2.555 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

A3, Köln: Zu Unrecht geblitzt – warum Betroffene wegen Fahrverboten schnellstmöglich handeln sollten
A3, Köln: Zu Unrecht geblitzt – warum Betroffene wegen Fahrverboten schnellstmöglich handeln sollten
| 11.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… km/h oder mehr gefahren sind, neben einer Geldbuße von wenigstens 160 € und zwei Punkten in Flensburg mindestens ein einmonatiges Fahrverbot auferlegt wurde, weil ihnen eben fälschlicherweise eine Überschreitung um 41 km/h oder mehr …
Handy am Steuer: „Typische Handbewegungen“, Ernsthaftes und Kurioses – schnelle Hilfe
Handy am Steuer: „Typische Handbewegungen“, Ernsthaftes und Kurioses – schnelle Hilfe
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… 23 Abs. 1a Straßenverkehrsordnung (StVO). Radfahrer müssen bei Handy-Nutzung nach dieser Vorschrift zumindest stehen, um sich kein Bußgeld zu fangen. 100 Euro und einen Punkt in Flensburg kostet der Handy-Verstoß einen Kfz-Führer, Nr. 246.1 …
Aktualisiert: Kölner Blitzer-Skandal auf der A3 (Heumarer Dreieck) – was können Betroffene nun tun?
Aktualisiert: Kölner Blitzer-Skandal auf der A3 (Heumarer Dreieck) – was können Betroffene nun tun?
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Presse-Berichterstattung nach dem Stadtratsbeschluss vom 14.02.2017 eindeutig klar, dass es nicht in der Macht der Stadt liege, Punkte in Flensburg zu tilgen oder Fahrverbote aufzuheben. Nur wer selbst Einsatz zeigt, kann in bestimmten Fällen …
Autobahndreieck Köln-Heumar: 100.000 Mal falsch geblitzt
Autobahndreieck Köln-Heumar: 100.000 Mal falsch geblitzt
| 03.02.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… mit entsprechenden Folgen: Bußgeld, Punkte, Fahrverbot. Ist hier noch etwas zu machen? Meistbefahrener Autobahnabschnitt Deutschlands Das Dreieck Köln-Heumar ist einer der verkehrsreichsten Knotenpunkte Europas. Hier treffen die A3, A4 …
Conduire en Allemagne – Les amendes pour excès de vitesse // Bußgelder in Deutschland
Conduire en Allemagne – Les amendes pour excès de vitesse // Bußgelder in Deutschland
| 19.01.2017 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… dass in Deutschland Punkte addiert und nicht abgezogen werden. Ein guter Fahrer, der sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hält hat demnach 0 Punkte in Flensburg. In Flensburg befindet sich das Kraftfahrbundesamt und damit auch ein zentrales …
Das neue Punktesystem – der Versuch einer Bilanz
Das neue Punktesystem – der Versuch einer Bilanz
| 16.01.2017 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… allerdings keine Besonderheiten, die für sich genommen für Unklarheiten sorgen. Dazu ist das neue System aus sich selbst heraus in der Lage. Verteilung von Punkten und deren Tilgung Die Basis ist, wenn man die Vorschriften …
Handy am Steuer während der Autofahrt
Handy am Steuer während der Autofahrt
| 21.12.2016 von Rechtsanwalt Philipp Rinklin
… 23 Abs. 1a StVO wird beim Führen eines Fahrzeuges mit der Regelgeldbuße von 60,- € geahndet, wobei zusätzlich die Eintragung von einem Punkt im FAER erfolgt. Wurde der Verstoß als Radfahrer begangen, wird dieser mit der Regelgeldbuße von 25,- € geahndet.
Geblitzt! TraffiStar S350 kein sog. standardisiertes Messverfahren mehr!?
Geblitzt! TraffiStar S350 kein sog. standardisiertes Messverfahren mehr!?
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben, dann soll der Amtsrichter zu einer umfassenden Prüfung befugt und verpflichtet sein. Die Messung ist dann in der Praxis durch ein Sachverständigengutachten zu bestätigen. Genau an diesem Punkt setzt nun das AG …
Neuer Blitzer auf der A52 bei Essen – darf die Stadt dort überhaupt mobil messen?
Neuer Blitzer auf der A52 bei Essen – darf die Stadt dort überhaupt mobil messen?
| 25.11.2016 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… jetzt zwei grundsätzliche Fehler, welche die Stadt Essen gemacht haben könnte und welche zur Anfechtbarkeit der Bußgeldbescheide, Fahrverbote und Punkte in Flensburg führen können. 1. Punkt: Die Stadt darf auf Autobahnen gar keine mobilen Blitzer …
Kinderpunsch statt Glühwein – warum schon ein Glühwein den Führerschein kosten kann
Kinderpunsch statt Glühwein – warum schon ein Glühwein den Führerschein kosten kann
| 25.11.2016 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… Geldstrafe bis Freiheitsstrafe) und der Entziehung des Führerscheins (§ 69 StGB) oder einem Fahrverbot sowie bis zu 3 Punkten rechnen. Denn ab 0,3 (bis 1,09) Promille liegt die sogenannte relative Fahruntüchtigkeit vor, welche bei alkoholbedingten …
Winterreifenpflicht – Wichtigstes im Überblick
Winterreifenpflicht – Wichtigstes im Überblick
| 14.11.2016 von Rechtsanwältin Kinga Bertram
… vorgeschriebene Bereifung unterwegs ist, muss in jedem Fall ein Bußgeld in Höhe von 60 € zahlen und bekommt einen Punkt in Flensburg. Dass Bußgeld erhöht sich bei einer Behinderung auf 80 €, bei einer Gefährdung auf 100 € und bei einem Unfall …
Gutachten zum Blitzer Viehhofstraße/Südstraße: alle Messungen fehlerhaft?
Gutachten zum Blitzer Viehhofstraße/Südstraße: alle Messungen fehlerhaft?
| 04.11.2016 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… das den Erhalt des Führerscheins und einen Punkt weniger in Flensburg. Doch nicht nur das: Ebenso interessant ist das Gutachten allerdings für alle anderen – auch wenn die rote Ampel einige Zeit über einer Sekunde überfahren wurde …
Infos zur Winterreifenpflicht
Infos zur Winterreifenpflicht
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwalt Christian Doerfer
… forstwirtschaftliche Nutzfahrzeuge sind von der Winterreifenpflicht komplett befreit. Was droht bei einem Verstoß? Wer gegen die Winterreifenpflicht verstößt, muss mit 60 EUR Bußgeld und 1 Punkt rechnen. Kommt es wegen falscher Bereifung …
Neues Punktesystem – Was passiert mit den „alten“ Punkten?
Neues Punktesystem – Was passiert mit den „alten“ Punkten?
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Pierre Weigand
… Punktestand in Flensburg hat. Was passiert mit den bis dahin eingetragenen Punkten? Umrechnung der alten Punkte: Die „alten“ Punkte, die man bereits vor dem 01.05.2014 in Flensburg angesammelt hatte, werden nach einem festen Schema in das neue …
Alkohol im Straßenverkehr – wichtige Promillegrenzwerte
Alkohol im Straßenverkehr – wichtige Promillegrenzwerte
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwalt Christian Doerfer
… Fahruntauglichkeit vor, die als Trunkenheit im Verkehr bestraft wird. Es drohen Geld- oder Freiheitsstrafe, Fahrerlaubnisentzug mit einer Sperrfrist von 6 Monaten bis 5 Jahren und 7 Punkte im Verkehrszentralregister. Ab 0,5 Promille ohne …
Punkte im Fahreignungsregister – einfache Berechnung
Punkte im Fahreignungsregister – einfache Berechnung
| 19.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… 3 Punkte-Kategorien: 3 Punkte gibt es bei Straftaten mit Bezug auf die Verkehrssicherheit oder gleichgestellten Straftaten, wenn die Fahrerlaubnis entzogen wurde oder wenn eine Sperrfrist für die Erteilung einer Fahrerlaubnis ausgesprochen …
Führerschein in Gefahr Teil 3: Sanktionen im Bußgeldverfahren
Führerschein in Gefahr Teil 3: Sanktionen im Bußgeldverfahren
| 16.09.2016 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
Im Ordnungswidrigkeitenverfahren gibt es eine ganze Reihe von möglichen Sanktionen. Besonders relevant sind die Geldbuße, das Fahrverbot sowie die Punkte in Flensburg. Daneben gibt es noch weitere Ahndungsmöglichkeiten wie z. B …
Geblitzt! Geschwindigkeitsmessung! Blitzer! Wie finde ich den richtigen Anwalt?
Geblitzt! Geschwindigkeitsmessung! Blitzer! Wie finde ich den richtigen Anwalt?
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… Und damit sind wir schon beim zweiten wesentlichen Punkt, was die Wahl des richtigen Verteidigers betrifft. Es geht um die verfahrensrechtlichen Probleme und Besonderheiten. Ein Bußgeldverfahren ist ein Mordprozess unter verschärften …
Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit – Wie verhalte ich mich richtig?
Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit – Wie verhalte ich mich richtig?
| 23.10.2017 von Rechtsanwalt Philipp Bartholomé
… eines Abstandsverstoßes auf der Autobahn oder auch eines Rotlichtverstoßes. Zügig sollen dann Bußgelder in nicht unerheblicher Höhe bezahlt werden und es drohen sogar Punkte bis hin zu einem Fahrverbot. Der rechtstreue Bürger verfällt in der Regel …
Wichtiger Erfolg: Gericht lässt Blitzer auf der A3 bei Mettmann/Hilden genauer überprüfen
Wichtiger Erfolg: Gericht lässt Blitzer auf der A3 bei Mettmann/Hilden genauer überprüfen
| 06.08.2016 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… versetzt werden kann. Der Wortlaut der Bedienungsanleitung und der Bauartzulassung widerspricht jedoch dieser Auffassung. Wir haben diesen Punkt noch einmal mit dem Richter erörtert. Es kann durchaus sein, dass das Gericht seine Auffassung …
Verkehrsverstöße von teuer bis ungeheuer – Strafen und Bußgelder im Ausland
Verkehrsverstöße von teuer bis ungeheuer – Strafen und Bußgelder im Ausland
| 02.07.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… als 50 km/h zu viel leicht bei einem Bußgeld im vierstelligen Bereich landen. In Deutschland kostet eine Geschwindigkeitsüberschreitung um 51 km/h außerorts dagegen „nur“ 240 Euro Bußgeld. Trotz 2 Punkten und 1 Monat Fahrverbot ist das um …
Wuppertal: Messungen der Blitzer an der Parkstraße, der B7 und der Hahnerberger Straße verwertbar?
Wuppertal: Messungen der Blitzer an der Parkstraße, der B7 und der Hahnerberger Straße verwertbar?
| 21.07.2016 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… wenn ein Fahrverbot und/oder Punkte drohen, sondern sich auch gegen Verwarn- und Bußgelder zu wehren. Der Hintergrund ist einfach: Keineswegs sind die Messergebnisse der Wuppertaler Säulen über jeden Zweifel erhaben. Zunächst besteht der Verdacht …
Punkte in Flensburg? Bei 8 Punkten ist der Führerschein weg!
Punkte in Flensburg? Bei 8 Punkten ist der Führerschein weg!
| 20.07.2016 von Rechtsanwalt Pierre Weigand
Mit der Einführung des neuen Punktesystems zum 01.05.2014 fand eine deutliche Verschärfung des bisherigen Rechts statt. Was nämlich viele nicht wissen: Bereits beim Erreichen von 8 Punkten ist die Fahrerlaubnis weg! Vor dem 01.05.2014 …
Verkehrsrecht: Smartphone am Steuer, Smombies und andere Kuriositäten
Verkehrsrecht: Smartphone am Steuer, Smombies und andere Kuriositäten
| 14.07.2016 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Das Telefonieren am Steuer während der Fahrt oder bei einem Halt mit laufendem Motor ohne Benutzung einer Freisprechanlage kostet nach dem Bußgeldkatalog 2016 in der Regel 60 EUR und einen Punkt in Flensburg. Es mag vielleicht …