236 Ergebnisse für Werbung

Suche wird geladen …

Urteil des OLG Hamm (v. 07.10.2014, Az.: 4 U 138/13): Verbot gesundheitsbezogener Werbung für „Bach-Blüte
Urteil des OLG Hamm (v. 07.10.2014, Az.: 4 U 138/13): Verbot gesundheitsbezogener Werbung für „Bach-Blüte
05.01.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Blütenessenzen“: …können uns unterstützen, emotionalen Herausforderungen zu begegnen; Nach Ansicht des Klägers handelte es sich um eine unzulässige Werbung, da das beworbene Produkt als Lebensmittel anzusehen sei und dem Produkt Wirkungen …
LG Aschaffenburg (Urteil v. 19.08.2014, Az. 2 HK O 14/14): Onlineshop „sofort lieferbar“ muss stimmen
LG Aschaffenburg (Urteil v. 19.08.2014, Az. 2 HK O 14/14): Onlineshop „sofort lieferbar“ muss stimmen
| 29.10.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Das Landgericht Aschaffenburg hat mit Urteil vom 19.08.2014 (Az. 2 HK O 14/14) entschieden, dass in einem bei Werbung in einem Onlineshop mit der Angabe „sofort lieferbar“, die Ware auch tatsächlich zum Versand am nächsten Werktag …
Wettbewerbsrecht / Abmahnung / The Swatch Group Management (Plagiat an der Uhr „ck graceful“) / bocklegal
Wettbewerbsrecht / Abmahnung / The Swatch Group Management (Plagiat an der Uhr „ck graceful“) / bocklegal
| 16.07.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… und Verpflichtung zur Herausgabe der Bereicherung) 2. Auskunft und Rechnungslegung (u.a. über Herkunft, hergestellte Menge, Verkaufsmengen, erzielten Umsatz, Werbung etc.) 3. Herausgabe aller im Eigentum oder Besitz befindlichen Plagiate und Werbemittel …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung: „Deutscher Konsumentenbund e.V.“ wg. irreführender Werbung - § 3 HWG
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung: „Deutscher Konsumentenbund e.V.“ wg. irreführender Werbung - § 3 HWG
| 10.07.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… irreführende Werbung enthalte. Auf der Internetseite soll der Abgemahnte die Behandlung mit Ohrenkerzen und das sogenannte Schröpfen in einer Weise beworben haben, die als unzulässige irreführende Werbung gegen das Heilmittelwerbegesetz (HWG …
OLG Köln Az.: 6 U 222/12 telefonische Kundenzufriedenheitsbefragung und unzulässige Telefonwerbung
OLG Köln Az.: 6 U 222/12 telefonische Kundenzufriedenheitsbefragung und unzulässige Telefonwerbung
| 03.07.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… in dem Anruf den privaten Kunden eine unzulässige Werbung nach § 7 Abs.1 S.1, Abs.2 Nr.2 UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) und gab dem Kläger in Bezug auf den Unterlassungsanspruch Recht. Denn der Anruf der Beklagten bei dem privaten …
Abmahnung dr. Scheuermann Westerhoff Strittmatter i.A.d. CU Entertainment & Gastro GmbH ("Coyote Show")
Abmahnung dr. Scheuermann Westerhoff Strittmatter i.A.d. CU Entertainment & Gastro GmbH ("Coyote Show")
| 27.06.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… 30723281 eingetragen ist. Dem Adressaten der Abmahnung wird angelastet, dass er im Zusammenhang mit der Werbung für eine Veranstaltung unter anderem die Bezeichnung „Coyote Show“ verwendet haben soll. Hierin sei ein Verstoß gegen …
Haben Sie Spam-E-Mails oder Werbe-E-Mails erhalten? Möchten Sie rechtlich dagegen vorgehen?
Haben Sie Spam-E-Mails oder Werbe-E-Mails erhalten? Möchten Sie rechtlich dagegen vorgehen?
| 18.06.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Lästige Werbemails, auch als sogenannte „Spam“-Mails, „Junk“-Mails oder unter dem Begriff „Spamming“ bekannt, sind die in Deutschland am meisten versandten Emails. Sie beinhalten jede unerwünschte kommerzielle Email-Werbung
Werbung mit Selbstverständlichkeiten kann Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht darstellen!
Werbung mit Selbstverständlichkeiten kann Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht darstellen!
| 13.06.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Werbung ist unschätzbar wichtig in einem Zeitalter des Überflusses an Angeboten. Mit guter Werbung kann man nahezu alles verkaufen. Wer für seine Waren oder Dienstleistungen wirbt, sollte jedoch aufpassen, keine Werbung
Gefahr Abmahnung beim Online-Shop - sicher Onlinehandel betreiben - Wir helfen bundesweit
Gefahr Abmahnung beim Online-Shop - sicher Onlinehandel betreiben - Wir helfen bundesweit
| 14.02.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Werbung wie z.B. Werbung mit Selbstverständlichkeiten mit Aussagen wie „2 Jahre Gewährleistung" Fehlende produktspezifische Belehrungen oder fehlerhafte Produktbeschreibungen Keine Umsetzung der sogenannten „Buttonlösung" (§ 312 g BGB …
VerbraucherR unzulässige Werbemaßnahme hier Zusendung unverlangter Werbesendungen
VerbraucherR unzulässige Werbemaßnahme hier Zusendung unverlangter Werbesendungen
| 14.02.2014 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
… ablehnte. Darin verbat der Mann sich auch die Zusendung weiterer Werbung. Das Unternehmen sicherte dies dem Mann daraufhin schriftlich zu, dass man ihm keine personalisierte Postwerbung und keine E-Mail-Werbung mehr zusenden werde. Der Mann …
Wettbewerbswidrige Werbung auf immonet.de l Abmahnung durch RA Elmar E. Günther i.A.d. Günther & Günther
Wettbewerbswidrige Werbung auf immonet.de l Abmahnung durch RA Elmar E. Günther i.A.d. Günther & Günther
| 08.01.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Rechtsanwalt Elmar E. Günther mahnt im Auftrag der Günther & Günther GmbH wettbewerbswidrige Werbung auf der Immobilienplattform immonet.de ab. Dem Abgemahnten wird von Rechtsanwalt Elmar E. Günther z. B. vorgeworfen, er habe für …
Abmahnung Streaming RedTube, U+C Rechtsanwälte für The Archive AG
Abmahnung Streaming RedTube, U+C Rechtsanwälte für The Archive AG
| 10.12.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… die Plattform YouTube oder auch viele Angebote der „Erwachsenen-Unterhaltung". Auch die Plattform RedTube ist ein solches Porno-Angebot. Hier präsentieren vor allem Firmen der Erotikbranche Ausschnitte aus ihren Produkten zur Werbung und um …
Abmahnung Wettbewerbsrecht - Rechtsanwalt Elmar E. Günther - Wettbewerbswidrige Werbung auf immonet.de
Abmahnung Wettbewerbsrecht - Rechtsanwalt Elmar E. Günther - Wettbewerbswidrige Werbung auf immonet.de
| 18.09.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Rechtsanwalt Elmar E. Günther hat z. B. im Auftrag der Günther & Günther GmbH wettbewerbswidrige Werbung auf der Immobilienplattform immonet.de abgemahnt. Dem Abgemahnten wird von Rechtsanwalt Elmar E. Günther vorgeworfen, er habe für …
Abmahnung Waldorf Frommer – Crossing Lines - Tandem Communications GmbH
Abmahnung Waldorf Frommer – Crossing Lines - Tandem Communications GmbH
| 02.08.2013 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Wer sich das Schmankerl nicht entgehen lassen und es nicht hinnehmen möchte, die Serie durch Werbung zerstückelt präsentiert zu bekommen, der sollte jedoch nicht in Erwägung ziehen, die Serie im Internet herunterzuladen. Zeitgleich …
Verlängerung befristeter Sonderaktionen grundsätzlich nicht möglich
Verlängerung befristeter Sonderaktionen grundsätzlich nicht möglich
| 22.02.2012 von Rechtsanwalt Björn Wrase
… und diese Absicht in der Werbung nicht hinreichend deutlich zum Ausdruck bringt. In dem zu entscheidenden Fall hatte ein Unternehmen einen Sonderverkauf anlässlich eines Geburtstages gestartet und diesen im Voraus unter Nennung eines konkreten …
Irreführende Werbung mit durchgestrichenen Preisen und hervorgehobenen Einführungspreisen
Irreführende Werbung mit durchgestrichenen Preisen und hervorgehobenen Einführungspreisen
| 26.01.2012 von Rechtsanwalt Björn Wrase
… Die irreführende Werbung resultiere in einem solchen Fall gemäß § 5 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 UWG daraus, dass sich aus dem dargestellten Preisverhältnis nicht ergebe, welchen gestrichenen Normalpreisen die angegebenen Einführungspreise …
Werbung mit einer 24-Stunden-Lieferung wettbewerbswidrig?
Werbung mit einer 24-Stunden-Lieferung wettbewerbswidrig?
| 23.01.2012 von Rechtsanwalt Björn Wrase
Nein! Der BGH hat entschieden, dass eine Werbung mit einer 24-Stunden-Lieferung nicht wettbewerbswidrig und damit auch nicht abmahnwürdig ist. Gegenstand der Entscheidung war eine Werbeanzeige bei Google AdWords, in der mit folgendem …
Wettbewerbsrecht im Gesundheitssektor
Wettbewerbsrecht im Gesundheitssektor
| 23.03.2011 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… Werbeobjekte fallen in den Anwendungsbereich des Gesetzes? Durch das HWG wird die Werbung für Arzneimittel, Medizinprodukte und sonstige Mittel, Verfahren, Behandlungen und Gegenstände, die laut Werbeaussage der Linderung, Erkennung …
Waldorf Rechtsanwälte Abmahnung für die Constantin Film GmbH
Waldorf Rechtsanwälte Abmahnung für die Constantin Film GmbH
| 27.01.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… ist es bereits naheliegend ist, dass der Film auch im Internet nicht umsonst sein kann. 2. Gilt das auch für Tauschbörsen, schließlich wird in Tauschbörsen auch Werbung geschaltet und diese Software ist schließlich legal? Dr. Wachs …
Ärztliche Werbung nicht generell verboten
Ärztliche Werbung nicht generell verboten
| 10.11.2009 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… mit einem lächelnden Mund, strahlend weißen Zähnen sowie einem Zahnimplantat bedruckt. Die zuständige Zahnärztekammer untersagte die Werbung unter Anordnung der sofortigen Vollziehung und erteilte dem Zahnarzt wegen Verstoßes gegen die Berufsordnung …