485 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Unseriöse Trading-Plattformen 2024: betrügerische Broker?
Unseriöse Trading-Plattformen 2024: betrügerische Broker?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Auch die im Ausland zuständige Finanzaufsicht sollte involviert werden. Etwaige Unstimmigkeiten können auf diesem Wege mit einer gewissen Bestimmtheit erfahrungsgemäß zeitnah geklärt werden. Sollte sich außergerichtlich keine Lösung finden, muss …
Anlagebetrug anzeigen! Geld zurück möglich 2024?
Anlagebetrug anzeigen! Geld zurück möglich 2024?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Weitere Informationen: Hilfe bei Anlagebetrug . Anwalt kann Ihnen bei Anlagebetrug helfen Ferner sollte Ihr Anwalt den Anlagebetrug anzeigen, und zwar bei den dafür zuständigen behördlichen Stellen. Da die Finanzbetrüger oftmals im Ausland …
Trading Betrug Hilfe: Sofortmaßnahmen 2024!
Trading Betrug Hilfe: Sofortmaßnahmen 2024!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… anders zu bewerkstelligen als bei deutschen Anbietern. In Deutschland werden Trading-Plattformen ohnehin von der dafür zuständigen BaFin überwacht. Bei ausländischen Tradern ist dies nicht immer gegeben. Es sind dann die im jeweiligen Ausland …
Broker Betrug melden? Sofortmaßnahmen 2024!
Broker Betrug melden? Sofortmaßnahmen 2024!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… insbesondere eine juristisch fundierte Strafanzeige, die mitunter auch ausländischen Ermittlungsbehörden in der jeweiligen Landessprache zugestellt werden muss. Finanzaufsichten involvieren Darüber hinaus sind die zuständigen Finanzaufsichten …
Trading-Plattform Betrug? Geld zurück möglich?
Trading-Plattform Betrug? Geld zurück möglich?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Finanzdienstleistungsaufsicht ( BaFin ) zuständig. Aufgrund der Vielzahl betrügerischer Trading-Plattformen, die in den letzten Jahren aufgefallen sind, hat die BaFin entsprechende Warnmeldungen veröffentlicht. In regelmäßigen Abständen erfolgen …
Bitcoin Trading Betrug? Geld zurück möglich?
Bitcoin Trading Betrug? Geld zurück möglich?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Bitcoin Trading Betrug unbedingt offiziell melden. Strafverfolgung und Zivilrechtsverfolgung der Täter anstreben. International zuständige Finanzaufsichten einschalten. Blockchain-Analyse nutzen. Zahlungsdienstleister und Kryptobörsen …
Schwarze Liste Broker: hochaktuelle Betrugsfälle 2024!
Schwarze Liste Broker: hochaktuelle Betrugsfälle 2024!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Neben der BaFin gibt es international weitere Finanzaufsichten, die eine solche schwarze Liste für Broker führen. Beispielsweise ist in der Schweiz die FINMA und in Österreich die FMA zuständig. Auch bei diesen ausländischen Aufsichtsbehörden …
Sie wurden vom Broker betrogen? Hilfe 2024!
Sie wurden vom Broker betrogen? Hilfe 2024!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… ist in Deutschland hierfür die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zuständig. Der BaFin sind gesetzgeberisch etliche Möglichkeiten gegeben worden, präventiv und reaktiv bezüglich Betrugskonstellationen einzugreifen. DIe BaFin …
Geld vom Broker zurückfordern?
Geld vom Broker zurückfordern?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… sowohl verwendete Banken im In- und Ausland sein, als auch Kryptobörsen oder sonstige Finanzinstitute. Nur so können die Geldströme verfolgt und die Vermögenswerte möglichst sichergestellt werden. Schließlich sind die zuständigen
Kryptowährungen – Geldwäsche und Betrug. Anwalt hilft!
Kryptowährungen – Geldwäsche und Betrug. Anwalt hilft!
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… an zuständige Behörden (Geldwäschegesetz § 32 Abs. 2 S. 1) lt. Aussage der Bundesregierung, BT-Drs. 20/1983, S. 7: Jahr Verdachtsmeldungen im Zusammenhang mit Auffälligkeiten mit Bezug zu Kryptowerten Davon abgegeben gem. § 32 Absatz 2 Satz 1 …
Kraken Betrug? Vermögensschaden durch Betrugsmasche?
Kraken Betrug? Vermögensschaden durch Betrugsmasche?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… im Ausland. Es sind dann die ausländsichen Ermittlungsbehörden entsprechend einzuschalten. Selbiges gilt für die zuständige Finanzaufsicht: bei Betrugsdelikten im Finanzbereich ist nicht immer die deutsche BaFin die richtige Ansprechpartnerin …
Binance Betrug? Vermögensverlust nach Betrugsmasche?
Binance Betrug? Vermögensverlust nach Betrugsmasche?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… lizensiert, noch ihre Domains deutschen Ursprungs. Dies ist ein relevanter Umstand, denn in diesen Betrugsfällen müsste die zuständige Finanzaufsicht eingeschaltet werden. Die deutsche BaFin ist mitunter für die derzeit vor sich gehenden …
Eintrag aus Schuldnerverzeichnis löschen lassen ⚠️
Eintrag aus Schuldnerverzeichnis löschen lassen ⚠️
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… die notwendigen Unterlagen ist ein Löschen des Eintrags im Schuldnerverzeichnis nicht einfach so möglich. Erst wenn alle notwendigen Unterlagen vorliegen und dem zuständigen Gericht übermittelt worden sind, kommt eine Löschung des Eintrags …
Mir wird der Besitz oder die Verbreitung von Kinderpornographie vorgeworfen - Wie verhalte ich mich richtig?
Mir wird der Besitz oder die Verbreitung von Kinderpornographie vorgeworfen - Wie verhalte ich mich richtig?
| 18.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Albrecht
… an das Bundeskriminalamt zustande. Hier bedarf es im Einzelfall einer technischen Argumentation, um Fehler in der Zuordnung aufzudecken. Auch wenn eine Einstellung wegen geringe der Schuld im schriftlichen Verfahren seit der Gesetzesänderung …
Konto bei Bitpanda gehackt und leergeräumt ⚠️
Konto bei Bitpanda gehackt und leergeräumt ⚠️
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… geklärt werden, wie die unautorisierten Zahlungen zustande gekommen sind. Denn für die Sicherheit der Handelsplattform haftet nicht die Kundschaft, sondern die Handelsplattform. Die Korrespondenz mit Bitpanda oder einer sonstigen Kryptobörse …
Kryptowährungen: Vorsicht bei Bitcoin & Co.
Kryptowährungen: Vorsicht bei Bitcoin & Co.
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… bei letzterem noch eine Vorstellung davon hat, wie die Gewinne zustande kommen, ist das bei Kryptowährungen meist völlig unklar. Ob es sich bei dem konkreten Angebot um verbotene Schneeballsysteme oder gar um Betrug handelt …
BGH: Anlageberater haftet auch persönlich
BGH: Anlageberater haftet auch persönlich
| 28.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… 210/20) . Der Streit um 50.050 Euro wurde zunächst zur Klärung noch offener Fragen an das zuständige Oberlandesgericht zurückverwiesen und ist noch nicht rechtskräftig. Der Fall: Die verkorkste Altersvorsorge Im Jahr 2013 besaß der Kläger für …
OLG Schleswig: Online-Banking – Bank haftet für Überweisungsbetrug
OLG Schleswig: Online-Banking – Bank haftet für Überweisungsbetrug
| 24.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… und OLG Schleswig bestätigten die Auffassung des Klägers. Dieser kann gemäß § 675u BGB von der Bank verlangen kann, sein Konto auf den ursprünglichen Zustand zurückzusetzen. Dem Kläger konnte kein Vorwurf im Umgang mit EC-Karte, PIN …
OLG Brandenburg: Geld zurück bei partiarischem Darlehen mit Garantieverzinsung
OLG Brandenburg: Geld zurück bei partiarischem Darlehen mit Garantieverzinsung
| 23.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… und Zinsen ersetzen. Der Beklagte habe mit dem Angebot des Beteiligungsdarlehens gegen das Schutzgesetz des § 32 Absatz 1 Kreditwesengesetz (KWG) verstoßen: Es lag zu keinem Zeitpunkt eine Erlaubnis der zuständigen Aufsichtsbehörden vor, welche …
Vorsicht bei Goldanlagen – oft mehr Schein als Sein. Wir klären das für Sie!
Vorsicht bei Goldanlagen – oft mehr Schein als Sein. Wir klären das für Sie!
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Die Richter stellten eine Schadenersatzpflicht des Anlageberaters fest. Für sie war unstreitig, dass ein Beratungsvertrag stillschweigend durch die Aufnahme des Beratungsgesprächs zustande gekommen war. Ebenso klar war, dass der Berater …
FG Baden-Württemberg: Gewinne aus Kryptowerten steuerpflichtig
FG Baden-Württemberg: Gewinne aus Kryptowerten steuerpflichtig
| 16.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… er innerhalb eines Jahres wieder veräußerte. Den angegebenen Gewinn von rund 31.000 Euro wollte das zuständige Finanzamt besteuert wissen. Der Kläger hielt dagegen, Kryptowährungen seien kein Wirtschaftsgut. Bei der Besteuerung von Einkünften …
Der Ukraine-Krieg: Erste russische Bank zahlungsunfähig
Der Ukraine-Krieg: Erste russische Bank zahlungsunfähig
| 10.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… ist die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) im Auftrag und auf Rechnung der ESA zuständig. Sofern es sich um eingezahltes Geld aus dem Verkauf privat genutzter Wohnimmobilien handelt, der nicht länger als 6 Monate her …
OLG Hamm: Zweifelhafter Baumkauf erfolgreich rückabgewickelt
OLG Hamm: Zweifelhafter Baumkauf erfolgreich rückabgewickelt
| 02.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… ausgestattet war, hielt das Gericht die Zuständigkeit deutscher Gerichte sowie die Anwendbarkeit deutscher Regelungen für gegeben. Daran änderte auch die vertragliche Rechtswahlklausel, die Schweizer Recht vorsah, nichts. Sodann sprach …
LG Hamburg: Glücksspielanbieter zu Schadensersatz verurteilt
LG Hamburg: Glücksspielanbieter zu Schadensersatz verurteilt
| 08.02.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… im Internet, darunter auch die klassischen Casinospiele wie Roulette, Black Jack und Slots. Über eine Lizenz der zuständigen Aufsichtsbehörde in Hamburg verfügte sie nicht. Der klagende Kunde spielte in dem Zeitraum von 2018 bis 2020 …