509 Ergebnisse für Geschäftsführer

Suche wird geladen …

Strafrechtliche Risiken im Zusammenhang mit den Corona-Soforthilfen: Tipps vom Anwalt für Strafrecht
Strafrechtliche Risiken im Zusammenhang mit den Corona-Soforthilfen: Tipps vom Anwalt für Strafrecht
| 12.04.2020 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… eventueller Sanktionen in das Führungszeugnis bzw. das Bundeszentralregister, das wegen einer Verurteilung drohende Verbot, als GmbH-Geschäftsführer tätig zu sein, die Fragen der Einziehung des durch die Tat Erlangten bereits im Strafverfahren u …
Vorladung oder Äußerungsbogen wegen Betrugs mit Corona-Hilfen – Anwalt Strafrecht
Vorladung oder Äußerungsbogen wegen Betrugs mit Corona-Hilfen – Anwalt Strafrecht
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… liegen. Neben der eigentlichen Sanktion, nämlich Geld- oder Freiheitsstrafe, drohen noch einige weitere Folgen. Bei Geschäftsführern drohen Folgen nach dem GmbH-Gesetz. Hier könnte möglicherweise die weitere Ausübung der Tätigkeit …
Erste Hilfe bei Corona: Wie komme ich an die Zuschüsse
Erste Hilfe bei Corona: Wie komme ich an die Zuschüsse
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… oder einem inländischen Sitz der Geschäftsführung aus ausführen und bei einem deutschen Finanzamt angemeldet sein. Was begründet den Antrag? Nachweis des Liquiditätsengpasses[1] durch Corona-Krise: Der Antragsteller muss versichern …
Rechtsfragen rund um Corona
Rechtsfragen rund um Corona
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… einsetzen muss, bevor er auf Kosten der Allgemeinheit staatliche Hilfen erhält. c) Gelten die strengen Regelungen zur Insolvenzantragspflicht, die den Geschäftsführer einer GmbH treffen, uneingeschränkt auch in Zeiten von Corona? Das BMJV …
Besondere Situation aufgrund der Corona-Krise – wir helfen
Besondere Situation aufgrund der Corona-Krise – wir helfen
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Rupprecht Rodenstock
Geschäftsführerhaftung Da die Haftungsgefahr des Geschäftsführers im Fall einer (drohenden) Insolvenz extrem steigt, sind nun besonders jene Geschäftsführer betroffen, deren Gesellschaft von der durch Corona verursachten wirtschaftlichen …
Soforthilfe Corona – falsche Angaben führen zu Strafbarkeit wegen Betrugs und Subventionsbetrug
Soforthilfe Corona – falsche Angaben führen zu Strafbarkeit wegen Betrugs und Subventionsbetrug
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Vincent Burgert
… zu einer Freiheitsstrafe von über einem Jahr kann gemäß § 6 GmbHG der Verlust der Stellung als Geschäftsführer drohen. Zusammenfassend können falsche Angaben erhebliche Konsequenzen haben. Die Kanzlei Burgert Rechtsanwälte berät seit Beginn …
Covid-19-Pandemie: Gesetzentwurf mit Regelungen für Bankkunden und Kapitalanleger
Covid-19-Pandemie: Gesetzentwurf mit Regelungen für Bankkunden und Kapitalanleger
| 24.03.2020 von Rechtsanwältin Jana Narloch
… Insolvenzrecht Wichtige Änderungen soll es auch im Insolvenzrecht geben. So soll die Pflicht gemäß § 15 a InsO, wonach die Vertretungsorgane von juristischen Personen, also die Geschäftsführer einer GmbH oder die Vorstände einer AG …
V&G Capital Management GmbH – BaFin schreitet ein
V&G Capital Management GmbH – BaFin schreitet ein
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Oliver Busch
Gegenüber der V&G Capital Management GmbH, Göttingen, deren Geschäftsführer und der Brandfortrend AG, Erfuhrt, hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nach einer eigenen Mitteilung der Behörde die Einstellung …
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Felix Tittel
… sollte die Geschäftsführung nachweisen können, dass „begründete Aussichten auf Sanierung“ bestanden haben. Andernfalls setzt sich die Geschäftsführung dem Risiko aus, dass ihr straf- und zivilrechtlich Insolvenzverschleppung vorgeworfen …
Aktuelle Handlungsempfehlung für Unternehmen im Umfeld von COVID-19
Aktuelle Handlungsempfehlung für Unternehmen im Umfeld von COVID-19
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
… im Falle von COVID-19-Verdachtsfällen oder tatsächlicher Erkrankung, Lieferengpässen, Terminverzögerungen etc.) Vermeidung der Führungslosigkeit des Unternehmens Bei Erkrankung oder Quarantäne sämtlicher Geschäftsführer einer GmbH …
Die Treuepflicht des GmbH-Gesellschafters
Die Treuepflicht des GmbH-Gesellschafters
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
Wann bin ich als Gesellschafter verpflichtet, wirtschaftlich sinnvollen Maßnahmen der Geschäftsführung zuzustimmen?“ von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann Als Mitgesellschafter eines Unternehmens lernt man sehr schnell, dass das Gewicht …
Was tun bei einem Gesellschafterstreit?
Was tun bei einem Gesellschafterstreit?
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… bis vor kurzem Eheleute, jetzt frisch geschieden und noch voller Hass aufeinander wegen der in der Ehe erlittenen Kränkungen. Leider nach wie vor beide Gesellschafter und auch Geschäftsführer einer GmbH. ER ist für die „geschäftsgegenständliche …
Automatische Beendigung des Geschäftsführerdienstverhältnisses bei Eintritt in das Rentenalter?
Automatische Beendigung des Geschäftsführerdienstverhältnisses bei Eintritt in das Rentenalter?
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Kürzlich rief mich ein erfolgreicher (Allein-)Geschäftsführer an und erzählte, dass er in etwa 1 Jahr in Rente gehen möchte. Die Gesellschaft möchte ja gern, dass er weitermacht, aber er hat andere Pläne. Er wollte wissen, ob denn sein Amt …
En Storage GmbH: Haftet die Versicherung der Steuerberater/Wirtschaftsprüfer?
En Storage GmbH: Haftet die Versicherung der Steuerberater/Wirtschaftsprüfer?
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
En Storage GmbH: Der lebendig gewordene Alptraum für Anleger. Das Geld ist weg. En Storage GmbH pleite. Ein Geschäftsführer, Lutz Beier, tot – Nachlassinsolvenz. Der andere Geschäftsführer als Straftäter verurteilt. Die Vermittler haften …
Doing Business in Germany – ein Überblick für ausländische Unternehmer
Doing Business in Germany – ein Überblick für ausländische Unternehmer
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Geschäftsführer geleitet. Dieser ist jedoch gegenüber der Gesellschafterversammlung weisungsabhängig. Der ausländische Mutterkonzern hat also grundsätzlich immer vollständige Kontrolle über die Tochtergesellschaft in Deutschland. Eine GmbH …
Rechtsfragen rund um den Geschäftsführer
Rechtsfragen rund um den Geschäftsführer
| 23.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
1) Begriff und Abgrenzung Wenn Juristen vom „Geschäftsführer“ sprechen, dann meinen sie damit den Geschäftsführer einer GmbH, also das rechtliche Vertretungsorgan dieser Gesellschaft (§ 35 GmbH-Gesetz). Nicht jeder …
Möglichkeiten zur Beschränkung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers außerhalb der Unternehmenskrise
Möglichkeiten zur Beschränkung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers außerhalb der Unternehmenskrise
| 21.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
An die Geschäftsführung der GmbH werden höhere Maßstäbe angelegt als an die Geschäftsführung eines voll haftenden Unternehmers, beispielsweise an einen eingetragenen Kaufmann. Denn die GmbH haftet grundsätzlich nur beschränkt …
Der Unternehmensbeirat – Rechte, Pflichten und Haftung des Beirats
Der Unternehmensbeirat – Rechte, Pflichten und Haftung des Beirats
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Rupprecht Rodenstock
Übertragung von Rechten und Pflichten: Von der grundsätzlichen Übertragbarkeit von Aufgaben auf den Beirat sind solche ausgeschlossen, die aufgrund einer zwingenden gesetzlichen Regelung ausschließlich den Geschäftsführern
Insolvenz der Grüne Werte-Gruppe – was betroffene Anleger tun können
Insolvenz der Grüne Werte-Gruppe – was betroffene Anleger tun können
| 07.01.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… Das hat vor allem außerhalb des Insolvenzverfahrens Folgen. Dadurch können Schadensersatzansprüche gegen Dritte wie Vorstande, Geschäftsführer oder Vermittler entstehen. Diese sind im Regelfall nicht insolvent und das verlorene Geld …
Geschäftsführervertrag und Beratervertrag – Sozialversicherungspflicht?
Geschäftsführervertrag und Beratervertrag – Sozialversicherungspflicht?
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
Beraterverträge zwischen dem – meist aus Altersgründen – ausscheidenden Geschäftsführer und seinem alten Unternehmen könne sinnvoll sein. So kann bei Ausscheiden des Geschäftsführers sein Spezialwissen und vor allem sein Netzwerk …
Wettbewerbsverbote von Gesellschaftern
Wettbewerbsverbote von Gesellschaftern
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Finn Dethleff
… tätig werden. Anders ist dies bei der GmbH. Bei der GmbH unterfallen nur diejenigen Gesellschafter dem aus der Treuepflicht folgenden Wettbewerbsverbot, die maßgeblichen Einfluss auf die Geschäftsführung haben und somit die Geschäfte …
Joint Venture – gemeinsam zum Ziel
Joint Venture – gemeinsam zum Ziel
| 03.01.2020 von Rechtsanwalt Finn Dethleff
… zwischen den zukünftigen Gesellschaftern geregelt werden: Wer übernimmt die Geschäftsführung in der Joint Venture-Gesellschaft? Wer erhält Auskunfts- und Informationsrechte und in welchem Umfang? Regelung für Gesellschafterversammlungen sowie …
Der Unternehmensbeirat – die Errichtung des Beirats
Der Unternehmensbeirat – die Errichtung des Beirats
| 17.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Rupprecht Rodenstock
… die Geschäftsführung auch überwachen soll, hat dies für die Geschäftsführung keine Bindungswirkung. Unproblematisch sind dagegen reine Beratungsaufgaben für die Geschäftsführung. Neben der organschaftlichen Bestellung muss die Gesellschaft …
Der Unternehmensbeirat – Grundsätze des Beirats
Der Unternehmensbeirat – Grundsätze des Beirats
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Rupprecht Rodenstock
Teil I Der Beirat kann eine sinnvolle Ergänzung zu den bereits bestehenden Organen eine Gesellschaft, zum Beispiel in der GmbH die Gesellschafterversammlung und die Geschäftsführung, sein. Besonders bei Familienunternehmen …