2.555 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

OLG Düsseldorf: PoliScan Speed ist standardisiertes Messverfahren
OLG Düsseldorf: PoliScan Speed ist standardisiertes Messverfahren
| 11.11.2015 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… Diese ermögliche zwar nach wie vor nicht die Offenlegung sämtlicher Rohmessdaten, sondern nur von Zeit und Koordinaten für fünf markante Punkte. Dies stelle aber die Anerkennung als standardisiertes Verfahren nicht in Frage. Denn die Sicherstellung …
Verkehrsunfall - was nun?
Verkehrsunfall - was nun?
| 28.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… und Zeugen niemals, dass Sie für den Unfall die Verantwortung übernehmen. Äußern Sie sich stattdessen gar nicht zum Unfallhergang, sondern beschränken Sie sich auf die Punkte a bis d. Legt Ihnen Ihr Unfallgegner ein Dokument …
Geblitzt mit Einseitensensor ES 3.0 - Freispruch (AG Meißen)
Geblitzt mit Einseitensensor ES 3.0 - Freispruch (AG Meißen)
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt Thomas Brunow
Freispruch: Geschwindigkeitsmessungen mit dem Gerät ES 3.0 dürfen nicht verwertet werden Bei Geschwindigkeitsübertretungen im Straßenverkehr versteht die Bußgeldbehörde keinen Spaß: Schlägt irgendwo der Blitzer zu, warten Geldbußen, Punkte
OLG Oldenburg: Hassparolen auf Fanmarsch können mit Bußgeld belegt werden
OLG Oldenburg: Hassparolen auf Fanmarsch können mit Bußgeld belegt werden
| 24.09.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Meinungsbildung gerichtet sei. Davon könne bei dem Fanmarsch keine Rede sein. Dieser habe nicht den Zweck verfolgt, Stellung zu nehmen und Position zu beziehen. Jedoch sei beim § 118 OWiG ein vorsätzliches Handeln erforderlich. Zu diesem Punkt
Der Bußgeldbescheid aus dem Ausland
Der Bußgeldbescheid aus dem Ausland
| 23.09.2015 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
… Grundsätzlich werden aber nur Geldbeträge eingezogen. Ein mögliches Fahrverbot kann nur im jeweiligen Land und nicht in Deutschland angeordnet werden. Für einen Auslandsverstoß fallen ferner keine Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg …
Das neue Punktesystem - Eine Bilanz seit Mai 2014
Das neue Punktesystem - Eine Bilanz seit Mai 2014
| 12.08.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Bis zum 01.05.2014 erfolgte ein Entzug der Fahrerlaubnis erst bei 18 Punkten. Die neue Regelung sieht einen Entzug schon bei 8 Punkten vor. Kernstück der Reform ist, daß nur Delikte eingetragen werden, die Einfluß …
Verkehrsteilnahme unter Kokain-Einfluss: Verfahren eingestellt wegen Formfehlern!
Verkehrsteilnahme unter Kokain-Einfluss: Verfahren eingestellt wegen Formfehlern!
| 06.08.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Der Betroffene nahm unter ganz erheblichem Kokaineinfluss mit seinem PKW am Straßenverkehr teil. Nach einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurden ein Fahrverbot von 1 Monat, 500,- € Geldbuße sowie 3 Punkte verhängt. Im Juni 2015 musste dann …
Parken ohne Umweltplakette ist möglich
Parken ohne Umweltplakette ist möglich
| 30.07.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… der Bußgeldkatalog eine Geldbuße in Höhe von 80,00 € vor. Eine Eintragung von Punkten in das Verkehrszentralregister in Flensburg droht seit der Reform des Punktesystems im Jahr 2014 jedoch nicht mehr. Der Tatbestand ist jedoch nur beim Befahren …
Längere Fahrtenbuchauflage für Motorradfahrer
Längere Fahrtenbuchauflage für Motorradfahrer
| 29.05.2015 von anwalt.de-Redaktion
… Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h – nach dem üblichen Toleranzabzug – um immer noch 27 km/h überschritten. Dafür bekommt der Fahrer grundsätzlich ein Bußgeld und einen Punkt in der Verkehrssünderkartei in Flensburg aufgebrummt. Allerdings …
Neue Verjährungsfrist für Drogen- und Alkoholverstöße
Neue Verjährungsfrist für Drogen- und Alkoholverstöße
| 26.03.2015 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… angehoben. Es bleibt zwar dabei, dass die Regelbuße gemäß Bußgeldkatalog für fahrlässige Begehungsweise 500,00 €, 1 Monat Fahrverbot und 2 Punkte (neu) beträgt. Die Anhebung des (theoretischen) Höchstsatzes auf 3.000,00 € hat aber die für …
Handy am Steuer - verbotswidrige Benutzung im Sinne des § 23 Abs. 1a StVO
Handy am Steuer - verbotswidrige Benutzung im Sinne des § 23 Abs. 1a StVO
| 19.03.2015 von Wellmann & Kollegen Rechtsanwälte
… bei Kraftfahrern 60,- € und führt zu der Eintragung von einem Punkt im Fahreignungsregister. Bei Radfahrern ist die Regelsanktion 30,- €. Ein Verstoß gegen § 23a Abs1. StVO kann unter Umständen auch die Anordnung eines Fahrverbots gem. § 25 Abs …
Tipps zum richtigen Verhalten nach einem Motorradunfall
Tipps zum richtigen Verhalten nach einem Motorradunfall
| 13.03.2015 von Rechtsanwälte Franke • Ruf in Bürogemeinschaft
… weit verbreiteten Unfallaufnahmebogen, den üblicherweise Versicherungen verteilen. Falls Ihr den noch nicht habt, am besten gleich besorgen und unter die Sitzbank legen. Erwähnen möchte ich noch die Punkte „Absicherung der Unfallstelle …
Nutzung des Mobiltelefons als Navigationshilfe
Nutzung des Mobiltelefons als Navigationshilfe
| 06.03.2015 von Neubauer ■ Wahnfried Rechtsanwälte
… Selbstverständlich ist auch die Versendung einer SMS nicht gestattet (AG Ratzeburg, NZV 2005, 431) . Ein Verstoß gegen § 23 Abs. 1a StVO wird grundsätzlich mit einem Bußgeld in Höhe von 60,00 € sowie der Eintragung eines Punktes im Fahreignungsregister geahndet.
Handy am Steuer - was ist mit dem iPod?
Handy am Steuer - was ist mit dem iPod?
02.03.2015 von GKS Rechtsanwälte
Dass es verboten und mit Bußgeldern einem Punkt in Flensburg geahndet wird, wenn beim Führen eines Fahrzeuges das Mobiltelefon benutzt wird, ist klar. Doch nicht nur Handys können zur Telefonie benutzt werden: In einer Grauzone bewegt …
Auf Fahrspur mit roten Schräg-Kreuzbalken gilt keine Geschwindigkeitsbegrenzung der Nebenfahrbahn
Auf Fahrspur mit roten Schräg-Kreuzbalken gilt keine Geschwindigkeitsbegrenzung der Nebenfahrbahn
| 26.01.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… gekreuzte Schrägbalken) zu einer Buße von 260,- € und 3 Punkten verurteilt. Gegen dieses Urteil in I. Instanz legte der LKW-Fahrer Rechtsmittel ein. Das OLG begründete dann seine Entscheidung damit, dass sich die Geschwindigkeitsbegrenzung …
Vorschriften im Kreisverkehr
Vorschriften im Kreisverkehr
| 18.12.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
… sogar recht teuer. Hierfür gibt es einen Punkt ins Flensburg und ein Bußgeld von mindesten 80,00 €. Das gilt natürlich auch für normale Zebrastreifen. Das Vorfahrtsrecht geht hier sehr weit. Besser ist es, lieber einmal mehr anzuhalten. Kommt …
Bußgeldbescheid im Amtsgericht
Bußgeldbescheid im Amtsgericht
| 16.12.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
… die Geldbuße fällig und die Punkte werden in Flensburg eingetragen. Falls ein Fahrverbot angeordnet ist, so ist dieses anzutreten. Beim Fahrverbot gibt es unter bestimmten Voraussetzungen eine Ausnahme, dass dieses erst …
Der Bußgeldbescheid
Der Bußgeldbescheid
15.12.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
… der zweiwöchigen Frist bei der Bußgeldstelle eingegangen sein. Wird diese Frist versäumt, so ist der Bescheid rechtskräftig. In diesem Fall ist die Geldbuße zu zahlen, Punkte werden in Flensburg vermerkt und das möglicherweise verhängte …
Das neue Punktesystem ab 01.05.2014
Das neue Punktesystem ab 01.05.2014
| 09.12.2014 von Rechtsanwalt und Notar Michael Petry
Die wichtigsten Änderungen im Überblick: Anstelle der bisherigen 18 Punkte gibt es nunmehr nur noch 8 Punkte. Es gibt keine Pflichtseminare mehr und neue Verstöße hemmen die Tilgung alter Verstöße nicht mehr. Die Eintragungsgrenze wurde …
Verkehrsüberwachung - Schutz für die Verkehrssicherheit oder pure Abzocke?
Verkehrsüberwachung - Schutz für die Verkehrssicherheit oder pure Abzocke?
| 05.12.2014 von Wellmann & Kollegen Rechtsanwälte
… kann nicht stimmen, oder geht es in den Bereich der Bußgelder und Punkte in Flensburg, kann es sich lohnen, die Angelegenheit durch einen im Verkehrsrecht erfahrenen Rechtsanwalt überprüfen zu lassen. Nur dieser hat die Möglichkeit …
Geschwindigkeit: Lasermessung mit RIEGL FG21-P – Verfahren eingestellt!
Geschwindigkeit: Lasermessung mit RIEGL FG21-P – Verfahren eingestellt!
| 18.11.2014 von GKS Rechtsanwälte
… in dem wir einen Mandanten mit unserem Sachverständigenpartner VUT aus Püttlingen vor einem Bußgeld und der Eintragung von Punkten im Verkehrszentralregister bewahren konnten. Messung erfolgte aus 630 Metern Im aktuellen Fall wurde der Mandant …
Winterreifenpflicht auch für Motorräder?
Winterreifenpflicht auch für Motorräder?
| 03.11.2014 von Rechtsanwälte Franke • Ruf in Bürogemeinschaft
… und 1 Punkt (BKatNr. 5a). Die Steigerung, also das Ganze ist mit einer Behinderung verbunden, kostet 80,00 Euro Bußgeld und 1 Punkt (BKatNr. 5a.1). Leider ist das aber noch nicht alles: Kommt es zu einem Verkehrsunfall, sind einige …
Blitzer auf der Fleher Brücke in Düsseldorf - Tempolimit rechtswidrig
Blitzer auf der Fleher Brücke in Düsseldorf - Tempolimit rechtswidrig
| 31.10.2014 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… zwischen Düsseldorf und Neuss mit 123 km/h geblitzt worden. Dafür setzte die Stadt Düsseldorf ein Bußgeld und einen Punkt fest. Das Verwaltungsgericht hatte den Regierungspräsidenten und das NRW-Verkehrsministerium mehrfach aufgefordert …
Handy am Steuer: Bei Autos mit Start-Stopp-Funktion erlaubt!
Handy am Steuer: Bei Autos mit Start-Stopp-Funktion erlaubt!
31.10.2014 von GKS Rechtsanwälte
… und Punkten in Flensburg rechnen, wenn sie mit dem Handy am Ohr erwischt werden. Telefonieren bei roter Ampel zulässig Im entschiedenen Fall hatte sich ein Autofahrer erstmals gegen eine entsprechende Geldbuße von 40 Euro gewehrt, nachdem …