2.847 Ergebnisse für Kredit

Suche wird geladen …

IVG EuroSelect 14 „The Gherkin“: Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung
IVG EuroSelect 14 „The Gherkin“: Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung
12.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Mieteinnahmen oder sogar Leerstände mussten verkraftet werden. Schwer wog auch ein Kredit in Schweizer Franken in Verbindung mit Wechselkursschwankungen. Das führte schließlich zur Verletzung der „Loan-to-value-Klausel“, der zulässigen …
Arbeitsstrafrecht - Arbeitnehmerbeiträge sind vorrangig abzuführen
Arbeitsstrafrecht - Arbeitnehmerbeiträge sind vorrangig abzuführen
06.06.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Kredite in Anspruch nehmen muss, um andere Gläubiger zu befriedigen , wenn für diese nach Abführung der Sozialversicherungsbeiträge keine Bezahlung mehr möglich wäre (BGH(Z), NJW 1997, 133, 134) . Wenn der Arbeitgeber die erforderlichen Mittel …
Volksbanken und Raiffeisenbanken - Widerruf von Baufinanzierungen ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich
Volksbanken und Raiffeisenbanken - Widerruf von Baufinanzierungen ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich
| 27.05.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Bundesbank). Wer die Möglichkeit hat, in einen aktuellen Kredit zu wechseln kann enorme Summen sparen. Banken lassen sich den vorzeitigen Ausstieg allerdings teuer bezahlen, wenn sie die Möglichkeit überhaupt einräumen. Der Ausweg: Widerruf …
OLG-Urteil zu Clerical Medical Euro-Wealth Plan
OLG-Urteil zu Clerical Medical Euro-Wealth Plan
23.05.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… aufgenommene Kredit von 20.000 € getilgt werden und die Anlegerin aus einem weiteren Vertrag nach 25 Jahren eine monatliche Auszahlung von 1.000 € erhalten. Doch der Plan ging schief. Die allen Berechnungen zu Grunde gelegte langfristig …
Geld zurück bei vielen Krediten - Urteil des BGH vom 13.05.2014
Geld zurück bei vielen Krediten - Urteil des BGH vom 13.05.2014
| 22.05.2014 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
… verneint. Bei Ratenkrediten, z.B. bei einer Autofinanzierung, was es gängige Praxis, eine Bearbeitungsgebühr von oft über 1.000 € zu fordern! Bei größeren Krediten dürfte diese noch höher sein – z.B. bei Kauf eines Grundstückes …
Irreführende Werbung bei Genussrechten
Irreführende Werbung bei Genussrechten
| 20.05.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… wenn ein Genussschein, dem immer auch ein Totalverlustrisiko innewohnt, in eine mittlere Risikoklasse eingestuft wird. Gerade dann, wenn neben den Ansprüchen der Genussrechtsinhaber weitere Verbindlichkeiten wie beispielsweise Kredite bestehen …
Bearbeitungsentgelte bzw. Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten unzulässig
Bearbeitungsentgelte bzw. Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten unzulässig
| 19.05.2014 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… der allgemeinen Verjährungsfrist von 3 Jahren sind die Kundenansprüche rechtssicher einklagbar allerdings nur für Kredite, die ab dem Jahr 2011 abgeschlossen wurden. Wann der Erstattungsanspruch sonstiger betroffener Kunden verjährt, hat der BGH nicht entschieden. Rechtsanwalt Holger Hesterberg Bundesweite Tätigkeit. Mitgliedschaft im DAV.
Verbraucherkredite: Bearbeitungsgebühren jetzt zurückfordern!
Verbraucherkredite: Bearbeitungsgebühren jetzt zurückfordern!
| 19.05.2014 von GKS Rechtsanwälte
Banken und Sparkassen dürfen in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von ihren Kunden keine Bearbeitungsgebühren für die Gewährung von Krediten an Privatpersonen berechnen. Dies hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe …
Die Franken-Falle - Risikofaktoren, schwankende Wechselkurse, unsichere Renditeentwicklung
Die Franken-Falle - Risikofaktoren, schwankende Wechselkurse, unsichere Renditeentwicklung
19.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Kredite zu setzen begangen, entwickelten sich Fremdwährungskredite für Banken zu einem guten Geschäftsmodell. Und der Markt boomt. Aktuell sitzen wohl mindestens 250.000 Österreicher auf Fremdwährungskrediten, die zu 95 % auf Schweizer …
BGH macht Weg für Rückforderung von Bearbeitungsentgelten bei Verbraucherkrediten frei
BGH macht Weg für Rückforderung von Bearbeitungsentgelten bei Verbraucherkrediten frei
16.05.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… als Privatperson mit einem Kreditinstitut einen Darlehensvertrag geschlossen hat und neben den üblichen Zinsen ein laufzeitunabhängiges Bearbeitungsentgelt berechnet wurde. Wofür der Kredit verwendet wurde, ist dabei unerheblich …
Bearbeitungsgebühren von Banken bei Darlehen unzulässig
Bearbeitungsgebühren von Banken bei Darlehen unzulässig
| 16.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… der Bonitätsprüfung und auch alle anderen mit dem Kredit zusammenhängenden Kosten allein aus dem laufenden Zins zu tragen sind. Geklagt hatten ein Verbraucherschutzverein und private Darlehensnehmer. Der Verbraucherschutzverein hatte …
Kreditbearbeitungsgebühren -  BGH stärkt den Anlegerschutz
Kreditbearbeitungsgebühren - BGH stärkt den Anlegerschutz
| 15.05.2014 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… im Preisaushang enthalten sei, sondern individuell mit dem Darlehensnehmer vereinbart wurde. Es handle sich somit um keine Allgemeine Geschäftsbedingung sondern die Gebühr gehöre nach § 6 Abs. 1 PAngV zu den Gesamtkosten des Kredites. Gerade …
Schufa-Holding AG überprüft selbst Eintrag der Santander Consumer Bank AG und löscht diesen
Schufa-Holding AG überprüft selbst Eintrag der Santander Consumer Bank AG und löscht diesen
| 15.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… die wirtschaftliche Handlungsfähigkeit oder schränken diese massiv ein. Hierbei geht es nicht nur um die gegenwärtige Situation. Schufa-Einträge beeinflussen auch die Zukunft, beispielsweise wenn ein Kredit aufgenommen oder die Schufa-Auskunft …
Kreditbearbeitungsgebühren der Banken unzulässig
Kreditbearbeitungsgebühren der Banken unzulässig
14.05.2014 von Rechtsanwältin Karin Wroblowski
Der Bundesgerichtshof hat gestern in zwei Urteilen gegen die Postbank AG und National Bank AG die Erhebung von Bearbeitungsentgelten für Kredite wegen Verstoß gegen § 307 Abs.1 BGB als unzulässig angesehen. Kunden können auf Grundlage …
BGH: Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkredite unzulässig
BGH: Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkredite unzulässig
| 14.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. André Ehlers
Karlsruhe/Bremen. Jahrelang kassierten Banken und Sparkassen für Abschlüsse von Krediten von ihren Kunden Bearbeitungsgebühren. Nachdem diverse Oberlandesgerichte derartige Gebühren für unzu­lässig erklärt hatten, entschied …
Bearbeitungsgebühren - Banken drohen Rückforderungen in Millionenhöhe
Bearbeitungsgebühren - Banken drohen Rückforderungen in Millionenhöhe
| 14.05.2014 von SH Rechtsanwälte
… für ihren Kredit nicht nur Zinsen zahlen müssen, sondern auch ein laufzeitunabhängiges Bearbeitungsentgelt. Laut BGH benachteiligen diese Klauseln die Bankkunden unangemessen. Banken wälzen damit Kosten für jene Tätigkeiten auf die Kunden …
BGH: Bearbeitungsgebühr bei Verbraucherkrediten unzulässig
BGH: Bearbeitungsgebühr bei Verbraucherkrediten unzulässig
14.05.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und der National-Bank verhandelt. Verbraucherschützer halten die gängige Praxis der Banken schon seit langem für illegal. In Karlsruhe ging es in einem konkreten Fall um einen Netto-Kredit von 40.000 Euro, für den eine Bearbeitungsgebühr in Höhe …
Zinsersparnis durch Widerruf von Baudarlehen
Zinsersparnis durch Widerruf von Baudarlehen
| 29.04.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… den Darlehensvertrag vorfristig aufzulösen und gleichzeitig die zur Besicherung des Kredits geleisteten Sicherheiten zurück zu erhalten. Ferner verlangten sie, dass Ihnen die Bank ihre bereits vorgerichtlich angefallenen Anwaltskosten erstattet …
IVG Euroselect 14: „The Gherkin“ unter Zwangsverwaltung
IVG Euroselect 14: „The Gherkin“ unter Zwangsverwaltung
| 29.04.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Schwierigkeiten. Diese sind u.a. auf Währungsschwankungen zurückzuführen. Ein Kredit war in Schweizer Franken aufgenommen worden. Der Kurs des Schweizer Franken ist in den vergangenen Jahren im Vergleich zum britischen Pfund explodiert, so …
Mietpreisbremse: Gesetzesentwurf liegt vor – mögliche Probleme in der Praxis
Mietpreisbremse: Gesetzesentwurf liegt vor – mögliche Probleme in der Praxis
| 29.04.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wird der Bau neuer Wohnungen interessanter. Das Interesse kann der Staat dadurch verstärken, dass er zusätzliche Förderprogramme auferlegt (zum Beispiel durch verbilligte Kredite oder sonstige finanzielle Anreize an Bauherren). Es kommt …
Geplatzter Hauskauf: Anspruch auf Schadensersatz?
Geplatzter Hauskauf: Anspruch auf Schadensersatz?
| 24.04.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… hergestellt haben und diese kurz darauf bereits die Darlehen aufgenommen hat. Schließlich muss der Hausverkäufer nicht damit rechnen, dass der potenzielle Käufer bereits vor Vertragsschluss nicht nur eine Finanzierungsbestätigung, sondern bereits die Gewährung eines Kredits beantragt. (OLG Saarbrücken, Urteil v. 06.03.2014, Az.: 4 U 435/12) (VOI)
Elternunterhalt - BGH präzisiert Schonvermögen der Kinder bei Immobilienbesitz
Elternunterhalt - BGH präzisiert Schonvermögen der Kinder bei Immobilienbesitz
| 22.04.2014 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… wobei die Anlageform gleichgültig ist. Wird daneben noch der Kredit für eine selbst bewohnte Immobilie abbezahlt, können dessen Zins- und Tilgungsleistungen zusätzlich vom anrechenbaren Einkommen abgezogen werden …
Geheime Daten in der Schufa-Formel
Geheime Daten in der Schufa-Formel
| 17.04.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… sich der Bericht mit der Erfahrung, dass Verbraucher mit einer häufigen Anfrage von Krediten und ähnlichem einen schlechteren Score-Wert haben als Menschen, die beständig und ohne viele Anfragen durch ihr Leben gekommen sind. Allerdings …
Schuldenhaftung der Ehepartner nach deutschem Recht
Schuldenhaftung der Ehepartner nach deutschem Recht
| 14.03.2014 von Rechtsanwältin Esther Benthien
Eine Argentinierin und ein Spanier haben in Deutschland geheiratet und leben in Deutschland. Der Ehemann hat sich vor vier Jahren selbständig gemacht und hierfür einen Kredit in Höhe von 80.000 € aufgenommen. Das Geschäft läuft …