquellen für Führungspositionen: Für Führungskräfte und leitende Angestellte
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
gesetzliche Regelungen anerkannt, im Wesentlichen aber nicht zu Gunsten von Führungskräften. Es wird häufig außer Acht gelassen, dass mit der Übertragung der Position eines leitenden Angestellten auch ein Verlust am arbeitsrechtlichen Schutz …
Quarantäne im Urlaub – Ist das noch Erholung?
Quarantäne im Urlaub – Ist das noch Erholung?
| 18.01.2022 von Rechtsanwältin Beate Kahl
… 488/21 den Anspruch abgelehnt, aber die Berufung zum BAG zugelassen. Auch die Frage, ob sich die Nachgewährung, falls sie zu erfolgen hat, nur auf den gesetzlichen Mindesturlaub oder auch auf zusätzliche Urlaubsansprüche bezieht …
Aufhebungsvertrag revisited - Tipps und Tricks
Aufhebungsvertrag revisited - Tipps und Tricks
| 09.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… handeln. Als solche unterliegen sie dann einer gesetzlichen Inhaltskontrolle. a) Die konkreten Klauselverbote der §§ 308 und 309 BGB sind zwar in aller Regel nicht einschlägig, dafür aber die allgemeine Inhaltskontrolle des § 307 BGB …
Einsparung von Personalkosten durch Urlaubskürzung bei Kurzarbeit
Einsparung von Personalkosten durch Urlaubskürzung bei Kurzarbeit
| 18.12.2020 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Regina Manz ,MM
… und mittlerweile anerkannt, dass der Urlaubsanspruch eines Arbeitnehmers abhängig vom Umfang der Kalendertage zu berechnen ist, an denen während des Kalenderjahres eine Pflicht zur Arbeit besteht oder diese Pflicht aufgrund eines gesetzlichen
Verfällt mein Urlaub zum Jahresende? Wann verfallen eigentlich Urlaubsansprüche?
Verfällt mein Urlaub zum Jahresende? Wann verfallen eigentlich Urlaubsansprüche?
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Thomas Schmit
… nächste Jahr übertragen. Der aufgrund Krankheit übertragende Urlaub verfällt wiederum erst nach 15 Monaten nach Ablauf des Jahres, in dem der Urlaubsanspruch entstanden ist. Auszahlung von Urlaubstagen Eine Urlaubsabgeltung sieht …